Erziehungsresistent?

  • Themenstarter Themenstarter Icephoenix
  • Beginndatum Beginndatum
@Yupik: Zwei probleme: 1. meine Mutter mag es nicht, wenn Zecke bei Tisch dabei sitzt (wir nennen ihn auch TischHai, weil die eckigen Ohren immer über die Tischplatte gucken 😀 ) und 2. wohin mit Zeck, wenn alle Stühle belegt sind?
Nen viel höheren Platz gibts nich, die Theke ist ca 1,2 m hoch...

Mütter lassen sich manchmal umstimmen, wenn man ihnen klarmacht, dass dies ein Versuch ist, der abgebrochen werden kann. Und evtl. die jetzige Situation entschärfen könnte.

Das mit dem erhöhten Platz war nur ein Vorschlag, um evtl. die Akzeptanz zu erhöhen.
(Bei uns gibts nen Fensterplatz)
 
A

Werbung

Hallo Laura,

ich weiß, daß Du genau das nicht lesen willst, aber wer Jungkatzen hat und dann gleich im kleinen Rudel, wo Dummheiten anstellen, das Größte ist, was sie tun können, der muß schlichtweg einen längeren Atem und mehr Durchhaltevermögen haben als die Katzen.



Die tollste Aktion bisher war, dass ich mir morgens nen Toast machen wollte, dann aber nochmal für 2 Minuten ins Bad gegangen bin und als ich zurückkam lag der Toast im GANZEN Obergeschoss zerfleddert verteilt und Zecke hatte noch Reste im Maul. Ich weis nicht, wie er das geschafft hat, aber LUSTIG find ichs nur im Nachhinein...


Meine Spanier sind erwachsen und wenn ich nur einen Bissen Brot herumliegen lassen würde, dann befindet sich das Brot irgendwo, aber nicht mehr auf der Anrichte und das nicht mal nach 10 Sekunden 🙄

2 Minuten ein Brot liegen lassen....wow...was für eine Vorstellung, die ich selbst nicht kenne 😀 😀


Ausser die genannten Vorschläge hilft nichts, es sei denn Du würdest die Jungspunde wegsperren oder durchweg bestrafen, was wiederum weitere Probleme nach sich ziehen würde.

Runtersetzen, Nerven haben und hoffen, daß sie in 3 Jahren ruhig sind 😉
Das ist ein ernst gemeinter Ratschlag 🙂
 
Hallo,


@Momenta: Jaaa ich weis ja dass wir damit rechnen mussten und mitlerweile haben wir uns ja auch zu 99% drann gewöhnt, was die Monster so machen. Aber Zecke fällt halt aus dem Raster. Die anderen beiden machen zwar auch viel Mist, bleiben aber wenigstens -meistens- von den Tischen weg und sind nicht SO konsequent dreist 🙄 Zecki ist der Härtefall

Ich frag mich ja auch, WARUM er so wehement bettelt und sogar nach händen kratzt in der Hoffnung, dass wir was fallen lassen? Er ist weder unterernährt, noch musste er jemals um sein Essen betteln - und es gab auch noch nie irgendwas vom Tisch. Ich frag mich einfach, wie er darauf kommt ...
 
grins - Zecke heißt wohl nicht umsonst Zecke😀😀😀
Jede Katze hat eben ihre eigene Persönlichkeit und er ist halt ein besonders willensstarker Kater.....Du sollst ja auch fürs Leben lernen wie das so ist mit so kleinen Monstern.....
Bin gespannt ob Dir die gegebenen Tips weiterhelfen und er sich beeinflussen lässt....
lg Heidi
 
Hi Laura,

Du brauchst nur ein einziges Mal inkosequent gewesen sein und schon haben die Katzen den Fuß in der Tür.

Bei 5 Personen gibt es immer einen Menschen, den man leicht herumbekommt und es braucht nur ein Familienangehöriger gewesen sein,daß kurz inkonsquent war und von dem Zeitpunkt an hast Du ein Problem *g*


Mit der Bettelei bekommen die Katzen Aufmerksamkeit und bei 5 Personen wird es durchaus mal so gewesen sein, daß er/sie gesagt hat "Nein, laß es!" und schon ist die Aufmerksamkeit da.
Katzen haben ein gutes Durchhaltevermögen und es gibt Katzen, die sie so penetrant und nervig, daß Du als Mensch nur noch angervt bist und genau in dem Moment spüren sie, daß sie dem Ziel näher gekommen sind.


Nach Händen schlagen und kratzen ist die einfachste Art um an Nahrung zu kommen. Meine Cari macht das auch und sie schlitzt meine Hände auf. Ich habe eine schnelle Reaktion, aber manchmal bin ich einfach nicht schnell genug und wenn ich 5 Krallen in der Hand hängen habe und daran noch 3,5 kg Katze hängen, lasse ich das Stück fallen und schon hab ich verloren.

Das ist eine sehr doofe und negative Angewohnheit und da hilft eigentlich nur Konsequen und das Wegdrehen, damit die Katzen nicht an die Hände kommen, aber bei meiner Cari hilft nix. Die ist so schnell, beisst und kratzt. Das hat auch nichts mit Hungern zu tun, das ist schlichtweg eine sehr nervige Angewohnheit, mit der die Katzen sehr schnell ans Ziel kommen, leider....
 
Wie oft fütterst du am Tag? Vielleicht hat er zwischendurch Hunger? Bist du sicher, daß es nur das Essen ist, um das es ihm geht, oder auch um die Aufmerksamkeit, die er dann bekommt? Mein Kater springt auch manchmal in eine bestimmte Stelle im Schrank, in die er nicht darf, und zwar immer dann, wenn er meine Aufmerksamkeit möchte. Er weiß nämlich genau, daß er die dann bekommt, weil ich ihn da rausziehen muß und schimpfe. Meine Schwester hat das gleiche Problem mit ihrer Katze, die immer an einer bestimmten Stelle kratzt, wenn sie spielen will, meine Schwester aber fernsehen. So bekommen Katzen auch Aufmerksamkeit. Ich weiß nicht, ob das bei euch auch zutrifft, aber es wäre eine Möglichkeit.
Ansonsten finde ich den extra Platz in der Küche auch gut. Wenn er brav darauf sitzt und nicht hochspringt, bekommt er Leckerlis (anfangs noch viele in kurzen Abständen, dann immer weniger). Sobald er raufspringt, runtersetzen und keine Leckerlis mehr. Das wird er schnell kapieren.
 
Werbung:
Das ist eine sehr doofe und negative Angewohnheit und da hilft eigentlich nur Konsequen und das Wegdrehen, damit die Katzen nicht an die Hände kommen, aber bei meiner Cari hilft nix. Die ist so schnell, beisst und kratzt..
Mich schockt das ein bißchen, wußtest du das vorher von der Beschreibung her? Oder muß man einfach damit rechnen bei einer Tierheimkatze mit unbekannter Vergangenheit?
 
Hallo nochmal,

so, frisch gestärkt wieder zum Thema.

@Heidi: Jaa, dass er nicht umsonst so heißt, meint meine Mutter auch immer. Sie dachte schon drann, ihn umzubenennen - vielleicht hängts ja mit dem Namen zusammen 😉

@Momenta: Das ist echt das nervige an den Katzen: Einmal nicht aufgepasst, und schon haben sie nen Tick der einem die nächsten Jahre auf die Nerven geht 🙄 Das mit dem Schlagen und Beissen nach Händen find ich ziemlich übel, ich hab ne ca 10cm lange Narbe quer über die Hand, wo Zecke mir mal wegen einem Stück Apfel auf die Hand gedatscht hat...

Ich hab grad kurz mit meiner Mutter telefoniert, und sie meinte, dass wir nochmal ALLE Familienmitglieder anweisen, Zecke möglichst zu ignorieren und nur mit einem "Nein" runter zu setzen... Das Ziel wäre ja schon erreicht wenns nichtmehr 50mal am Tag wäre sondern nurnoch 5mal ...

Grad jetzt hängen die 3 Rabauken -Zecke immer vorne weg- übrigens über dem Dropsglas der Ratten und spielen Leckerchen-Angeln 😀
 
@Alannah

Mich schockt das ein bißchen, wußtest du das vorher von der Beschreibung her? Oder muß man einfach damit rechnen bei einer Tierheimkatze mit unbekannter Vergangenheit?

das "schockt" Dich?

Meine Katzen haben fast alle geschlagen und gebissen, hatten mehr oder minder große Verhaltensauffälligkeiten, deshalb ist das Schlagen und Aufschlitzen eine eher harmlose aber sehr nervige Eigenschaft.





@Laura

Ich hab grad kurz mit meiner Mutter telefoniert, und sie meinte, dass wir nochmal ALLE Familienmitglieder anweisen, Zecke möglichst zu ignorieren und nur mit einem "Nein" runter zu setzen... Das Ziel wäre ja schon erreicht wenns nichtmehr 50mal am Tag wäre sondern nurnoch 5mal ...

Ja, ich denke auch, daß ein gutes und realistisches Ziel ist 🙂 😉
 
Guten Morgen in die Runde!

Neu hier wollte ich eigentlich einen Strang wegen meiner Chaoskatze Bara eroeffnen, aber Icephoenix Zecke koennte ein Bruder von Bara sein......
Bei uns ist auch die raeumliche Situation aehnlich 🙂.... alles offen, wenig Waende, Tueren etc und Bara immer mit dabei.
Fruehstueck (Muesli mit Milch zum quellen stehen lassen) verstecke ich immer in der Mikrowelle....kochen kann man nur zu zweit, einer lenkt Bara ab, einer kocht....aber wenn ich das alles lese, scheint Bara gar nicht so dramatisch zu sein, immerhin kratzt und schlaegt sie nicht.:verstummt: Mmh

lg, Gwenifere
 
Also, kochen und essen sollte ohne Katze möglich sein, zur
Not die Wasserspritze einsetzen wenn sie einem zu dicht
auf die Pelle rücken, manchmal reicht auch ins Gesicht
pusten, so hab ich meine zu mehr Abstand erzogen.
 
Werbung:
Ja? Wasserspritze??? Ist das nicht zu aeh fies??
Bis jetzt haben wir auch immer die "runter" sag und heb Prozedur befolgt. Bei Leo hat es wunderbar funktioniert....
Bara haben wir seit 1 Monat, es ist auch schon besser geworden, aber naja vielleicht sollten wir doch mal die Wasserspritze testen...anpusten hilft nix.:sad:

mousecat, danke fuer den Tipp, wir werden es ausprobieren
 
Aber die Miez sollte Euch, wenn es geht, nicht mit dem feuchten
Nass in Verbindung bringen, nicht direkt ins Gesicht und gleichzeitig
ein nachdrückliches Nein, meist reicht ziemlich bald das Nein aus.
 
Unsere klauen nur Lebensmittel von Orten die wir für länger als 5 Minuten entfernen.

Wir haben das gemacht, was unsere Katzen untereinander auch tun, wenn der eine dem anderen Essen klaut. (bzw. vorzugsweise ALDISTANGEN) JAGEN, mit gefauche und geknurre und konsequent die Beute abnehmen. Hab mal gelesen, dass Katzen untereinander wenn der andere zu weit geht sich mit Nasenstübern Respekt verschaffen. Haben das mit der flachen Hand gegen die Nase schieben immitiert (also wirklich nur vorsichtig wegschieben)

Mit Bestrafungen und Tadel für Katzen weiß ich soll man vorsichtig sein, aber hauen und Essen klauen geht gar nicht, da werden auch Katzen untereinander böse. Das mit dem Nasenstüber kann man ja vorher an seiner eigenen Nase testen. Jeder Katzenhalter kennt sicherlich die Intensität wenn Katzen die Hand mit den Pfoten "wegschieben", weil sie gerade in dem Moment doch nicht am Bauch gekrault werden möchten. Stärker sollte der Nasenstüber auch nicht sein. Aber "kätzisch" bringt manchmal echt weiter.

Diese in der Kombination erkämpfte Rangordnung gilt allerdings nur für Essen, dass wir gerade essen, oder dass sich in unmittelbarer Nähe zu uns Dosis befindet. (Eigentlich logisch, da wir mit längerer Abwesenheit vom Essen ja signalisieren, dass wir satt sind)

Das mit der Wasserpistole haben wir aufgegeben, da man es auf Dauer eh nicht schafft, dass die Katzen nicht kapieren woher der Spritzer kommt...
Allerdings haben wir in der Spüle, den Waschbecken und der Wanne mal etwas Wasser (nicht viel, aber genug zum nass werden) stehen lassen. Sicherlich gemein, aber eine Katze die im dunkeln ohne menschliches zutun ein Bad nimmt springt nicht gleich wieder in die Spüle.

Sämtliche Lebewesen lernen am besten durch eigene Erfahrungen.

Zitronensaft oder geriebene Schale auf der Arbeitsplatte hilft temporär, müsste immer wieder eingerieben oder besprüht werden. Den Duft hassen meine Beiden, und den auch noch an den Pfoten zu haben IGITTTIGITT. Sobald die Katzen aber mal mitbekommen haben, dass der Zitrusduft weg ist, ist es wieder vorbei mit der Selbsterziehung.

Dies sind meine Erfahrungen zum Thema Essenklau und Betteln.

Egal welche Strategie man fährt, es hilft letzendlich nur die Konsequenz, das ist das einzige vor dem Katzen Respekt beim Menschen haben.

Sylvia
 
Zitronensaft oder geriebene Schale auf der Arbeitsplatte hilft temporär, müsste immer wieder eingerieben oder besprüht werden. Den Duft hassen meine Beiden, und den auch noch an den Pfoten zu haben IGITTTIGITT.

Kitti ist ja zum Glück ein wohlerzogenes Mädchen. Am Tisch darf sie auf einem freien Stuhl sitzen und bekommt da hin und wieder ein Leckerchen zugesteckt. Als sie einmal vorwitzig auf den Tisch gesprungen ist während wir aßen und an unserem Essen geschnuppert hat, hab ich ihr eine geöffnete Senftube hingehalten. Sie wollte ja unbedingt schnuppern... Ruckzuck war sie vom Tisch unten! :wow: :aetschbaetsch1: Also das mit den unangenehmen Gerüchen klappt auch. Aber ich glaube das Zecke-Katerchen läßt sich auch davon kaum beeindrucken 😳
 
Hallo,

ich fasse mal die Methoden zusammen:

- wenig Aufmerksamkeit, einfach runtersetzen und "Nein" sagen
- Wasserpistole
- Katzensprache (Nasenstubser)
- aussperren

Aussperren fällt raus, aus bekannten gründen. Wasserpistole genauso - damit mach ich nur die ganze Bude nass. Also versuchen wirs mal ne weile mit Ignorieren und dann mit Stubsen...

Wegen Gerüchen: Zecke hat sogar schon Senf, Zwiebel und Zitrone probiert... Schien alles besch...eiden zu schmecken, aber der Geruch war ihm anscheinend egal...
 
Werbung:
das "schockt" Dich?
Meine Katzen haben fast alle geschlagen und gebissen, hatten mehr oder minder große Verhaltensauffälligkeiten, deshalb ist das Schlagen und Aufschlitzen eine eher harmlose aber sehr nervige Eigenschaft.
Naja, ich bin das nicht gewöhnt. Vermutlich wäre ich kein passender Dosi für eine verhaltensauffällige Katze, da wäre ich überfordert 😳 Ich grübel halt öfters darüber nach, weil ich unsicher bin, was "normal" ist und was nicht. Verhaltensauffällig ist sie ja oft nur vom Menschen aus gesehen. Unter "lieb" versteht auch jeder etwas anderes. Ich würde halt irgendwann schon gerne mal ein Notfellchen aufnehmen, als zweite Katze noch nicht, aber vielleicht in ein paar Jahren mal eine dritte, wenn genug Platz und Geld vorhanden ist. Und wenn dann da steht "Cari ist lieb", und ich das falsch verstehe, würde ich schon etwas Probleme kriegen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo laura, du armes Hascherl..


auch, wenn du's NICHT hören möchtest... ein bisschen umkrempeln und umdenken wird sich nciht vermeiden lassen.

1) Ihr musst ALLE an einem Strang ziehe ( und zwar an demSELBEN- acuh deine Mutter)
2) das Zauberwort heisst KONSEQUENZ und Ausdauer! Sei sturer als der Kleine Zeckerich 😀
3) ausreichend Futter; Bei den Temperaturen und dem Alter deiner Süßen , soviel , wie sie wollen, auch dann, wenn es dir unmöglich erscheint,dass diese Menge in den kleinen Kerl hineinpasst. Die Minis sind jetzt im klassischen Futterinhalator-und Flegelalter, indem sie ihre Grenzen austesten wollen und unendlich viel Energie verbrauchen, die ja nachgeladen werden muss... notfalls auch mit eurem Brot oder dem verlockend duftenden Hähnchenschenkel🙂
und dass Katz auf der Suche nach Futter auch an den Stellen nachschaut,wo üblicherweise welches zu finden ist ( Arbeitsplatte und Esstisch) ist dich auch irgendwie nachvollziehbar,oder? 😀

Überlegt euch eine einheitliche "Strafe"... Mein LAG "faucht" bzw zischt die Miezen imemr an, wenn sie etwas verbotenes tun.
Bei uns ist der Küchentisch dann Tabu, wenn unser Essen darauf steht.. das wissen ALLE katzenb, und die meisten respektieren es. Wenn nicht, f"faucht" mein Freund,und die Miezen ergreifen die Flucht... oft muss er nur böse schauen.
Andererseits funkltioniert dies z.b. ÜBERHAUPT NICHT,wenn ich mit vollbepackten Einkaufstaschen nach hause komem... dann muss die kätzische Delegation meine Einkäufe erstmal inspizieren und auf kätzische Verwertbarkeit prüfen😀😀
 
Hallo nochmal

und hallo Raupenmama! Auf dich hab ich schon gewartet 😀

Bei den Temperaturen und dem Alter deiner Süßen , soviel , wie sie wollen, auch dann, wenn es dir unmöglich erscheint,dass diese Menge in den kleinen Kerl hineinpasst.

Also "soviel wie sie wollen" sind so 2-3 große Dosen am Tag. (Carny, Schmusy, Bozita, Carat) Und ein-zwei Händchen Trockenfutter. Sie bekommen morgens ne ganze, mittags/nachmittags nochmal so ne halbe und abends nochmal ne ganze. Mittags guck ich immer, wann sie nervig werden. Allerdings setzen Zecke und Tigger seit der Kastration auch ganzschön an und wir müssen ein bisserl aufpassen...

Mein LAG "faucht" bzw zischt die Miezen imemr an, wenn sie etwas verbotenes tun.

Das mach ich ja auch 🙂 Zecke duckt sich meist schon, wenn ich ihn nur anschaue - bleibt aber trotzdem solang auf der Küchenzeile, bis ich ihn runtersetze.

Achja und dazu:
auch, wenn du's NICHT hören möchtest... ein bisschen umkrempeln und umdenken wird sich nciht vermeiden lassen.

Dass wir umdenken und anders handeln müssen war mir klar - WIE, hab ich ja hier gefragt. Ich wollte nur keine Vorschläge á la : "Dann baut doch ne Küchentür ein" oder sowas 😉 Das Haus wird nicht umgestaltet.
 
ich "leide" mit dir..
mein kleiner kater.. hat seit ein paar tagen entdeckt wie schön es ist meine niegel nagel neuen stühle zu zerkratzen und das polster ab zu beißen.. es hilft wie bei deinen kein NEIN, kein pusten, weg setzen...

🙁 das geht mir echt bissl zu weit.. sie können rum turnen wo sie wollen, aber meine stühle kaputt zu machen finde ich arg dreist 🙁
 

Ähnliche Themen

Cinna
Antworten
2
Aufrufe
1K
Cinna
Cinna
L
Antworten
151
Aufrufe
8K
Lu7ifer
L
F
Antworten
43
Aufrufe
4K
Cats maid
C
M
Antworten
50
Aufrufe
8K
Ursel1303
Ursel1303
J
Antworten
2
Aufrufe
1K
JessMind
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben