S
Sarah2005x
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 8. Oktober 2024
- Beiträge
- 144
Vorab - Dieser Beitrag richtet sich nur an die Leute die mein Profil und meinen Kater Bailey kennen. Gleichzeitig geht es hauptsächlich um mein altes Thema ("Schaut mal wie süß").
Betreff: Entschuldigung für mein Verhalten und Klarstellung
Hallo zusammen,
ich habe lange überlegt, ob ich dieses Thema überhaupt ansprechen soll. Es ist mir unglaublich unangenehm, und eigentlich wollte ich nie wieder etwas dazu sagen. Aber ich fühle mich einfach verpflichtet, die Wahrheit auszusprechen und die Dinge richtigzustellen – auch wenn das bedeutet, mich euren berechtigten Kritiken zu stellen.
Vor etwa drei Monaten habe ich hier einen Beitrag gepostet mit dem Titel "Schaut mal, wie süß", in dem ich mich als Einzelkatzenhalterin geoutet habe. Viele von euch haben mir damals mit Rat und Kritik zur Seite gestanden, wofür ich sehr dankbar bin. Es ist ein Forum voller erfahrener und engagierter Katzenfreunde, und ich habe das sehr zu schätzen gewusst. Ihr habt mir Tipps gegeben, wie ich meinen Vater von einer Zweitkatze überzeugen könnte, und einige von euch haben mir sogar Hilfe angeboten, Bailey in ein artgerechteres Zuhause zu vermitteln.
Für viele wäre das sicher die einzig faire Lösung gewesen. Doch für mich kam es nie infrage, meinen geliebten Bailey abzugeben. Er ist mein Seelentröster und begleitet mich durch schwere Zeiten. Als sich die Situation mit meinem Vater zuspitzte – er wollte partout keine zweite Katze – und wir uns deswegen oft stritten, wusste ich irgendwann nicht mehr weiter. Ich hatte das Gefühl, in einer Sackgasse zu stecken.
Aus Angst vor weiteren Diskussionen und Nachrichten habe ich eine Lüge erfunden: Ich behauptete, wir würden doch eine Zweitkatze holen. Das Bild, das ich damals gepostet habe, zeigte Bailey und seine Schwester Alma – allerdings stammte es von der Züchterin und war schon älter. Diese Lüge hat mir zwar kurzfristig Erleichterung verschafft, aber ich fühlte mich nie wohl damit. Das Lob, das ich bekam, fühlte sich falsch an, und seitdem hatte ich immer wieder Gewissensbisse. Ich bin eigentlich kein Mensch, der lügt, aber ich dachte damals, es wäre der einfachste Weg, um die Diskussion zu beenden.
Ich weiß, dass das falsch war, und möchte mich bei allen entschuldigen, die ich belogen habe. Ich habe euch ins Gesicht gelogen und damit euer Vertrauen missbraucht, was ich sehr bereue. Mir ist klar, dass ich durch mein Verhalten meine Glaubwürdigkeit und meinen Platz in diesem Forum aufs Spiel gesetzt habe. Ich erwarte nicht, dass ihr mir verzeiht, aber es war mir wichtig, endlich ehrlich zu sein.
Aktuell ist die Situation so: Mein Vater war vor allem deshalb gegen eine Zweitkatze, weil seine berufliche Zukunft ungewiss war. Sollte er seine jetzige Arbeitsstelle verlieren, müssten wir in eine kleinere Wohnung ziehen, wo wir zwei Katzen nicht gerecht werden könnten. Mittlerweile hat er sich auf eine neue Stelle beworben, und wenn das klappt, könnten wir unsere Wohnung behalten. Er hat mir sogar zugesagt, dass wir nach Baileys Kastration (die Ende Februar ansteht) eine Zweitkatze holen können. Ich hoffe sehr, dass das klappt – für Bailey und für mich.
Ich bin froh, dass eine andere Nutzerin das Thema aufgebracht hat, denn es hat mich letztlich dazu gebracht, reinen Tisch zu machen. Auch wenn die Wahrheit nicht schön ist, möchte ich euch nichts mehr vormachen.
Ich stelle mich jeder Kritik und verstehe, wenn einige von euch mir nicht mehr helfen wollen. Trotzdem hoffe ich, dass ich in Zukunft weiterhin auf euer Wissen und eure Erfahrungen zurückgreifen darf – gerade, wenn es um die Zusammenführung mit einer zweiten Katze geht. Das alles wollte ich einfach loswerden, um endlich ehrlich zu sein.
Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen. Es tut mir leid, dass der Text so lang geworden ist – ich wollte nichts auslassen.
Entschuldigung nochmal,
Sarah
Betreff: Entschuldigung für mein Verhalten und Klarstellung
Hallo zusammen,
ich habe lange überlegt, ob ich dieses Thema überhaupt ansprechen soll. Es ist mir unglaublich unangenehm, und eigentlich wollte ich nie wieder etwas dazu sagen. Aber ich fühle mich einfach verpflichtet, die Wahrheit auszusprechen und die Dinge richtigzustellen – auch wenn das bedeutet, mich euren berechtigten Kritiken zu stellen.
Vor etwa drei Monaten habe ich hier einen Beitrag gepostet mit dem Titel "Schaut mal, wie süß", in dem ich mich als Einzelkatzenhalterin geoutet habe. Viele von euch haben mir damals mit Rat und Kritik zur Seite gestanden, wofür ich sehr dankbar bin. Es ist ein Forum voller erfahrener und engagierter Katzenfreunde, und ich habe das sehr zu schätzen gewusst. Ihr habt mir Tipps gegeben, wie ich meinen Vater von einer Zweitkatze überzeugen könnte, und einige von euch haben mir sogar Hilfe angeboten, Bailey in ein artgerechteres Zuhause zu vermitteln.
Für viele wäre das sicher die einzig faire Lösung gewesen. Doch für mich kam es nie infrage, meinen geliebten Bailey abzugeben. Er ist mein Seelentröster und begleitet mich durch schwere Zeiten. Als sich die Situation mit meinem Vater zuspitzte – er wollte partout keine zweite Katze – und wir uns deswegen oft stritten, wusste ich irgendwann nicht mehr weiter. Ich hatte das Gefühl, in einer Sackgasse zu stecken.
Aus Angst vor weiteren Diskussionen und Nachrichten habe ich eine Lüge erfunden: Ich behauptete, wir würden doch eine Zweitkatze holen. Das Bild, das ich damals gepostet habe, zeigte Bailey und seine Schwester Alma – allerdings stammte es von der Züchterin und war schon älter. Diese Lüge hat mir zwar kurzfristig Erleichterung verschafft, aber ich fühlte mich nie wohl damit. Das Lob, das ich bekam, fühlte sich falsch an, und seitdem hatte ich immer wieder Gewissensbisse. Ich bin eigentlich kein Mensch, der lügt, aber ich dachte damals, es wäre der einfachste Weg, um die Diskussion zu beenden.
Ich weiß, dass das falsch war, und möchte mich bei allen entschuldigen, die ich belogen habe. Ich habe euch ins Gesicht gelogen und damit euer Vertrauen missbraucht, was ich sehr bereue. Mir ist klar, dass ich durch mein Verhalten meine Glaubwürdigkeit und meinen Platz in diesem Forum aufs Spiel gesetzt habe. Ich erwarte nicht, dass ihr mir verzeiht, aber es war mir wichtig, endlich ehrlich zu sein.
Aktuell ist die Situation so: Mein Vater war vor allem deshalb gegen eine Zweitkatze, weil seine berufliche Zukunft ungewiss war. Sollte er seine jetzige Arbeitsstelle verlieren, müssten wir in eine kleinere Wohnung ziehen, wo wir zwei Katzen nicht gerecht werden könnten. Mittlerweile hat er sich auf eine neue Stelle beworben, und wenn das klappt, könnten wir unsere Wohnung behalten. Er hat mir sogar zugesagt, dass wir nach Baileys Kastration (die Ende Februar ansteht) eine Zweitkatze holen können. Ich hoffe sehr, dass das klappt – für Bailey und für mich.
Ich bin froh, dass eine andere Nutzerin das Thema aufgebracht hat, denn es hat mich letztlich dazu gebracht, reinen Tisch zu machen. Auch wenn die Wahrheit nicht schön ist, möchte ich euch nichts mehr vormachen.
Ich stelle mich jeder Kritik und verstehe, wenn einige von euch mir nicht mehr helfen wollen. Trotzdem hoffe ich, dass ich in Zukunft weiterhin auf euer Wissen und eure Erfahrungen zurückgreifen darf – gerade, wenn es um die Zusammenführung mit einer zweiten Katze geht. Das alles wollte ich einfach loswerden, um endlich ehrlich zu sein.
Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen. Es tut mir leid, dass der Text so lang geworden ist – ich wollte nichts auslassen.
Entschuldigung nochmal,
Sarah