Ich kann aber ehrlich nicht einschätzen ob es überhaupt möglich ist dass Lieschen dann keine "Angst" mehr vor ihm hat - selbst wenn sie lernt dass Tiger "ok" ist.
Ich finde, lieschen hätte von anfang an merken müssen, dass du das unter Kontrolle hast und SIE in ihrer Umgebung keine Angst haben muss.
Ich wurde nicht so ganz schlau daraus, wie sich diese Trennung ergeben hat, dass jeder Katze ihren Bereich hat. Ich habe verstanden, dass sie vons selbst selten aufeinander treffen und es klingt bisschen so, als wäre das ganz ganz grob für alle Beteiligten sehr praktisch. Warum?
Für dich: Weil "es funktioniert ja" - sie sehen sich kaum, alle leben so vor sich hin und ich kann mir vorstelllen, wenn sie dann mal aufeinadner treffen ist man dann in einer "Oh Gott, Oh Gott!" Stimmung.
Für Tiger: es funktioniert ja, er kann hier drin keinen verkloppen, kann raus und rein wie er will (kann er aus der Wohnküche? Nein, oder?) hat aber keine Artgenossen in seinem Umfeld, ausser er trifft draussen auf welche
Für Ivy: sie hat ja ihr sicheres warmes heim
Für Lieschen, sie hat ja ihr sicheres warmes heim, treffen die Mädls aufeinander, ist es deiner Meinung nach okay.
Ich weiß auch nicht, wenn ihr Tiger heute oder morgen aus dem Haus bringt, ob Lieschen das überhaupt so schnell checken wird, er ist ja öfter mal nicht da und könnte aus ihrer Sicht jederzeit wieder kommen, wie schnell sich dann die Wogen glätten?
Vielleicht ist es jetzt zu leicht gesagt, aber ich glaube, mit dem Wissen was ich hier und jetzt habe, ich würde eine Zusammenführung nochmal neu gestalten. Erstmal mehr darauf achten, dass die beiden Mädls sich daran gewöhnen, mehr Zeit in gegenseitiger Nähe zu verbringen, dann Gittertür und Kindergitter an die Wohnküche (das gibt euch zeit, dass keine Katze ungeplant durchschlüpft wenn ihr raus/reinwollt) und dann gucken dass eine Ko-existenz mit Tiger möglich wird.
Das "mein und dein Bereich" muss aufgelöst werden. Jemand hat hier was ganz wichtiges gesagt: Lieschen hätte merken müssen, dass die Katzen zur Familie gehören. Vielleicht wird sie es niemals super finden, aber ich bin mir ganz sicher, so wie die Katzen beschrieben werden, dass der Tag kommen kann, an dem sie damit leben kann.
Was passiert denn, wenn alle Katzen (können alle in die Wohnküche??) zufällig aufeinander treffen? Wie sieht das aus? Ich verstehe nicht ganz, warum man für Tiger nie die Türen geöffnet hat, warum kann er sich nicht frei bewegen nach all der Zeit? Wann kamm der Punkt, wo hier resigniert wurde und einfach jeder seinen bereich hat?