Kater greift uns im Bett an ohne Grund und plötzlich

  • Themenstarter Themenstarter Memo-Lee
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    angreifen aufmerksamkeit bett bkh kämpfen nachts plötzlich aggressiv
M

Memo-Lee

Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. Februar 2025
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

Ich versuche mich kurz zu fassen.
Ich lebe mit meiner Freundin und 2 Katern zusammen in einer ca 62 m² großen Wohnung.
Die beiden Kater sind reine Wohnungskatzen. Balu ist jetzt genau 4 und ist ein kastrierter BKH/EKH Mix. Baghira ist 1,5 und reiner EKH.
Baghira ist in Gesellschaft seiner Geschwister aufgewachsen und kam mit knapp 4 Monaten zu uns. Er zeigt keinerlei soziales Fehlverhalten. Er ist der perfekte fellige Sohn. Der Katzeneltern-Traum schlechthin. Es ist ein Extasekuschler, verspielt und springt auf die Sekunde wenn man ihn ruft.
Aggression ist ein Fremdbegriff bei Ihm.

Balu haben wir mit knapp 7 Wochen bekommen (ja ich weiß, viel zu früh, aber wir waren damals grün hinter den Ohren, und die Züchterin hat uns damals diverse erlogene Gründe zur früheren Abgebe aufgetischt). Dadurch hat er ein gestörtes sozialverhalten.
Ist aber im Grunde ein gaaaaanz verschmuster, liebevoller und energiegeladener Kater, der trotz seiner kräftigen Statur gerne rumspringt und mit seinem kleinen Bruder Baghira kämpft und fangen spielt. Als Kitten haben wir Balu mit Händen und Armen kämpfen lassen, was natürlich ein Fehler war.

Bis vor ca. 1 Jahr hatten wir große Probleme ihm das plötzliche Angreifen der Arme während des Streichelns abzugewöhnen, was sich aber gebessert hat. Wenn er andeutet anzugreifen, hören wir mit dem Streicheln auf und lassen ihn komplett in Ruhe.
Danach fing er an die Beine anzugreifen, wenn man ins Bett ging oder lauerte im Bad auf. z.B. hat er einen super Trick entwickelt:
während wir uns die Zähne putzen, reibt er sich an unsere Beine, als wenn er ein ganz lieber wäre.
Wenn man einen kleinen Schritt zur Seite macht, geht er in Abwehr/Angriffstellung, fixiert die Füße und versucht zuzupacken.
Das haben wir jetzt auch unterbunden, indem wir bei jedem Gang ins Bad die Tür schließen.
Und beim Schlafengehen locken wir Ihn vorher raus mit Leckerlies. Während er die im Flur isst, beeilen wir uns und verbarrikadieren uns unter den Bettdecken.

Das ging jetzt wieder ein paar Monate gut, bis er wieder eine neue Art entwickelt hat:
Balu und Baghira haben ein Katzenbett direkt zw dem Kleiderschrank und der Tür im Schlafzimmer. Meistens liegen die auch zusammen und schlafen gerne drauf. In letzter Zeit liegt Balu aber drauf, wartet bis wir beide im Bett liegen und die Lichter per Sprachbefehl ausschalten.
Meine Freundin liegt rechts im Bett und ich links am Fenster. Neben ihr ist die Schlafzimmertür, daneben das Katzenbett und der Kleiderschrank.
Sobald wir beide liegen, dauert es max. 2 Minuten... Wir bewegen und kaum, meine Freundin ist zu mir gedreht und ich zu ihr, dann quatschen wir meist noch etwas....
und dann greift er aus dem nichts meine Freundin am Arm an.. während sie mit dem Rücken zur Tür/Katzenbett gedreht ist.
Er greift wirklich feste zu mit Krallen und beißen. Dann haut er natürlich ab.
Baghira ist zwar etwas schmächtiger weil er jetzt 1,5 Jahre alt ist, aber die beiden kämpfen und raufen sich täglich.
Ab und zu spielen wir auch mit beiden, aber selbst bei intensivem Beschäftigen passiert es sehr oft, dass es zu nächtlichen Attacken kommt.
Die Angriffe sind definitiv nicht von spielerischer Natur. Aufmerksamkeit ? Naja... passiert wie gesagt auch, nach intensiven Spiel- oder Kuscheleinheiten.
Futter gibt es seit Tag 1 nur Zucker- und Getreidefreies.
Vorher hat er nur mich angegriffen, jetzt nur meine Freundin, da sie das nächste Ziel direkt am Katzenbett ist.

Er hat lange versucht mich am Bein anzugreifen wenn ich ins Bett ging, aber ich habe immer die Wassersprühflasche am Bett gehabt, so dass ich ihn direkt verscheuchen konnte. Anscheinend hat er es bei mir aufgegeben und nimmt sich jetzt sein nächst-mögliches Ziel vor.

Wir wollen Ihn nicht aussperren. Bad ist okay. das dauert ja nicht lange, aber die ganze Nacht vom Schlafzimmer aussperren finden wir schlimm, weil wir ihn ja trotzdem vermissen. Wenn wir ihn aussperren, müssen wir meist auch Baghira aussperren, weil der seinen großen Bruder vermisst und an der Tür kratzt. Ich habe vom Klickertraining gehört, aber weiß nicht wie das funktioniert und ob das in solchen Fällen nützlich sein kann.

Also wir sind sehr verzweifelt aber möchten Balu nicht abgeben.
Beide sind seit Ende des 1. Lebensjahres kastriert und auch sonst bei bester Gesundheit (augenscheinlich).
Als Baghira vor etwas über einem Jahr dazu kam, schien es sich zu bessern... aber nun fängt es wieder an .
Ich weiß nicht was der Auslöser ist... Ist es ein zu starker Jagddrang oder "nur" Aufmerksamkeit? Oder doch irgendwas anderes.

Er ist echt komisch... im Bad, oder wenn ich z.B. an der Playstation oder am Schreibtisch sitze, drängt er sich ja immer selbst auf.. setzt sich in die Nähe meiner Arme oder Beine auf und fühlt sich dann noch gestört... kriegt große Augen und nimmt diese Slow-Mo Bewegungshaltung an... jederzeit Bereit zum Angriff bei der kleinsten zu nahen Bewegung...
 
A

Werbung

Für mich hört sich das schon nach ADHS Syndrom an - also Aufmerksamkeit. Wie sieht denn die "Abendroutine" aus - wird da nochmal gespielt und ausgepowert? Spielen die zwei zusammen oder eher Nebeneinander? Kann es Eifersucht sein? Habt Ihr es schon mal mi Entspannungsduft oder so etwas versucht? Clickertraining gibt es gute YouTube Videos dazu
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Tigerin74, Liesah und eine weitere Person
Können Katzen auch ADHS bekommen? Er jault manchmal im Flur vor sich her. Ich dachte immer er hört seine Stimme gerne selber oder ruft seinen Bruder zum Spielen. Das könnte zusammenhängen.
Nein eine feste Abendroutine haben wir mit Ihm nicht. Entspannungsduft haben wir Mal Felisept benutzt.. aber ich hab jetzt keine unbedingte Änderung bemerkt, da es wahrscheinlich genau die Monate waren, wo er sowieso nicht in dieser Angriffsphase war und mit seinem Bruder als Raufkumpel zufrieden war.
Die spielen gerne zusammen, aber rennen auch gerne einzeln durch die Bude den Spielzeug hinterher.
Ich würde sagen 70% zusammen und 30% einzeln ungefähr.
 
Wenn ein Haustier auffällig wird oder sogar aggressiv dann sollte der erste Weg zum Tierarzt sein, oft stecken da Gesundheitsprobleme dahinter,die man übrigens mit Nassspritzen womöglich noch schlimmer macht.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und verKATert
Bitte tu das niemals wieder.
Ich würde es gerne komplett lassen. Aber das ist die einzige Möglichkeit mich zu währen. Abgesehen vom kompletten Aussperren.. aber wofür haben wir uns dann ? Wenn er überall ausgesperrt wird ... Es dient ja nicht der Bestrafung. Das machen wir nicht. Also nach Fehlverhalten Ansprüchen never.. "nur" als Selbstschutz (was übrigens von unserer Tierärztin empfohlen wurde, was ich auch komisch fand)
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: basco09 und JuliJana
Ich würde es gerne komplett lassen. Aber das ist die einzige Möglichkeit mich zu währen

Ist sie nicht.
Es gibt zig andere Möglichkeiten.
Zb die 3Punkte-Regel.

Ansprühen ist natürlich (!) eine Bestrafung und wird sein Vertrauen komplett erschüttern, und er wird wahrscheinlich sogar Angst vor Euch bekommen.
Das ist einfach nur grausam.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, JuliJana und Gorkon
Mmh, da ist leider in der so wichtigen Sozialisationsphase einiges schief gelaufen. Zu früh von der Mama weg, dann lange Zeit in Einzelhaltung...da ist es nicht verwunderlich, daß ihr als Zweibeiner für seine katertypischen Raufspiele herhalten musstet.

Dadurch, daß ihr anfangs auch noch mit den Händen mit ihm gespielt und gerauft habt, habt ihr das "Verhalten" dazu noch gefördert.

Auch wenn er nun kätzische Gesellschaft hat versteht er vielleicht noch nicht, warum seine "ehemaligen" Tobepartner nun nichtmehr als solche herhalten möchten.🤷‍♀️

Das mit der Wasserspritze würde ich auf jeden Fall bleiben lassen!
Vielleicht vor dem Schlafengehen nochmal ordentlich auspowern und mit dem Clickern beginnen - auch um die Bindung zu stärken.

Sollte es sich bei seinen "Attacken" nicht nur um Raufversuche handeln würde ich auch mal einen gründlichen Tierarztcheck empfehlen.
Sollte er wirklich "aggressiv" sein könnten nämlich auch Schmerzen dahinterstecken.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Oskar_Alfons, Liesah und 2 weitere
Letztlich ist er fehlgeprägt, und Ihr habt Euren Teil daran.
Balu ist vier und offensichtlich ein Raufbold. Sind Kater ja oft. Und offensichtlich reicht ihm sein Katerkumpel nicht. Und früher hat es mit Euch ja auch Spaß gemacht.

Bevor Katz auf mich los geht, sehe ich die Sprühflasche als legitime Waffe, WENN gleichzeitig / direkt danach ein Verhalten abgefragt werden kann, was belohnt werden kann. Nachts schwierig, da werdet Ihr auf "dann spiel eben was anderes mit mir" konditioniert.
Insofern würde ich auch Aussperren aus dem Schlafzimmer erwägen, aber gleichzeitig ganz viel positive Zuwendung, wenn Zeit ist, und er was richtig macht.

Clickern ist hier eine gute Alternative, die Konditionierung für erwünschtes Verhalten neu zu schaffen.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
10
Aufrufe
2K
Benny*the*cat
Benny*the*cat
V
Antworten
89
Aufrufe
10K
Max Hase
M
A
Antworten
111
Aufrufe
8K
Motzfussel
Motzfussel
P
Antworten
33
Aufrufe
4K
Patschulis
P
M
  • Gesperrt
3 4 5
Antworten
87
Aufrufe
13K
RockyKaterchen2011
R

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben