Aus der Ferne ist immer schwer.
Die Vermutung habe ich auch. Immer wenn meine Katzen Metacam bekamen, gab es Probleme mit dem Magen, weswegen ich auf den Magenschoner hingewiesen habe.
Ich bin mir nicht sicher ob man hier nicht mit Kanonen auf Spatzen schießt.
Das einzige was wirklich abzuklären gewesen wäre, ist das Husten und Würgen, das hat der Tierarzt nicht gemacht.
Wenn Metacam jetzt eh nicht mehr gegeben wird, sollte sich das rosa Erbrechen legen.
Ich wäre so vorgegangen:
Katze hat weichen Stuhl und ist fit (kein Durchfall) - abwarten, Schonkost, Hausmittel.
Nach Auftreten des Würgens und Hustens: Tierarztbesuch mit Blutuntersuchung, Kotuntersuchung und genauer Abklärung des Symptome Würgen und Husten.
Ich habe das Gefühl hier ist doch einiges durcheinander gekommen. Ich versuche es nochmal in der richtigen Reihenfolge zu berichten. Also zuallererst ist mir das Husten und Würgen aufgefallen, zudem hatte sie Durchfall, kein weicher Kot,. sondern wirklich Durchfall. Da bin ich zu unser Haustierärztin. Da wurde sie abgehört und es wurde gesagt, sie atmet etwas scharf, aber die Lunge ist frei und das Herz auch ok. Wegen dem Durchfall, ich hatte eine Probe von 3 Tagen mit , aber die Ärztin meinte das würde sie noch nicht machen, sondern erstmal gucken wie es sich weiger entwickelt . Ida wurde vor der Ausreise auf meinen Wunsch auch auf Giardien getestet,negativ. Dann bekam sie Panacur, Gastrofutter und eine Entwurmung, weil vielleicht auch Lungenwürmer die Ursache sein könnten. So das war der erste Besuch . Das war mir irgendwie zu wenig, weil ich auch das Streu fressen angesprochen hatte und die Ärztin meinte, das Würgen könnte daher kommen.
Ich entschied mich dann die Praxis zu wechseln, weil ich im Hinterkopf hatte " was wenn ein Streuklumpen im Hals steckt ?" Unsere Praxis hat dafür nicht die Geräte und Möglichkeiten das zu untersuchen und verweist dann immer an eine Klinik. Ich hatte das Gefühl dann verliere ich Zeit. Also habe ich gewechselt zu einer Praxis die wie eine Klinik arbeitete.
Dann also Termin da gemacht . Die Ärztin hat in den Rachen geschaut und abgehört. Der Rachen ist gerötet und die Lymphknoten geschwollen. Bauch weich . Lunge frei. Herz ok. Dann bekam sie Metacam und Hexasolvon zum Entzündung hemmen und Schleim lösen. Plus auch wieder Panacur.
Dann hat sie das erste Mal erbrochen, ich also wieder angerufen, soll vorbei kommen. Da war dann eine andere Ärztin. Auch wieder angeschaut, abghorcht. Rachen gerötet, sonst alles soweit ok. Antibiotika wäre zu krass dafür, ich soll so weiter machen . Ausser sie erbricht die ganze Zeit , wenn sie es gar nicht verträgt müsste sie so dadurch sagte sie. Dann habe ich das wieder mit dem Streu fressen angesprochen und dass ich Sorge habe das was im Hals stecken geblieben sein könnte. Wurde wieder verneint. Dann wären die Symptome stärker, man könnte sie Röntgen,aber das ist nicht notwendig. Ich wollte es aber um das aus dem Kopf zu haben, dass das die Ursache sein könnte . Sie wurde geröntgt und die Ärztkn sagte es wurde was gefunden, nicht so schlimm, aber auch nicht Nichts . Sie hat wohl ein Fremdkörper eingeatmet und das könnte zu einer Lungenentzündung führen, ist es aber nicht . Ich sollte es aber beobachten, wenn es schlimmer wird,.dann würde sie Antibiotika bekommen. Stand jetzt kommt sie selbst damit klar und man würde noch nichts machen . Man erkennt es auf dem Röntgenbild, aber es ist nicht so heftig dass sie jetzt Antibiotika bekommt.
Dann hat sie heute Morgen rosa erbrochen. Das ist der Stand jetzt. Hoffe ich habe nichts vergessen. Achso...Kot ist fester geworden.