Kleines Goldstück FANNY ♀ - Ukraine

  • Themenstarter Themenstarter Misfit-Cats e. V.
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gut, dass Du auf ein Röntgen bestanden hast.
Hat die Ärztin gesagt was mit dem "Eingeatmeten" passiert? Bleibt das da oder wird das mal ausgehustet?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Maus an einer Lungenentzündung vorbeigeschrammt ist. Sie war ja fast 4 Tage mitten in der eiskalten Zeit unterwegs. Vielleicht hatte sie da mal arge Zugluft.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
A

Werbung

Gut, dass Du auf ein Röntgen bestanden hast.
Hat die Ärztin gesagt was mit dem "Eingeatmeten" passiert? Bleibt das da oder wird das mal ausgehustet?
Das habe ich leider nicht gefragt. ich war so damit beschäftigt, dass es aktuell keine schlimmen Auswirkungen hat, dass ich daran gar nicht gedacht habe. Aber so wie sie erzählte nimmt die Chance dass es noch Schaden anrichten kann von Tag zu Tag ab . Wir wissen auch gar nicht was es sein könnte, vielleicht irgendwas vom Streu oder auch etwas was gar nicht bei uns Zuhause passiert ist. Sie hatte das ja quasi vom ersten Tag schon . Ein Fussel, oder ich weiss nicht was.
 
Gut, dass Du auf ein Röntgen bestanden hast.
Hat die Ärztin gesagt was mit dem "Eingeatmeten" passiert? Bleibt das da oder wird das mal ausgehustet?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Maus an einer Lungenentzündung vorbeigeschrammt ist. Sie war ja fast 4 Tage mitten in der eiskalten Zeit unterwegs. Vielleicht hatte sie da mal arge Zugluft.
Das habe ich auch schon gedacht. Sie war auch ziemlich feucht vom Fell her. Vielleicht durch den Urin, dass sie sich eingemacht hat . Da kann man sich schon erkälten, gerade wenn das Immunsystem noch nicht so ausgereift ist .
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
OK, interessant wäre, ob der Körper sowas resorbiert oder ob sich das verkapselt.
 
  • Like
Reaktionen: Tabea88
Davon habe ich auch keine Ahnung, aber toll wie du dich kümmerst. ☺
Daumen sind gedrückt, dass es von Tag zu Tag besser wird. 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Tabea88
Heute Morgen hat sie rosa Flüssigkeit erbrochen 😢 ich dachte letztens schon als sie ins Katzenklo gebrochen hat, dass es rosa sein könnte, war mir aber nicht sicher ,weil es sofort aufgesaugt wurde vom Streu. Ich denke es ist rosa durch die Rachenentzündung, dass dadurch etwas Blut mit abgegangen ist. Aber es macht mir schon große Sorgen alles 🥺 das Metacam habe ich gestern das letzte Mal gegeben. Aber ich weiss nicht ob es wirklich daran liegt, sie hat ja auch Tage da hat sie Metacam bekommen und nicht erbrechen müssen. Hexasolvon müsste ich noch etwas weiter geben, bin mir aber nicht sicher ob ich es tun sollte oder lieber absetzen aufgrund des Erbrechens. Telefonisch ist heute auch niemand zu erreichen, weil Sonntag ist . Sie spielt und hat auch ein bisschen gefressen, also ganz durch hängen tut sie nicht. Ich finde Erbrechen ist so ein doofes Symptom, könnte alles und nichts sein. Hatte ich ja auch mal lange Zeit mit Mimi .
Sorry, musste es mal von der Seele schreiben 😔
 
  • Crying
Reaktionen: NicoCurlySue und verKATert
Werbung:
Hast du ein gr Kotprofil anfertigen lassen auf Darmparasiten? Es gibt ja noch 100 andere Erreger als Giardien. Zb. E. Coli, Clostridien, Kokzidien, Heliobaktet (den kann man aber nicht unbedingt durch Kot feststellen glaube ich - müsstest du mal nachfragen) und so weiter und so fort.

Zeigt die andere Katze Symptome?

Wurde ein gr Blutbild angefertigt?
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
Metacam ohne Magenschoner löste bei meinen Katzen immer das rosa Erbrechen aus. Es reizt die Magenschleimhaut und ich würde es ohne Magenschoner nie geben aber das hab ich eh oben schon mehrfach geschrieben.

Vielleicht irre ich aber besonders motiviert scheint mir die Tierärztin nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Misfit-Cats e. V.
Hab jetzt irgendwie den Faden verloren.
Wieso Metacam überhaupt?
Wir hatten den Durchfall und das Husten, gegen den Durchfall bekam sie Hexasolvon und jetzt zusätzlich Metacam, beides reizt den Magen - kein Magenschutz.
Dann das "Eingeatmete"...ohne weitere Abklärung.
Ich weiß nicht, vielleicht liege ich falsch aber wäre das meine Behandlung, käme mir das von Seiten der TÄ ein bisschen konzeptlos vor.
Wie seht ihr das?
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox
Ich habe selbstständig eine Kotprobe eingeschickt bei Felmo auf Würmer und Giardien. Beim Tierarzt wurde das noch nicht angesprochen, ein Blutbild auch nicht . Bisher sind wir in Behandlung wegen dem Husten und dem Würgen gewesen, das Erbrechen kam dann dazu . Deswegen war ich dann ja auch vorgestern da. Aber so richtig was dagegen gemacht wurde nicht , bis auf Darmaufbau ( Paste) . Weil davon ausgegangen wird, dass es von den Medikamenten kommt. Wenn es zu Doll wird soll ich die Medikamente absetzen. Wie gesagt mit Metacam sind wir jetzt eh durch , bin mir nun unsicher ob ich das Hexasolvon noch weiter geben soll oder lieber nicht .
@ Felidae_1 sorry das mit dem Magenschoner muss ich irgendwie überlesen haben, einmal habe ich es gelesen aber da waren wir schon wieder zurück vom Arzt . Vom Arzt selber kam diesbezüglich nichts . Meine anderen Katzen haben auch schon öfter Metacam bekommen, auch alle ohne Magenschoner .was nicht heißen soll, dass das richtig ist, ich kenne es nur nicht so bisher .
 
Hab jetzt irgendwie den Faden verloren.
Wieso Metacam überhaupt?
Wir hatten den Durchfall und das Husten, gegen den Durchfall bekam sie Hexasolvon und jetzt zusätzlich Metacam, beides reizt den Magen - kein Magenschutz.
Dann das "Eingeatmete"...ohne weitere Abklärung.
Ich weiß nicht, vielleicht liege ich falsch aber wäre das meine Behandlung, käme mir das von Seiten der TÄ ein bisschen konzeptlos vor.
Wie seht ihr das?
Das Hexasolvon und Metacam sind gegen das Husten. Das Hexasolvon soll den Schleim lösen und das Metacam entzündungshemmend sein. Gehen den Durchfall bekam sie nur Panacur.
Ich habe schon extra den Tierarzt gewechselt und bin jetzt eine halbe Stunde entfernt von uns in einer Praxis die eigentlich wie eine Klinik arbeitet und auch dementsprechende Diagnostik betreiben kann, was unsere ehemalige Praxis nicht konnte.
 
Werbung:
Hast du ein gr Kotprofil anfertigen lassen auf Darmparasiten? Es gibt ja noch 100 andere Erreger als Giardien. Zb. E. Coli, Clostridien, Kokzidien, Heliobaktet (den kann man aber nicht unbedingt durch Kot feststellen glaube ich - müsstest du mal nachfragen) und so weiter und so fort.

Zeigt die andere Katze Symptome?

Wurde ein gr Blutbild angefertigt?
Meine anderen Katzen haben keine Symptome. Es wurde auch davon ausgegangen, dass der Durchfall durch die Futterumstellung und den Stress entstanden ist, die ganze Umstellung. Und das glaube ich immer noch . Es ist schon besser geworden. Die Kotprobe habe ich nur zur Sicherheit eingeschickt . Die Tierärztin hielt das nicht für nötig .das Erbrechen kam jetzt durch die Medikamente dazu . Aber 100 prozentig kann man das natürlich nicht sagen, dass es nur dadurch ist . Das wird sich dann in nächster Zeit zeigen, wenn sie dann keine Medikamente mehr bekommt.
 
Aus der Ferne ist immer schwer.
Weil davon ausgegangen wird, dass es von den Medikamenten kommt. Wenn es zu Doll wird soll ich die Medikamente absetzen.
Die Vermutung habe ich auch. Immer wenn meine Katzen Metacam bekamen, gab es Probleme mit dem Magen, weswegen ich auf den Magenschoner hingewiesen habe.
Ich bin mir nicht sicher ob man hier nicht mit Kanonen auf Spatzen schießt.
Das einzige was wirklich abzuklären gewesen wäre, ist das Husten und Würgen, das hat der Tierarzt nicht gemacht.
Wenn Metacam jetzt eh nicht mehr gegeben wird, sollte sich das rosa Erbrechen legen.

Ich wäre so vorgegangen:
Katze hat weichen Stuhl und ist fit (kein Durchfall) - abwarten, Schonkost, Hausmittel.
Nach Auftreten des Würgens und Hustens: Tierarztbesuch mit Blutuntersuchung, Kotuntersuchung, Parasiten und genauer Abklärung des Symptome Würgen und Husten.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Also ich finde das alles recht halbherzig. Im Röntgen sieht man etwas und das könnte sich zu einer Lungenentzündung entwickeln. Und dann wird nix weiter gemacht außer Antibiose und Metacam? Also wäre sie ansonsten fit, wäre ich unbesorgter, aber sie scheint mir nicht fit. Das ganze nennt man Aspirationspneumonie. Und das kann dumm ausgehen. Wann habt ihr denn den nächsten Kontrolltermin?
Klar kann die Schleimhaut gereizt sein und dann ist das Erbrochene rosa, ABER nicht alle Katzen erbrechen von Metacam. Hier hat das bisher keine einzige gemacht zum Beispiel.
Ida scheint mehrere Baustellen zu haben und wie schon mal hier geschrieben wurde, empfinde ich die Ärztin ebenfalls als motivationslos. Immer alles auf den Reisestress zu schieben, halte ich auch für leicht gesagt. Das wird hier immer so easy damit begründet. Was aber wenn die kleine Ida wirklich ernsthaft krank ist? Wenn sie das bereits vor der Abreise war. Niemand wird das in den schnellen Routinekontrollen von den Ärzt*innen dort herausfinden. Wenn man es hier schon nicht tut.
Da muss jetzt mal genauer geschaut werden.
Wurde mit Kontrastmittel geröntgt, um Passagestörungen zu entdecken?
Ich wäre mit ihr am Montag spätestens direkt wieder bei der Ärztin.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, verKATert und Felidae_1
Also ich finde das alles recht halbherzig. Im Röntgen sieht man etwas und das könnte sich zu einer Lungenentzündung entwickeln. Und dann wird nix weiter gemacht außer Antibiose und Metacam?
Richtig, damit hätte ich mich nicht zufrieden gegeben.
Natürlich will man nicht gleich die vollen Geschütze auffahren aber spätestens nach dem Husten und der Würgerei muss der Tierarzt genauer hinsehen. Da ist Symptombehandlung zu wenig.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg und Mindful Chaos
Zumindest muss es in kurzen Abständen Verlaufsröntgen geben. Denn wen ich eine Momentaufnahme habe, muss ich schauen wie die Tendenz ist. Wird das kleiner oder wird das größer? Das weiß ich von einer Aufnahme nicht. Wenn es tendenziell nicht kleiner wird, muss es entfernt werden. Und und und.
Ich hab jetzt nicht im Kopf was noch alles gemacht wurde, aber wie schaut es mit Diff-BB aus? Kennt man die genauen Entzündungswerte. Wie schaut es mit Leber und Stoffwechselwerten aus? Da muss mehr passieren.
Wenn du das finanziell nicht alles schultern kannst, würdest du Hilfe von der Orga erhalten?
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, verKATert und Felidae_1
Werbung:
Das Röntgen ist doch noch gar nicht lange her, vielleicht ist ja ein Verlaufsröntgen geplant. Für die ersten Schritte finde ich die Behandlung gar nicht so verkehrt. Nur das mit dem Panacur verstehe ich nicht. Wegen Durchfall ohne weitere Diagnose? Oder vermutet die Tierärztin auch Lungenwürmer?
 
Aus der Ferne ist immer schwer.

Die Vermutung habe ich auch. Immer wenn meine Katzen Metacam bekamen, gab es Probleme mit dem Magen, weswegen ich auf den Magenschoner hingewiesen habe.
Ich bin mir nicht sicher ob man hier nicht mit Kanonen auf Spatzen schießt.
Das einzige was wirklich abzuklären gewesen wäre, ist das Husten und Würgen, das hat der Tierarzt nicht gemacht.
Wenn Metacam jetzt eh nicht mehr gegeben wird, sollte sich das rosa Erbrechen legen.

Ich wäre so vorgegangen:
Katze hat weichen Stuhl und ist fit (kein Durchfall) - abwarten, Schonkost, Hausmittel.
Nach Auftreten des Würgens und Hustens: Tierarztbesuch mit Blutuntersuchung, Kotuntersuchung und genauer Abklärung des Symptome Würgen und Husten.
Ich habe das Gefühl hier ist doch einiges durcheinander gekommen. Ich versuche es nochmal in der richtigen Reihenfolge zu berichten. Also zuallererst ist mir das Husten und Würgen aufgefallen, zudem hatte sie Durchfall, kein weicher Kot,. sondern wirklich Durchfall. Da bin ich zu unser Haustierärztin. Da wurde sie abgehört und es wurde gesagt, sie atmet etwas scharf, aber die Lunge ist frei und das Herz auch ok. Wegen dem Durchfall, ich hatte eine Probe von 3 Tagen mit , aber die Ärztin meinte das würde sie noch nicht machen, sondern erstmal gucken wie es sich weiger entwickelt . Ida wurde vor der Ausreise auf meinen Wunsch auch auf Giardien getestet,negativ. Dann bekam sie Panacur, Gastrofutter und eine Entwurmung, weil vielleicht auch Lungenwürmer die Ursache sein könnten. So das war der erste Besuch . Das war mir irgendwie zu wenig, weil ich auch das Streu fressen angesprochen hatte und die Ärztin meinte, das Würgen könnte daher kommen.
Ich entschied mich dann die Praxis zu wechseln, weil ich im Hinterkopf hatte " was wenn ein Streuklumpen im Hals steckt ?" Unsere Praxis hat dafür nicht die Geräte und Möglichkeiten das zu untersuchen und verweist dann immer an eine Klinik. Ich hatte das Gefühl dann verliere ich Zeit. Also habe ich gewechselt zu einer Praxis die wie eine Klinik arbeitete.
Dann also Termin da gemacht . Die Ärztin hat in den Rachen geschaut und abgehört. Der Rachen ist gerötet und die Lymphknoten geschwollen. Bauch weich . Lunge frei. Herz ok. Dann bekam sie Metacam und Hexasolvon zum Entzündung hemmen und Schleim lösen. Plus auch wieder Panacur.
Dann hat sie das erste Mal erbrochen, ich also wieder angerufen, soll vorbei kommen. Da war dann eine andere Ärztin. Auch wieder angeschaut, abghorcht. Rachen gerötet, sonst alles soweit ok. Antibiotika wäre zu krass dafür, ich soll so weiter machen . Ausser sie erbricht die ganze Zeit , wenn sie es gar nicht verträgt müsste sie so dadurch sagte sie. Dann habe ich das wieder mit dem Streu fressen angesprochen und dass ich Sorge habe das was im Hals stecken geblieben sein könnte. Wurde wieder verneint. Dann wären die Symptome stärker, man könnte sie Röntgen,aber das ist nicht notwendig. Ich wollte es aber um das aus dem Kopf zu haben, dass das die Ursache sein könnte . Sie wurde geröntgt und die Ärztkn sagte es wurde was gefunden, nicht so schlimm, aber auch nicht Nichts . Sie hat wohl ein Fremdkörper eingeatmet und das könnte zu einer Lungenentzündung führen, ist es aber nicht . Ich sollte es aber beobachten, wenn es schlimmer wird,.dann würde sie Antibiotika bekommen. Stand jetzt kommt sie selbst damit klar und man würde noch nichts machen . Man erkennt es auf dem Röntgenbild, aber es ist nicht so heftig dass sie jetzt Antibiotika bekommt.
Dann hat sie heute Morgen rosa erbrochen. Das ist der Stand jetzt. Hoffe ich habe nichts vergessen. Achso...Kot ist fester geworden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

Misfit-Cats e. V.
Antworten
37
Aufrufe
3K
Felidae_1
F
Misfit-Cats e. V.
Antworten
5
Aufrufe
780
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Antworten
7
Aufrufe
1K
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Antworten
8
Aufrufe
868
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Antworten
20
Aufrufe
2K
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben