![Katzenliebhaberin77](/data/avatars/m/115/115365.jpg?1735592486)
Katzenliebhaberin77
Forenprofi
- Mitglied seit
- 20. September 2020
- Beiträge
- 2.590
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja das stimmt schon. Trotzdem ist es etwas schwierig mit ihm. Älteres Semester und lässt sich nicht gerne was sagen. Trotzdem habe ich ihn bisher immer kompetent empfunden und mit großem Fachwissen.Bitte vergiss nicht : Du bist Kundin und kannst darauf bestehen, was Du möchtest.
Ich mache das auch und dennoch erlebe ich oft, dass es doch nicht so läuft wie ich mir das vorstelle.Wenn ich viele Fragen habe an den Tierarzt, schreibe ich mir die Fragen bzw. Stichworte auf einen kleinen Zettel, damit ich in der Aufregung keine Frage vergesse.
Wer sagt denn, dass eine TK die Rettung ist? Viele von uns haben auch in Kliniken schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht🙁. Oft weiß man dort auch nicht, an wen man kommt.. Haben ja nun schon genug TÄ bei der kleinen Ida falschgelegen.
Man braucht in so einem Fall eher einen kompetenten TA, der Vorschlägen offen gegenüber ist. Und der seinen Beruf, den Patienten aber auch den Menschen dazu respektiert. Der wirklich helfen will! Ich würde dem morgen eine Chance geben.
Es tut mir so leid für Euch. Ich glaube, ich wäre schon durchgedreht, so ein Stress. Für morgen (und danach) alle guten Wünsche!
Ja. Also...Ida ist an Heiligabend bei uns angekommen, aus der Ukraine, getestet auf fiv/felv, geimpft, kastriert , negativ getestet auf Giardien. Gleich zu Beginn hat sie gehustet und gewürgt( ohne Erbrechen), Durchfall hatte sie auch . Dann bin ich das erste Mal mit ihr zum Arzt. Da kam nichts bei rum, ausser atmet etwas verschärft. Sonst alles ok. Magendarmfutter mit bekommen und eine Entwurmungstablette. Achso was Ida auch gemacht hat, sie hat von dem Betonitstreu gefressen. Das erwähnte ich auch ,aber da kam wenig Reaktion. Daraufhin habe ich den Arzt gewechselt, weil Ida immer noch hustete, teilweise richtige Anfälle hatte mit keuchen. Dann war ich beim nächsten Arzt, da hieß es Rachen gerötet, Lymphknoten geschwollen, kein Fieber. Metacam und Hexasolvon bekommen zum Schleim lösen und Entzündung hemmen. So, wurde nicht besser, wieder hin, weil blutiges Erbrechen dazu kam. Sorry, 2 Mal war ich da . Dazu kam ein Röntgenbild wo es hieß sie hätte vielleicht ein Fremdkörper eingeatmet, angehende Lungenentzündung. Aber Medikamente sollte sie keine mehr bekommen. Abwarten. Test auf Giardien und Würmer habe ich selbst eingeschickt, negativ. Dann meine andere Katze krank, Mimi, würgt ohne Erbrechen, frisst schlecht, schluckt ständjg .zu Mimis Haustierarzt. Mandeln geschwollen, Antibiotika. Dann habe ich ihm von Ida erzählt, hat sich das Röntgenbild angeschaut, er meint sie hat keinen Fremdkörper eingeatmet,aber angehende Lungenentzündung, auch Antibiotika. Tag danach heftiges Erbrechen Samstag Abend, bin ich mit ihr in die Klinik, anderes Antibiotikum bekommen, Magenschutz und cerenia gegen das Erbrechen . 3 Tage ohne Erbrechen, heute wieder massiv, trotz cerenia. Durchfall auch immer noch . Mit unserer dritten Katze waren wir gestern auch beim Arzt, 40 Fieber .
Das ist die Kurzfassung. Hoffe ich habe nichts vergessen.
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich versuche alle Fragen der Reihe nach zu beantworten...1. ja, der Ultraschalltermin ist bei unserem Haustierarzt und er hat auch die Lungenentzündung diagnostiziert . 2. Metacam bekommt sie schon über eine Woche nicht mehr . Als das Blut erbrechen angefangen hat sollte ich es absetzen. Antibiotika bekommt sie noch ...erst nicilan, da fing dann wieder das starke Erbrechen an, da musste ich dann Samstag Abend in die Klinik mit ihr und da hat sie dann amoxiclav bekommen, das kriegt sie noch 2 Tage . Wobei ich gehört habe das ist beides der gleiche Wirkstoff . Soll aber besser verträglich sein wurde mir gesagt.Erstmal: so schwer es fällt, tief durchatmen. Ihr habt gerade einen Lauf. Habe ich auch manchmal hier und weiß dann nicht so wirklich, wo mir der Kopf steht, und ob das, was ich möchte, sinnvoll ist oder nicht. Weil: es soll doch allen möglichst schnell wieder gut gehen.
Wo ich tatsächlich inzwischen Stehhaare bekomme, das ist bei Aussagen, wie ein Recht auf Diagnostik oder gar Diagnosen.
Wenn Diagnosen so einfach wie 2 + 2 = 4 wären, könnten wir das alle im Internet lernen. So sind wir bessere Fußballnationaltrainer, die mal in der Bezirks- oder Regionalliga zwei Spiele gemacht haben.
Dabei halte ich durchaus nicht jeden Tierarzt für eine Krone der Schöpfung und Zierde seines Standes. Aber die meisten sind doch besser als ihr Ruf.
Verstehe ich das richtig? Du gehst morgen zu Eurem Hausdoktor, der auch die Lungenentzündung bei Ida (ich habe übrigens auch eine Ida, die in ihrem früheren Leben einen anderen Namen hatte 😉), diagnostiziert und behandelt hat? Oder in die Klinik?
Ida bekommt noch Metacam? Wenn nicht, bis wann hat sie es bekommen?
Von wann bis wann bekam sie ein Antibiotikum? Welches?
Erbrechen kann durchaus im Rahmen einer Lungenentzündung vorkommen, auch blutiges Erbrechen (also leicht rötlich), weil ein Gefäß der Bronchialschleimhaut geplatzt ist. Gleiches gilt für Erbrechen aus dem Magen. Da platzt auch mal ein kleines Gefäß in Magen oder Speiseröhre. Im Magen hat es den Haken, dass Blut darin häufig weiteres Erbrechen nach sich zieht. Katz mag dann halt nicht fressen. All das gibt sich in der Regel innerhalb weniger Tage, ist aber ein Nervenkrieg für den Menschen, der hilflos davor steht.
Wenn morgen Blut abgenommen wird, frag, ob sie den Bauchspeicheldrüsenwert (Fpli oder DGGR-Lipase) mitbestimmen? Selber können es die Tierärzte in der Regel nicht, aber wenn sie die Probe wegschicken, ist das keine Sache.
Und dann warte ab, was beim Ultraschall raus kommt.
Ach so: geht es Eurer dritten Katze besser? Hat sie noch Fieber?
Erst um 11.30 Uhr .Wann habt Ihr den Termin?
Gleich um 09.30?
Ich würde es nicht geben, Amoxi-Clav soll ich immer zu den Mahlzeiten geben, nicht nüchtern, weil es eben da auch Probleme machen kann. Die können es sonst bei der Untersuchung spritzen.
Alles klar, danke 👍Dann ruf doch 09.30 an. So viel später als 08.00 ist das nicht. 😉
In der Regel gibt man Medikamente trotzdem. Da dieses aber wieder auf den Magen gehen kann, wäre ich persönlich zurück haltend.
Oh jeh. Gutes Durchhalten.Vielen Dank 😊
Sie macht mir hier gerade die Hölle heiß, weil sie nichts zu fressen bekommt 🙃
Das ist ein gutes Zeichen! Drücke auch die Daumen für den TA-Besuch. Noch ein völlig ungefragter, kleiner Tipp, weil ich bei meiner TÄ auch manchmal Redebedarf habe 😄: Ich sage das direkt nach der Begrüßung, also so: "Guten Morgen Fr. V., ich würde gleich gerne über XY und wenn möglich auch noch Z mit Ihnen sprechen 🙂" Dann will sie immer erst den oder die Kater sehen, aber weil ich es gesagt habe und sie es gehört hat, kommen wir doch irgendwann auf meinen Gesprächsbedarf zurück 😬Vielen Dank 😊
Sie macht mir hier gerade die Hölle heiß, weil sie nichts zu fressen bekommt 🙃