Kleines Goldstück FANNY ♀ - Ukraine

  • Themenstarter Themenstarter Misfit-Cats e. V.
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich verstehe was du meinst und so wäre es mir auch lieber, aber sie hat diesen Husten seit dem sie hier ist , also dem 24.12 . Ich finde das ein bisschen zu lange um darauf zu hoffen, dass es sich mit etwas Ruhe von alleine erledigt . Oder reagiere ich jetzt über ? Ihr dürft gerne eure Meinung dazu sagen. Ich weiss auch bald nicht mehr was richtig ist und was nicht .

Und eine Zweitmeinung ohne Katze einholen, ich denke jeder wird sagen, dass er dafür die Katze sehen muss, abhorchen etc.
Ich stimme dir zu. Ich habe auch schon beim Arzt angerufen, der behandelt hat und habe dann ein anderes Medikament geholt ohne die Katze noch mal mitzunehmen. Aber da wurde eben vorher untersucht. Und auch bei Sachen wie "Katze hat Arthrose" geht vielleicht erstmal ein Gespräch ohne Tier. In deinem Fall fände ich es allerdings eher fahrlässig wenn ein Arzt auf Verdacht behandelt.

Lady hat im Winter gelegentlich Phasen wo sie auch nach dem Schlafen hustet. Der Arzt vermutet, dass das ein Überbleibsel vom Katzenschnupfen ist. Bei ihrem Bruder sind die Augen schnell "problematisch", sie neigt zum "verschleimt" sein. Wir bekommen das mit 3-4 Tagen Schleimlöser gut in den Griff.



Aber eigentlich wollte ich dir nur liebe Grüße hier lassen. Ich kann leider nichts hilfreiches Beitragen, lese aber viel mit und drücke euch ganz fest die Daumen, dass es endlich mal vorwärts geht. Es muss auch für dich eine wahnsinnig belastende Zeit sein und ich bin froh, dass du dran bleibst und doch immer wieder die Kraft findest für euch weiterzukämpfen.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Tabea88
A

Werbung

Ich stimme dir zu. Ich habe auch schon beim Arzt angerufen, der behandelt hat und habe dann ein anderes Medikament geholt ohne die Katze noch mal mitzunehmen. Aber da wurde eben vorher untersucht. Und auch bei Sachen wie "Katze hat Arthrose" geht vielleicht erstmal ein Gespräch ohne Tier. In deinem Fall fände ich es allerdings eher fahrlässig wenn ein Arzt auf Verdacht behandelt.

Lady hat im Winter gelegentlich Phasen wo sie auch nach dem Schlafen hustet. Der Arzt vermutet, dass das ein Überbleibsel vom Katzenschnupfen ist. Bei ihrem Bruder sind die Augen schnell "problematisch", sie neigt zum "verschleimt" sein. Wir bekommen das mit 3-4 Tagen Schleimlöser gut in den Griff.



Aber eigentlich wollte ich dir nur liebe Grüße hier lassen. Ich kann leider nichts hilfreiches Beitragen, lese aber viel mit und drücke euch ganz fest die Daumen, dass es endlich mal vorwärts geht. Es muss auch für dich eine wahnsinnig belastende Zeit sein und ich bin froh, dass du dran bleibst und doch immer wieder die Kraft findest für euch weiterzukämpfen.
Danke ❤️
 
Als ich Ida das erste Mal untersuchen lassen habe wegen dem Husten wurde immer gesagt " Lunge ist frei , atmet etwas scharf " . Auf dem Röntgenbild wurde dann ja etwas gesehen wo die ärzte sich nicht ganz einig waren . Die eine Ärztin sagte Fremdkörper eingeatmet, aber Antibiotikum noch nicht notwendig. Der andere Arzt sagte " angehende Lungenentzündung, aber kein Fremdkörper, Antibiotikum geben" haben wir dann auch gemacht . Dann habe ich sie tatsächlich ein paar Tage nicht Husten gehört . Aber es fing dann relativ schnell wieder an. Deswegen denke ich, irgendwas ist da und ich muss jetzt raus finden was.
 
  • Like
Reaktionen: Andersland
Also eigentlich bin ich bei @NicoCurlySue , Ida braucht Ruhe, das ist mindestens so wichtig, wie Untersuchungen. Wir wissen alle was Stress bei Katzen auslösen kann, andererseits muss endlich Klärung her.
Dennoch eine Zweitmeinung ohne Katze fände ich als nächstes Schritt auch besser.
In deinem Fall fände ich es allerdings eher fahrlässig wenn ein Arzt auf Verdacht behandelt.
Richtig, auf keinen Fall alles von vorne oder auf Verdacht aber ich würde das nicht als Behandlung sehen, sondern als Expertise.
Ida kann ja weiter in der Klinik behandelt werden, aber die Meinung eines weiteren Experten könnte vielleicht der Klinik auf die Sprünge helfen, den Weg schneller zur Diagnose lenken.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Also eigentlich bin ich bei @NicoCurlySue , Ida braucht Ruhe, das ist mindestens so wichtig, wie Untersuchungen. Wir wissen alle was Stress bei Katzen auslösen kann, andererseits muss endlich Klärung her.
Dennoch eine Zweitmeinung ohne Katze fände ich als nächstes Schritt auch besser.

Richtig, auf keinen Fall alles von vorne oder auf Verdacht aber ich würde das nicht als Behandlung sehen, sondern als Expertise.
Ida kann ja weiter in der Klinik behandelt werden, aber die Meinung eines weiteren Experten könnte vielleicht der Klinik auf die Sprünge helfen, den Weg schneller zur Diagnose lenken.
Ich bin nicht gegen eine Zweitmeinung, aber auch die muss bezahlt werden. Und ganz ehrlich...ich habe schon wirklich große Summen ausgegeben, dazu weiss ich nicht was bei Mimi jetzt noch vielleicht dazu kommt und bei Ida . Und zur Krönung kam jetzt noch die Heizkostenabrechnung . Leute , das will ich gar nicht sagen, was ich da zahlen muss . Ich würde nie an meinen Katzen sparen und alles was notwendig ist mache ich und zahle ich , aber ob ich Geld für eine Zweitmeinung ausgeben möchte zurzeit weiss ich nicht . Und die Krankenversicherung hat bis jetzt 0 übernommen.
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna, sMuaterl und Mel-e
Alles klar, ich verstehe Dich, Du musst Dich nicht rechtfertigen, es war nur ein Gedankengang.
Ich würde Dir aber raten jede weiter Untersuchung genau zu hinterfragen.
Was soll das Röntgen nächste Woche bringen, welche Erkenntnis erwartet man?
Wenn Sie das nicht mit einem Top-Argument erklären kann, würde ich ablehnen und auf die Ergebnisse warten.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Henrika
Werbung:
Alles klar, ich verstehe Dich, Du musst Dich nicht rechtfertigen, es war nur ein Gedankengang.
Ich würde Dir aber raten jede weiter Untersuchung genau zu hinterfragen.
Was soll das Röntgen nächste Woche bringen, welche Erkenntnis erwartet man?
Wenn Sie das nicht mit einem Top-Argument erklären kann, würde ich ablehnen und auf die Ergebnisse warten.
Bei Ida kommt ja nur noch das Ergebnis von der Kotprobe . Das erklärt den Husten ja nicht . Was bej Mimi raus kommt, zählt nicht für Ida . Deswegen bringen mir.die Ergebnisse die noch kommen nicht viel .
So wie ich verstanden habe, soll mit dem Röntgen geschaut werden ob da irgendwas ist an ihrer Lunge.
 
Hat Ida nicht auch Calici-Viren?
Könnte es nicht auch eine Verschleierung sein, die einfach noch abheilen muss?
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
Ich krieg schon alles durcheinander, soll Mimi geröngt werden?
Aber auch hier, wozu? Was weiß man danach mehr?
 
Ja Ida hat caliciviren. Habe auch gefragt ob der Husten vielleicht dadurch bedingt ist . Da meinte die Ärztin eher nicht , caliciviren würden sich eher im oberen Rachenbereich ansiedeln, aber nicht in der Lunge . Es war auch mein erster Gedanke, dass der Husten davon ist .

Nein. Mimi soll nicht geröngt werden. Ida soll geröngt werden wegen ihrem Husten.
Mimi hatte ein CT, da wurde gesehen dass die Lunge geschädigt ist und es wurde eine Lungenspülung mit Probeentnahme gemacht . Auf das Ergebnis warten wir noch
 
Dann habe ich das nochmal mit dem Husten angesprochen. Jetzt haben wir nächste Woche wieder einen Termin zum Röntgen in 2 Ebenen .

Das Röntgen in 2 Ebenen, bei der Lunge je nachdem was man sucht sogar in 3 Ebenen, sollte standard sein...

Habe ich gefragt. Das wüsste sie auch nicht . Eventuell hat das Labor es an ein anderes Labor geschickt . 🤨

Naja, ich habe gemerkt dass mir das nichts bringt . Die Kotprobe wird den Husten nicht erklären. Und die Lungenspülung wurde bei Mimi gemacht nicht bei Ida . Und die Ärztin ist nicht der Meinung dass man die Ergebnisse von Mimi auch mit für Ida nutzen könnte. Auch wenn Ida Mimi offensichtlich angesteckt hat .

Wenn Proben an andere Labore weiter geleitet werden, erfährt das der Tierarzt spätestens wenn er nachfragt, eigentlich steht es aber auch beim Forumlar bzw den Informationen vom Labor dabei.

Mimi fing ja erst an nachdem Ida eingezogen ist, ein Zusammenhang ist da schon wahrscheinlich.

Ich bin ja mit Ida in die Klinik wegen ihrer Magendarmgeschiche und mit Mimi wegen ihrer Rachenentzündung. Dann wurde ja das calicivirus festgestellt und bei Mimi eine Schädigung der Lunge, woher sie das hat steht ja noch nicht fest. Ida war eigentlich nur wegen dem Durchfall und dem Erbrechen da. Das Husten hatte ich erst gar nicht mehr angesprochen, weil ich zu dem Zeitpunkt sie nicht mehr husten gehört habe . Das Röntgenbild von der Lunge wurde 2 Wochen davor bei einem anderen Arzt gemacht . Und einmal in der Klinik war die Lunge mit auf dem Bild,.weil der Darm geröngt wurde .

Dann war es nur ein einfaches Übersichtsröntgen, gerade Kliniken sind ja eher pingelig bei Röntgenbildern, da wird normalerweise nur der Bereich eingeblendet den man haben möchte um schärfere und detaillreichere Bilder zu erhalten.

Bei Ida kommt ja nur noch das Ergebnis von der Kotprobe . Das erklärt den Husten ja nicht . Was bej Mimi raus kommt, zählt nicht für Ida . Deswegen bringen mir.die Ergebnisse die noch kommen nicht viel .
So wie ich verstanden habe, soll mit dem Röntgen geschaut werden ob da irgendwas ist an ihrer Lunge.

Bei der Kotprobe fehlen nach wie vor nur die Kryptosporidien? War denn jetzt vom Kot auch eine bakteriologische Untersuchung dabei?
Theoretisch können bei Mimi auch Mykopasmen in der Tiefe sitzen, die aber in einer bakteriologischen Untersuchung idr nicht erfasst werden, weil sie schlecht auf Nährböden wachsen, deswegen wird da ja die PCR gemacht.

E.Coli (hämolysierend oder nicht??) kommt im Magen-Darm-Trakt vor und kann zahlreiche Erkrankungen verursachen (va Hämolysierende), dazu gehören auch Durchfälle und Lungenentzündungen... Und Colis haben gern Resistenzen und sprechen nicht auf alle Antibiotika an.

Ob du dir jetzt noch eine weitere Meinung holst oder nicht, würde ich dir trotzdem ans Herz legen, dir alle Befunde (Labor, Röntgen..) aushändigen zu lassen, geht ja eigentlich via Mail relativ einfach und schnell.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Tabea88 und NicoCurlySue
Werbung:
Das Röntgen in 2 Ebenen, bei der Lunge je nachdem was man sucht sogar in 3 Ebenen, sollte standard sein...



Wenn Proben an andere Labore weiter geleitet werden, erfährt das der Tierarzt spätestens wenn er nachfragt, eigentlich steht es aber auch beim Forumlar bzw den Informationen vom Labor dabei.

Mimi fing ja erst an nachdem Ida eingezogen ist, ein Zusammenhang ist da schon wahrscheinlich.



Dann war es nur ein einfaches Übersichtsröntgen, gerade Kliniken sind ja eher pingelig bei Röntgenbildern, da wird normalerweise nur der Bereich eingeblendet den man haben möchte um schärfere und detaillreichere Bilder zu erhalten.



Bei der Kotprobe fehlen nach wie vor nur die Kryptosporidien? War denn jetzt vom Kot auch eine bakteriologische Untersuchung dabei?
Theoretisch können bei Mimi auch Mykopasmen in der Tiefe sitzen, die aber in einer bakteriologischen Untersuchung idr nicht erfasst werden, weil sie schlecht auf Nährböden wachsen, deswegen wird da ja die PCR gemacht.

E.Coli (hämolysierend oder nicht??) kommt im Magen-Darm-Trakt vor und kann zahlreiche Erkrankungen verursachen (va Hämolysierende), dazu gehören auch Durchfälle und Lungenentzündungen... Und Colis haben gern Resistenzen und sprechen nicht auf alle Antibiotika an.

Ob du dir jetzt noch eine weitere Meinung holst oder nicht, würde ich dir trotzdem ans Herz legen, dir alle Befunde (Labor, Röntgen..) aushändigen zu lassen, geht ja eigentlich via Mail relativ einfach und schnell.
Werde ich machen . Es wird mich noch der Arzt anrufen der bei dem CT und der Lungenspülung bei Mimi dabei war . Der wird mit mir auch alle Ergebnisse besprechen . Wenn das alles abgeschlossen ist lasse ich mir alle Befunde zuschicken .
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Brummi_, NicoCurlySue und eine weitere Person
Bei Ida kommt ja nur noch das Ergebnis von der Kotprobe . Das erklärt den Husten ja nicht .
Hmmm, vielleicht doch?
Was wenn Lungenwürmer im Spiel sind.
Vorausgesetzt sie haben den Kot darauf untersucht, könnte es schon Erkenntnisse bringen.
Vielleicht red ich jetzt kompletten Quatsch aber könnte das nicht sein?
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und NicoCurlySue
Hmmm, vielleicht doch?
Was wenn Lungenwürmer im Spiel sind.
Vorausgesetzt sie haben den Kot darauf untersucht, könnte es schon Erkenntnisse bringen.
Vielleicht red ich jetzt kompletten Quatsch aber könnte das nicht sein?
Hatte ich auch schon angesprochen. Soll wohl aber nicht der Fall sein . Ich weiss nicht mehr genau warum, das ist jetzt schon länger her als ich das angesprochen hatte .man hätte das auf dem Röntgenbild gesehen oder so, weiss nicht mehr . Aber ich habe sie auch entwurmt .
 
Ich würde den Husten erst einmal hinten anstellen für den Moment. Auch ich habe jetzt über zwei Monate nach meiner ersten Covid-Infektion noch Husten ab und an. Das ist für mich völlig ok, weil ich weiß, dass das viele haben und es wird langsam aber sicher weniger.
Was weniger wird, interessiert mich in aller Regel nicht. Was schlimmer wird, vor allem schnell, lasse ich natürlich abklären!
(Ich weiß, dass Husten bei Katzen meist nicht dieselben Ursachen hat, aber es ist trotzdem "nur" Husten".)

Für mich hätte Idas Husten, wenn er nicht den ganzen Tag lang geht und v.a. wenn er sich nicht verschlimmert, einfach mal nicht Priorität Nummer eins. Ich finde, das sind alles viel zu viele Dinge auf einmal bei Euch und in der Summe wirken sie schrecklich, dabei ist jedes für sich gar nicht so irre, irre schlimm. Zumindest nicht alle 😉

Inhalierst Du mit ihr? Das wäre eine wirklich einfache Möglichkeit zu schauen, ob sich der Schleim ein bisschen einfacher löst. Vielleicht macht ihr trockene Heizungsluft zu schaffen, also einen Luftbefeuchter aufstellen. Man kann ihr da evtl. mit einfachen Mitteln ein bisschen helfen - so meine Gedanken 🙂

Meine Priorität wäre das Kotzen. Denn das kann die Speiseröhre auf Dauer schädigen und da können Dinge dahinter stecken, die ich gerne einigermaßen zeitnah abgeklärt hätte. Vor allem, wenn weder Magenschoner noch Cerenia geholfen haben. Das wäre meine nächste Google oder Arztfrage: Welche Ursachen hat Kotzen, das trotz Magenschoner und Cerenia auftreten kann?

Wenn man so viele Baustellen hat, ist es keine so gute Idee, alle gleichzeitig beseitigen zu wollen und nötig ist es meiner Meinung nach auch gar nicht, denn, ich hoffe, ich habe es richtig auf dem Schirm: keine der Katzen verschlechtert sich akut. Sie fressen, sind aktiv, haben kein Fieber, kriegen Luft, das Herz ist ok. Bei allen. Richtig?
Die Beschwerden verschwinden (noch) nicht von alleine, aber ich finde, Du "darfst" wirklich mal durchatmen und Dir überlegen, was Dir das Wichtigste ist und wie Du da weiter vorgehen kannst.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Tabea88, Henrika und 2 weitere
Ich bin jetzt mit Lungenwürmer nicht so informiert aber kriegt man die so einfach weg?
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
Ich würde den Husten erst einmal hinten anstellen für den Moment. Auch ich habe jetzt über zwei Monate nach meiner ersten Covid-Infektion noch Husten ab und an. Das ist für mich völlig ok, weil ich weiß, dass das viele haben und es wird langsam aber sicher weniger.
Was weniger wird, interessiert mich in aller Regel nicht. Was schlimmer wird, vor allem schnell, lasse ich natürlich abklären!
(Ich weiß, dass Husten bei Katzen meist nicht dieselben Ursachen hat, aber es ist trotzdem "nur" Husten".)

Für mich hätte Idas Husten, wenn er nicht den ganzen Tag lang geht und v.a. wenn er sich nicht verschlimmert, einfach mal nicht Priorität Nummer eins. Ich finde, das sind alles viel zu viele Dinge auf einmal bei Euch und in der Summe wirken sie schrecklich, dabei ist jedes für sich gar nicht so irre, irre schlimm. Zumindest nicht alle 😉

Inhalierst Du mit ihr? Das wäre eine wirklich einfache Möglichkeit zu schauen, ob sich der Schleim ein bisschen einfacher löst. Vielleicht macht ihr trockene Heizungsluft zu schaffen, also einen Luftbefeuchter aufstellen. Man kann ihr da evtl. mit einfachen Mitteln ein bisschen helfen - so meine Gedanken 🙂

Meine Priorität wäre das Kotzen. Denn das kann die Speiseröhre auf Dauer schädigen und da können Dinge dahinter stecken, die ich gerne einigermaßen zeitnah abgeklärt hätte. Vor allem, wenn weder Magenschoner noch Cerenia geholfen haben. Das wäre meine nächste Google oder Arztfrage: Welche Ursachen hat Kotzen, das trotz Magenschoner und Cerenia auftreten kann?

Wenn man so viele Baustellen hat, ist es keine so gute Idee, alle gleichzeitig beseitigen zu wollen und nötig ist es meiner Meinung nach auch gar nicht, denn, ich hoffe, ich habe es richtig auf dem Schirm: keine der Katzen verschlechtert sich akut. Sie fressen, sind aktiv, haben kein Fieber, kriegen Luft, das Herz ist ok. Bei allen. Richtig?
Die Beschwerden verschwinden (noch) nicht von alleine, aber ich finde, Du "darfst" wirklich mal durchatmen und Dir überlegen, was Dir das Wichtigste ist und wie Du da weiter vorgehen kannst.
Die Ärztin meinte dass es Asthma sein könnte. Und manchmal ist es auch so ein richtiges keuchen bei ihr , nicht lange , aber es macht mir trotzdem Sorgen. Deswegen würde ich gerne nochmal genauer nach schauen lassen, aber ich würde sie auch gerne in Ruhe lassen. Es ist einfach eine Zwickmühle.
Mit dem Erbrechen...ich habe die ärztin gefragt ob das auch mit Tritrichomonaden zusammen hängen kann und sie meinte ja. Ich habe extra noch gefragt ob man das Erbrechen nochmal genauer unter die Lupe nehmen sollte, diagnosetechnisch. Aber da ist sie gar nicht richtig drauf eingegangen.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Die Ärztin meinte dass es Asthma sein könnte. Und manchmal ist es auch so ein richtiges keuchen bei ihr , nicht lange , aber es macht mir trotzdem Sorgen. Deswegen würde ich gerne nochmal genauer nach schauen lassen, aber ich würde sie auch gerne in Ruhe lassen. Es ist einfach eine Zwickmühle.
Mit dem Erbrechen...ich habe die ärztin gefragt ob das auch mit Tritrichomonaden zusammen hängen kann und sie meinte ja. Ich habe extra noch gefragt ob man das Erbrechen nochmal genauer unter die Lupe nehmen sollte, diagnosetechnisch. Aber da ist sie gar nicht richtig drauf eingegangen.
Hast du das mal gefilmt und dem Arzt gezeigt?
Hier hat das schon häufiger geholfen, wenn es dann um eine Diagnose ging. Ich persönlich hätte z.b am Anfang gar nicht genau sagen können ob Husten oder ein Versuch Gras rauszuwürgen. Die Kombi abhören und Video brachte dann ne schnelle Aufklärung beim Arzt
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, Rana, Tabea88 und eine weitere Person
Jetzt haben wir nächste Woche wieder einen Termin zum Röntgen in 2 Ebenen .

Ich könnt wirklich heulen. Vorallem wurde Ida schon 2 mal geröngt. Aber nicht in 2 Ebenen .

Das kann ein Hinweis darauf sein, dass sie Asthma ausschließen wollen. Allerdings würde da ein Röntgen in zwei Ebenen nicht ausreichen.

Ich weiß, dass Husten bei Katzen meist nicht dieselben Ursachen hat, aber es ist trotzdem "nur" Husten"

Für mich hätte Idas Husten, wenn er nicht den ganzen Tag lang geht und v.a. wenn er sich nicht verschlimmert, einfach mal nicht Priorität Nummer eins.

Naja, sollte es Asthma sein, kann man das nicht einfach hinten anstellen. Das wäre unbehandelt lebensgefährlich.
Hier könnte man aber für den Moment Predni als Tablette geben und schauen, ob es besser wird. Dann hätte man einen guten Ansatz.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, Tabea88 und Felidae_1
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

Misfit-Cats e. V.
Antworten
37
Aufrufe
3K
Felidae_1
F
Misfit-Cats e. V.
Antworten
5
Aufrufe
777
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Antworten
7
Aufrufe
1K
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Antworten
8
Aufrufe
868
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Antworten
20
Aufrufe
2K
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben