Kleines Goldstück FANNY ♀ - Ukraine

  • Themenstarter Themenstarter Misfit-Cats e. V.
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hat jemand eine Idee wie ich die Zusammenführung mit dem Clicker gestalten könnte ? Bis jetzt ist es so, dass ich Ida und Mimi nur kurz zusammen lasse und dann mit dem Clicker, so dass sie positive Erlebnisse miteinander haben. Manchmal lasse ich Mimi einfache Übungen machen wie zum Beispiel "high five", "dreh dich ", " sitz" , "winken" usw. Und manchmal lasse ich sie einfach rechts und neben mir sitzen und belohne Mimi einfach nur dafür wenn sie Ida anschaut und nicht agressiv reagiert . Das funktioniert auch ganz gut , solange geklickert wird , danach kippt die Situation wieder, wenn sie nicht beschäftigt sind . Dann trenne ich sie wieder bevor es dazu kommt . Zusammen spielen geht leider gar nicht , weil Ida in ihrem Tatendrang immer vorprescht und Mimi sich dadurch gestört fühlt . Wir sind noch ganz am Anfang sie wieder zusammen zu führen, aber vielleicht hat jemand noch eine gute Idee wie wir weiter machen könnten, damit es gelingt.
 
A

Werbung

Anschaut oder anstarrt? Das zu belohnen wäre halt arg kontraproduktiv.
Anschaut eigentlich. Aber jetzt verunsicherst du mich doch etwas ...nicht dass ich es unbewusst doch falsch belohne. Nach meinem Gefühl guckt sie nur , starren wäre ja von der Dauer etwas länger . Sie guckt , ich klicke und gebe ihr das Leckerli.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Ist es eigentlich problematisch wenn man Trockenfutter füttert und Flohsamen gibt ? Dadurch dass Ida hin und wieder das Futter verweigert kann ich sie manchmal dann doch mit dem Trockenfutter locken . Ist beides das Royal Canin Gastro intenstinal . Mir ist das lieber als wenn sie gar nichts frisst . Aber wie ist das mit den Flohsamen ? Weil die flohsamen Wasser binden und Trockenfutter auch keine Feuchtigkeit hat . Gibt es dadurch dann Probleme?
 
  • Love
Reaktionen: Felok
Achso und ...wie ist das mit Flohsamen und Antibiotika? Ich meine mal gelesen zu haben, 1 Stunde dazwischen lassen. Die Ärztin sagte nichts dazu aber ich glaube sie hatte das mit den Flohsamen nicht mehr auf den Schirm . Reicht das wenn ich 1 Stunde dazwischen Zeit lasse oder muss man da noch was beachten?
 
Abstand zwischen den Flohsamenschalen und den AB kann nicht schaden, denn der Schleim legt sich an die Magen und Darmwand und die Aufnahme des AB könnte sich möglicherweise erschweren.
Ja Flohsamenschalen binden viel Wasser. Was gibst Du denn, nur den Schleim oder oder das Pulver? Das Pulver entzieht natürlich wie das Trockenfutter Wasser aber was ganz schlecht wäre ist, wenn sie gar nichts frisst.
 
Werbung:
Irgendwo habe ich gelesen, 1.5 Stunden zwischen Flohsamenschalen und Medikamenten. Ich geh mal suchen..
 
Abstand zwischen den Flohsamenschalen und den AB kann nicht schaden, denn der Schleim legt sich an die Magen und Darmwand und die Aufnahme des AB könnte sich möglicherweise erschweren.
Ja Flohsamenschalen binden viel Wasser. Was gibst Du denn, nur den Schleim oder oder das Pulver? Das Pulver entzieht natürlich wie das Trockenfutter Wasser aber was ganz schlecht wäre ist, wenn sie gar nichts frisst.
Ich lasse das Pulver halbe Stunde in Wasser quellen und tue es dann übers Nassfutter .
 
Habe jetzt in der Praxis angerufen...halbe Stunde bis Stunde wurde gesagt.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Heute Morgen hat sie wieder doll gehustet. Habe schon Angst dass das Antibiotikum nichts bringt . Aber kann man bestimmt noch nicht sagen .
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Werbung:
Habe heute eine Nachricht von der Barmenia bekommen, dass sie keine Rechnung begleichen und alles was mit Husten, Lunge , Magendarm zu tun hat für die gesamte Versicherungszeit ausschließen, da die Symptome während der 30 tägigen Wartezeit schon vorhanden waren. Tja...dann kann ich auch gleich wieder kündigen, weil dann bringt mir die Versicherung nichts , ausser dass ich mehr Geld ausgebe als ich wahrscheinlich jemals bekommen könnte von denen.
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, Silverpaw, NicoCurlySue und 3 weitere
Sehe ich auch so. Suchst dir eine andere Versicherung.
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123 und Brummi_
Sehe ich auch so. Suchst dir eine andere Versicherung.
Naja, ich denke dass ich generell Probleme bekommen könnte egal bei welcher Versicherung. Wenn ich jetzt woanders abschließen wollen würde, dann müsste ich Vorerkrankungen angeben und wenn ich die jetzige Situation verschweige und es dann raus kommt, dann ist es auch nicht gut .
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, SimbaLuna123, Felidae_1 und eine weitere Person
Habe heute eine Nachricht von der Barmenia bekommen, dass sie keine Rechnung begleichen und alles was mit Husten, Lunge , Magendarm zu tun hat für die gesamte Versicherungszeit ausschließen, da die Symptome während der 30 tägigen Wartezeit schon vorhanden waren. Tja...dann kann ich auch gleich wieder kündigen, weil dann bringt mir die Versicherung nichts , ausser dass ich mehr Geld ausgebe als ich wahrscheinlich jemals bekommen könnte von denen.
Ganz großer Mist. Das tut mir furchtbar Leid.
 
  • Like
Reaktionen: Tabea88
Da frage ich mich, was eine Versicherung überhaupt bringt, wenn ich kranke Katzen habe. Oder anders, wenn ich kranke Katzen habe ist eine Versicherung eher unsinnig?
Ich meine, was bringt mir eine Versicherung, wenn die Tierarztkosten, die ich haben werde sowieso nicht übernommen werden?
 
  • Like
Reaktionen: Tabea88
Werbung:
Da frage ich mich, was eine Versicherung überhaupt bringt, wenn ich kranke Katzen habe. Oder anders, wenn ich kranke Katzen habe ist eine Versicherung eher unsinnig?
Ich meine, was bringt mir eine Versicherung, wenn die Tierarztkosten, die ich haben werde sowieso nicht übernommen werden?
Hier ist das Problem, dass die Symptome innerhalb der Wartezeit aufgetreten sind. Wäre das erst nach der Wartezeit passiert, hätte die Barmenia die Krankheiten weder ausschließen, noch eine Zahlung ablehnen können. Gegebenenfalls wäre eine Kündigung ins Haus geflattert, aber bis dahin hätten sie zahlen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Onni, verKATert und eine weitere Person
Aber das ist doch trotzdem irgendwie doof. Ich meine, man denkt, die Katzen sind gesund, schließt eine Versicherung ab und dann werden sie zu früh krank und man bekommt kein Geld.
Andererseits, wenn die Katzen nie krank werden, bezahlt man viel Geld an die Verischerung und bekommt nichts zurück/keine Leistung.
 
  • Like
Reaktionen: Tabea88
Hier ist das Problem, dass die Symptome innerhalb der Wartezeit aufgetreten sind. Wäre das erst nach der Wartezeit passiert, hätte die Barmenia die Krankheiten weder ausschließen, noch eine Zahlung ablehnen können. Gegebenenfalls wäre eine Kündigung ins Haus geflattert, aber bis dahin hätten sie zahlen müssen.
Bei der uelzener ist es mir vor einiger Zeit mit Flecki auch so passiert . Nur dass da nichts mit Wartezeit war . Wir hatten schon ewig einbezahlt und dann musste ich an einem Wochenende mit Flecki wegen einer Blasenentzündung in den Notdienst . Da hat die Versicherung alle Unterlagen eingefordert, die ganzen Krankenakte. Dann haben sie nichts bezahlt mit der Begründung, dass Flecki schonmal eine Blasenentzündung hatte . Sie haben dann alles ausgeschlossen was Blase und Geschlechtsteile angeht für die Zukunft. Zudem haben sie gesehen dass sie mal ein Dentalröntgen hatte, wohl bemerkt ohne Befund, sie hatte keine Forl oder irgendwas, auch da haben sie für die Zukunft alles was Zähne und Maul angeht ausgeschlossen. Habe dann auch gekündigt. Nur mit Mimi musste ich drin bleiben bis 2025 . Bei Flecki durfte ich kündigen. Habe jetzt Mimi ihre Rechnung vom CT eingereicht . Bin gespannt ob die da was übernehmen oder wieder Theater machen . Ich hatte jetzt extra eine andere Versicherung für Ida gewählt . Aber ich will jetzt keine mehr ...ich spare mir lieber das Geld und zahle selbst.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: sMuaterl, ***Scarlett*** und SimbaLuna123
Aber das ist doch trotzdem irgendwie doof. Ich meine, man denkt, die Katzen sind gesund, schließt eine Versicherung ab und dann werden sie zu früh krank und man bekommt kein Geld.
Andererseits, wenn die Katzen nie krank werden, bezahlt man viel Geld an die Verischerung und bekommt nichts zurück/keine Leistung.
Eine Versicherung für Katzen ist da halt ähnlich wie eine Versicherung für uns. Im schlimmsten Fall schützt sie vor großen finanziellen Ausgaben oder dem finanziellen Ruin (ich will nicht wissen, was eine Hüft-OP oder eine Krebsbehandlung kostet). Es gibt Menschen, die Zeit ihres Lebens richtig viel Geld in die Krankenversicherung einzahlen und es selber nie „verbrauchen“ weil sie sich bester Gesundheit erfreuen. Dennoch zahlen sie in das System ein. Und die, die schlimm krank sind, „verbrauchen“ die Beiträge. In der gesetzlichen Krankenkasse ist es auch egal, ob da nun 800€ monatlich eingezahlt werden oder „nur“ 200€, die Behandlung ist für alle gleich.

So funktionieren Versicherungen für unsere Tiere halt auch, mit dem Unterschied, dass wir freiwillig einzahlen, um im Ernstfall abgesichert zu sein. So ist es dann leider halt auch möglich, dass der Versicherer ein zu hohes Risiko abwägt und Ausschlüsse ausspricht oder Verträge kündigt. Am
Ende hat die Versicherung nur ein Ziel: Gewinne. Wie jedes andere (Wirtschafts-)Unternehmen halt auch.

Edit: Ich bin z.B. Rechtschutzversichert. Nicht, weil ich darauf spekuliere, die Versicherung zu brauchen sondern weil ich ruhiger schlafe mit dem Wissen, dass ich mir anwaltliche Hilfe holen kann, so ich sie denn brauche ohne auf mein Sparbuch schielen zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: collie78, sMuaterl, verKATert und 2 weitere
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

Misfit-Cats e. V.
Antworten
37
Aufrufe
3K
Felidae_1
F
Misfit-Cats e. V.
Antworten
5
Aufrufe
777
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Antworten
7
Aufrufe
1K
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Antworten
8
Aufrufe
868
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
Antworten
20
Aufrufe
2K
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben