Leider keinen Anruf erhalten… ohne der Praxis nen Vorwurf machen zu wollen (man weiß ja nie, was da alles los ist…) ist das schon bitter.
Zumindest kann man spekulieren, dass sie nichts ernstes gefunden haben, sonst hätten sie sich doch hoffentlich priorisiert gemeldet. Werde es morgen dann nochmal „initiativ“ probieren, wenn bis zum Nachmittag nix kommt.
Situation ist so, dass ich viel weniger bis gar nicht mehr wischen muss, wenn dann öfter jetzt Urin (so 3-5 mal bisher). Amara kam schon oft an, wenn ich n Klo sauber gemacht habe und hat erstmal reingepieselt. Vielleicht etwas, was sich dann nach der Kastra gibt?
Gerade habe ich mal mit Transportbox auf der Körperfettwaage gewogen. beim ersten Mal zeigte die Box 3,2 und Naya 4,8 an. Beim zweiten Mal war die Box auf 3,1 und Amara auf 5,3.
Wenn die 2. Nachkommastelle jetzt nicht ganz bitter gerundet wurde, kann man zumindest davon ausgehen, dass Naya ein bisschen zugelegt hat (Amara auch, trotz auch ab und an Durchfall und der Zahnsache): so hat es sicht zuletzt auch angefühlt. (Klar, ist immer noch zu wenig - in 9 Tagen sollten sie 6 Monate alt sein.)
Amaras Doppelzähne konnte ich noch nicht wieder sehen: da muss man Glück haben, dass es beim Spielen klappt oder sie gerade so gechilled ist, dass ich das Maul aufmachen kann. Wenn sie zum Knuddeln kommt, geht das nicht, ich müsste dafür schon zu ihr hingehen, wenn sie pennt und das will ich nicht all zu oft tun.
Naya hat gerade manchmal n komisches Fressverhalten: ich stelle immer 4 Pötte hin (für jeden je 1x das Trofu und 1x das Nafu).
Sie geht dann oft von einem Pott zum nächsten und gönnt sich überall nur einen kleinen Happen. Beiden merkt man irgendwie auch an, dass sie gern mal wieder was anderes hätten.
Ich hab da folgende Optionen:
1.) beim NaFu gäbe es neben der aktuellen Putenvariante noch Ente in der gleichen Konsistenz und beides sowie Huhn in soner Quetschipackung.
2.) beim TroFu könnte ich dem aktuellen (Josera Gastro) noch Animonda Gastro (fast die gleichen Bestandteile) unterjubeln.
3.) Ich lasse alles noch so wie es ist und es gibt immer nur die gleiche Sorte.
Eine weitere Sache, die ich auch nicht so gut einschätzen kann: oft stehen sie auf, fressen, dameln bisschen rum und legen sich wieder hin. Die Hauptpartyzeit ist meist morgens und abends/nachts. Trotzdem laufen sie mir immer nach: wenn ich nach oben gehe, um z.B. was zu holen, kommen sie trotz Pennens sofort hinterher.
Wenn ich dann aber Spielen anbiete, wirds oft mehr ne kleine „Alibirunde“.
Sollte ich die mehr/häufiger animieren, oder nur dann, wenn man wirklich deutlich merkt, dass sie Bock haben?
(Find ich noch schwer einzuschätzen: will ihnen ja nicht auf den Senkel gehen, möchte aber auch nicht, dass sie sich langweilen.)
Achso, bitte jetzt nicht aufregen, dass das alles nicht wichtig sei im Vgl zur noch ausstehenden Diagnose. Das ist nach wie vor meine Hauptsorge, aber heute kann ich da ja nichts mehr machen und die oben beschriebenen Punkte interessieren mich trotzdem auch.