Saugroboter - Wer hat einen? Empfehlungen?

  • Themenstarter Themenstarter dexcoona
  • Beginndatum Beginndatum
Auch wenn der Faden schon älter ist - kann mir bitte jemand sagen, welcher Roborock aktuell am besten ist?
Es ist ziemlich mühsam, sich durch die youtube-Videos zu zappen, das mache ich natürlich - aber ich wäre wirklich dankbar, wenn ich einen Tipp bekommen könnte von jemandem, der sich schon damit auskennt. Dann kann ich mich gezielter informieren.
Was wäre dir denn wichtig, bzw. welche Böden hast du?

Ich habe seit gut drei Jahren den Roborock S7 (ohne Station) und bin auch generell zufrieden damit. Er saugt und wischt gut. Aber mir fehlt eine Station - das ständige manuelle leeren und befüllen und Wischtuch wechseln nervt.

Daher liebäugele ich gerade mit dem Roborock Qrevo Master. Der hätte statt Wischtuch zwei Wischmopps, außerdem eine Station in der diese gereinigt werden und in der der Saubroboter entleert und gefüllt werden kann. Und er hat eine Hinderniserkennung. Und dafür preislich im Rahmen.
 
A

Werbung

Danke Dir - das ist schon mal eine gute Information!
Unsere Haushaltshilfe hört altersbedingt demnächst auf und ich hätte gern Unterstützung beim Boden sauber machen:
im EG durchgehend Fliesen mit ein paar díckeren Teppichen drauf und im OG durchgehend Teppichboden.
Ich habe mir auf youtube schon den S7 (mit Station) angesehen und finde ihn gut, weiß aber natürlich noch nicht, worauf man speziell achten sollte, deshalb erhoffe ich mir hier ein paar Tipps, Ihr habt den Haushaltshelfer ja schon teilweise.
 
Ganz herzlichen Dank - dann habe ich ja reichlich Informationsstoff 😀
 
  • Giggle
Reaktionen: philoSophy
Wir haben den Ecovacs T20 omni, gab es im September zu einem sehr günstigen Kurs. Mit dem bin ich schon sehr zufrieden. Natürlich gibt es wahrscheinlich bessere, die dann aber auch deutlich teurer sind.
 
Puh, das sind soooo viele Informationen, die man da verarbeiten muss.....
 
Werbung:
Es kommt halt drauf an, was Du willst und bereit bist zu investieren. Unser Deebo ist nicht das allerneueste Modell, aber er reinigt sich und seine Mopps selber, man muss halt die Tanks befüllen und ausschütten, natürlich braucht er auch Pflege ab und zu. Hält sich aber in Grenzen.
Das high End Modell kostet 3 Mal soviel, das wollte ich nicht investieren. Mittlerweile bekommt man auch Geräte mit Festwasseranschluss und so. Ist halt ne Frage des Preises.
 
Dankeschön - ich habe viel gelesen heute Mittag, ist sehr interessant und die Rezensionen bei amazon sehr aufschlussreich. Ich wusste ja vorher gar nicht, dass es so etwas gibt, bin total begeistert, weil das doch viel Arbeit abnimmt.
Noch ein bisschen informieren und dann auf Black Friday warten 😀
 
Roborock Qrevo Master. Der hätte statt Wischtuch zwei Wischmopps, außerdem eine Station in der diese gereinigt werden und in der der Saubroboter entleert und gefüllt werden kann.

Ich habe mir auf youtube schon den S7 (mit Station) angesehen und finde ihn gut,

Ich habe den S7, meine Kollegin den Qrevo ??, ich weiß nicht genau welches Modell von denen, aber sie ist seit 1 Jahr restlos begeistert von ihm.
Sie hat ihn letztes Jahr an Black Friday oder so ähnlich, also was jetzt demnächst wieder kommt, gekauft.

Ich würde, nach der Entwicklung mit den 2 rotierenden Wischtüchern, auch so einen vom Prinzip kaufen und nicht mehr den S7 oder einen Saugroboter, der das Wischtuch nur hinter sich herzieht.
 
  • Like
Reaktionen: philoSophy
Oh, vielen Dank für den Input!
Ich hatte eigentlich den S8 Max V Ultra im Visier, aber der hat eben das Wischtuch, das er hinter sich herzieht.
Deine Kollegin hat den Roborock Crevo Curv, nehme ich an?
Da muss ich nochmal nachlesen, der ist sogar besser bewertet.
 
Wir haben auch einen Saug- Wischroboter.
Allerdings ziehen wir jetzt immer den Stecker, wenn er fertig ist.
Seitdem wir den Bericht über den nagelneuen Roboter gesehen haben, der in Flammen aufgegangen ist. Die Familie war nicht daheim, aber sie haben alles verloren. Ihre Katze hat es auch nicht geschafft.
Darüber hab ich mir vorher gar keine Gedanken gemacht. Aber das ist vermutlich wie bei allen Geräten. Unzählige Male passiert nichts und einer hat eben Pech.
 
Werbung:
Wir sind seit kurzem stolze Besitzer des Roborock Qrevo Slim und sind sehr begeistert. Er ist nur etwas über 8cm hoch und kommt somit auch unter die Schränke und die Couch. Die Kater finden ihn echt spannend, der Roboter kann Fotos von Haustieren machen, das ist echt ganz lustig zu sehen.

Ich bin echt überrascht, wie sehr sich die Technik die letzten Jahre weiterentwickelt hat. Die Wischmops werden zB in einem einstellbaren Intervall mit heißem Wasser gespült und nach dem Reinigung trockengepustet.
 
  • Like
Reaktionen: philoSophy
Wir haben auch einen Saug- Wischroboter.
Allerdings ziehen wir jetzt immer den Stecker, wenn er fertig ist.
Seitdem wir den Bericht über den nagelneuen Roboter gesehen haben, der in Flammen aufgegangen ist. Die Familie war nicht daheim, aber sie haben alles verloren. Ihre Katze hat es auch nicht geschafft.
Darüber hab ich mir vorher gar keine Gedanken gemacht. Aber das ist vermutlich wie bei allen Geräten. Unzählige Male passiert nichts und einer hat eben Pech.
Das ist wirklichder GAU - andererseits haben wir doch mittlerweile so viele elektrische Geräte, dass man nicht bei jedem Verlassen des Hauses sämtliche Stecker ziehen kann.
Auch Toaster, Kaffeemaschinen, TV, Radio etc.pp. bergen permanent das Risiko eines Brandes, ich wüsste nicht, was man dagegen machen kann. Einfach zu viele Geräte.
Das einzige, worauf ich immer eisern achte, ist, dass bloß kein Akku zum Aufladen an der Stekdose hängt, denn das kann öfter mal übel ausgehen.
 
  • Like
Reaktionen: Schnoki
Ich habe meine Kollegin gefragt, es ist dieser hier. Sie hat letztes Jahr bei der Aktion €699,- gezahlt.

roborock Qrevo Saugroboter mit Wischfunktion, 5500Pa Saugkraft, 3D-Kartierung, Doppeldrehmopps Wischroboter automatische Wasser-Befüllung, Entleerung, Staubbeutel-Entleerung, Reinigung(Weiß)… https://amzn.eu/d/4CueR0x
 
Ja, der ist auch mit sehr gut bewertet, den werde ich mir auch mal näher anschauen - danke!
 
Ist euch schon mal so ein Roboter durch eine große Lache Katzenkotze gefahren?

Das war bei mir der Tag, an dem mein Roboter rausgeflogen ist. 🤢

Inzwischen habe ich aber irgendwo mal gelesen, dass es mittlerweile Roboter geben soll, die angeblich solche Haustier-Hinterlassenschaften erkennen und umfahren können.

Weiß da vielleicht jemand von Euch ob das wirklich zuverlässig geschieht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Meine Arbeitskollegin behauptet von ihrem auf jeden Fall, daß er das zuverlässig erkennt und umfährt. Muss sie heute nachmittag mal fragen, was das für einer ist. Meine (ganz einfachen) Saugroboter fahren nur, wenn ich zuhause bin und den Boden vorher etwas freigeräumt habe.
 
  • Like
Reaktionen: Schnoki, romulus, Marmorkatz und 2 weitere
Ist euch schon mal so ein Roboter durch eine große Lache Katzenkotze gefahren?

Das war bei mir der Tag, an dem mein Roboter rausgeflogen ist. 🤢

Inzwischen habe ich aber irgendwo mal gelesen, dass es mittlerweile Roboter geben soll, die angeblich solche Haustier-Hinterlassenschaften erkennen und umfahren können.

Weiß da vielleicht jemand von Euch ob das wirklich zuverlässig geschieht?
Durch Kameras und künstlichen Intelligenz sind die Roboter sehr gut geworden, was die Erkennung angeht. Ich habe es mit einer kleinen Lache im Gang getestet, es wurde korrekt als Tierschmutz erkannt und umfahren
 
  • Like
Reaktionen: Schnoki und Hiyanha
Gibts hier erfahrungen mit Niedrigpreisigen Saugrobotern? So Discountermäßig z.B?

Dachte daran, einer bekannten einen zu kaufen. Wenn man bei ihr einmal durch den boden läuft, sieht man aus wie ihre Katzen, irgendwie kehrt sie nur auf (hat nur fliesen und laminat), aber es fliegt halt schon streu und haare und alles rum, denke so ein Robi, den sie auf Knopfdruck losschicken kann und zwei drei stunden ignoriert wäre gut für sie? (mit App wäre wieder zu kompliziert)

wird ihr sicher gefallen. Aber so 300 - 600 Euro wär mir dann auch zu viel 😀

Ist euch schon mal so ein Roboter durch eine große Lache Katzenkotze gefahren?
Ja 😀 es war mehr stückig als flüssig und schon recht viel.

Ich hab mir handschuhe angezogen, den Staubsauger zerlegt so es geht und mit Wattestäbchen, Küchenrolle, feuchten Putztüchern geputzt, es war nicht lustig aber alles wieder tippi toppi xD Seit dem mach ich wieder kontrollgänge bevor ich Robärt losschicke
 
  • Like
Reaktionen: Amal

Ähnliche Themen

P
Antworten
6
Aufrufe
1K
Phuxx
P
zobelchen81
Antworten
10
Aufrufe
932
Toni5
T
deenille
Antworten
84
Aufrufe
9K
TheodoraAnna
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben