Sehr ängstliche und traumatisierte Katze aufgenommen

  • Themenstarter Themenstarter Helenabln
  • Beginndatum Beginndatum
Sie schrieb am Anfang „ggfls. Kastriert wird“ ich interpretiere das mal so dass einfach noch nicht bekannt ist ob die Katze kastriert ist oder nicht. Und in einer anderen antwort, sagte TE bereits dass sie das machen lassen wird, glaube ich. Wollte nur sicherheitshalber darauf hinweisen, dass das vor dem Freigang passieren muss, ich glaube aber der TE ist das schon klar.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Mein Trio und Helenabln
A

Werbung

Sie schrieb am Anfang „ggfls. Kastriert wird“ ich interpretiere das mal so dass einfach noch nicht bekannt ist ob die Katze kastriert ist oder nicht. Und in einer anderen antwort, sagte TE bereits dass sie das machen lassen wird, glaube ich. Wollte nur sicherheitshalber darauf hinweisen, dass das vor dem Freigang passieren muss, ich glaube aber der TE ist das schon klar.

Ich hab das nach deinem Beitrag noch mal nachgelesen.

Es steht da wirklich das sie nicht kastriert ist, bzw es gegebenen falls noch wird.

Keine Ahnung wie dieser wesentliche Punkt so untergehen konnte.

Gut das dir das aufgefallen ist, bzw das du es erwähnt hast.

Fie Kastration sollte hier das a und o sein.
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Ich möchte meiner Katze in nächster Zeit Freigang geben, ist es dann unbedingt notwendig eine 2. Katze dazu zu holen ?
Ich hatte schon immer Freigänger und - außer bei unserem ersten Kater und den Tieren bei meinen Eltern - waren es immer mehrere Katzen.
Daher kenne ich den Vergleich und sehe, dass sie auch draußen immer wieder zusammen kommen und interagieren.

Das für mich beeindruckenste Beispiel war, als ich noch 7 Katzen hatte und ein Hund in unseren Garten gekommen ist. Zuerst war der Hund vermeintlich alleine da, plötzlich sind alle 7 Katzen aus ihren Verstecken gekommen und haben den Hund, wie ein Löwenrudel eingekreist. Da war klar, dass die ein Zusammengehörigkeitsgefühl haben und als Gruppe kommunizieren.

Ich weiß nicht, wie du das mit dem Freigang machen willst, aber bei uns müssen die Katzen nachts rein. Da ist es natürlich auch netter, wenn sie kätzische Gesellschaft haben.

Aber: Zusammenführungen sind anstrengend und nervenaufreibend. Ich hatte das Glück, immer äußerst soziale Tiere hier zu haben, aber sowas zieht sich gerne über Wochen und Monate. Bei meinem letzten Kater hat es gefühlt ein Jahr gedauert, bis er ganz integriert und angekommen war.
Ich würde aber mit einer zweiten Katze nicht mehr zu lange warten. Je länger deine jetzige Katze alleine ist, umso schwieriger wird es.
Und die Regel "gleiches Geschlecht, ungefähr gleiches Alter, ähnlicher Charakter" kennst du ja, oder?

Noch eine Anmerkung: ich habe hier auch eine "traumatisierte" Katze. Äußerst scheu, aus einer Katzenkolonie nahe Moskau. Evtl. hatte sie Babies, als sie gefangen wurde.
Dann mit dem Bus vier Tage lang hier her gefahren worden, zu einer Pflegestelle, mit vielen Hunden und einer eher "robusten" Frau.
Also, genug Gründe, um ein Trauma zu entwickeln.
Als sie hier ankam, war sie zwar äußerst sozial, aber sehr devot zu ihren Mit-Katzen.
Als sie ca. 2 Jahre hier war, ist unser "neuer" Kater eingezogen. Plötzlich ist sie zu einer ziemlich selbstbewußten Persönlichkeit mutiert, die dem Neuen schon gesagt hat, was sie will und was nicht.
Also, gerade für ängstliche Katzen kann ein Partner eine echte Bereicherung sein. Auch wenn es anfangs nicht so ausschaut.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Helenabln, JuliJana und eine weitere Person
Ich finde auf Dauer eine Zweitkatze auch auf jeden Fall besser, egal ob mit Freigang oder ohne, aber ich würde sagen: ein Schritt nach dem anderen. Erstmal ist jetzt der TA-Besuch wichtig und alles, was sich daraus in den nächsten Tagen/Wochen ergibt, also Kastration, Entwurmung, Grundimmunisierung etc. Wenn das alles geregelt ist, ist es immer noch früh genug, über kätzische Gesellschaft nachzudenken und sich auf die Suche nach einem passenden Partnertier zu machen.

Also, jahrelang sollte man das jetzt nicht vor sich her schieben, aber ein paar Wochen oder auch Monate darf es schon dauern. Ich denke nicht, dass die kleine Maus sich gerade langweilt, dafür ist wahrscheinlich eh alles noch zu neu.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Helenabln, JuliJana und eine weitere Person
Bevor die oder eine zweite Katze in den Freigang geht sollte sie definitiv kastriert werden. Auch solltest du sie auf FIV und FelV testen lassen bevor du eine zweite Katze dazu holst. Und natürlich den Chip kontrollieren lassen.

Zum Thema Ernährungen ich bin hier auf Ayce gestoßen und habs ausprobiert, am anfang war es etwas holprig, aber inzwischen funktioniert es sehr gut und entspannt und alle sehr!
Das ist klar, ich würde niemals meine Katze unkastriert und ungeimpft raus lassen. Die Tests werde ich machen ansprechen, danke. Chip wird auch gesucht. Ich mache AYCE auch seit gestern Abend und pipsi ist jetzt sich gefühlt entspannter und sitzt jetzt gar nicht mehr in der Küche und für mich war es heute Morgen auch echt entspannt, da sie nicht pünktlich um 7 auf ihr Essen gewartet hat
 
  • Like
Reaktionen: Liolena, NicoCurlySue, JuliJana und 2 weitere
Ich finde auf Dauer eine Zweitkatze auch auf jeden Fall besser, egal ob mit Freigang oder ohne, aber ich würde sagen: ein Schritt nach dem anderen. Erstmal ist jetzt der TA-Besuch wichtig und alles, was sich daraus in den nächsten Tagen/Wochen ergibt, also Kastration, Entwurmung, Grundimmunisierung etc. Wenn das alles geregelt ist, ist es immer noch früh genug, über kätzische Gesellschaft nachzudenken und sich auf die Suche nach einem passenden Partnertier zu machen.

Also, jahrelang sollte man das jetzt nicht vor sich her schieben, aber ein paar Wochen oder auch Monate darf es schon dauern. Ich denke nicht, dass die kleine Maus sich gerade langweilt, dafür ist wahrscheinlich eh alles noch zu neu.
Da hast du recht, so werde ich es machen, erstmal Tierarzt evtl. Kastration und alles weitere dann später, wird sowieso alles stressig genug für sie.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und ciari
Werbung:
Ich hatte schon immer Freigänger und - außer bei unserem ersten Kater und den Tieren bei meinen Eltern - waren es immer mehrere Katzen.
Daher kenne ich den Vergleich und sehe, dass sie auch draußen immer wieder zusammen kommen und interagieren.

Das für mich beeindruckenste Beispiel war, als ich noch 7 Katzen hatte und ein Hund in unseren Garten gekommen ist. Zuerst war der Hund vermeintlich alleine da, plötzlich sind alle 7 Katzen aus ihren Verstecken gekommen und haben den Hund, wie ein Löwenrudel eingekreist. Da war klar, dass die ein Zusammengehörigkeitsgefühl haben und als Gruppe kommunizieren.

Ich weiß nicht, wie du das mit dem Freigang machen willst, aber bei uns müssen die Katzen nachts rein. Da ist es natürlich auch netter, wenn sie kätzische Gesellschaft haben.

Aber: Zusammenführungen sind anstrengend und nervenaufreibend. Ich hatte das Glück, immer äußerst soziale Tiere hier zu haben, aber sowas zieht sich gerne über Wochen und Monate. Bei meinem letzten Kater hat es gefühlt ein Jahr gedauert, bis er ganz integriert und angekommen war.
Ich würde aber mit einer zweiten Katze nicht mehr zu lange warten. Je länger deine jetzige Katze alleine ist, umso schwieriger wird es.
Und die Regel "gleiches Geschlecht, ungefähr gleiches Alter, ähnlicher Charakter" kennst du ja, oder?

Noch eine Anmerkung: ich habe hier auch eine "traumatisierte" Katze. Äußerst scheu, aus einer Katzenkolonie nahe Moskau. Evtl. hatte sie Babies, als sie gefangen wurde.
Dann mit dem Bus vier Tage lang hier her gefahren worden, zu einer Pflegestelle, mit vielen Hunden und einer eher "robusten" Frau.
Also, genug Gründe, um ein Trauma zu entwickeln.
Als sie hier ankam, war sie zwar äußerst sozial, aber sehr devot zu ihren Mit-Katzen.
Als sie ca. 2 Jahre hier war, ist unser "neuer" Kater eingezogen. Plötzlich ist sie zu einer ziemlich selbstbewußten Persönlichkeit mutiert, die dem Neuen schon gesagt hat, was sie will und was nicht.
Also, gerade für ängstliche Katzen kann ein Partner eine echte Bereicherung sein. Auch wenn es anfangs nicht so ausschaut.
Ja, ich habe mich darüber informiert und würde dann auch eine Katze im ähnlichen Alter und mit ähnlichem, Charakter aussuchen.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, sMuaterl, JuliJana und eine weitere Person
Da hast du recht, so werde ich es machen, erstmal Tierarzt evtl. Kastration und alles weitere dann später, wird sowieso alles stressig genug für sie.

Warum nur eventuell kastrieren?

Vist du dir bewusst darüber wie schlecht es für deine Katze ist nicht kastriert zu sein?
Du schadet ihr wenn du es nicht schleunigst nachholen lässt.
Es grenzt tatsächlich an Tierquälerei es nicht zu tun!
(Da du sie erst seit n paar Wochen hast, will ich nicht sagen das du sie quälst, unterlässt du es sie kastrieren zi lassen sieht dad ganze dann anders aus.)
 
Ja, ich habe mich darüber informiert und würde dann auch eine Katze im ähnlichen Alter und mit ähnlichem, Charakter aussuchen.

Erst kastrieren, dann suchen.
Unkastriert kannst du dir eine Zusammenfassung schenken.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Nula, ganz ruhig, das eventuell steht da nur, falls sie schon kastriert ist! Dann ist es ja nicht mehr notwendig. Die Katze ist oder wird kastriert!
 
  • Like
Reaktionen: Liolena, NicoCurlySue, sMuaterl und eine weitere Person
Werbung:
Warum nur eventuell kastrieren?

Vist du dir bewusst darüber wie schlecht es für deine Katze ist nicht kastriert zu sein?
Du schadet ihr wenn du es nicht schleunigst nachholen lässt.
Es grenzt tatsächlich an Tierquälerei es nicht zu tun!
(Da du sie erst seit n paar Wochen hast, will ich nicht sagen das du sie quälst, unterlässt du es sie kastrieren zi lassen sieht dad ganze dann anders aus.)
🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versuch mal wieder zum thema zu kommen....

brauchst du einen termin für den tierarzt, oder kannste da einfach spontan hin?
ich zappel schon nen bissel was er von deiner kleinen "hält".
 
  • Like
Reaktionen: Helenabln
ich versuch mal wieder zum thema zu kommen....

brauchst du einen termin für den tierarzt, oder kannste da einfach spontan hin?
ich zappel schon nen bissel was er von deiner kleinen "hält".
Ja, ich auch .ich kann da spontan hin , ab 17 Uhr. Bin auch schon gespannt und hoffe es wird nicht ganz so stressig
 
  • Like
Reaktionen: Capella
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Helenabln
ich wünsche mir, dass du dich aus meinem Tread raushälst, das ist doch nicht mehr normal was du hier machst.
Du verstehst offenbar gar nicht, was Nula und andere Dir hier zu sagen versuchen. Ich zitiere mal:

"Ein begünstigender Faktor zur Tumorentwicklung ist das Nicht-Kastrieren von weiblichen Katzen. Nicht kastrierte Katzen haben ein etwa siebenfach erhöhtes Tumorrisiko als kastrierte Katzen.
Eine Kastration kann – im Gegensatz zur Hündin – unabhängig vom Zeitpunkt der Durchführung das Risiko herabsetzen."
Quelle: Kastration und Brustkrebs bei Katzen | AniCura Braunschweig

Dasselbe kannst Du auch auf zig anderen Internetseiten nachlesen, hat sich zum Glück schon länger rumgesprochen.

Deine unfreundlichen Kommentare oben sind daher... äääh... ziemlich unangebracht.
 
  • Like
Reaktionen: Nula
... und auch schon echt daneben! Ausserdem ist das hier ein öffentliches Forum, da kannst Du niemandem den Mund verbieten.
 
ihr wisst aber schon, dass sie heute zum tierarzt fährt.
das evtl kastrieren dort stand, weil sie evtl schon kastriert ist.

es wurde doch nur falsch interpretiert, ganz am anfang war das eig schon deutlich. kastrieren wenn nicht kastriert
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, SusaBerlin, Capella und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Linnet
Antworten
190
Aufrufe
22K
Angellike
Angellike
pagoleta
Antworten
9
Aufrufe
411
pagoleta
pagoleta
B
Antworten
1
Aufrufe
896
CheKaMiLi
C
N
Antworten
8
Aufrufe
1K
minna e
minna e
T
Antworten
39
Aufrufe
2K
Torrii
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben