Silvester-Feuerwerk-Vorsorge?

  • Themenstarter Themenstarter Joker42
  • Beginndatum Beginndatum
Jaein. Ich hab mit meinem Arzt über Gabapentin gesprochen - allerdings für eine andere Situation. In diesem Gespräch habe ich gemerkt, dass er das ungern und nur in Notfällen rausgibt und einsetzt.
Aber in der konkreten Situation könnte er das ggf. anders sehen.
Vorher muss ich mich aber erstmal damit beschäftigen und dazu einlesen.
Ich finde schon, das Silvester eine Notsituation ist, wenn die Katzen sich so sehr aufregen und die Gefahr eines Krankheitsausbruches besteht, aber das kann der Arzt naztürlich besser beurteilen.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
A

Werbung

Ich glaube es ist wichtig, dass wir Besitzer nicht in Panik über die Angst der Katzen fallen, das wird eine Endlosspirale.
Ja, da hast du vollkommen recht. Leider ist es trotzdem ein Problem bei mir. Ich trainiere das und mache alles mir mögliche, aber vollkommen entspannt werde ich in der Situation wohl nie sein.
 
Ich finde schon, das Silvester eine Notsituation ist, wenn die Katzen sich so sehr aufregen und die Gefahr eines Krankheitsausbruches besteht, aber das kann der Arzt naztürlich besser beurteilen.
Ja wie realistisch bzw akut die Gefahr ist, ist vermutlich schwer zu beurteilen. Aber die Gefahr eines schweren Asthmaanfalls besteht schon. Und das FIP, wenn sie aufbricht, häufig extremen Stress als Auslöser hat, ist ja mittlerweile auch ziemlich gut belegt. Ob sich diese Art von Stress akut auf eine HCM auswirken kann, weiß ich nicht.
Aber du hast Recht, all das könnte ich nochmal mit dem Doc besprechen
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Hier wird schon Tage vorher geböllert. Meine beiden verschwinden dann auch panisch. Finja im innenliegenden Bad, Noemi unter dem Bett.
Letztes Jahr musste Noemi zu der Zeit über drei Wochen ein Antibiotikum bekommen, das war an Sylvester nur mit Hilfe einer Nachbarin möglich.
Mir graust es aber auch persönlich. Feuerwerk war für mich schon als Kind eine Qual.
 
  • Sad
Reaktionen: Joker42
Gerade mit einer Tierarzthelferin meiner Praxis telefoniert. Die war, im Gegensatz zu ihrem Chef, völlig entspannt was Gabapentin angeht.
Sie meinte, ich könne das abholen kommen und auch gerne mehr, um vorab die Wirkung und richtige bzw. für Silvester notwendige Dosierung auszutesten.
Könne nichts passieren und wäre alles kein Problem.
Ich habe trotzdem um Rückruf vom Doc gebeten, um sicherheitshalber das Risiko und mögliche Kontraindikationen zu besprechen.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Ich bin extrem gespannt, wie meine Scheumietzen Ellie und Phoebe Silvester reagieren. Monty und Pauli fanden es immer doof, aber waren trotzdem in der Wohnung unterwegs. Bei den beiden hab ich nicht die geringste Ahnung.
 
Werbung:
Vor drei Jahren hatten wir nur die beiden Zwerglöwen Tarkin und Bail, die schon als Kitten zu uns kamen. Die haben erstes Silvester bei uns auf der Couch verpennt.

Im Jahr darauf kam Ex-Streuner Yato dazu. Da hatte ich verpasst, ihn rechtzeitig reinzuholen und während des Geballers verzog er sich in den Wald. Kaum war wieder Ruhe, kam er Heim. Tarkin und Bail haben wieder völlig unbeeindruckt Silvester bei uns auf der Couch verpennt.

Letztes Jahr kam Ex-Streuner Akio dazu. Der hatte zu dem Zeitpunkt noch keinen Freigang, war aber schon aus dem Ankunftszimmer raus. Yato habe ich auch etwas zeitiger reingebeten. Es war für mich sehr bewegend zu erleben, wie sich die Gelassenheit der Zwerglöwen auf die beiden anderen übertrug (klar, wäre ja peinlich, als große Jungs sich von den Zwergis so vorführen zu lassen 😂😂😂). Alle vier lagen völlig entspannt in unserem Schlafzimmer - is was? 🥰

Auch dieses Jahr werde ich sie rechtzeitig reinbitten und dann chillen 🍀
 
Da ich jetzt das Gabapentin hier habe und auch entschlossen habe, es vorsorglich zu verabreichen, wollte ich mal nachhören ob es jemanden gibt der bereits Erfahrungen damit gemacht hat?
Ich weiß, dass es bei jeder Katze anders wirkt, aber kleine Rückschlüsse kann man sicher ziehen.
Mich würde interessieren wann bzw. wie lange es gewirkt hat und auf welche Reaktionen bzw. Verhalten der Katzen ich mich so einstellen kann.
Ich habe 4 Pulverkapseln zu je 100mg Wirkstoff.
Mein TA riet mir, 1 Kapsel bzw das Pulver ca. 2h vor Feuerwerkbeginn mit Futter zu verabreichen und wenn die Wirlung mir zu gering vorkommt, eine zweite Kapsel hinterher.
Er sagte, die Katzen würden dadurch einfach schläfrig und Antriebslos wirken.
 
Er sagte, die Katzen würden dadurch einfach schläfrig und Antriebslos wirken.
Ja, das ist so und das Tier erleidet dennoch den Sivesterstress ohne,dass es sich noch äußern kann. Dein TA gehört ehrlich gesagt "erschlagen" denn dieser Mist "hilft" nur dem Tierbesitzer das er nicht die Hechelei usw. sehen muss aber das Tier leidet weiterhin Qualen. Bitte nicht machen und vll. kannst du dein Tier wohin bringen wo es nicht knallt.
 
Ja, das ist so und das Tier erleidet dennoch den Sivesterstress ohne,dass es sich noch äußern kann. Dein TA gehört ehrlich gesagt "erschlagen" denn dieser Mist "hilft" nur dem Tierbesitzer das er nicht die Hechelei usw. sehen muss aber das Tier leidet weiterhin Qualen. Bitte nicht machen und vll. kannst du dein Tier wohin bringen wo es nicht knallt.

Weißt du überhaupt, was Gabapentin ist?
Es ist ein Angstlöser, kein klassisches Betäubungsmittel.

Du fällst mir häufig durch unbedachte, vorlaute, unqualifizierte und mit Vorwürfen gespickte Aussagen hier im Forum auf. Nicht nur in meinem Faden, sondern auch in anderen.
Daher muss ich dich jetzt einfach mal fragen: Ist das irgendein Geltungsdrang oder glaubst du wirklich, dass du in jedem Fachbereich die Weisheit mit Löffeln gefressen hast?
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Über Gabapentin habe ich auch schon nachgedacht, allerdings ist mein TA damit sehr vorsichtig
Ich hab es sogar bekommen und nachdem ich mich schlau gemacht habe bezüglich (Neben-)Wirkung beschlossen es nicht zu geben.

Außerdem befürchte ich das auch:
das Tier erleidet dennoch den Sivesterstress ohne,dass es sich noch äußern kann


Hier gibt es seit ein paar Tagen Zylkene und Calm-Trockenfutter.
Morgen wird ab dem Nachmittag alles dicht gemacht, Fernseher läuft und sämtliche Rückzugsmöglichkeiten sind geöffnet.
 
Werbung:
Weißt du überhaupt, was Gabapentin ist?
Es ist ein Angstlöser, kein klassisches Betäubungsmittel.
Japp.
Es wirkt ähnlich wie die "hab-mich-lieb"-Pille, die einem vor einer Operation gegeben wird. Die Sinneseindrücke werden quasi "weichgespült", man bekommt die meisten Dinge nur noch recht verschwommen mit und das Meiste ist einem schlicht völlig egal.
Aber bei Katzen wird halt auch die motorische Koordination beeinträchtigt. Mein Tibby bekommt immer Gabapentin vor dem Tierarzt, weil er andernfalls so sehr Angst hat, dass er rasend schnell durch das weit aufgrissene Maul hechelt und sich einkotet. Das ist echt eine Tortur ohne Gabepentin. 😕

Aber bei Tibby kann man halt auch deutlich die Koordinationsprobleme unter Gabapentin erkennen. Er torkelt dann wie ein Betrunkener.
Also wenn Du Gaba gibst, dann solltest Du unbedingt darauf achten, dass die Fellnase nicht versucht irgendwo draufzuspringen und sich dabei möglicherweise verletzt.



Ja, das ist so und das Tier erleidet dennoch den Sivesterstress ohne,dass es sich noch äußern kann. Dein TA gehört ehrlich gesagt "erschlagen" denn dieser Mist "hilft" nur dem Tierbesitzer das er nicht die Hechelei usw. sehen muss aber das Tier leidet weiterhin Qualen. Bitte nicht machen und vll. kannst du dein Tier wohin bringen wo es nicht knallt.
Das ist schlicht und einfach Blödsinn.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Wie kommt ihr darauf? Also das die Katze den Stress bei vollem Bewusstsein erlebt, jedoch nur bewegungsunfähig ist?

Das war nämlich meine größte Sorge, weshalb ich genau diesen Punkt beim TA ansprach. Und er versicherte mir, dass es sich um ein Medikament zur anfallsregulierung handelt, welches aber erfolgreich bei angstsstörungen eingesetzt wird und das Gefühl der Panik mindern kann.
Er würde es ansonsten einsetzen, wenn Katzen in der Transportbox völlig durchdrehen.


Aber ja, wenn ihr tatsächlich recht haben solltet, dann entschuldige ich mich bei @Gorkon, nehme meine Kritik zum letzten post zurück und werde die Gabe nochma überdenken.
 
Japp.
Es wirkt ähnlich wie die "hab-mich-lieb"-Pille, die einem vor einer Operation gegeben wird. Die Sinneseindrücke werden quasi "weichgespült" und man bekommt die meisten Dinge nur noch recht verschwommen mit.
Aber bei Katzen wird halt auch die motorische Koordination beeinträchtigt. Mein Tibby bekommt immer Gabapentin vor dem Tierarzt, weil er andernfalls so sehr Angst hat, dass er rasend schnell durch das weit aufgrissene Maul hechelt und sich einkotet. Das ist echt eine Tortur ohne Gabepentin. 😕

Aber bei Tibby kann man halt auch deutlich die Koordinationsprobleme unter Gabapentin erkennen. Er torkelt dann wie ein Betrunkener.
Also wenn Du Gaba gibst, dann solltest Du unbedingt darauf achten, dass die Fellnase nicht versucht irgendwo draufzuspringen und sich dabei möglicherweise verletzt.




Das ist schlicht und einfach Blödsinn.
So in etwa hatte der TA es mir erklärt.

Wie viel mg gibst du denn? Und wie viele Stunden vorher?
Hast du denn den Eindruck, dass dein Tibby dann tatsächlich weniger Angst verspürt?

Weißt du was zu Neben oder Wechselwirkungen?
Meine beiden haben Asthma, bekommen Cortison und der Kater hat ne beginnenden HCM bisher ohne medikamentöse Behandlung.
Mein TA meinte, nichts davon wäre ein Problem Im Bezug auf das Gaba
 
Gabapentin - Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen | Gelbe Liste
Kein halbwegs klar denkender Mensch gibt so ein Zeug um selber Ruhe zu haben.
Und selbst so ?
Wie kommst du bitte darauf, dass es mir ausschließlich darum geht, selber ruhe zu haben? Mir geht es einzig und allein darum, was für meine Katzen am erträglichsten ist.

Du hast mir vor Tagen noch empfohlen, Katzen die Panik vor Transportboxen haben, zu Silvester in die Transportbox zu sperren.

Also ich weiß wirklich nicht, wo du das alles her nimmst...
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Werbung:
Wie viel mg gibst du denn? Und wie viele Stunden vorher?
Hast du denn den Eindruck, dass dein Tibby dann tatsächlich weniger Angst verspürt?
Die Dosierung ist abhängig vom Gewicht.
Tibby wiegt 3.3 Kg und bekommt etwa drei Stunden vor dem "Eintüten in die Transportbox" 50 mg (also eine halbe Kapsel) Gabapentin.

Die Wirkung ist nachweislich zu erkennen.
Unter Gabapentin hechelt er nicht und kotet auch nicht ein. Außerdem ist die Herzfrequenz beim Tierarzt deutlich niedriger als Ohne. Der Kater ist also nachweislich deutlich entspannter.

Aber die Motorik ist eben auch eingeschränkt/unkoordiniert. Darauf muss man eben achten, bis die Wirkung wieder nachlässt.
Was eine mögliche Wechselwirkung mit den von Dir genannten Medikamenten angeht, würde ich mich vor der Gabe noch einmal rückversichern. Da bin ich überfragt.

@Gorkon :
Es gibt nun einmal so gut wir kein wirksames Medikament, das nicht auch unbeabsichtigte Nebenwirkungen hätte. Da muss man eben abwägen.
Deine Behauptung im ersten Post dieses Fadens ist aber schlichweg falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Joker42
Vielleicht den Fernseher lauter stellen und bewußt Western mit viel PengPeng gucken? Drolligerweise hat das meinem etwas panischen Kater (auch HCM) geholfen, jetzt ist das erste Silvester ohne ihn. Da Emma eher chillig drauf ist -vielleicht hört sie auch einfach nicht mehr so gut- bleibt hier alles so, wie es ist. Ich muss mich eher um meine Pferde kümmern, da wird der Stall verdunkelt ab 19.00h und ich versuche es mal mit einem Radio. Und sie müssen ausnahmsweise mal eine Nacht drinbleiben
 
  • Like
Reaktionen: Joker42
Wie kommt ihr darauf? Also das die Katze den Stress bei vollem Bewusstsein erlebt, jedoch nur bewegungsunfähig ist?

Das war nämlich meine größte Sorge, weshalb ich genau diesen Punkt beim TA ansprach. Und er versicherte mir, dass es sich um ein Medikament zur anfallsregulierung handelt, welches aber erfolgreich bei angstsstörungen eingesetzt wird und das Gefühl der Panik mindern kann.
Er würde es ansonsten einsetzen, wenn Katzen in der Transportbox völlig durchdrehen.


Aber ja, wenn ihr tatsächlich recht haben solltet, dann entschuldige ich mich bei @Gorkon, nehme meine Kritik zum letzten post zurück und werde die Gabe nochma überdenken.
Das ging mal ne Weile als Warnung durchs Netz, weil es tatsächlich Mittel gibt, die so wirken und gern an Silvester verschrieben wurden (Acepromazin). Das wird dann offenbar mit angstlösenden Mitteln durcheinander geworfen und die Leute haben vor allen Beruhigungsmitteln Angst?
 
  • Like
Reaktionen: Quilla, Micrita und Hiyanha
Vielleicht den Fernseher lauter stellen und bewußt Western mit viel PengPeng gucken? Drolligerweise hat das meinem etwas panischen Kater (auch HCM) geholfen, jetzt ist das erste Silvester ohne ihn. Da Emma eher chillig drauf ist -vielleicht hört sie auch einfach nicht mehr so gut- bleibt hier alles so, wie es ist. Ich muss mich eher um meine Pferde kümmern, da wird der Stall verdunkelt ab 19.00h und ich versuche es mal mit einem Radio. Und sie müssen ausnahmsweise mal eine Nacht drinbleiben
Hm mal nen Ballerfilm anmachen wäre ne Idee. Bisher war es immer Entspannungsmusik oder gewohnte Standard Filme
Aber das hilft bei uns leider nur wenig. Ich veriegel hier ab 20.00 das ganze Haus. Rolladen runter, Matratzen vor die Fenster, Decken vor die Türen....Aber trotzdem reagieren sie auf jeden knall
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Kyano

Ähnliche Themen

T
Antworten
21
Aufrufe
2K
Rosie17
R
V
Antworten
17
Aufrufe
1K
Velvet82
V
S
Antworten
25
Aufrufe
3K
selyria
S
Rickie
Antworten
163
Aufrufe
18K
Pitufa
Pitufa
locke1983
Antworten
529
Aufrufe
458K
Fan4
Fan4

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben