Hallo ihr Lieben, ich hänge mich hier mal dran wenn es ok ist ☺...
Ich hab hier zwar schon bissl quer gelesen, aber so explizit zu meinen Fragen doch nicht die Antworten gefunden 🙈 und wäre ganz arg dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet ❤
- verlangen die Versicherungen ein aktuelles Blutbild?
- wie ist das generell mit Vorerkrankungen, z.B. wenn schon Zähnchen gezogen werden mussten?
- steigt der Beitrag mit zunehmendem Alter?
- wie ist das bei Katzis aus dem Tierschutz (Ausland, Fundkatzen o.ä.) wo das Alter ja nur geschätzt ist, akzeptieren die Versicherungen das?
- kann man auch FIV'erlinge krankenversichern?
- sind Zahn-Op's generell abgedeckt oder wird da auch ein aktueller Status vom TA verlangt?
- werden Medikamente übernommen, (gerade bei chron. Krankheiten)?
Ich weiss das war jetzt viel 😊 freue mich über jede Antwort 🤗❣
Ich wühle mich gerade auch durch den Dschungel. Mein Eindruck bisher: bei allen Versicherungen sind die Bedingungen extrem unterschiedlich, wenn man ältere Tiere hat, die eventuell schon Zahn-OPs oder ähnliche Vorerkrankungen hatten, muss man sich wirklich überall durch das Kleingedruckte durchkämpfen, weil es wirklich sehr unterschiedlich gehandhabt wird.
Ich habe heute Nachmittag zB festgestellt, dass ich meinen 8jährigen Kater nicht bei HM OP versichern kann, weil er innerhalb der letzten zwei Jahre zwei Zahn OPs hatte. Wohlgemerkt: ich will garnicht den Zahnbaustein abschließen. Aber die OPs als solche erlauben den Abschluss nicht. Ich könnte ihn aber anscheinend bei HM vollversichern, weil dabei nicht explizit nach OPs in den letzten Jahren gefragt wird, sondern nur, ob er aktuell gesund ist.
Laut tierversicherung.biz könnte ich ihn aber bei Helvetia OP versichern, für die wären die ZahnOPs kein Problem. Auf der Helvetiaseite steht jetzt allerdings, dass sie für Katzen älter als 4 Jahre eine Gesundheitsuntersuchung voraussetzen.
Kurz: am besten überlegst du dir erstmal, was du versichern möchtest, OP oder komplett. Und wie hoch die Deckung sein soll.
Und dann spiel das mal zB bei Check24 durch, dann bekommst du eine Übersicht, welche Versicherungen preislich überhaupt in Frage kommen für dich. Dann würde ich bei den 2-3 Versicherungen, die dann überhaupt für dich interessant sind, nochmal auf den eigenen Internetseiten die Leistungen und Bedingungen abprüfen.
Zu deinen konkreten Fragen: das ist bei jeder Versicherungsgesellschaft unterschiedlich, und manchmal sogar bei der gleichen Gesellschaft unterschiedlich je nach Versicherungsart.