Überforderung mit "kranker" Katze

  • Themenstarter Themenstarter Schlumpfis
  • Beginndatum Beginndatum
Labor ist bis auf die Thrombos unauffällig.
Katzen haben oft eine Pseudothrombopenie, weil die Geräte die relativ großen Katzenthrombos mit Leukos verwechseln.
Ob Dein Tierarzt das manuell sicher differenzieren kann, weiß ich nicht. Auf jeden Fall sind noch genug da, auch für eine OP. Sag ich jetzt mal im Vergleich zum Menschen.
Also er hatte sie noch mal per Hand ausgezählt. Der zweite Tierarzt hat das angezweifelt und meinte, das könne der doch gar nicht. Fand ich irgendwie seltsam.
Also 2 x waren die Werte gleich und das 3. Mal per Hand ausgezählt ergab auch nicht viel mehr...
 
A

Werbung

Ja unsere Lilly hat sich mit 22 Jahren einen Eckzahn abgebrochen und hatte sichtbar Schmerzen.
Optionen waren sofortige Euthanasie oder die OP. Wie entschieden für letzteres. Die OP selbst hat sie gut weggesteckt.
Aber danach bekam sie blöderweise Probleme mit dem Auge und weiteres. Eine sehr lange Zeit hatte sie dann leider nicht mehr. Aber doch einige schöne Sommertage mit Ausflügen auf die Terrasse und vollem Verwöhnprogramm.

Als ich mit Wuggerl und Verdacht auf Milben in der Tierklinik war, zeigte der Abstrich, dass es gar keine Milben waren, sondern Hefen und Bakterien. Mussten wir lange Zeit (über Monate) mit einer Ohrlösung behandeln. Aber immerhin erfolgreich.
Hoffentlich zeigt das Surolan bei euch Besserung. Ist immerhin auch ein AB-Anteil erhalten, der die Sekundärinfektionen eindämmt.

Das mit dem Zahn-TA und dass er sich mit der Rücküberweisung so querstellt ist ja mal ärgerlich. Unsere Tierklinik macht das von Haus aus inkl. Befundbericht an den Haus-TA.
Auch dass du nicht mit rein darfst. Sehr seltsam.

Das Röntgen was er dir "anbietet" ist ein HD-Röntgen zum Prüfen der Hüften. Das würde ich unter den Umständen auch nicht mehr machen. Denn es hat keine Konsequenzen. Bei einem 14 jährigen und erst recht noch übergewichtigen Kater würde eh keine OP erfolgen. Also lieber dann doch mit Schmerzmittel gegenwirken, wenn er schmerzhaft wirkt.
Das kann ja auch schon aufgrund der entdeckten Umfangsvermehrung von Nöten werden. Und aich aufgrund des Zustandes der Zähne.
(Wenn schon blutig und abgebrochen, bin ich mir allerdings nicht sicher, ob das mit Schmerzmitteln besiegt wird. Zahnschmerzen sind ja sehr stechend / bohrend und leider sehr vordergründig.)
Schwierige Situation ...
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76
Naja, das Röntgenbild für die Hüften muss sehr gestreckt gemacht werden. Das tut bei Arthrose einfach weh.
Wenn Narkose, dann da mitmachen, kostet nicht so viel mehr.
Wenn Merlin sehr duldsam ist, geht es auch so, aber... Henry war artig, aber hat dolle geschrien.

Kotzt Merlin auch weiter?
Oder ist weiter auffällig vom Fressen, Bauch, Kot?

Wenn ja, würde ich - so eine Chemo für Dich nicht infrage kommt - bei dem Ultraschallbefund mit meinem Tierarzt einen Behandlungsversuch mit Prednisolon besprechen. Und dann mal gucken, ob es ungefähr gleich bleibt oder wächst. Bleibt es gleich, dann kommen die Zähne. Wächst es deutlich, keine Zahnbehandlung mehr. Grauzone ist wieder alles dazwischen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, YogaKater:), EchoDieKratze und 2 weitere
Naja, das Röntgenbild für die Hüften muss sehr gestreckt gemacht werden. Das tut bei Arthrose einfach weh.
Wenn Narkose, dann da mitmachen, kostet nicht so viel mehr.
Wenn Merlin sehr duldsam ist, geht es auch so, aber... Henry war artig, aber hat dolle geschrien.

Kotzt Merlin auch weiter?
Oder ist weiter auffällig vom Fressen, Bauch, Kot?

Wenn ja, würde ich - so eine Chemo für Dich nicht infrage kommt - bei dem Ultraschallbefund mit meinem Tierarzt einen Behandlungsversuch mit Prednisolon besprechen. Und dann mal gucken, ob es ungefähr gleich bleibt oder wächst. Bleibt es gleich, dann kommen die Zähne. Wächst es deutlich, keine Zahnbehandlung mehr. Grauzone ist wieder alles dazwischen.
Guten Morgen 🙂

Er hat letzte Nacht noch mal erbrochen. Ganz viel Futter.
Beim Kot weiß ich nie, wessen Kot es ist - aber irgendeiner macht bollenharte Knittel... wahrscheinlich er, denke ich? Sie trinkt ja wie verrückt ständig ihren Brunnen leer im Gegensatz zu ihm.
Und seine Augen wirken etwas trüb. Bei Chico hab ich damals an den Augen gemerkt, dass was nicht stimmt. Jeder hat mich für verrückt erklärt - aber dieser Kater hat sooo todtraurig geschaut - mit so einer Leere in den Augen, wie manche unserer depressiven Patienten.
Bei Merlin habe ich auch schon seit längerer Zeit das Gefühl, dass seine bernsteinfarbenen schönen Augen ein bisschen trüb aussehen.
Heute stand er am Napf, hat dran gerochen und ist wieder gegangen. Auch untypisch für ihn.
Und genau wie Chico mit dem Krebs. Dem habe ich dann sämtliche Sachen gekauft, die irgendwie verfügbar waren - sogar Futter mit Straußen- und Kängurufleisch, das ein Vermögen gekostet hat... Känguru mochte er ganz gerne. Der erste Verdacht war da noch eine Futtermittelunverträglichkeit...
Ich habe heute morgen Schlecksnacks und sämtliche Suppen bei Edeka gekauft. Außerdem Hühnerherzchen, die ich ihm später koche und auch etwas Leberwurst vom Metzger. Den Schlecksnack fand er megatoll.
Chico hatte damals auch dann eher flüssig gegessen - obwohl die Zähne okay waren. Aber irgendwie hatte ihm das wohl im Bauch Bedrang angetan, wenn er festere Sachen gegessen hat...

Heute mittag ist der Termin. Und ich hab jetzt schon nen Kloß im Hals. Ich mache mir Vorwürfe, weil ich zu sehr mit Miss Elli beschäftigt war. Andererseits habe ich es auch bei Chico nicht verhindern können - trotz Tierklinik und Tausenden von Euro ist er nachher gestorben - und das eher qualvoll.
Auf dem Weg zum Hausarzt lag ein überfahrenes Tier auf der Fahrbahn... ich hätte nur noch Rotz und Wasser heulen können. Ich kann langsam kein Tierleid mehr sehen und ertragen - ich hatte jetzt so viel davon...
Sorry, ich versuche mich zusammenzureißen - hier gibt es bestimmt viele Katzenbesitzer, die noch viel mehr durchgemacht haben - alleine Motzfussel mit den vielen OPs - ich finde das sooo bewundernswert!
Mir fehlt gerade Kraft, das merke ich total. Ich arbeite nur noch, funktioniere. Seit ein paar Tagen habe ich einen komischen Druck im Kopf - der Hausarzt meinte, das könnte vom aktuellen Infekt kommen. Wenn es in 1-2 Wochen nicht weg ist, soll ich noch mal kommen. Ich vermute eher Verspannungen. Aber keine Ahnung...
Meine Arbeit in der Psychiatrie ist anstrengend, dazu schlafe ich nachts schon seit der Epilepsie nicht mehr durch... in 1,5 Jahren kann ich die Durchschlaf-Nächte an einer Hand abzählen... auch wenn es insgesamt schon besser wird, aber durchschlafen klappt nicht. Dann so viel nebenher arbeiten, und trotzdem ist das Konto endlos im Minus und die Visa-Card auch schon total belastet...
Die Selbstfürsorge ist mir leider total abhanden gekommen - ich vergesse sogar meistens, meine Tabletten zu nehmen... der Blutzuckerwert steigt... eigentlich bräuchte ich viel mehr Zeit. Zeit für mich, Zeit zum runterkommen, Zeit für meine Gesundheit... zum Bewegen, Kochen etc...

Entschuldigung fürs Jammern... es ist manchmal so schwer, mit allem alleine zu sein. Meine Mutter sagte vor drei Wochen am Telefon zynisch zu mir: "Wenn man nicht weiß, wohin mit seinem Geld, dann schafft man sich Katzen an...". Als ich ihr dann sagte, dass das Kommentar wenig hilfreich ist, meinte sie, ich würde sie ohnehin nur nerven mit meinen Katzengeschichten. So viele Leute haben überhaupt kein Verständnis und halte mich für eine arme durchgeknallte Irre...

Vielen lieben Dank, @Max Hase für Deine Tipps!!! Du bist mir hier ein sehr wichtiger Ratgeber und Deine Sachlichkeit tut mir sehr gut, gerade wenn ich mal wieder emotional überfordert bin.

Das Prednisolon werde ich heute mittag ansprechen. Und es ist eine super Idee, den Verlauf bzw. den Ultraschall kontrollieren zu lassen... Vielen lieben Dank für die klare Sichtweise!!!
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis, Echolot, consti und eine weitere Person
IMG_7974.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7976.jpeg
    IMG_7976.jpeg
    102,5 KB · Aufrufe: 6
...das da oben waren übrigens noch die ersten Blutergebnisse von vor ein paar Wochen, als es ihm so schlecht ging...
 
Werbung:
Fühl dich einfach mal gedrückt. Es ist so scheiße, wenn einem alles zu entgleiten scheint, weil ständig neue Baustellen auftreten und einem die ganze Zeit Entscheidungen abverlangt werden, obwohl man das Gefühl hat, gar nicht genug Informationen zu haben, um diese Entscheidungen gut treffen zu können. Ich wünsche mir dann immer eine Zeitmaschine oder wenigstens eine Glaskugel, um mal eben nachschauen zu können, welche Entscheidung welche Auswirkungen hat. Leider hat das immernoch niemand erfunden...

Ich glaube, dass du ein gutes Bauchgefühl für deine Katzen hast und dafür, was du ihnen zumuten kannst und was nicht. Und der Tierarzt, zu dem du ein Vertrauensverhältnis hast, klang bisher ja auch ganz vernünftig. Gemeinsam könnt ihr bestimmt einen gangbaren Weg finden. Das muss weder der einzig mögliche noch der objektiv "perfekte" Weg sein, sondern einfach euer Weg. Der Weg, mit dem du dir später (hoffentlich erst in vielen Jahren) sagen kannst "ich hab das beste FÜR UNS rausgeholt". Und damit meine ich nicht das längste Leben, sondern die beste Lebensqualität für EUCH ALLE. Das schließt auch dich mit ein.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis, Echolot, consti und eine weitere Person
Er hat letzte Nacht noch mal erbrochen. Ganz viel Futter.
Beim Kot weiß ich nie, wessen Kot es ist - aber irgendeiner macht bollenharte Knittel... wahrscheinlich er, denke ich?
Bekommt er denn ein Anti-Kotzmittel? Sowas wie Emeprid oder Cerenia. Das wäre wichtig, dann geht es euch beiden besser.
Und für den Darm könntest du ggfs ein bisschen Malzpaste geben?
Und seine Augen wirken etwas trüb.
Heute stand er am Napf, hat dran gerochen und ist wieder gegangen.
Das mit den Augen kann von einem grauen Star kommen, den haben ganz viele ältere Katzen. Und die Übelkeit kommt sicher von dem ständigen Erbechen, das geht dann in so eine Dauerschleife rein. Daher unbedingt Anti-Brechmittel ansprechen beim Tierarzt.
Sorry, ich versuche mich zusammenzureißen - hier gibt es bestimmt viele Katzenbesitzer, die noch viel mehr durchgemacht haben
Mir fehlt gerade Kraft, das merke ich total. Ich arbeite nur noch, funktioniere.... dazu schlafe ich nachts schon seit der Epilepsie nicht mehr durch... in 1,5 Jahren kann ich die Durchschlaf-Nächte an einer Hand abzählen... Dann so viel nebenher arbeiten, und trotzdem ist das Konto endlos im Minus und die Visa-Card auch schon total belastet...
Die Selbstfürsorge ist mir leider total abhanden gekommen - ich vergesse sogar meistens, meine Tabletten zu nehmen... der Blutzuckerwert steigt... eigentlich bräuchte ich viel mehr Zeit. Zeit für mich, Zeit zum runterkommen, Zeit für meine Gesundheit... zum Bewegen, Kochen etc...

Entschuldigung fürs Jammern... es ist manchmal so schwer, mit allem alleine zu sein.
Du hast allen Grund und vor allem jedes Recht zu jammern. Nur weil anndere das alles besser wegstecken, heißt es ja nicht, dass dein Leid kleiner ist. Hier im Forum ist das ja leider häufig ein Tabuthema, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass gerade auch die finanzielle Belastung zu einer echten „Schlinge um den Hals“ werden kann. Außerdem ist auch nochmal etwas anderes, ob man alleine die Katzen versorgt oder einen Partner an der Seite hat, der einen seelisch, moralisch, zeitlich und finanziell dabei unterstützt.

Du hast zwei kranke Katzen, das ist für einen Menschen alleine, der Vollzeit berufstätig ist, eine große Belastung, die einen auch an Grenzen bringt in jeglicher Hinsicht, gerade, wenn diese Belastung schon länger andauert und wenn man selber auch nicht gesund ist.

Ich fühle wirklich mit dir und ich würde dich gerne unterstützen, aber ich bin leider in einer ähnlichen Situation und habe daher leider keine Kapazitäten. Aber vielleicht leihen dir deine Katzensitterinnen nicht nur ein offenes Ohr, sondern vielleicht auch eine starke Schulter. Das ist zumindest eine kleine Unterstützung. Ich drück dich mal virtuell aus weiter Ferne und hoffe so sehr, dass du eine gute Lösung findest.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis, Echolot, EchoDieKratze und eine weitere Person
Hallöchen, Ihr Lieben!

Komme gerade vom Tierarzt. Der hat wiederum mit dem anderen Tierarzt inzwischen telefoniert. Ich glaube, er wollte mir jetzt nicht von der OP abraten - aber als ich gesagt habe, dass ich Merlin nicht unnötig Strapazen aussetzen will, hat die Sprechstundenhilfe total verständnisvoll genickt. Und der Tierarzt meinte, er würde den Weg mitgehen und könne meine Entscheidung gut verstehen. Der andere habe auch gesagt, in dem Bereich gäbe es meist bösartige Lymphome - das hat mich noch mal bestätigt.
Merlin kriegt jetzt Prednisolon.
Und wisst Ihr was? Ihr lieben Mitleser, die mir immer indirekt unterstellen, ich hätte zu wenig Erfahrung im Tablettengeben ;-): Merlin nimmt die halbe Prednisolon von meinem Finger mit nem Schlecksnack (die ersten 3 Tage soll er je 1,5 Tabletten bekommen, danach 1 am Tag). Die ganze hab ich ihm eingeworfen und dann Schlecksnack hinterher gegeben - hat reibungslos geklappt.
Miss Elli hätte mich gevierteilt ;-)

Schmerzmittel gibt man wohl nicht zusätzlich, da sich die Nebenwirkungen sonst potenzieren, meinte er. Mal abwarten, wie es mit dem Prednisolon ist.

Ich soll weiter das Ohr reinigen - Milben wären es aber keine, meinte er. Es sieht halt so aus, als wäre das Immunsystem ziemlich runtergefahren... die Kinnakne ist auch wieder aktiv...

Ich hab ja heute morgen schon ganz viel Schlecksnacks und Suppen gekauft - damit verwöhne ich ihn jetzt die nächsten Tage ein wenig.

Miss Elli kam ganz lieb auf ihn zu und hab ihm das Köpfchen geschleckt - so, als wollte sie ihn dieses mal trösten, so wie er sie nach einem Anfall...

Ich kriege gleich spontane Hilfe beim Katzennetz, damit er heute schon ein bisschen raus kann 🙂

Liebe Grüße an Euch!
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Echolot, Quartett, Max Hase und 5 weitere
Emoji ist die Reaktion auf deine Pillen-Geber skills, nicht den Rest!

Und wenn das Netz hängt chillst du dich zu deinen zwei beiden auf die Couch und entspannst dich!

Vorallem klingt der TA sympathisch, empathisch und so als würde es auch zwischenmenschlich passen. Ich hoffe das bleibt so ✊
Einen Drücker an alle die einen wollen 🤗
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Alexis76
Das Pred solltest du möglichst abends geben, damit es mit dem natürlichen Cortisonspiegel zusammen passt. Es wirkt dann besser.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Poldi und Alexis76
Werbung:
Das Pred solltest du möglichst abends geben, damit es mit dem natürlichen Cortisonspiegel zusammen passt. Es wirkt dann besser.
Danke! Das wusste ich nicht, hat mir auch niemand gesagt - dann mache ich das! Heute ist es schon drin, aber morgen gebe ich´s dann zum Abend hin...
 
Emoji ist die Reaktion auf deine Pillen-Geber skills, nicht den Rest!
Ja, da musste ich auch mal fett grinsen. Die Ratgeber haben wahrscheinlich solche Merlin-Katzen... oder Katzen mit Merlin-Charakter-Tendenz...
Und wenn das Netz hängt chillst du dich zu deinen zwei beiden auf die Couch und entspannst dich!
Ich muss dann noch mal was holen in der Klinik für den Flohmarkt, aber danach mach ich das!!!
Vorallem klingt der TA sympathisch, empathisch und so als würde es auch zwischenmenschlich passen. Ich hoffe das bleibt so ✊
Ich könnte es mir gut vorstellen! Miss Elli geht dann bald zur Blutabnahme dahin... hoffentlich nimmt er uns dann noch, wenn er mit der kleinen Furie durch ist ;-)
Einen Drücker an alle die einen wollen 🤗
Ich nehm einen - aber nen gaaaanz dicken ;-)
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Echolot und Liesah
Ach, ich habe oben nur Max Hase genannt, aber ich danke Euch natürlich ALLEN für den Austausch und für das Rücken stärken!!! Ich habe Max Hase explizit noch mal erwähnt, weil die Kommentare mich immer ein bisschen erden und reorientieren...
Aber für mich ist hier wirklich alles sehr, sehr hilfreich!!!
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Danke! Das wusste ich nicht, hat mir auch niemand gesagt - dann mache ich das! Heute ist es schon drin, aber morgen gebe ich´s dann zum Abend hin...
Ist bei Menschen (und Hunden) genau umgekehrt, falls du je selbst Cortison einnehmen musst, dann morgens.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Poldi
Ach, ich habe oben nur Max Hase genannt, aber ich danke Euch natürlich ALLEN für den Austausch und für das Rücken stärken!!! Ich habe Max Hase explizit noch mal erwähnt, weil die Kommentare mich immer ein bisschen erden und reorientieren...
Aber für mich ist hier wirklich alles sehr, sehr hilfreich!!!
Mach dir keine Sorgen. Ich glaube nicht dass hier jemals jemand den Eindruck hatte du wärst nicht dankbar für Tipps etc 🫶
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis, Echolot und Alexis76
Werbung:
Kein schöner Termin. Kein schönes Ergebnis. Aber viel wert, wenn der eigene Tierarzt verständnisvoll vermittelt und die Entscheidungen stützt.

Sehr klasse, dass er die Tablette so einfach gefuttert hat. Das bleibt dann hoffentlich so und hilft ihm gut.

Unser Seppi bekommt auch täglich Prednisolon. Wir packen sie ihm in eine hauchdünne Schickt Easypill, damit futtert er sie seit einem Jahr schon freiwillig jeden Abend. (Dass man es abends geben soll, erfuhr ich auch aus einem Katzenforum. Komisch, dass TÄ da nichts zu sagen ...) Ich muss nur rufen "Seppi, Leckerchen" Dann kommt er und wartet schon ganz aufgeregt und nimmt mir die Tablette aus der Hand. So macht Tablettengeben Spaß.
Wenn Merlin sie nicht mehr pur nehmen mag, wäre das auf jeden Fall einen Versuch wert. Könnte dir dazu auch eine Probe schicken, wenn du magst.

Leider sind tatsächlich die meisten gängigen Schmerzmittel (NSAR) nicht mit Predni vereinbar und würden heftige Magengeschwüre heraufbeschwören. Deshalb ist man da bei der Schmerzmedikation recht eingeschränkt.
Wenn es doch irgendwann notwendig ist, rücken manche Kliniken Buprenovet (ein Opiat) raus, was gut hilft und verträglich ist.
Ich meine ich hätte für Seppi auch mal Novalminsulfon bekommen. Manche Katzen speicheln darauf aber ordentlich.

Hoffen wir mal, dass ihr lange ohne Schmerzmittel auskommt.
Ob das Predni vielleicht auch die Entzündung am Zahnfleisch unterstützen kann? Das wäre ja prima.
(Seppi hat keine Zähne mehr aufgrund heftigster Zahnfleischentzündungen schon vor Jahren ... daher konnte ich dazu nichts beobachten).
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Alexis76
Erstmal möchte ich mich für das Kompliment bedanken.

Kortison abends ist sinnvoll wegen dem Kortisolpeak der Katze am Abend.
Ging beim großen Mauser nicht, dem musste ich es bei der morgendlichen Kuscheleinheit einwerfen.
Geholfen hat es trotzdem.

Du wirst es aus Deiner täglichen Arbeit kennen: man muss nicht immer alles tun, was man kann.
Und nicht jeder Mensch will oder kann alles tun.

Bei Tieren sind wir sozusagen die Sorgeberchtigten oder Betreuer. Da müssen wir die Entscheidung treffen. Die kann auch mal ein Nein sein.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis, Echolot, Alexis76 und 2 weitere
IMG_7981.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7980.jpeg
    IMG_7980.jpeg
    170,4 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_7988.jpeg
    IMG_7988.jpeg
    138,3 KB · Aufrufe: 43
  • Love
Reaktionen: Liesah, Schlumpfis, Hörnchen77 und 3 weitere
Das Katerchen durfte heute schon die frische Luft genießen 😀Erst hat er es gar nicht gecheckt, dann habe ich ihn rausgetragen...
er fand es toll!!! Und er liebt es, dass ich sein Körbchen auf die Couch gelegt habe,,, normalerweise liegt er da immer ohne...
und mit der Suppe kommt er auch gut klar 🙂
Gerade liegt er neben mir und schnurrt und ist einfach nur ein zufriedener Kater 😊
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Schlumpfis, EchoDieKratze, Echolot und 2 weitere

Ähnliche Themen

Rani2012
Antworten
22
Aufrufe
1K
Darcy‘s Mama
D
G
Antworten
33
Aufrufe
2K
Greystones
G
H
Antworten
1
Aufrufe
508
Irmi_
Irmi_
G
Antworten
65
Aufrufe
2K
Greystones
G
N
Antworten
1
Aufrufe
4K
Birgitt
Birgitt

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben