N
Nicht registriert
Gast
Rassekatzen werden durchschnittlich öfter gestohlen als Hauskatzen.
Könntest Du diese Behauptung mal belegen, wenn Du sie schon als Tatsache zu verkaufen versuchst? Danke!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Rassekatzen werden durchschnittlich öfter gestohlen als Hauskatzen.
Da hast du mich schon absichtlich missverstanden 😉Und ich werde es nie verstehen, wie man den Wert eines Tiers am monetären Wert festmachen kann. "Die habe zudem einen Geldwert...", sag doch gleich: "Die waren so teuer, dass sich die Investition auszahlen muss für mich."
Ich finde so eine Haltung echt grausam. Mein einer Cousin ist auch so einer. Er hat zwei Katzen. Eine "normale" EHK und eine Maine Coon. Die EHK darf raus, die Maine Coon nicht. Begründung: Die war so teuer... 🤢
Da hast du mich schon absichtlich missverstanden 😉
Rassekatzen werden durchschnittlich öfter gestohlen als Hauskatzen. Daher gibt es neben den üblichen Gefahren des Freigangs noch eine weitere Gefahr. Mir scheint, dass es eine gewisse Naivität dazu gibt, wenn ich mir die gestohlenen Bengalen etc. Anschaue. Aber natürlich haben die Dinge immer mehrere Faktoren.
Ich kenne die Statistiken dazu nicht. Meinen Erfahrungen entspricht das nicht.Rassekatzen werden durchschnittlich öfter gestohlen als Hauskatzen. Daher gibt es neben den üblichen Gefahren des Freigangs noch eine weitere Gefahr. Mir scheint, dass es eine gewisse Naivität dazu gibt, wenn ich mir die gestohlenen Bengalen etc. Anschaue. Aber natürlich haben die Dinge immer mehrere Faktoren.
Auch das Gegenteil ist manchmal der Fall. Sibirischen Katzen wird das Merkmal zugeschrieben, dass sie einen großen Bewegungsdrang haben. Auf Moisha trifft das zu. Es gibt Situationen, da rennt sie einfach nur. 100 Meter bis zum Ende der großen Wiese neben uns und dann jagt sie den Baum hoch, der da steht. Das braucht sie immer mal wieder und deshalb wäre selbst gesicherter Freigang nicht richtig für sie.Es gibt in meinen Augen schon Rassen, die für Draussen mit schlechteren Karten ausgestattet sind. Fellose Rassen z.B oder Rassen deren Pelz sofort verfilzt. Rassen welche züchterrisch so verbogen werden, dass sie körperliche Einschränkungen haben, die Freigang erschwert...
Könnte daran liegen das man in Deutschland eher alles nachlässiger sieht.Ich kenne die Statistiken dazu nicht. Meinen Erfahrungen entspricht das nicht.
Mein Vater war auch blind, aber wenn man mit ihm unterwegs war, hatte man immer Mühe hinterherzukommen, bis in sein hohes Alter.Puhh, also nein, da wäre meine Grenze weit überschritten.
Ich lasse keine meiner Katzen in den ungesicherten Freigang. Ich helfe hier in Wien ehrenamtlich bei der Suche von vermissten Katzen und leider sind besonders häufig Bengalen wie vom Erdbodem verschluckt und die Besitzer ganz verwundert, dass Menschen tatsächlich so böse sind und teure Tiere stehlen. Leider kann man den Menschen nicht trauen und das ist einfach zu gefährlich. Aktuell suchen wir eine spurlos verschwundene russisch blau. Der Kummer der Familid ist herzzerreissend. .Da hast du mich schon absichtlich missverstanden 😉
Warum auch eine gewöhnliche Haus-und Hofkatze klauen
Könnte daran liegen das man in Deutschland eher alles nachlässiger sieht.
https://www.koha.net/de/lemsh/vjet-...ne-britani-vazhdon-rritja-e-vjedhjeve-te-tyre
Andere Länder bieten da eher Statistiken. So soll z.B. bei den Hunden die französische Bulldogge sehr beliebt sein. Bei den Katzen halt Bengalen. Warum auch eine gewöhnliche Haus-und Hofkatze klauen die ich bei jedem Landwirt geschenkt bekomme. Zumindest bei uns auf dem Land. Man klaut auch selten 500€ Autos. Da gibt es selbstverständlich sehr genaue Statistiken. Versicherung sei Dank.
Ich lasse keine meiner Katzen in den ungesicherten Freigang. Ich helfe hier in Wien ehrenamtlich bei der Suche von vermissten Katzen und leider sind besonders häufig Bengalen wie vom Erdbodem verschluckt und die Besitzer ganz verwundert, dass Menschen tatsächlich so böse sind und teure Tiere stehlen. Leider kann man den Menschen nicht trauen und das ist einfach zu gefährlich. Aktuell suchen wir eine spurlos verschwundene russisch blau. Der Kummer der Familid ist herzzerreissend. .
Ich bin mir nicht sicher was mit gewöhnlichen Katzen da gemeint ist. Ein BKH ist da vielleicht auch gewöhnlich. Da wäre eine Aufschlüsselung interessant. Bei Hunden findet man so etwas eher. Und da ist die Sache eindeutig.Aber die ist doch auf Platz 2 nach den Bengalen? 🤔
Ich bin mir nicht sicher was mit gewöhnlichen Katzen da gemeint ist. Ein BKH ist da vielleicht auch gewöhnlich. Da wäre eine Aufschlüsselung interessant. Bei Hunden findet man so etwas eher. Und da ist die Sache eindeutig.
Meine haben auch gesicherten Freigang. Aber da spielen viele Faktoren rein. Ein simplet gut/schlecht wird es da nicht geben. Ein Arbeitskollege hat z.B. schon 3 Katzen in einem Jahr "verloren". Zwei wurden überfahren und eine ist verschwunden. Bei uns laufen aber auch Füchse in die Stadt rein. Die Stadt liegt voll im Grünen. Viel Wald rum und auch kleine Waldstücke in der Stadt.
Ich lasse keine meiner Katzen in den ungesicherten Freigang. Ich helfe hier in Wien ehrenamtlich bei der Suche von vermissten Katzen und leider sind besonders häufig Bengalen wie vom Erdbodem verschluckt und die Besitzer ganz verwundert, dass Menschen tatsächlich so böse sind und teure Tiere stehlen. Leider kann man den Menschen nicht trauen und das ist einfach zu gefährlich. Aktuell suchen wir eine spurlos verschwundene russisch blau. Der Kummer der Familid ist herzzerreissend. .
. Bei uns laufen aber auch Füchse in die Stadt rein.
Wie bei fast jeder Statistik gibt es keine 100%ige Sicherheit. Brauche ich auch nicht. Es ist auch ein Stück gesunder Menschenverstand dass teure und kostspieligere Dinge eher geklaut werden. Ist bei Autos so, Motorräder, und scheinbar auch bei Hunden. Warum sollte bei Katzen alles anders sein?Der Bericht ist schon recht alt und sehr knapp.
Daraus ist zb nicht zu entnehmen ob es sich bei den geklauten Katzen tatsächlich um Freigänger handelt oder ob die Tiere aus der Wohnung entwendet wurden.
Auch bedeutet es nicht zwangsläufig das eine Rassekatze die nicht aua dem Freigang zurück kommt das diese gestohlen wurde.
Auch dann nicht wenn der Besitzer das ausbleiben seiner Katze als Diebstahl meldet
In dem Punkt bin ich nir nicht mal sicher ob so eine Meldung dann auch als Diebstahl gesehen wird...
Wie bei anderen Katzenhaltern auch.Aktuell suchen wir eine spurlos verschwundene russisch blau. Der Kummer der Familid ist herzzerreissend. .
Ich bin mir nicht sicher was mit gewöhnlichen Katzen da gemeint ist.
Wie bei fast jeder Statistik gibt es keine 100%ige