Was habt ihr euren Katzen zuletzt gekauft ?

  • Themenstarter Themenstarter andkena
  • Beginndatum Beginndatum
Golden Sun interaktives Katzenspielzeug bei A...
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
A

Werbung

Einfach richtig fest machen bis es klickt. Dann können die Katzen es auch rum schleifen. Funktioniert zumindest bei uns so. Zu leicht fest gemacht und es fällt gleich aus einander.

Okay, nun nochmal die Frage 😅
Wie kriegt man es wieder weg? Auch einfach kräftig ziehen? Ich hab so schiss das Plastik Zeug abzubrechen 😅
 
Heute eine 2 Box gekauft da die alte die Tür nicht mehr ging zu zu machen.
Die alte bleibt mit aber trotzdem normal da mir Decke
Nur wenn ich unterwegs bin halt die neue rosa/ lila Box.

Alte Box, grüne Foto.

Und eine neue Klo Schippe da die alte kaputt gegangen ist.

Und natürlich 2 neue angeln.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250109_172117_Gallery.jpg
    Screenshot_20250109_172117_Gallery.jpg
    329,6 KB · Aufrufe: 34
  • Screenshot_20250109_172131_Gallery.jpg
    Screenshot_20250109_172131_Gallery.jpg
    590,5 KB · Aufrufe: 36
  • Screenshot_20250109_172122_Gallery.jpg
    Screenshot_20250109_172122_Gallery.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 35
  • Screenshot_20250109_181935_Gallery.jpg
    Screenshot_20250109_181935_Gallery.jpg
    214,9 KB · Aufrufe: 34
  • Like
Reaktionen: Seewind71
Okay, nun nochmal die Frage 😅
Wie kriegt man es wieder weg? Auch einfach kräftig ziehen? Ich hab so schiss das Plastik Zeug abzubrechen 😅
Ja genau am besten ein bisschen Gewalt wo das graue Teil sich mit den schwarzen verbindet. Dagegen drücken funktioniert bei uns so am besten.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Liesah
Unsere neue Auswahl an Leckmatten und zwei Slowfeed Näpfe kam heute.
49134789iy.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Scherasade, hope2023 und Oskar_Alfons
Werbung:
Wow so viele ?
Benutzt du die alle auf einmal ?
Naja, zwei Kater heißt ja fast alles doppelt kaufen. Sonst drängelt der Große den Kleinen weg. 😅
Und ich habe die Idee, mehr Futter in der Wohnung zu verteilen, statt es am festen Platz stehen zu haben. Zumindest ab und zu.

Die Kasperköpfe hier sind in letzter Zeit nicht so ausgelastet, wie ich mir das vorstelle. Da kann ein bisschen mehr "Abwechslung" auch bei der Fütterung nicht schaden.

Aber ich weiß noch nicht so recht, was sich bei uns am besten bewährt. Deswegen verschiedene Größen und Ausführungen. 🤷🏻
 
  • Like
Reaktionen: Kasmodiah, Oskar_Alfons, hope2023 und eine weitere Person
Naja, zwei Kater heißt ja fast alles doppelt kaufen. Sonst drängelt der Große den Kleinen weg. 😅
Und ich habe die Idee, mehr Futter in der Wohnung zu verteilen, statt es am festen Platz stehen zu haben. Zumindest ab und zu.

Die Kasperköpfe hier sind in letzter Zeit nicht so ausgelastet, wie ich mir das vorstelle. Da kann ein bisschen mehr "Abwechslung" auch bei der Fütterung nicht schaden.

Aber ich weiß noch nicht so recht, was sich bei uns am besten bewährt. Deswegen verschiedene Größen und Ausführungen. 🤷🏻
Ach so, jetzt hab ich es verstanden zur Abwechslung klar dann doppelt damit sich keiner drum kloppt sondern jeder das gleiche hat . Und so viele damit Abwechslung ist. 😁
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Scherasade und Zeichentrickhase
Noch einen Trinkbrunnen. Unser nierenkranker Opi Duke soll viel trinken, also gibt's Trinkbrunnen. Hier und da und gern ohne Kabel. Es ist jetzt der Feel Needy geworden, aus Edelstahl und quasi mit Wassehahn, aus dem das Wasser kommt. Mo liebt solche Brunnen, dann kann er in den Wasserstrahl beissen und rumkauen😂 Duke trinkt aber auch gern daraus.
Das Ding ist absolut geräuschlos, auch kein Wasserplätschern.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und hope2023
Habe grad vor 15 Minuten auch einen Trinkbrunnen geodert.... ich hoffe dieserrr wird angenommen, bislang waren es immer Nieten, zumindest aus Katzensicht.
 
Was für einen hast du denn gekauft?
Duke ist an die ersten Trinkbrunnen nicht drangegangen. Lieber an seine Wassernäpfe .Mittlerweile geht er an alle , auch sofort an die neuen. Viel Erfolg!
 
Werbung:
Einer unserer Trinkbrunnen ist kaputt gegangen, also gibt es einen neuen.
Außerdem bekommen die Kater neues Intelligenzspielzeug.
 
  • Like
Reaktionen: hope2023
Ich habe meinen neuen Trinkbrunnen auch gerade vom Paketshop abgeholt 🙂
 
  • Like
Reaktionen: hope2023 und Oskar_Alfons
@Momodu
Auch einen Feelneedy, kabellos mit Sensor.
Die vorigen sind dauernd gelaufen und mussten ans Netz.....bäh
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Für meine Seniorin Lieschen Einen ehöhten Keramik Trinknapf und dazu passendem erhöhten Futternapf

Nur findet sie den jetzt besser als den Surefeed 🙊

Für die Jungen gab es einen Spiele - Teppich - leider kann Tiger damit nicht viel anfangen- er hat vor dem
Meistens Spielzeug Angst außer kleinen leisen Sachen wie Bälle, Haargummis, etc. Diener selbst bewegt.

Kann jemand ein Kratz Möbel empfehlen was auch defin angenommen wird von Senioren ?
 
Für meine Seniorin Lieschen Einen ehöhten Keramik Trinknapf und dazu passendem erhöhten Futternapf

Nur findet sie den jetzt besser als den Surefeed 🙊

Für die Jungen gab es einen Spiele - Teppich - leider kann Tiger damit nicht viel anfangen- er hat vor dem
Meistens Spielzeug Angst außer kleinen leisen Sachen wie Bälle, Haargummis, etc. Diener selbst bewegt.

Kann jemand ein Kratz Möbel empfehlen was auch defin angenommen wird von Senioren ?

Ich hatte diesen Kratzbaum für meine Katzenomi:

Katzenkratzbaum PHILL hellbraun 130cm mit breiten Stufen, 79,99 €

Ich kann aber nicht garantieren, dass er definitiv angenommen wird. Meine Katzenomi und auch die jetzigen Jungspunde mögen ihn aber.
 
  • Like
Reaktionen: Noa Blume
Werbung:
3 Schleckmatten - damit die Schlecksnacks nicht innerhalb von 0,02 Sekunden inhaliert sind 😁
Und ihr lasst mich gerade echt überlegen, auch einen Trinkbrunnen zu besorgen. Eine der Katzen trabt sofort an, sobald ich das Wasser in der Spüle anmache...
 
Ich hatte diesen Kratzbaum für meine Katzenomi:

Katzenkratzbaum PHILL hellbraun 130cm mit breiten Stufen, 79,99 €

Ich kann aber nicht garantieren, dass er definitiv angenommen wird. Meine Katzenomi und auch die jetzigen Jungspunde mögen ihn aber.

Danke dir!
Einen Kratzbaum hat sie auch schon - nur ist da mehr Holz als Sisal. Da tut sie sich schwer dran zu kratzen :/

Und dieses kratzbrett an der wand wird seit Jahren ignoriert…

Gibt es auch was kleineres zum
Hinstellen? Nennt man das Kratz pappen oder so?
 
Meine Senioren haben Kratzpappe nie zum kratzen benutzt. Irgendwie war der Zug bei ihnen abgefahren.
Sisal oder für Tommy ganz vielleicht noch die Couch 😬...sie waren auch eher Vertikalkratzer.
Sisal Teppich ging bei uns auch gut, wenn er am Boden lag.

Absolut beliebteste Kratzbretter bei uns waren und sind tatsächlich diese hier:
49136363yj.jpg



VOSS.pet Kratzelement "Max"


Hätte ich nicht erwartet, das Hanfseil ist eher dünn, hält aber dafür ganz gut. (Für die Senioren 2020 angebracht , Zustand heute nachdem die Jugend da wirklich nicht zimperlich mit umgeht.)

Sie hängen im Flur an absoluten Hauptverkehrswegen, was die Beliebtheit anteilig mit erklären dürfte.
 
  • Like
Reaktionen: Noa Blume
  • Like
Reaktionen: Noa Blume und Zeichentrickhase

Ähnliche Themen

j**i
Antworten
6
Aufrufe
2K
Lephielle
Lephielle
M
Antworten
17
Aufrufe
18K
Tiri
Tiri
Mohya
Antworten
39
Aufrufe
7K
Evelyn1951
E
E
Antworten
48
Aufrufe
3K
Baldessarini
B
P
Antworten
5
Aufrufe
2K
kiki70
kiki70

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben