![Louisella](/data/avatars/m/84/84880.jpg?1649958960)
Louisella
Forenprofi
- Mitglied seit
- 12. November 2014
- Beiträge
- 14.143
Was sich bestimmt auch super eignet sind solche flachen "Unterbett-Boxen" (z.B. die IKEA-Variante) die's eigentlich überall zu kaufen gibt - halt ohne Deckel.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wieso kriegst Du da keine Löcher rein? Aus was ist die denn?Der Balkon ist überdacht, da wird es nur bei extremem Wind in Verbindung mit Regen mal nass. Hab so eine Unterbett-Box geplant gehabt, da bekomm ich halt keine Löcher rein und werd es wohl mit Drainageschicht und vorsichtige Gießen probieren.
Ich finde diese Muscheln vor allem grottenhässlich - aber sowas ist ja immer Geschmackssache.So eine Muschel für Kinder ist halt schon sehr sperrig, da sind mir mehrere längliche Gefäße lieber. Sonst müsste ich mich wohl von meinen Tomatenpflanzen verabschieden...
So, Rollrasen wird diese Woche geliefert, bin gespannt ob die Katzen sich freuen... Bin nun auf der Suche nach den passenden Gefäßen für den Rasen und frag mich, ob ich da Ablauflöcher brauche oder ob ne Drainageschicht reicht?!
Guck mal hier:Die ist halt aus stabilem Plastik, ich hab halt Angst das das Plastik Risse bekommt, wenn ich versuche da Löcher zu bohren 🤷♂️ Aber werd mir die Sache nochmal angucken, evtl geht es ja auch (Lötkolben hab ich leider keinen).
Och das ist aber schade, unseren Bärchen gefällt das 😄Wieso kriegst Du da keine Löcher rein? Aus was ist die denn?
Wenn Bohren nicht geht kann man's bei Plastik auch mit Hitze probieren (Lötkolben oder sowas).
Ich finde diese Muscheln vor allem grottenhässlich - aber sowas ist ja immer Geschmackssache.
Bei Euch sieht das auch wirklich mega-hübsch aus!Och das ist aber schade, unseren Bärchen gefällt das 😄
![]()
![]()
Wir hatten vorher nur einen flachen grossen Holzkasten, ca.160x120cm. Aber darauf ist der Rasen im Hochsommer schnell vertrocknet, da kein richtiger Unterbau aus Erde.
Ich wollte eigentlich den Apfel Sandkasten, aber der wäre doch zu gross gewesen. Die zwei Muscheln passen gut auf den Balkon, vor allem die Farbe 😆
Vielen Dank 😃Bei Euch sieht das auch wirklich mega-hübsch aus!
So lass ich mir das gefallen!
Das ist ja ein richtiges Katzen-Dschungel-Entspannungs-Paradies 🥰 so viel Tiefe hat mein Balkon leider nicht, ich würde über die Muscheln ständig drüberfallen 🙄 und dann steht da noch die Aloe und der Ausguck und die Bank mit den Chilis drauf und so ein Garten-Arbeitstischdings... blöd.Och das ist aber schade, unseren Bärchen gefällt das 😄
![]()
![]()
Wir hatten vorher nur einen flachen grossen Holzkasten, ca.160x120cm. Aber darauf ist der Rasen im Hochsommer schnell vertrocknet, da kein richtiger Unterbau aus Erde.
Ich wollte eigentlich den Apfel Sandkasten, aber der wäre doch zu gross gewesen. Die zwei Muscheln passen gut auf den Balkon, vor allem die Farbe 😆
Danke schön, werd ich dann mal gucken.Guck mal hier:
VIDEO: Kunststoff bohren - so geht's
Besser beschreiben könnt ich's auch nicht.
Wichtig ist halt vor allem dass Du den richtigen Bohrer nimmst und LANGSAM bohrst.
Ich wollte wie bereits geschrieben eigentlich den grünen Apfel haben. Aber als ich davor stand dachte ich " oje, doch so gross "Danke schön, werd ich dann mal gucken.
Hab diese Muscheln bislang auch häßlich gefunden, aber diese grüne sieht toll aus. Müsste ich - sofern unsere Katzen den Rasen toll finden - nächstes Jahr mal über eine "Umgestaltung" des Balkons nachdenken...
Parmesan on Top sozusagen 😄🤩Dieses Teil...es ist eigentlich ein Salzstreuer, aber da ist Mäkel-Calis "Zauberpulver"* drin, das für ihn (fast) jedes Fresschen mampfbar macht, so wie bei Teenagern halt Ketchup...
* achso, das Zauberpulver ist in Wirklichkeit Bierhefeflocken, aber pst, bitte Calimero nicht verraten!
Anhang anzeigen 190405
Ich hatte sie bei ROFU gekauft. Grösse ist ca.77 x 86 cm.Wo gab es die denn? Ich kenn die nur wesentlich größer, die sieht jetzt echt nicht sooo riesig aus...