
Roomie
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 26. April 2023
- Beiträge
- 420
Freigang ist schon eine Achterbahn der Gefühle für uns Menschen. Aber wer sich einmal dafür entschieden hat (oder wie ich einen Kater zu sich nahm, der bereits Freigänger war) kann nicht zurück. Bisher war die längste Abwesenheit mal 12 Stunden. Aber wegen der dicht mit Katzen bestückten Umgebung und der Wohnsituation sind es hier die Verletzungen einerseits und offene Haustüren andererseits, die Sorgen machen. Ich habe mit Fridolin einen Kater, der zur Wohnung kommt, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Meine größte Sorge wäre, dass er sich verletzt irgendwo verkriecht und womöglich auch noch eingesperrt wird. Und die zweite, dass ich irgendwann gezwungen wäre, ihn aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in den Freigang zu lassen.
Der erste Kater meiner Kindheit war ein Findling. Kitten einer wilden Mama, die ihren Nachwuchs im Garten einer Nachbarin hinterliess, scheu, nur sehr selten anfassbar und deshalb (frühe 70er Jahre halt) auch unkastriert. Er verschwand mehrfach für vier, sechs Wochen, bis er irgendwann gar nicht mehr zurück kam. Die folgenden Kater waren kastriert und zahm. Auch sie verschwanden irgendwann im Freigang in einer ruhigen Wohngegend in Waldnähe. Freigänger leben gefährlich. Es gehört wohl dazu, diese Angst immer wieder auszuhalten.
Und ich wünsche allen, die gerade auf ihre Katzen bangend warten, dass bald das erlösende MAU vor dem Eingang zu hören sein wird.
Der erste Kater meiner Kindheit war ein Findling. Kitten einer wilden Mama, die ihren Nachwuchs im Garten einer Nachbarin hinterliess, scheu, nur sehr selten anfassbar und deshalb (frühe 70er Jahre halt) auch unkastriert. Er verschwand mehrfach für vier, sechs Wochen, bis er irgendwann gar nicht mehr zurück kam. Die folgenden Kater waren kastriert und zahm. Auch sie verschwanden irgendwann im Freigang in einer ruhigen Wohngegend in Waldnähe. Freigänger leben gefährlich. Es gehört wohl dazu, diese Angst immer wieder auszuhalten.
Und ich wünsche allen, die gerade auf ihre Katzen bangend warten, dass bald das erlösende MAU vor dem Eingang zu hören sein wird.