Wenn´s mal wieder länger dauert - Paranoiathread für Freigängerhalter

  • Themenstarter Themenstarter FrauK
  • Beginndatum Beginndatum
Ich kann Deine Verzweiflung verstehen. 😪 Und drück dennoch weiter die Daumen für euch ✊🐞🍀
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Netti8686
A

Werbung

Kaaaater ist bei seinem ersten Freigang für 23 Monate verschwunden.
Das Problem: ab dem nächsten Tag hatte es 6 Wochen durchgeregnet und das kein Niesel, sondern dicker Landregen. Er hatte sich sicher in der stillgelegten Brauerei gegenüber versteckt, wo es auch massig Mäuse gibt, und sich einfach vor dem Regen, der ungewohnten Umgebung, Gerüchen und Geräuschen versteckt. Gefunden habe ich ihn als ich auf eine andere Katze wartete.
Also nicht den Mut verlieren.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, sMuaterl, Netti8686 und 2 weitere
Meine Katze war bei einem der ersten Freigänge sechs Tage weg. Sie ist sehr scheu und hat wohl den Weg zurück nicht gefunden, einmal war sie nachts auf einem fremden Balkon in der Nähe, meine Katzen gehen über den Balkon in die Wohnung.

Als Freigängerin hat Klara beste Chancen, lange draußen klarzukommen, Futter findet sie dann genug.

Ich drücke weiter ganz fest die Daumen 🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, SabaYaru, NicoCurlySue und 2 weitere
  • Like
Reaktionen: madlenb
Leider nein, überhaupt nichts neues. Mittlerweile habe ich auch ein schlechtes Gewissen Heidi gegenüber. Da sie nicht mehr raus geht außer morgens ne halbe Stunde ist die natürlich nonstop allein. Es ist einfach alles doof ohne Klara. 😪
 
  • Crying
Reaktionen: madlenb, SabaYaru, Molana und 6 weitere
Hallo zusammen, ich bin neu auf dieser Internetseite und habe eben dieses Forum gefunden.
Wir vermissen unseren Kater Emilio seit Samstag letzter Woche. Flyer, Nachbarn befragen, Tasso, nebenan.de, Anrufe bei polizei Ktierkematorium usw. habe alles schon hinter mir. Leider alles ohne Erfolg bisher. Er wird im Mai deei Jahre alt, ist also meiner Meinung nach in der wildesten Phase. Mit 9 Monaten war ja schon mal einige Nächte weg und kam verletzt zurück. Auch danach kam er noch zweimal verletzt zurück, allerdings ohne länger verschwunden zu sein. Ich habe viele der Geschichten hier gelesen und mir ist klar, es gibt zu viele Möglichkeiten wo er sein könnte. Ich finde es so anstrengend, immer wieder in App Gruppen zu schreiben oder bei den Nachbarn zu klingeln und sie zu bitten, in Garagen oder Schuppen zu schauen. Selbst schauen lassen einen die wenigsten, zumindest bei uns. Gestern hatte ich die Möglichkeit einen Suchhund zu bekommen. Hat hier vielleicht jemand schon Erfahrung damit? Er hat das Gebiet etwas eingrenzen können und die Hundeführerin meinte, Emilio sei noch am Leben und nicht weit weg. Was zu meiner ersten Vermutung seit einer Woche passt, dass er tatsächlich nicht zu weit gegangen ist und irgendwo eingesperrt ist. Während meiner Suche habe ich viele Leute getroffen mit vielen Geschichten über das Verschwinden der eigenen Katzen. Das Fazit daraus ist, dass tatsächlich fast jede Katze schon mal weg war, tatsächlich viele auch über einige Wochen. Und die meisten davon aber auch wieder zurückgekommen sind, sei es durch aufmerksame Finder, die zum Tierarzt gingen oder Tasso verständigt haben oder auch einfach, weil die Katze plötzlich wieder vor der Tür stand. Oder weil die Besitzer zufällig Ihre Katze irgendwo gehört oder gesehen haben.
Tut mir leid, ass ich jetzt so viel Text produziert habe, aber ich bin tatsächlich gerade an einem Tiefpunkt.
 
Werbung:
Es tut mir leid, dass auch Du in diese schlimme Situation geraten bist und wie jedem anderen hier, werde ich nicht müde zu sagen "gib nicht auf", vor allem hör so schnell nicht auf zu suchen und den Nachbarn auf die Nerven zu gehen.
Beim ersten Mal klingeln haben die meisten schnell wieder vergessen wiederholt bleibt das hängen.
Ich hab den halben Bezirk verrückt gemacht und noch jetzt 3 Wochen nachdem Sima wieder auftauchte rufen mich besorgte Menschen an.
Ich finde es so anstrengend, immer wieder in App Gruppen zu schreiben oder bei den Nachbarn zu klingeln und sie zu bitten, in Garagen oder Schuppen zu schauen.
Es ist so wichtig!
Manchmal muss man 2x am selben Ort schauen.

Ich drück ganz fest die Daumen!!!
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, Snowy01 und flexibel
Es tut mir leid, dass auch Du in diese schlimme Situation geraten bist und wie jedem anderen hier, werde ich nicht müde zu sagen "gib nicht auf", vor allem hör so schnell nicht auf zu suchen und den Nachbarn auf die Nerven zu gehen.
Beim ersten Mal klingeln haben die meisten schnell wieder vergessen wiederholt bleibt das hängen.
Ich hab den halben Bezirk verrückt gemacht und noch jetzt 3 Wochen nachdem Sima wieder auftauchte rufen mich besorgte Menschen an.

Es ist so wichtig!
Manchmal muss man 2x am selben Ort schauen.

Ich drück ganz fest die Daumen!!!
Danke für die Aufmunterung und den Rat. Ich werde nochmal schreiben, und auch nochmal klingeln. Es wird auch viel von der Heimwegschleppe gesprochen, die will ich heute Abend noch richtig planen. Bringt aber nur was, wenn er hinkommen kann.
 
  • Like
Reaktionen: AlgarveKaterchen und Felidae_1
@Starinmuc umsere Sima hockte in einer Lebendfalle, die nicht kontrolliert wurde.
Wir gingen 3x dran vorbei, also maximal 10 Meter, 1x meinte mein Freund, er meine was gehört zu haben.
Obwohl wir gerufen haben, hat Sima nicht laut genug auf sich aufmerksam gemacht. Sie war bei den niedrigen Temperaturen wohl schon ziemlich durch mit Schreien.
Eigentlich war es der Zettel, den ich in jeden Postkasten warf, der die Wende brachte. Eine Frau vernahm immer wieder leises Wimmern und ließ nicht locker, das Geräusch zu orten.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
@Starinmuc umsere Sima hockte in einer Lebendfalle, die nicht kontrolliert wurde.
Wir gingen 3x dran vorbei, also maximal 10 Meter, 1x meinte mein Freund, er meine was gehört zu haben.
Obwohl wir gerufen haben, hat Sima nicht laut genug auf sich aufmerksam gemacht. Sie war bei den niedrigen Temperaturen wohl schon ziemlich durch mit Schreien.
Eigentlich war es der Zettel, den ich in jeden Postkasten warf, der die Wende brachte. Eine Frau vernahm immer wieder leises Wimmern und ließ nicht locker, das Geräusch zu orten.
Oh mein Gott, zum Glück habt ihr sie gefunden. Danke für eure Geschichte. Ich werde tatsächlich in einem weiteren Kreis Zettel einwerfen.
 
  • Like
Reaktionen: flexibel und Felidae_1
Obwohl wir gerufen haben, hat Sima nicht laut genug auf sich aufmerksam gemacht. Sie war bei den niedrigen Temperaturen wohl schon ziemlich durch mit Schreien.
Das selbe ist uns mit Mockie auch passiert. Verlasst euch also nicht darauf, dass ihr Antwort bekommt.

Ansonsten:
In der Nacht suchen. Wenn alles still ist, hört man Geräusche besser. Tagsüber kann es sein, dass mein ein leises Piepsen überhört.
Und immer in die Fenster schaue. Manchmal sind Katzen in einem Haus eingesperrt, haben aber die unheimlich Gabe, sich unsichtbar zu machen. Wenn alles still ist, kommen sie raus und versuchen, irgendwo zu entwischen. Fenster sind da prädestiniert dazu.
Und immer in allen Dimensionen schauen. Auf Bäumen, in Kellerfenster,....
 
  • Like
Reaktionen: Starinmuc, Wasabikitten, Echolot und eine weitere Person
Werbung:
Und immer in die Fenster schaue.
Oh ja, leider gibt es immer noch die Fälle wo jemand denkt, eine zutraulich Katze brauche dringend ein Zuhause.
Tommy, ein Kater, den alle kannten, überall zu Hause, war so ein Fall.
Plötzlich war er wie vom Erdoden verschluckt, seine Familie am Boden, die Nachbarn auch.
Wochen später sieht eine Nachbarin Tommy bei einem Haus (etliche Gassen weiter) am Fenster sitzen.
 
  • Wow
  • Sad
  • Like
Reaktionen: madlenb, Starinmuc, AlgarveKaterchen und eine weitere Person
Es ist so schlimm, dass es so viele Fleckchen gibt, an denen eine Katze sein kann und so viele Möglichkeiten überhaupt. Die Süßen machen es einem nicht leicht.
 
Es ist so schlimm, dass es so viele Fleckchen gibt, an denen eine Katze sein kann und so viele Möglichkeiten überhaupt. Die Süßen machen es einem nicht leicht.
Ja, leider aber man darf die Hoffnung so schnell nicht aufgeben.
 
  • Like
Reaktionen: Starinmuc und sMuaterl
Aber wie ging es denn euch? Seit über einer Woche gibt es kein anderes Thema mehr. In der Arbeit muss man fit sein, aber eigentlich schwirrt mein Kopf zwischen den schlimmsten Befürchtungen und großer Hoffnung. Die freie Zeit ist mit flyern, rumlaufen, klingeln, Schleppe legen, suchen usw. Komplett ausgefüllt. Ich bin inzwischen so am Ende, dass ich weine, wenn mich jemand anspricht. Ich möchte zwar die Hoffnung nicht aufgeben, aber ich brauche auch eine Pause. Gleichzeitig habe ich aber dann das Gefühl, nicht alles mögliche versucht zu haben.
 
  • Crying
Reaktionen: cindy55
Aber wie ging es denn euch?
Frag nicht, es war die Hölle. Die Ungewissheit war das Schlimmste. Der Zustand ist unbeschreiblich. Ich konnte nichts essen, hab nur eine Stunde geschlafen, lief permanent in der Gegend rum oder zum Fenster, zwischendurch hab ich geheult.
Gott sei Dank fanden wir sie schon am nächsten Abend.
Ich dachte mir nur immer, wenn ihr was zugestoßen wäre hätte jemand was gesehen oder ich wäre kontaktiert worden.
 
Werbung:
Frag nicht, es war die Hölle. Die Ungewissheit war das Schlimmste. Der Zustand ist unbeschreiblich. Ich konnte nichts essen, hab nur eine Stunde geschlafen, lief permanent in der Gegend rum oder zum Fenster, zwischendurch hab ich geheult.
Gott sei Dank fanden wir sie schon am nächsten Abend.
Ich dachte mir nur immer, wenn ihr was zugestoßen wäre hätte jemand was gesehen oder ich wäre kontaktiert worden.
Dann kannst du dir vorstellen, wie es mir nach 9 Tagen geht.
 
Emilio ab nach Hause, man wartet auf Dich, los nach Hause.

Klara Du auch, ab nach Hause, Heidi vermisst Dich auch.
 
  • Like
Reaktionen: AlgarveKaterchen, madlenb, Echolot und eine weitere Person
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
mir tut das so leid und ich wünsche euch allen, dass eure Fellchen wieder kommen. Charlie ist ja auch schon einige male ausgebüchst (Wohnungskater mit gesichertem Freilauf) und war immer im Nachbargarten. Gesehen hätte ich ihn nie. Das erste mal war es, als er noch ganz neu war. Da hat er mit den Nachbarkatzen gespielt, das nächst Mal war er auch nur im Nachbargarten, da konnte ich ihn mit unserem Spiel (Licht und Seil) anlocken und jetzt habe ich ihn einmal auf dem Friedhof gefunden. Die letzten Male kam er immer von selbst zurück . Ich möchte nur sagen, Katzen halten sich oft nicht weit weg auf und wenn alles ruhig ist, kann man sie vielleicht mit Dingen anlocken, die das Spielverhalten fördern. (war hier wirksamer als Futter)
 
  • Like
Reaktionen: Starinmuc

Ähnliche Themen

B
Antworten
13
Aufrufe
838
AllyHH
AllyHH
mondegreen
Antworten
8
Aufrufe
2K
Havanna=^^=
Havanna=^^=
yeast
Antworten
86
Aufrufe
8K
Blondloewe
Blondloewe
H
Antworten
4
Aufrufe
2K
Borner
B
L
Antworten
4
Aufrufe
730
Fan4
Fan4

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben