Zwei Kätzchen ausm Katzenschutz...

  • Themenstarter Themenstarter Nadja Z
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nadja Z

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. Dezember 2018
Beiträge
13
Ja grüße. Ich habe mir zwei kleine Katerchen ausm Katzenschutz geholt. Die kleinen sind unter traumatischen Ereignissen groß geworden. Eine Wohnung mit 30! Katzen, ohne Tageslicht, Zigarettenrauch und wahrscheinlich aus Inzest entstanden! Sie wurden mit dem Veterinäramt raus geholt.
Mal so ein paar Daten:
EKH, rot, Geschwister
Alter wird geschätzt auf 2 Jahre
Gewicht: 2,8-3,1 kg
Größe: sehr sehr klein...

In der Wohnung waren keine Spielsachen, keine Kratzmöglichkeiten oder sonstiges.
Ich würde mal kurz erläutern wie die beiden sich bei mir Verhalten und hätte gerne ein Feedback.
Leben bei mir seit dem 10.04.25. schlafen bei mir im Bett, fressen alle 5-6 Stunden den Napf leer, trinken, gehen auf die Klos. Spielen wie verrückt und miauen zwischendurch. Greifen alles an was sich bewegt. Schlafen durch und wecken mich nicht.
Drei klos, ein Kratzbaum, eine kratzsäule und zwei Kratztonnen, Wohnung 65 qm.
Einer von beiden ist sehr sehr zuuuuuuuu sehr anhänglich. Er lässt mich nicht in Ruhe. Gibt mir Köpfchen, liegt nur bei mir oder auf mir. Folgt mir überall hin. Streicheln kann ich beide sehr gut, allerdings bekomme ich von beiden relativ schnell Liebesbisse, was manchmal etwas nervt. Aber es ist echt süß.
Laut Tierarzt sind sie Gesund, ich habe allerdings für mich nochmal einen Termin ausgemacht. Sie haben beide schwarze Krusten oder Ablagerungen in der Nase.

Kann es sein das sie grade alles nachholen was sie nie bekommen haben?
Spielerein, Streicheleinheiten usw?

Liebe Grüße
Nadja 🙂
 
A

Werbung

Katzen leben im hier und jetzt. Die machen, worauf sie gerade Bock haben. Wenn du das als nachholen interpretieren möchtest, dann ist es vielleicht nachholen. 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und basco09
Katzen leben im hier und jetzt. Die machen, worauf sie gerade Bock haben. Wenn du das als nachholen interpretieren möchtest, dann ist es vielleicht nachholen. 🤷‍♂️
Ich weiß es ja nicht, daher frage ich. Habe die letzten 4 Jahre mit zwei ausgewachsenen Kater auch Rot, zusammen gelebt und die waren natürlich total anders. Ich weiß auch das jede Katze verschieden ist. Womit ich mich nicht so auskenne mit dem erziehen. Was sollte ich lieber ignorieren, was zulassen...
 
Nach meiner Meinung sind sie auf jeden Fall noch in der Eingewöhnungsphase, sind ja erst einige Tage bei Dir und sind ja auch noch recht junge Tiere. Beißen oder Kratzen kann man nur versuchen zu vermeiden, wenn man früh genug reagiert, wenn man erste Anzeichen bemerkt, dann die Hände/Füße wegnehmen. Bitte keinerlei Strafen. Was Du nicht willst von Anfang an konsequent vermeiden. Interesse an Unsinn auf was sinnvolles umlenken usw. Vielleicht würde Dir ein Katzenbuch helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Echolot
Du kannst ruhig so viel füttern, dass immer noch Reste da sind.
Das können anfangs richtig große Mengen sein, pendelt sich dann aber ein.

Gerade, weil sie im Mangel groß geworden sind, kann ihnen das helfen, ruhiger zu werden.

Es ist Typsache, aber ich kenne auch Nachholeffekte bei Katzen.

Vielleicht auch Verlustängste.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS, basco09 und Oskar_Alfons
Ja meine zwei kamen auch "leicht vernachlässigt" zu mir. Da erkenne ich sehr viel wieder 🙂
Da die fressen jetzt sicher 2-3 Monate wie die blöden - dann pendelt es sich aber ein. Das ist tatsächlich Nachholbedarf.
Wenn Sie auch die Sicherheit haben das Sie bleiben dürfen und alles gut ist und bleibt werden Sie sich auch ansonsten entspannen.
Genieß es - es ist eine schöne aufregende Zeit 🙂
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS und Echolot
Werbung:
Diese extreme Anhänglichkeit hatte Juni am Anfang auch, obwohl sie (soweit wir wissen) aus "normal-guten" Verhältnissen kam (ältere Dame, die verstorben ist) und nur kurz im Tierheim war.

Zuerst hab ich auch gedacht, sie müsste was verpasstes nachholen, aber inzwischen bin ich eher zu dem Schluss gekommen: Dieses "schmeicheln/ sich anbiedern" hat sie benutzt, um sicherzustellen, dass sie hier nicht gleich wieder weg muss. Sie hat sich quasi von ihrer besten Seite gezeigt.
Das hat irgendwann nachgelassen, hat aber eine ganze Weile gedauert. Mittlerweile ist sie immernoch eine sehr verschmuste Katze, die mich gerne als Möbelstück missbraucht, aber dieses sich nirgends auch nur 10Sekunden hinsetzen können, ohne ne Katze auf sich zu haben, ist weg, und sie verlässt meinen Schoß auch irgendwann freiwillig wieder, um sich auf dem anderen Sessel einzurollen.
Nur wenn sie der Meinung ist, dass jetzt aber mal dringend Kekszeit ist (sie kriegt mit etwas Abstand vor ihren Medis immer etwas TroFu), dann wird sie wieder zur aufdringlichen Kampfschmuserin 😁

Zu den anderen Punkten wissen andere sicher mehr zu berichten, aber für alles gilt auf jeden Fall: gib ihnen Zeit. Und dir auch 🙃
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Echolot, Liesah und Paulchen35

Ähnliche Themen

M
Antworten
29
Aufrufe
2K
basco09
basco09
S
Antworten
3
Aufrufe
884
minna e
minna e
L
Antworten
50
Aufrufe
14K
Herminekatze
Herminekatze
S
Antworten
90
Aufrufe
3K
Serina31
S
Kikochen
Antworten
52
Aufrufe
4K
Mel-e
Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben