Atemgeräusche, Husten?

  • Themenstarter Themenstarter Lusci
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Denke bitte daran, dass auf Herpes, Calici, Mykoplasmen, Bordetellen, Chlamydien und auch auf Pasteurellen getestet werden soll. Nicht, dass da irgendwas vergessen wird.

Woher kommen denn derzeit die Symptome/Geräusche von Krümel? Aus der Nase oder eher aus dem Rachen? Kannst du das beurteilen?

Ok ich schreib mir das mal alles auf.

Bin mir ziemlich sicher, dass es aus der Nase her kommt. Es hört sich irgendwie immer so an, als wäre seine Nase zu, also ähnlich wie bei einem Schnupfen
 
A

Werbung

Könnte es auch sein, dass das an der Verengung in der Nase liegt? Ich hoffe, dass am Donnerstag irgendwo Sekret und/oder andere Symptome vorhanden sind, damit es irgendein Ergebnis gibt und man handeln kann. Die Mauhöhle und der Rachen sollen auch genaustens angeschaut werden, von beiden.

Wenn Keksis Nase sehr feucht ist und er niest, denke ich auch an einen Virus. Mit feucht ist ja sicherlich wasserähnlich gemeint. In der Regel sind klare Sekrete nämlich einer viralen Infektion zuzuordnen (wobei sich später natürlich auch gerne Bakterien daraufsetzen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es auch sein, dass das an der Verengung in der Nase liegt? Ich hoffe, dass am Donnerstag irgendwo Sekret und/oder andere Symptome vorhanden sind, damit es irgendein Ergebnis gibt und man handeln kann. Die Mauhöhle und der Rachen sollen auch genaustens angeschaut werden, von beiden.

Das war ja auch die Vermutung der Klinik, mit der Verengung (die aber nur sehr klein bis kaum vorhanden ist). Deshalb wollen sie das Video, um das Ganze besser beurteilen zu können.

Wenn Keksis Nase sehr feucht ist und er niest, denke ich auch an einen Virus. Mit feucht ist ja sicherlich wasserähnlich gemeint. In der Regel sind klare Sekrete nämlich einer viralen Infektion zuzuordnen (wobei sich später natürlich auch gerne Bakterien daraufsetzten). Das sind aber zunächst alles nur Vermutungen.

Ich hab mal ein Bild rausgekramt, wo man es ganz leicht sieht, aber man kriegt vielleicht ne Ahnung, was ich mein😕
20742607xu.jpg
 
Herrje, ist der schuckelig 😀. Ein Süßkater, eindeutig!

Es ist wohl klares Sekret, ja. Wenn die Nase nun viel feuchter ist als sonst, ist da was in Busch, zumal er ja niest.

Ist bei Krümel noch mal ein Röntgenbild geplant?
 
Atmet er eigentlich auch durchs Mäulchen?
 
Herrje, ist der schuckelig 😀. Ein Süßkater, eindeutig!

Es ist wohl klares Sekret, ja. Wenn die Nase nun viel feuchter ist als sonst, ist da was in Busch, zumal er ja niest.

Ist bei Krümel noch mal ein Röntgenbild geplant?

Gell ein ganz süßer - wenn auch total frech 😀
Bis jetzt ist noch kein Röntgenbild geplant, wollte allerdings in absehbarer Zeit schon noch mal eins machen lassen

Atmet er eigentlich auch durchs Mäulchen?

Das ist mir bisher eigentlich nicht aufgefallen
 
Werbung:
Grad hat Krümel wieder arg gehustet 🙁
Hoffentlich klappt das mit dem Abstrich ...
 
So ein Mist 🙁.

Wurden die Abstriche schon gemacht? Wenn ja, wie sah es denn in den Mäulchen der beiden aus?
 
So ein Mist 🙁.

Wurden die Abstriche schon gemacht? Wenn ja, wie sah es denn in den Mäulchen der beiden aus?

Komm gerade vom TA.
Abstriche wurden gemacht. Laut TA sieht die Mundhöhle soweit unauffällig aus, nur im hinteren Rachen sind bei beiden leichte Schleimhautläsionen zu sehen.

Achte mal drauf wenn er schläft, ob er Luft durchs Mäulchen ablässt - sich die Lefzen dann bewegen.

Ok ich werd mal drauf achten
 
Komm gerade vom TA.
Abstriche wurden gemacht. Laut TA sieht die Mundhöhle soweit unauffällig aus, nur im hinteren Rachen sind bei beiden leichte Schleimhautläsionen zu sehen.

Ich frage sicherheitshalber mal nach: Dann wurden dort die Abstriche genommen, oder?
 
Werbung:
Gut 🙂! Was TÄ anbelangt, bin ich sehr misstrauisch geworden.
 
Geht mir ähnlich.
Deshalb hol ich mir hier ja immer noch weitere Meinungen ein😳
 
Keks Mykoplasmen...
Krümel Caliciviren
 
Werbung:
Hat Keksi noch Symptome?

Er niest noch häufig, ja.

Wie geht es ihm? Hatte er in den letzten vier Wochen eine Impfung gegen Katzenschnupfen? Womit wird er behandelt?

Atemgeräusche, Niesen, Husten... ansonsten ist er eigentlich fit, wie immer. Verspielt, frisst gut, usw.
Geimpft wurde er zuletzt im September.

Zur Besprechung der weiteren Behandlung hab ich morgen einen Termin.... les mich grad noch mal über durch. Sind weitere Antibiotika hier sinnvoll😕 🙁

Calici wird ja wohl nicht immer zuverlässig diagnostiziert. Würde es nahe liegen, dass Keks auch betroffen ist?
Meine anderen beiden (Moji & Yuna) sind symptomatisch eigentlich unauffällig. Bei denen steht am Samstag auch die Impfung (1 Jahr nach Grundimmunisierung) an. Muss ich mir da irgendwelche Gedanken machen?
 
Er niest noch häufig, ja.
Bekommt er ein AB? Niest er Sekret aus? Lies mal diesen Thread bezüglich Mykoplasmen: http://www.katzen-forum.net/infekti...ykoplasmen-positiv.html?highlight=mykoplasmen. FF hat in diesem Thread auch noch einen anderen verlinkt, der ebenfalls Aufschlüsse gibt. Mykoplasmen sind recht speziell.


Zur Besprechung der weiteren Behandlung hab ich morgen einen Termin.... les mich grad noch mal über durch. Sind weitere Antibiotika hier sinnvoll😕 🙁

In der Regel schon, um bakterielle Sekundärinfektionen zu vermeiden.


Generell zur Impfung: Durch eine Impfung kann es bis zu ca. 4 Wochen danach zu positiven Abstrichen kommen, ohne das der Erreger in diesem Fall pathogen sein muss. Wenn Krümel in der letzten Zeit nicht geimpft wurde und er jetzt positiv ist, ist die Diagnose gesichert, zumal er ja Läsionen in Rachenraum hatte bzw. hat.


Würde es nahe liegen, dass Keks auch betroffen ist?

Das Ergebnis von Keks könnte falsch negativ sein. Das ist, im Gegensatz zu Herpes, bei Calici aber eher selten der Fall.


Meine anderen beiden (Moji & Yuna) sind symptomatisch eigentlich unauffällig. Bei denen steht am Samstag auch die Impfung (1 Jahr nach Grundimmunisierung) an. Muss ich mir da irgendwelche Gedanken machen?

Und "uneigentlich"? Wenn sie absolut unaufällig snd: Nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterm Strich bedeutet das bei Keks, dass es die Mykoplasmen sein KÖNNEN, aber nicht MÜSSEN, weil sie eben auch kommensalisch auf den Schleimhäuten in oberen Respirationstrakt leben können. Und weil sie das können, könnte es u.U. auch nur Calici sein (Läsionen im Rachen, Möglichkeit eines falsch negativen Abstriches) oder Mykoplasmen und Calici. Ich weiß, es ist etwas kompliziert 😳.

Edit: Was die Medikation anbelangt, würde ich auch die Symptome mit einfließen lassen. Produziert einer den beiden Eiter? Sind die Läsionen noch vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommt er ein AB? Niest er Sekret aus? Lies mal diesen Thread bezüglich Mykoplasmen: http://www.katzen-forum.net/infekti...ykoplasmen-positiv.html?highlight=mykoplasmen. FF hat in diesem Thread auch noch einen anderen verlinkt, der ebenfalls Aufschlüsse gibt. Mykoplasmen sind recht speziell.

AB bekommt er momentan nicht, hat er in Vergangenheit aber einmal parallel mit Krümel (Calvucill war das glaub ich). Vermutlich sollte er jetzt Doxycyclin bekommen, wie ich lese, oder?

In der Regel schon, um bakterielle Sekundärinfektionen zu vermeiden.
Er hatte ja die 3 Wochen Doxycyclin bekommen. Eine Reinfektion, insbesondere wegen Keks scheinbaren Mykoplasmen, ist aber schon wahrscheinlich, oder?

Generell zur Impfung: Durch eine Impfung kann es bis zu ca. 4 Wochen danach zu positiven Abstrichen kommen, ohne das der Erreger in diesem Fall pathogen sein muss. Wenn Krümel in der letzten Zeit nicht geimpft wurde und er jetzt positiv ist, ist die Diagnose gesichert, zumal er ja Läsionen in Rachenraum hatte bzw. hat.

Ja, wie gesagt, das letzte Mal im September... ist also schon etwas her.


Das Ergebnis von Keks könnte falsch negativ sein. Das ist, im Gegensatz zu Herpes, bei Calici aber eher selten der Fall.

Hab jetzt in dem einen Thread gelesen, dass Calici-Viren nur in 60% der Fälle gleich richtig diagnostiziert wurden😕 Zumal die Proben von Krümels Bronchoskopie ja auch auf Calici-Viren überprüft wurden, aber negativ waren.

Und "uneigentlich"? Wenn sie absolut unaufällig snd: Nein.

Kurz nach der Zusammenführung war Yuna mal für 1-2 Tage heiser, das hat sich aber wieder gegeben und laut TA war alles ok. Vorher hatte sie schon mal eine Kehlkopfentzündung, das war aber bevor Krümel und Keks hier waren - da wird also wohl kein Zusammenhang bestehen und die wurde ja auch behandelt.

Unterm Strich bedeutet das bei Keks, dass es die Mykoplasmen sein KÖNNEN, aber nicht MÜSSEN, weil sie eben auch kommensalisch auf den Schleimhäuten in oberen Respirationstrakt leben können. Und weil sie das können, könnte es u.U. auch nur Calici sein (Läsionen im Rachen, Möglichkeit eines falsch negativen Abstriches) oder Mykoplasmen und Calici. Ich weiß, es ist etwas kompliziert 😳.

Edit: Was die Medikation anbelangt, würde ich auch die Symptome mit einfließen lassen. Produziert einer den beiden Eiter? Sind die Läsionen noch vorhanden?


Ich versteh das schon bzw. das sind eben auch meine Bedenken. Hab auch über den Zusammenhang von Calici mit ZFE gelesen. Deshalb war Keks ja schon in der Klinik in Behandlung, ihm wurden auch schon 4 Zähne gezogen.

Generell dürfte ein Aufbau des Immunsystems ja nicht schaden. AB sollten dann am besten gleich wieder beide kriegen, um eine Reinfektion auszuschließen? Wobei ich mich da frage - wenn es Mykoplasmen sind, müssten Yuna und Moji die nicht auch haben?

Sorry falls ich einges Frage was schon in anderen Threads erwähnt wurde, ich lese mich grad schon überall durch aber dank Arbeit und Schule hab ich nicht so viel Zeit und der Termin ist morgen.

Wegen den Symptomen: Niesen etc. ja, Sekret sehe ich nicht direkt. Ich würde schon davon ausgehen dass die Schleimläsionen noch da sind - allerdings soll ich morgen eigentlich ohne Katzen vorbei kommen. Finde ich generell auch sinnvoll, da das nur wieder zusätzlicher Stress ist🙁
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
13
Aufrufe
2K
SabaYaru
SabaYaru
anomar
Antworten
98
Aufrufe
31K
mysteeq20
M
racoon20
Antworten
41
Aufrufe
4K
verKATert
verKATert
Krähe
Antworten
35
Aufrufe
4K
Cats maid
C
S
Antworten
25
Aufrufe
5K
skylinekatze
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben