Ausbruchsicheres Geschirr - Empfehlung?

  • Themenstarter Themenstarter Zinny
  • Beginndatum Beginndatum
Wenn es hinterm Haus ruhig ist.. warum kann sie da nicht weiterhin FreigĂ€ngerin bleiben? đŸ€”
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt
A

Werbung

Um auf den Einwand von @Freewolf einzugehen, wĂŒrde eine ruhige Zweitkatze nicht gehen, wenn du die WĂ€nde und den Balkon mit einbeziehst?
Von Freigang (?) auf Hauskatze ist schon eine große Umstellung und da könnten sie immer noch ihr Katzending zusammen machen.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa und dieausdemmeerkommt
Susi ist ja keine FreigĂ€ngermieze. Sie lĂ€uft zwar ab und zu ne Stunde draußen rum, ist grĂ¶ĂŸtenteils aber drin und war auch jahrelang Wohnungskatze.

Ich hab gelesen, dass fĂŒr 2 Katzen ca. 60qm sein sollten. Ich habe nichtmal 35qm und auch nur 1 Zimmer.
Ich denke nicht, dass ich da noch eine zweite Katze dazuholen sollte :/

Hinter dem Haus ist zwar GrĂŒn, vor dem Haus aber Hauptstraße. Und Discounter und Baumarkt direkt nebenan, also viele Autos, viele Menschen, viele GerĂ€usche...
Ich mag Susi ungern alleine rauslassen. Und wie soll ich sie in den 3. Stock kriegen wenn sie allein draußen war?🙈
 
  • Like
Reaktionen: Pippcha
@Margitsina Wenn Du nur so mit mir in Kontakt treten kannst, lass es bitte und lies nicht mit. Denn so einen Tonfall habe ich weder verdient noch ist das konstruktiv.
Auf Deinen Inhalt gehe ich nicht ein, dazu habe ich mich schon im dritten Post geĂ€ußert.
 
  • Like
Reaktionen: MitMaske&Sombrero, Nicht registriert und Pippcha
Ich habe Susi vermessen und das 3-Wege Katzrngeschirr gekauft. Eine sichere Höhle (oder einen Karton😅) ist eine gute Idee, danke! Ich guck mal was sich machen lĂ€sst.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Nicht registriert
Werbung:
@Margitsina Wenn Du nur so mit mir in Kontakt treten kannst, lass es bitte und lies nicht mit. Denn so einen Tonfall habe ich weder verdient noch ist das konstruktiv.
Auf Deinen Inhalt gehe ich nicht ein, dazu habe ich mich schon im dritten Post geĂ€ußert.
Du hast da versucht, das ganze zu entschuldigen. Nee, dann sucht man einen passenden Platz. Aber einen FreigĂ€nger auf 35 qm sperren und allein, das ist mit nichts zu entschuldigen, mit gar nichts. Hörst du natĂŒrlich nicht gern, aber grundsĂ€tzlich weißt du das ganz genau. Getroffene Hunde bellen
sagt man doch so schön.

Armen Katze!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Pitufa
Dir sollte aber auch klar sein, das sie dann ihren tÀglichen Spaziergeng auch einfordern wird. Und zwar, wenn du Pech hast, bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit.

Wir geben unseren Katzen Auslauf unter Aufsicht und das wollen sie mindestens 2 Mal am Tag haben, manchmal auch öfter.
 
  • Like
Reaktionen: Zinny
@Margitsina Du hast gelesen, dass Susi die meiste Zeit drinnen ist? Dass sie jahrelang Wohnungskatze war?

Du kannst gern mein Vorgehen infrage stellen - deshalb bin ich hier. Aber mich wie eine TierquÀlerin zu behandeln ist nicht gerechtfertigt und so möchte ich auch nicht mit mir reden lassen.
Wenn Du Dich mit mir nicht auf einer konstruktiven Ebene unterhalten kannst - es gibt eine Blockierfunktion.
 
  • Like
Reaktionen: MitMaske&Sombrero
Werbung:
Susi wiegt 4,7kg. Habe sie eben gewogen.

Könnt ihr mir paar Beispiele zeigen fĂŒr so eine Tragetasche fĂŒr draußen? Ich bin mir unsicher, was sich wirklich eignet und was nicht.
 
Die kannst Du auch guten Gewissens kaufen
Susi wiegt 4,7kg. Habe sie eben gewogen.

Könnt ihr mir paar Beispiele zeigen fĂŒr so eine Tragetasche fĂŒr draußen? Ich bin mir unsicher, was sich wirklich eignet und was nicht.
Ich wĂŒrde einen Rucksack nehmen ... warte... diesen hier... der ist gross und stabil https://amzn.eu/d/6ZFKUab da liegen sie auch so schon mal gerne drauf.
 
Aber ist ein Rucksack nicht unpraktisch, wenn man die Katze schnell aus dem Gefahrenbereich in eine Tasche/Rucksack stecken will? Ist da Tasche nicht praktischer, weil schneller bereit zu halten?
 
Werbung:
Nöh warum, den kannst Du von oben und/ oder von vorne aufmachen ... genau wie eine Tasche. Der ist nur fĂŒr die Katze viel bequemer, sie kann da aufrecht drin sitze und bequemer fĂŒr unterwegs weil man die HĂ€nde freihat. Ist ja eigentlich auch nur eine grosse Tasche zum auf den RĂŒcken schnallen mit ein paar zusĂ€tzlichen Vorteilen.
 
  • Like
Reaktionen: Pippcha
Wir haben mal versucht, unseren damals um die 5Kg wiegenden Kater in so einen Rucksack zu stecken - öhm, ging nicht, der Kater paßte nicht rein......

Wenn man eine Katze an der Leine vor einer drohenden Gefahr retten will, schnappt man sie sich mit der einen Hand und setzt sie in die Tasche, die ĂŒber dem anderen Arm hĂ€ngt. Bei einem Rucksack muß man diesen erst vom RĂŒcken holen und kann sich dann erst um die Katze kĂŒmmern.
 
  • Like
Reaktionen: Zinny
Die meisten RucksÀcke sind ehrlich gesagt auch .... dieser ist gross, stabil und vielfach getestet. Da passt auch ein normal grosser Main Coon rein.

Die meisten die ich kenne, die mit ihren Katzen spazieren gehen nutzen den. Ich habe ihn mir gekauft, weil zwei Kater links und rechts auf der Schulter echt etwas unangenehm sind, der Rucksack hat so eine schöne stabile FlÀche, da kann einer drauf liegen.

Meine Kater wiegen um die 5,5 kg... sie passen da locker zu zweit rein.
 
  • Like
Reaktionen: Zinny
Mir geht es momentan noch nicht drum, mit Susi gassi zu gehen. Bisher fand ich die Dinge gut, die angezeigt werden, wenn man auf Amazon "Tragetuch Katze" eingibt.
Was haltet ihr davon?
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
221
Aufrufe
17K
Urlaubs-Dosine
Urlaubs-Dosine
M
Antworten
116
Aufrufe
2K
Catmom15
C
V
Antworten
62
Aufrufe
12K
vanitas02
V
K
Antworten
3
Aufrufe
765
Keyla
Keyla
L
Antworten
0
Aufrufe
771
Lioness7
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei NotfĂ€llen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur VerfĂŒgung und unterstĂŒtzen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen RatschlĂ€gen.
ZurĂŒck
Oben