Austausch-Thread: Darmflora-Aufbau bei Dysbiosen

  • Themenstarter Themenstarter pfotenseele
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Wobei ich dachte bei euch läuft es mittlerweile gut?
Es ist OK bei uns. Kiano geht es gut. Er macht zwei Mal am Tag weiche Würste/Brei, mal nur Brei im Wechsel. Wir hatten ihn vor dem Versuch der Futterumstellung oft auf einmal am Tag runter. Konsistenz aber gleich schlecht/gut. Jetzt ist es wieder etwas pupsiger und von einmal sind wir weit weg.
enzyme sind nur notwendig bei nachgewiesenener Pankreas Insuffizienz.
Die Ernährungsärztin meinte, dass sie gute Erfahrungen damit gemacht hat. Keine Ahnung. Aber wenn ich es richtig verstehe, kann man damit nichts falsch machen. Es greift nicht in den Körper ein. Außer natürlich, er verträgt einen Inhaltstoff davon nicht. Wir werden sehen.
Ansonsten wäre das ein Tropfen auf den heißen stein
Ich versuch jeden Tropfen. Irgendwann findet man einen, der es besser macht, hoffe ich. Und die Verdaulichkeit zu erhöhen erscheint mir logisch. Es soll ja auch bei Futterumstellungen helfen. Steht zumindest drauf.
Dann bewerte ich evtl. noch mal neu.
Danke für deine Rückmeldung.
 
A

Werbung

Kurzes Update von uns. Nachdem Felia nicht gut funktioniert hat als Futter, hat er sich unter RC, FSS und Cellulose wieder gefangen. Ich konnte 1/6 des Futters mit Mjamjam Pferd austauschen ohne dass wir bei ihm eine Veränderung gemerkt hatten. Da das Futter doch relativ fettig ist, sind wir auf Herrmanns Pferd gewechselt und füttern jetzt 1/3 Herrmanns, 2/3 RC. Das scheint zu funktionieren. Er ist stabil und ich hab gerade sogar das Gefühl, dass es besser wird (in seinem Rahmen natürlich). Mal schauen wieviel wir ersetzen können. Hab gerade wieder Hoffnung... 😀
@Youtah @Vitellia Wie ist der Stand bei euch?
 
  • Like
Reaktionen: Youtah und Quartett
Er ist stabil und ich hab gerade sogar das Gefühl, dass es besser wird (in seinem Rahmen natürlich). Mal schauen wieviel wir ersetzen können. Hab gerade wieder Hoffnung... 😀
@Youtah @Vitellia Wie ist der Stand bei euch?
Hey, das klingt vielversprechend?
Es ist echt schön irgendwas zu finden, was die Situation verbessert!
Hermanns reinfleischdosen…. Hatte ich auch vor, aber jetzt koche ich erst mal selbst.
Funktioniert gut solange ich mit dem Fett niedrig bleibe.
Wobei Emma die Hühnerbrust langsam nicht mehr besonders schmeckt.
Liegt vielleicht mit daran, dass ich ziemlich viel Zellulose drunter mische.

Heute habe ich mich getraut, schweineschnitzel zu kochen. Fand sie gleich super…. Dann hat sie wohl festgestellt, dass das genauso fettarm und Zellulose verseucht ist wie das Huhn….
Na ja…. Riecht schon anders und ich hoffe sie frisst und verträgt es.
Ansonsten geht es Emma ziemlich gut würde ich behaupten
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha und Quartett
Ich bin wirklich gespannt, wie sie Schwein verträgt.
 
Ich bin wirklich gespannt, wie sie Schwein verträgt.
Ja, ich auch!
Die Idee kam dadurch, dass sie das Hills biome Trockenfutter gut verträgt und dort auch Schwein drin ist.
Ihre beiden Bratwurst Abenteuer vom Jahresanfang hatten auch nicht für Verschlechterung gesorgt….
Ich lass mich überraschen und bin zuversichtlich, dass es zumindest nicht eskalieren wird.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Sehe ich das richtig, dass du und @Kiano&Nila und @Vitellia nur mit Präbiotika und ohne Probiotika arbeitet?
 
Werbung:
Nein, wir geben noch Omnibiotic. Ich weiß, dass es umstritten ist. Ich hab mal versucht es wegzulassen und er hatte Durchfall. Hatte vermutlich keinen Zusammenhang, aber seitdem geben ich es weiter... Die FSS waren bei uns der Faktor, der die deutlichste Verbesserung gebracht hat.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Ich hatte auf Anraten der Ernährungsberatung nochmal Omnibiotic probiert….
Hat meiner Meinung nach wieder für weicheren kot gesorgt…. Aber ich bin der Meinung das liegt an der Maisstärke in dem Produkt…

Ich gebe kein Probiotikum und der kot ist trotzdem besser als vorher.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Ich hatte gerade noch mal geschaut, @Vitellia gibt auch keine Probiotika mehr.
 
Wie ist der Stand bei euch?

Wir hatten einen kleinen Rückfall bei der Kotkonsistenz, weil ich wieder zu viel durcheinander und/oder zu fettig gefüttert habe. (Ich habe gerade familiär viel um die Ohren, da habe ich das mit der Fütterung nicht ganz so strikt verfolgt 🙈)

Jetzt hoffe ich, dass ich es wieder einfangen kann, indem ich jetzt wieder nur Känguruh und Huhn füttere. Ob ich irgendwann wieder Schwein dazu nehme, schaue ich mal.

Anders als vor einem Jahr geht es Fienchen trotz Flüssigpups aber gut: sie hat einen gesegneten Appetit, den sie lautstark kundtut. Bleibt nach wie vor das Problem, mit dem fettarmen Futter genug Kalorien in das Katz zu bekommen.

Demnächst geht es dann wohl auch zum Check-up)

Ich hatte gerade noch mal geschaut, @Vitellia gibt auch keine Probiotika mehr.

Das ist korrekt. Ich hatte nie wirklich das Gefühl, dass das irgendeinen Unterschied gemacht hat.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Wie ich oben geschrieben habe, hatte ich ja das Gefühl, dass er mit mehr Herrmanns sogar besser war als nur mit RC. Jetzt habe ich am WE in der App gesehen, dass der Futterautomat für das Trockenfutter offline war... Es passt perfekt zur Verbesserung. Wir haben ja Nachts die Fütterung, damit er morgens nicht nüchtern kotzt. Hat er seitdem auch nicht mehr. Ans Nassfutter geht er Nachts irgendwie nicht, obwohl er immer welches hat. Hab das Ding wieder online gemacht und Kot ist wieder etwas schlechter... Mal abwarten. Er hatte die letzte Woche total untypischen Kot. Wir haben normalerweise IMMER erst geformt, dann Brei. Letzte Woche war es anders. Kiano hat auch am Freitag Abend/Nacht das erste Mal verdautes Futter gekotzt und Samstag Nachmittag auch noch mal. Er lag ganz friedlich auf meinen Beinen. Ist nach 30 Minuten aufgestanden und hat gekotzt. 😢 Das kenn ich gar nicht. Es war immer nüchtern oder fast direkt nach dem Fressen. Schwierig. Wir hatten auch letzte Woche wieder mit dem Zink angefangen. Das setzten wir jetzt erstmal wieder aus und gehen ein paar Schritte zurück. Normal Fütterung mit Trockenfutter Nachts. Dann evtl Reduktion Trockenfutter Nachts. dann Zink, dann Erhöhung von Herrmanns.
Es ist so schwer das langsam zu machen...
 
  • Sad
Reaktionen: Youtah
Werbung:
Hm, dein Kater ist möglicherweise auch ein super sensibler? Reagiert auf minimalste Veränderung im Futter?
Das macht die Ernährung jetzt nicht gerade einfacher 🫤

Immer wenn Emma mal Output mäßig stabil ist fängt sie an ihr Futter nicht mehr zu mögen….
Ich überlege tatsächlich auch schon, ob ich mal ein mageres Hühner- ferigfutter gebe, damit sie Abwechslung hat und nicht woanders suchen geht….
 
Ich weiß- ich soll den Tag nicht vor dem Abend loben 🙃

Aber ich freue mich grade ziemlich, dass Emma schon seit Wochen keine Schmerzlaute mehr von sich gegeben hat und auch fast gar nicht mehr in Kauerhaltung zu sehen ist.

Emma wirkt gut gelaunt und entspannt und quasselt wieder viel mehr als mit der hohen Cortison Dosis.
Ich hatte schon fast vergessen, dass das Cortison diese wirkung auf Emma hatte.
Sie weckt uns morgens wieder sehr lautstark wenn sie mit schmackes aufs Bett springt.
So lieb ich meinen Tiger 🤗

Sie frisst ihr immer gleiches Futter: Hills Biome TroFu und selbsgekochtes Huhn mit variierenden Komponenten. Aktuell mische ich schon mal select gold light huhn pur unter und es macht keinen unterschied beim Output.

Kot ist nie fest, aber geformt und mit Substanz, und das obwohl wir jetzt das Cortison alternierend mal 3,75mg und anderntags 2,5mg geben. Ab morgen bleiben wir bei 2,5mg.
Ich bin soooooo froh, dass das soweit ganz gut geht.

Der Versuch mit dem schwein war gescheitert….

Jetzt werde ich bei drohendem überdruss Magere Pute anbieten. Sollte vom Protein her wohl kaum einen Unterschied machen.
Falls ihr da Bedenken habt aus eurer Erfahrung heraus lasst es mich bitte wissen.
Ich bin ja lernfähig 😉

Wünsche allen Dünnpfiffbetroffenen einen sonnigen Tag 👋
 
  • Like
Reaktionen: Leprechaun, Hiyanha und Quartett

Ähnliche Themen

P
  • Sticky
51 52 53
Antworten
1K
Aufrufe
102K
Quartett
Q
P
Antworten
24
Aufrufe
8K
pfotenseele
P
balulutiti
Antworten
0
Aufrufe
4K
balulutiti
balulutiti
P
Antworten
9
Aufrufe
4K
J.R. 1981
J
Hero Katerchen
Antworten
25
Aufrufe
1K
Meissi
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben