
zoeytrang
Forenprofi
- Mitglied seit
- 13. Februar 2016
- Beiträge
- 4.051
- Ort
- Berlin/Leipzig
Wie soll ich das anstellen?
Du könntest euren örtlichen Tierschutzverein informieren, die kümmern sich in der Regel darum.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie soll ich das anstellen?
Wie soll ich das anstellen?
Wie gesagt, ich habe nicht geschrieben, dass ich Bauernhofkatzen nehme.Ich finde dein Wunsch nach gesunden Katzen, widerspricht sich ein wenig mit der Absicht, ausgerechnet Bauernhof Kitten zu nehmen 😕
Sind die denn geimpft worden? Entwurmt?
Ansonsten gibt es zurzeit auch im TS viele Kitten, wenn es denn unbedingt Kitten sein sollen!
Meine beiden verstorbenen waren die ersten 4,5 Jahre Freigänger, und kamen dann zu mir in die Wohnung, weil es keine bessere Lösung gab. - Das klappte auch. - Allerdings kannten und liebten sie mich ja schon fast die ganze Zeit.
Wie gesagt, ich habe nicht geschrieben, dass ich Bauernhofkatzen nehme.
Und ich glaube die Frage nach geimpft und entwurmt erübrigt sich nach dem Lesen.
Bauernhofkatzen heißt auch nicht, dass sie unbedingt krank sein müssen, sie sind vllt. sogar besonders robust. Und Katzen von woanders her müssen auch nicht unbedingt gesund sein, nur weil sie nicht vom Bauernhof kommen.
Beim Tierschutz bin ich noch nicht fündig geworden, ich habe es aber auch noch nicht in alle Heime in der Gegend geschafft, da sie alle weit weg sind (sondern erst in eins). Sie sind auch jetzt nicht alle von Kitten überschwemmt.
Bauernhofkatzen heißt auch nicht, dass sie unbedingt krank sein müssen, sie sind vllt. sogar besonders robust.
4 Kitten kann ich schonmal nicht nehmen, außerdem würde das bedeuten, dass ich die jetzt nehmen müsste (in Wohnungshaltung), weil die Mutter eben nicht kastriert ist, und ich mich darum kümmern soll. Es gibt gerade sehr viele derartige Anzeigen, die alle deswegen zustande gekommen sind, weil die Mütter nicht kastriert sind. Ich kann nicht alle Katzen kastrieren lassen, sowie deren Kitten nehmen. Ich habe auch nicht die finanziellen oder sonstigen Mittel, mich neben den eigenen auch um andere Katzen zu kümmen, und sie medizinisch versorgen zu lassen, und zum Beispiel mit dem Fahrrad in ein 50km weit entferntes Dorf zu fahren, um dort eine Katze zu einem Tierarzt zu bringen. Und das muss ich auch nicht, und ich muss deshalb auch kein schlechtes Gewissen haben.Indem du dem Bauern das kastrieren anbietest und übernimmst, dafür übernimmst du die kitten.
Alle tödlich verlaufenden katzenkrankheiten werden zu 90 % beim Deckakt übertragen. Und eine kastrierte Katze hat viel mehr Ruhe, Mäuse zu fangen.
Der Bauer hat danach mit einer deutlich gesünderen, weniger ausgelaugten Katze zu rechnen.
Wo steht das denn? Ich habe nicht geschrieben, dass ich das Risikko eingehen will.Warum nimmst Du also nicht zwei Katzen von einer Pflegestelle, die bislang nur Wohnungshaltung kannten? Warum willst Du das Risiko eingehen, dass die Katzen irgendwann am Rad drehen? Katzennachwuchs gibt es im Moment wirklich zu Hauf...
Mit der richtigen Ernährung z.B. und überlegterem Vorgehen beim Impfen, etc.. Früher wusste man eben noch nicht so gut Bescheid wie jetzt, wo man die alten Fehler nicht mehr machen würde.Und dann wüsste ich gerne, wie Du einer CNI oder einer SDÜ vorbeugen willst? Das Geheimnis wüssten die tiermedizinischen Hochschulen bestimmt auch sehr gerne, von den ganzen Haltern älterer Katzen mal abgesehen.
Ich habe mehrere Fotos sowohl von den Kitten als auch der Mutter gesehen, und darauf sehen sie ganz vernünftig aus.Also entschuldige aber hast Du Dir mal eine Bauernhofkolonie angesehen, die nicht kastriert und nicht medizinisch versorgt wird? "Besonders Robust" trifft es da in den späteren Generationen sicher nicht mehr. Ich liebe Scheuchen und unsere Stallmietzen vom Bauernhof sind ein Segen, aber der Verein hat uns auch gezeigt, wie die Generation nach unseren Stallmietzen aussah.
4 Kitten kann ich schonmal nicht nehmen, außerdem würde das bedeuten, dass ich die jetzt nehmen müsste (in Wohnungshaltung), weil die Mutter eben nicht kastriert ist, und ich mich darum kümmern soll. Es gibt gerade sehr viele derartige Anzeigen, die alle deswegen zustande gekommen sind, weil die Mütter nicht kastriert sind. Ich kann nicht alle Katzen kastrieren lassen, sowie deren Kitten nehmen. Ich habe auch nicht die finanziellen oder sonstigen Mittel, mich neben den eigenen auch um andere Katzen zu kümmen, und sie medizinisch versorgen zu lassen, und zum Beispiel mit dem Fahrrad in ein 50km weit entferntes Dorf zu fahren, um dort eine Katze zu einem Tierarzt zu bringen. Und das muss ich auch nicht, und ich muss deshalb auch kein schlechtes Gewissen haben.
Das habe ich nicht geschrieben. Ich wollte wissen, ob MAN sie zahm bekommen würde. Ich befinde mich auf der Suche nach Katzen, habe mich noch nicht entschieden, und sammle Informationen. Unterstellungen mag ich nicht.Wo das steht? Du hast doch eigenes einen Thread eröffnet, wie bzw. ob Du Bauernhofkatzen zahm bekommen kannst. Das heißt, Du würdest das Risiko eingehen wollen, wenn Du die Kitten nur zahm genug bekommst. Zahm heißt aber noch lange nicht, dass die Katzen dann ohne Freigang glücklich werden, wie mein äußerst zahmes und verschmustes Katerchen beweist.
Hochwertiges Nassfutter oder Barfen wirkt sich auf jeden Fall günstiger auf die Gesundheit aus, als minderwertiges Trockenfutter. - Nur als Beispiel!Und welche richtige Ernährung beugt einer CNI vor?
Ich habe nie behauptet, dass ich es damit vollkommen in der Hand hätte, mir ist bewußt, dass der Körper mit der Zeit verschleißt, und dass sie auch bei der besten Pflege krank werden können. Und wie gesagt, Unterstellungen sind hier fehl am Platz.Ich kann Deine Gedanken zum Thema zwar nachvollziehen, aber es ist ein Trugschluss zu glauben, dass man das alles in der Hand hat, wenn man von Anfang an alles richtig macht. Zum einen weiß nämlich keiner so genau, wie dieses "richtig" aussieht, zum anderen kann man gewisse körperliche "Verschleißerscheinungen" nun mal nicht verhindern.
Ich weiß, ich habe damit auf Margitsinas Beitrag geantwortet.Deswegen mein Rat örtliche Tierschutzvereine zu kontaktieren!
Ich habe mehrere Fotos sowohl von den Kitten als auch der Mutter gesehen, und darauf sehen sie ganz vernünftig aus.
Was bitte ist daran naiv, dass ich schreibe, dass sie auf den Fotos ganz vernünftig ausehen???Ich kann Dir mal ein Foto von mir zeigen 🙂 Da sehe ich auch klasse drauf aus. Und dann treffen wir uns mal und Du kannst mich in Natura betrachten 😀
Das ist wirklich sehr naiv.
Was bitte ist daran naiv, dass ich schreibe, dass sie auf den Fotos ganz vernünftig ausehen???
Das ist keine Antwort auf meine Frage.1. Weißt Du nicht, ob es sich tatsächlich um die Katzen handelt, über die gesprochen wird.
2. Sieht man einer Katze nicht zwingend an, ob es ihr gut geht oder ob sie krank ist.