Die Kosten einer Katze

  • Themenstarter Themenstarter Ela
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    euro futter katze kosten
Alternative Fragestellung

Welche Kosten verursacht die Haltung einer Katze?

Ich geb für meine beiden (Wohnungskatzen) so zwischen 100 - 120 Euro pro Monat aus. Online-Bestellung, z.B. bei zooplus, Sandras Tieroase etc..

Darin sind enthalten:
Futter (eher hochpreisiges Nassfutter, getreidefreies Trockenfutter für den Kater)
1 40l-Sack CBÖP (da komm ich ungefähr 5-6 Wochen damit aus)
ab und zu Malzpaste
ab und zu andere Pasten (Käsepaste)
ab und zu Taurin
Auffüllung des Federangel-Depots 😀
Auffüllung der Spielmäuse-Vorratshaltung 😀
ab und zu Leckerchen (Miezelinos)

Wenn ich zooplus-Punkte einlöse, nehm ich immer Non-Food dafür. :pink-heart:

Nicht includiert sind die Kaustangen (die es aber nur ganz selten gibt).
Die hol ich im Fressnapf.

Tierarztkosten - ohweh!
Da müsste ich Belege zusammensuchen.

Der Kater ist seit 1,5 Jahren bei mir, die Kleine fast ein Jahr. In diesem Zeitraum hab ich ausgelegt:
Beide Katzen haben einen EU-Pass (Chip, 1 Tollwutimpfung).
Katerchen ist 3x geimpft, Katze 2x bisher.
Kosten pro Impfung ca. 35 Euro.

Bluna:
Kosten der Anschaffung: 10 Euro + Spende (Tierheim)
6 Tierarztbesuche - je Besuch 30 Euro aufwärts
(nach Einzug dort vorstellen mit 6 Wochen, 2x impfen, 1x Kastra, 1x chippen und Fäden ziehen, 1x wegen Durchfall)
Behandlung gegen Flöhe und Katzenschnupfen (am Tag nachdem sie einzog)
88 Euro Kotuntersuchung
Behandlung gegen Durchfall (war nicht so teuer)
Entwurmung

Krampi:
Kosten der Anschaffung: 150 Euro (von privat, im Internet gefunden)
3x impfen (incl. Chip, EU-Pass, Tollwutimpfung)
1x Tierarzt wegen Hecheln
1x Termin beim Kardiologen wegen Verdacht auf HCM -
260 Euro für Herzschall, EKG, großes Blutbild ...
Homöopathische Tropfen gegen beginnendes Asthma
Entwurmung

Ansonsten noch 2 Kratzbäume, 2 Transportboxen, Balkonvernetzung, diverses Spielzeug ...

Tierarztkosten kann man einfach überhaupt nicht abschätzen!
Manche Katzen brauchen jahrelang außer den Impfungen nichts ...

Falls wieder so ein Hammer kommt wie die 260 Euro (oder Schlimmeres),
decke ich das über ein Extrakonto, wo ich seither monatlich was hinüberweise.
Dieses Konto hab ich aber nur für größere Beträge angelegt. Und ich fühl mich einfach wohler damit!
Impfungen usw. zahl ich ganz normal vom Gehalt.
 
A

Werbung

Ich bin neu hier und auch ein Neuling, wenn es um Katzenhaltung geht, deswegen finde ich deine Aufzählung einfach toll!!! Ich habe nur eine Frage: Du hast auch Katzenstreu aufgeschrieben, wäre es nicht besser, wenn man der Katze von Anfang an beizubringen versucht, draußen ihre Geschäfte zu erledigen???🙂

Zum einen sind nicht alle Katzen Freigänger und zum anderen gibt es Katzen die gerne bei kaltem Wetter auch mal längere Zeit drin sind. (Oder generell nachts immer drin sein sollen)
Dann ist ein Katzeklo für diesen Fall schon angebracht oder würdest du deine Katze alle paar Stunden nach draußen schicken damit sie ihr Geschäft verrichten kann? 😉
 
Ich bin neu hier und auch ein Neuling, wenn es um Katzenhaltung geht, deswegen finde ich deine Aufzählung einfach toll!!! Ich habe nur eine Frage: Du hast auch Katzenstreu aufgeschrieben, wäre es nicht besser, wenn man der Katze von Anfang an beizubringen versucht, draußen ihre Geschäfte zu erledigen???🙂

Dafür müsstest du eine Katzenklappe haben, außer, du möchtest nachts mehrmals geweckt werden, wenn deine Katze mal muss.
Meine ist auch ein Freigänger, und sie benutzt ihr Klo fast nie. Deswegen nehm ich auch das billige Lild-Streu, eben weil ich es nicht einsehe, so viel Geld auszugeben, wenn es sowieso fast nie benutzt wird. Ich mache auch nur alle zwei Tage sauber, manchmal ist ne Woche nix drin. Stinken tuts auch nicht, weil das Klo im keller steht. Solltest du aber ein Baby bekommen, kann es nicht von Anfang an nach draußen, ein Klo ist also eig immer unerkässlich
 
ich hab grad in meiner history bei zooplus nachgeschaut... seit mitte juli hab ich da 200euronen liegen lassen (futter, 1x sanofor). ich hab aber noch futter hier bis mind. ende november. 😱

rohes kommt noch dazu, pro monat ca. 10 euro.

hm.

wir sind nicht mager, haben 35qm voller spielzeug (unser spielzimmer 😀 ), in der wohnung sonst auch spielzeug und tonnen - warum sind wir so billig?!
 
Ich brauche für meine vier Tiger ca. 200 Euro im Monat, darin sind Futter und Streu enthalten, auch Leckerlis. Manchmal kommt aber noch irgendwas dazu, Spielzeug, Baldriankissen, mal ein Sack Heu (das brauch ich für die Liegeplätze draussen) etc.
Kratzbäume hab ich drei, der vierte ist bestellt (alle zusammen kommen so auf 500 Euro), ein Holzhäuschen für draussen (25 Euro), mehrere Kuschelbettchen, Höhlen, Polster....das kann ich nicht mehr nachvollziehen was die gekostet haben.
Die Tierarztkosten... o, mein Gott....da kommt eine Wahnsinnssumme zusammen, weil meine nicht nur alle geimpft, kastriert, tätowiert und gechippt sind, sondern auch schon einige Male etwas "Grösseres" war, so dass schnell mal 200 Euro weg waren...
Mir wird ganz schlecht, wenn ich so darüber nachdenke. Aber, es ist wie bei Kindern, man darf nicht an das Geld denken, sondern an die Freude, die einem die Tiere schenken!
 
Ich koste meine

Dosenöffner etwa 30 - 40 Euro Futter im Monat. Streu im Moment fast nichts, die Ausstattung am Anfang etwa 200 Euro und der TA 40 - 60 Euro (Impfen und durchchecken und sonstiges)

Was halten eure Dosenöffner von einer Katzenhalterversicherung oder wenigstens OP-Versicherung? Sie würden es wirklich gern wissen wollen denn OP sollen sehr teuer sein ...!?
 
Werbung:
Ich habe meine beiden seit Anfang August und seitdem waren:

1. Erstuntersuchung mit Behandlung gegen Milben, Flöhe, Katzenschnupfen ca. 80 Euro

2. Behandlung gegen Katzenpilz ca. 180 Euro

4. Impfungen ca. 80 Euro

5. Kastration 150 Euro

Monatliche Kosten sind ungefähr:
-Zwischen 70 und 100 Euro für Futter und Leckerlis
- 20 Euro für Streu
-10-20 Euro für Spielezeug
Also zwischen 100 und 150 Euro.
 
Ich gebe für meine Katze 30 - 50€ im Monat aus.
 
2 Katzen,

durchschnittlich:
100-150 Euro mtl. 🙂

Fressen ca. 80 - 100 Euro,
Katzenstreu ca. 40 Euro,
Spielzeug etc. ca. 10 Euro.

Arztkosten nicht mit eingerechnet...
 
Auweia da sind meine billig🙂 Naja auch nicht ganz

Monatliche Kosten 120€ (Futter, Streu) für 3 Katzen und einen Hund inlc. "Besucherkatzen" also pro Tier knappe 30€ +/- Streu brauche ich im Sommer keines weil meine Katzen Freigänger sind.

Kratzbäume nach Bedarf gucke aber immer ob ich gebrauchte bekomme (an neue gehen meine nicht ran)anonsten selbgebasteltes Spielzeug (Wollreste oder alte Kartons) Impfung alle 2 Jahre.

Beim Hund kommt noch Versicherung udn Steuern dazu 7€ imMonat

Ta Kosten hatten wir keine gr. ausser Lili Marleen mit Ihrer Hüfte da war mal 900€ weg (Urlaub ade)
 
Dosenöffner etwa 30 - 40 Euro Futter im Monat. Streu im Moment fast nichts, die Ausstattung am Anfang etwa 200 Euro und der TA 40 - 60 Euro (Impfen und durchchecken und sonstiges)

Was halten eure Dosenöffner von einer Katzenhalterversicherung oder wenigstens OP-Versicherung? Sie würden es wirklich gern wissen wollen denn OP sollen sehr teuer sein ...!?

Ich hab 3 Freigänger und eine KV komplett für sie beantragt. In meinen Augen ist es für Freigänger auf jeden Fall sinnvoll. Beide Mädels sind in den letzten 6 Wochen mit Veletzungen heimgekommen. Habe über 100,- Euro für AB und Schmerzmittel ausgegeben. Die Vers. würde mich mtl. ca. 65,- Euro kosten für alle 3 (Ole ist über 5, daher 15 % AUfschlag und nur 80 % Erstattung - aber besser als gar nix). Und je 1 Impfung (Kosten 40,- Euro) ist auch drin. Weitere Impfungen müssen selbst bezahlt werden.

Bei Wohnungskatzen würde ich wahrscheinlich nur eine OP-Vers. abschließen. Kosten ca. 8,- Euro im Monat.

Meine 3 Kosten mich ca. 200,- Euro im Monat. Hauptsächlich Futter und Zusatz-Leckerlies (Fleisch, Käse-Paste etc.) Streu weniger, da sie meistens draußen ihr Geschäft machen.

Ja, und Tierarztkosten innerhalb der letzten 12 Monate über 1.500,- Euro. Allerdings mit einer Kastra, 2 x Zahnsteinentfernung und Extration, ansonsten Verletzungen behandeln oder andere "kleinere" Dinge (Impfungen, Wurm- und Flohkuren etc.)
 
Werbung:
Noch mal edit: ... was hier einige an TA- Rechnungen für Standard- Geschichten wie Impfen und Kastra haben, ist ja der Wahnsinn, das liegt ja teilweise um das 5-fache höher als das, was bei mir angefallen ist... *krass* (*_*)

Das kommt halt drauf an, wo man wohnt und welchen Satz der Tierarzt nimmt. Mein TA ist in der Münchner Innenstadt, da will ich gar nicht wissen, wie hoch deren Miete ist.... und dann ist es mir fast lieber, ich zahl mehr und man nimmt sich ordentlich Zeit, als dass günstig und am Fließband abgefertigt wird, nur um die Umkosten zu decken. Und ich kann bequem zu Fuss hingehen - priceless🙂
 
Beim TA waren wir mit ihm schon lange nicht mehr, vor 2 Jahren hatte er mal irgendeinen Infekt, da bekam er zwei Spritzen für 10eur und das wars dann.

Verstehe ich das richtig, ist Freigänger und wird nicht regelmässig nachgeimpft? Gut ich weiß, es gibt inzwischen Wirkstoffe, die länger anhalten, sind die dann aber nicht teurer bei der Impfung?
 
Würmer hatte er bisher keine. Wenn, dann würden wir ihn sicherlich entwurmen. Nachgeimpft wurder er nicht, die TÄ meinte, dass sei nicht zwingend erforderlich.

Er ist Freigänger und hat keine Würmer 😱? Wie schaffst du das denn? Unserer ist (fast) ausschließliche Wohnungskatze und hat immer mal wieder Würmer.

Freigänger muss man doch jährlich nachimpfen, dachte ich 😕
 
Werbung:
Joar ich lass mich auch nur als Kind impfen und dann nie wieder weil mein Immunsystem ja ganz doll stark is als Erwachsener... 😀 *ironie aus*
 
Die TÄ meinte, die Impfungen bringen schon was bei jungen Katzen, die kaum eigene Abwehrkräfte haben, aber bei einer ausgewachsenen grundsätzlich gesunden Katze, die viel draußen ist, seien die eigenen Abwehrkräfte ausreichend- soll heißen, natürlich können auch die krank werden, aber das Kosten- Nutzenverhältnis der Impfungen stehe in keinem Verhältnis und daher rät sie nicht dazu. Deshalb haben wir es bei den Grundimpfungen belassen.
Kann sein, dass Felix vor meiner Zeit mal Würmer hatte, aber nicht in den letzten zwei Jahren, also seit ich hier bin ^^

O_O Seltsame TA-Ansicht.
Ich lasse mich ebenfalls nicht mehr impfen, aber das ist ja meine Gesundheit. Eine Katze aber kann persönlich nicht entscheiden, ob sie ungeimpft draußen herumrennen und bestenfalls erkranken möchte.
Antikörper bleiben nicht ewig erhalten und werden nach einiger Zeit wieder abgebaut. Aus diesem Grunde sind regelmäßige Impfungen bei Katzen unerlässlich.
Impfungen gegen Schnupfen, Seuche, Tollwut + Leukose bei Freigang sollten unbedingt immer geboten werden. Das Risiko einer Ansteckung ist zu groß.
 
Wenn wir schon bei den - imho ehrlich gesagt nicht angemessenen - aber egal^^ - Vergleichen zwischen Mensch und Mieze sind: Nur, weil ich mich als Erwachsene nicht mehr impfen lasse, heißt das nicht, dass ich des Todes bin und zwangsläufig krank werde^^ Man muss wohl die Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen. Wenn die TÄ sagt, das Risiko, dass die erwachsene Katze hier an einer der o.g. Krankheiten erkrankt, sei so gering, dass eine Impfung sich nur für sie und ihren Geldbeutel lohne, warum sollte ich das dann nicht so hinnehmen? Sie kann das sicherlich besser einschätzen, als ich und es erschien mir fair. Und -um wieder auf den Menschen zu kommen- ;-) auch hier gibt es Ärzte, die Impfungen ganz oder teilweise ablehnen, aus unterschiedlichen Gründen (...) - nicht zuletzt, weil auch die Impfung selbst immer ein Risiko darstellt. Man sollte auch nicht vergessen, wer alles davon profitiert, wenn jährlich zig-tausende von Katzen mit Impfstoffen versorgt werden und ob nicht auch eine gewisse Art von 'Propaganda' dahintersteckt, die suggeriert, jährliches Impfen sei unerlässlich...
In Ermangelung eines Studiums der Veterinärmedizin und daraus resultierender Unwissenheit auf diesem Gebiet muss ich mich auf die Einschätzung der TÄ verlassen und ich denke, bis zur Erbringung eines Gegenbeweises selbstverständlich, der hoffentlich ausbleiben wird, daher nicht, die beiden damit zum Tode zu verurteilen, wenn ich nach der Grundimmunisierung nicht mehr nachimpfen lasse.
Unterschreib!🙂
 
Ärzte müssen nicht automatisch Heilige sein, auf deren Rat man blindlings vertrauen kann. Es gibt so viele Ärzte, die trotz abgeschlossenen Studiums, ausschließlich Trofu empfehlen und Nafu verdammen.
Katzen haben prinzipiell ein höheres Risiko sich mit todbringenden Krankheiten zu infizieren. Wir Menschen kommen für gewöhnlich nicht mit dem Kot, Blut anderer Menschen in Kontakt und nehmen für gewöhnlich keine mit Parasiten infizierte Beute zu uns.
Prinzipiell besteht bei regelmäßig geimpften Katzen eine geringere Wahrscheinlichkeit sich mit genannten Krankheiten zu infizieren. Bei einer ungeimpften Katze ist das ungleich höher. Ich strapaziere gern meinen Geldbeutel, um eine wesentlich geringere Wahrscheinlichkeit betreffend den Ausbruch einer Krankheit zu garantieren.
Öhm, aber das ist wie gesagt eine Grundsatzdiskussion. Und ich schreibe wie immer zu viel OT. *hust* 😉
 

Ähnliche Themen

LiveLifeLight
Antworten
66
Aufrufe
16K
LiveLifeLight
LiveLifeLight
gänseblümchen07
Antworten
19
Aufrufe
18K
ensignx
ensignx
R
Antworten
23
Aufrufe
8K
Tabea88
Tabea88
Lev
Antworten
13
Aufrufe
5K
Petra-01
Petra-01
C
Antworten
52
Aufrufe
4K
Lila1984
Lila1984

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben