Die Kosten einer Katze

  • Themenstarter Themenstarter Ela
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    euro futter katze kosten
Alternative Fragestellung

Welche Kosten verursacht die Haltung einer Katze?

Eben! Als Stine sich das Hinterbein ausgekugelt hat gabe es drei Methoden, den Schaden zu beheben.

Eine war unter Narkose wieder einrichten. Die anderen Beiden waren ja mit einer Operation verbunden und hätten zwischen 400 und 800 € gekostet. Der TA und ich haben es besprochen und sind zu dem Schluß gekommen es erstmal mit einrenken zu probieren. Wäre das Gelenk aber wieder aus der Pfanne gesprungen hätte Stiene operiert werden müssen. Der TA und ich sind übereingekommen, das er mich in dem Fall erst einmal anruft.

Ich weiß nicht, wie ich mich entschieden hätte, wenn das Gelenk nicht gehalten hätte. Wahrscheinlich hätte ich aber operieren lassen und versucht Ratenzahlung zu vereinbaren. Aber geschluckt habe ich schon.

Solche Kosten treten auf. Bei den Beiden Katzen vorher waren die TA-Kosten aber verschwindend gering.

Aber so sein Leben eben
 
A

Werbung

KaterMerlin;540526-KB hat gesagt.:
hatte ich erst einen vom Lidl, bei dem er den Plüschbezug schnell zerrupft hat, dann einen Petfun (im Angebot): 170 E

Da empfehle ich ebay (da gibt es über Shops auch Neuware) oder einfach mal googeln und es bei Fachversendern wie z.B. www.kingkratzbaum.de versuchen. Ich hab über ebay in einem Shop einen neuen Baum für 68 € bekommen - deckenhoch mit Deckenspanner.

LG
Magyar-Fan
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend allerseits,

Ich habe (fast) alle meine Katzensachen schon bestellt und meine Rechnung beträgt:
Kratzbaum 45 Euro (bei einer gewissen versteigerungsbörse sind die großen etwa 50% billiger als im laden. Ich hab einen genommen, den gabs dort für 35 euro (versand 10) den gibts im laden für knapp 100. Und ich hab ihn schon aufgebaut (3 Stöckig, mit 2 treppen, 2 liegemulden, 1 häuschen, 1 hängematte und spielmäuschen) und er is super stabil, weil er auch 3 beinen steht =)
Katzenklo 20 Euro (ein eckklo mit sieb (doppelboden deshalb) und haube)
2 Sensoren fressnäpfe je 15 euro
2 Trinkautomaten bis zu 1,5 l je 3 euro
Liegemulde 4 Euro
2 Katzendecken je 2 Euro
1 Rascheltunnel 10 Euro
2 Liegekörbchen je 10 euro

Das is doch so die Grundausrüstung oder?

Dann kauf ich Futter und Streu und einiges an spielzeug und pflegemittel (bürste etc.) und ich bin vll so bei 200

Mein Freund gibt für seine 2 Katzen monatlich nur 10-15 euro aus.
Ich habe mir vorgenommen mir jeden monat 5 Euro in eine Spardose zu geben, das ist dann die tierarztkasse.
Hab ich bei meinem pferd auch gemacht, nur bissl mehr xD

Alles in allem gilt bei mir:
Was mein Tier brauch, bekommt es auch. Unnötige sachen werden nicht gekauft (außer bei pferdesachen, da muss alles passen zwecks farbübereinstimmung un so XDD)
Meine Tiere sind Teil meines Lebens und deshalb gib ich gerne geld dafür aus.

@ Magyar-Fan
jaja bei ebay findet man allerhand gutes...
Ich kauf fast alles bei ebay... Pferdesachen, mein Terrarium hatte ich dort gefunden, Klamotten, Schuhe, Streu für Hasi... ^^
Ich finde läden wie Fressnapf einfach zu überteuert... für eine kratzstange auf einer holzplatte mit plüsch überzug und ein paar mäuschen dran verlangen die da schon mehr als 30 euro... wucher^^
 
welchen KB hast du denn aus der versteigerungbörse 😀?
 
wenn ich das so blicke.... kostet mich der Schmusetiger im Monat rund 50 - 60 Euro (Futter, Streu).

Kauft ihr denn richtiges Katzenspielzeug?
Sie findet das totlangweilig. Lieber spielt sie mir Klipsen von Brottüten (obwohl ich das nicht so gerne habe). Pingpongbälle werden auch gerne genommen oder Plastikbänder von Paketen, die liebt sie auch. Alukugeln werden auch gerne genommen.
Spielzeug aus dem Laden ist für mich rausgeworfenes Geld. Da ist sie echt genügsam. Wobei ich das zwischendurch immer mal probiere... mit Angeln wo Federn dranhängen oder so... aber ein Brottütenklips ist für sie spannender :verschmitzt:

LG,
-Micki-
 
Also ich mit NaFu,TroFu und Streu bei ca 60€ im Monat.Das mit der Spardose werd ich auch mal machen.10€ jeden Monat für beide,dürfte reichen.Hoffe ich 😉

Spielzeug und so kaufe ich nicht oft.Sie beschäftigen sich lieber mit sich selbst und wie viele Bälle sollen hier noch rumliegen? 😀
 
Werbung:
s4rah
Wenn ich meinen Kratzbaum nochmal auf ebay finde, dann schreib ich dir den link.
Denn ich hab den ja schon vor ein paar wochen gekauft, weils son gutes angebot war. Deshalb weiß ich nich, ob der momentan im angebot gibt.
Aber schau doch ma bei ebay, da findeste en haufen günstige.
Ich schau bei KB immer darauf, dass sie immer mind. auf 2 "Beinen" (also platten^^) stehen, dann sind sie meist stabil. Einen aufn nem einzelnen stamm, der wackelt immer wien kuhschwanz xD

Das mit der Spardose hat sich echt bewährt.
Beim Pferd geb ich so ca. 40 Euro im monat rein (30 von mir, 10 von meinen eltern) und das geb ich auch für notfälle wie zB en sattel geht kaputt, oder ich brauch dringend i-was anderes.
 
Wenn ich mal so grob überschlage, werde ich mit der Startausrüstung auch so bei ca 250 euro liegen.

-Kratzbaum und Catwalk mache ich selbst, also hier nur Materialkosten, wovon die Sisalteppiche und die Hängematte das teuerste waren ca 60 bis 70 Euro
-Keramik im Hof- Brunnen plus Näpfe sind 60 Euro.
-2 Kennel sind gut 40 Euro.
-2 Katzentoiletten sind 30 Euro.
-Katzenbett plus Korb von Ikea für 10 Euro.
-Kissen für die einzelnen Liegplätze.
-Unterlagen für die Näpfe, vors Kaklo und Teppichreste für den Catwalk ca 10 Euro.
-Katzennetze und Fenstersicherung
-bißchen Spielzeug tw auch selbstgemacht ca 10 Euro

Hab ich noch was vergessen?
 
10 - 30€/Monat?! Ich glaub, ich mach irgendwas gravierend falsch, wenn ich mir das so überleg 😱 ... Komm auf ca. 60 - 70€/Monat für Futter, Streu und den Spielzeugschnickschnack, an dem man im Geschäft zu schlecht vorbeikommt 😉

Ansonsten teil ich die gleiche Ansicht, wie alle anderen hier - die Katze kostet, was sie halt kostet. Zur Not gibt's halt am Monatsende nur Wasser und Brot für die Mami 😉

Ich hab vor ein paar Jahren beim TA ein Praktikum absolviert ... da hatten wir stationär einen total süßen Kater im besten Alter. Ich weiß nicht mehr, was genau er hatte, wurde operiert und war schon auf dem Weg der Besserung. Nachdem den Besitzern dann eröffnet wurde, dass noch weitere Behandlungsschritte erforderlich sind und dementsprechend noch weitere Kosten entstehen werden, kam da schlicht "Dann schläfern Sie den ein, das ist uns zu teuer". Hallo?! Ist das eine Katze oder ein Auto?!? 😡😡

(Ende der Geschichte: die Katze wurde selbstverständlich nicht eingeschläfert, weiterbehandelt und anschließend erfolgreich an einen neuen Besitzer vermittelt 🙂)
 
Also die Erstausstattung muß nicht zwingend viel kosten, das kommt immerd darauf an, was man haben will. Bei Katzenklos gibt es einfache günstige oder man holt sich eins mit allen schikanen. Ich persönlich finden eins mit deckel praktisch, da es dann nicht so stark riecht, der Katze ist das aber relativ egal. Als kratzbaum reicht eigentlich auch eine einfache Stange mit sisal oder ein kratzbrett, hauptsache etwas, um die krallen zu wetzen, sonst leiden die möbel. Der rest ist geschmackssache. eine katze braucht nicht zwingend einen katzenkorb und ein katzenkissen und so. einfache utensilien aus em Haushalt reichen vollkommen. eine Decke in einer Klappbox oder was immer euch in eurer Kreativität einfällt. Ich kenne genug katzen, die ihre Teuren und stylischen Kratzbäume ignorrieren und sich dafür andere spielplätze suchen. meine katzen lieben die Altpapierkiste oder eine ecke unter meinem Schreiblisch auf einer kiste. Auch als spielzeug kann alles möglich dienen. Ein pappkarton mit mehreren löchern ist echt toll, wenn man mehrere katzen hat und die miteinander raufen. ansonsten sollte man der katze genug abwechslung bieten können und ihr genug aufmerksamkeit schenken.

Auch die laufenden kosten können sehr variabel sein, je nachdem. ob ihr billigfutter und streu nehmt oder hochwertige marken bevorzugt. Ich würde bei billigzeug mit ca. 1€ am tag dür futter rechnen bei einer ausgewachsenen katze und dann noch geld für streu, ca 5 Euro.

Die Tierarztkosten sind dann eine Glaubensfrage. Ich kenne leute, die ihre katzen täglich mit medikamenten vollpumpen wegen nierenversagen und was weiß ich oder die ihre Katzen für teures Geld operieren lassen. da stellt sich dann immer die Frage, was mir das tier wert ist, wie die Erfolgschancen stehen und wie die Lebensqualität danach aussieht. Ich persönlich finde es humaner, die katze einzuschläfern, als sie lange zu therapieren, denn sie leidet in der zeit ja auch. Aber das muß jeder selbst entscheiden. Bei kleineren sachen und Infekten kommt es immer auf den tierarzt und die behandlung an. Wenn ihr eure Katzen impfen wollt solltet ihr das auch mit berechnen. Eventuell auch regelmäßige wurmkuren, obwohl man da auch geteilter meinung sein kann und wohnungskatzen da wohl ein geringeres risiko haben.
 
gute Idee....


"Anschaffung" bei Leo+Mikey 0,- €
Übernahme vom VorDosi mit KaKo, ein paar Spielsachen, Futernäpfe...
Eine brauchbare und einer Trazp.Box die bald ausgetauscht wurde
Erster TA Besuch Impfen mit großem BB je. 91,- €
bisherige weitere TA Kosten
- Leo (11+), seit Juni '09 schwer Krank ca.700,- € (seit Juni, Ende offen)
- Mikey (11+), ein paar kleinigkeiten... ca. 350,- € (seit seinem Einzug)
. . seit Juni Schilddrüsentabletten 40,- alle 3 Monate
. . dieses Jahr noch Zahnsteinentfernung (Kosten noch unbekant für mich)
. . Herzbedingt (nebenwirkung der Schilddrüßenüb.fu.) noch nicht machbar


"Anschaffung" Bagira 0,- € (privat)
"Anschaffung" Kiara 10,- € (Bauernhof)
TA Besuch für beide zusammen: 1te Impfung, Flohmitel und Wurmkur ca. 130,-€
die beiden Kastras. demnächst


zweite Tranzportbox Plastic ca. 15,- €
ein TranzPort Körbchen/Schlafkörbchen 30,- €

Erster KB, Deckenspanner 100,- €
Mittlerer KB, für die zwei Kleinen + Kratzecke ca.80,- € (ZooPlus Neukunde 🙂)
Kleiner KB, Angebot FN 10,- €
diverse Spielsachen bisher... ca. 50,- € oder warens doch mehr? 😀
CatIt-Trinkwasserspender für die Katzenfamilie 40,- € (Angebot) + Filter 7,- €


Ursprünglich lag ich mal so bei ca.35,-€ im Monat für Futter und Streu (Lidl) 🙁

Jetzige Kosten für 4 Katzen, ab August
1 Sack K.Streu 20l/FN 11,- €
Futter ca. 30,- € bis 50,- € (RealNature, Cardy, Schmussi + xyz)
Versicherung für Kiara & Bagira je. 21,- € (Gesundheitspass+Vorsorge AGILA)
Leo+Mikey waren leider bei der Übernahme schon zu alt für eine Versicherung...

Ich komme also auf einen Miximum Betrag von ca. 100,- € im Monat
ohne TA-Kosten + Medis von Leo+Mikey



Meistens decke ich mich am Anfang vom Gehalt (15.d.M.) mit allem was Sie so durchschnittlich brauchen ein und Kaufe nach Bedarf nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
autsch

Auch wenn ich mich bei einigen deiner anschaffungen frage, ob die wirkich nötig sind (trinkwasserspender? Täglich frisches Leitungswasser tut es auch, wird täglich kontrolliert und ich trinke es auch.) wird mir bei deinen laufenden kosten echt schlecht. Aber bei 4 Katzen doch verständlich.

Die tierarztkosten sind ja zum Glück nicht standard bei jeder katze und für mich stellt sich da die frage, ob es für die katze wirklich sinnvoll ist oder ob man sie nicht erlösen sollte. aber das muß zum glück jeder selbst entscheiden.
 
autsch

Auch wenn ich mich bei einigen deiner anschaffungen frage, ob die wirkich nötig sind (trinkwasserspender? Täglich frisches Leitungswasser tut es auch, wird täglich kontrolliert und ich trinke es auch.) wird mir bei deinen laufenden kosten echt schlecht. Aber bei 4 Katzen doch verständlich.

Die tierarztkosten sind ja zum Glück nicht standard bei jeder katze und für mich stellt sich da die frage, ob es für die katze wirklich sinnvoll ist oder ob man sie nicht erlösen sollte. aber das muß zum glück jeder selbst entscheiden.

Hatte ich früher auch immer, aber da mir Leo auszutrocknen drohte war das die einfachste Lösung... kaum war das Ding aufgebaut, trankt er wieder viel regelmäsiger. Vorher stand er immer am Trinknapf und hat erst mit dem Pfötchen das Wasser in Bewegung gebracht, befor er getrunken hat...
Ich hatte das schon mal von jemanden gehört, wo die katze auch auszutrocknen drohte, und da hab ich das dann einfach mal auprobiert... zum Glück mit Erfolg...
Momentan hat er immer mal wieder gute Tag, es ging ihm auch für seine verhältnisse ganz gut/ war auf dem Wege der Besserung, wobei er sich jetzt leider bei meinem anderen Senior was eingafangen hat... (Halzentzündung)
Das Teure bei ihm sind eigentlich die ganzen Utersuchungen gewesen... die Medis die er bekommt/benötigt sind da eigentlich vertretbar, auch die TA Kontrolluntersuchungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir den Thread hier mal durchgelesen und muss staunen... bei manchen Beträgen die hier für Katzen ausgegeben werden, da wird mir echt schwindelig...

Was ich bezahlt habe:
40,-€ Kratzbaum (runtergesetzt von 80,-€)
2,- € 2 Spielmäuse
5,- € erstes Streu
14,- € Katzenklo
7,- € Transportbox
10,- € erstes Futter

Als Napf dienen ausrangierte Schüsselchen. Es gibt keine besondere Katzendecke, sondern eine Wolldecke liegt auf der Couch. Und wenn die beiden sich verstecken wollen, dann brauchen sie auch keinen Rascheltunnel oder sonstiges, dafür haben wir genügend Ecken in der Wohnung. Wo sie gerne liegen, liegt ein Handtuch. Zum Spielen wird auch eher alles andere was sie interessant finden benutzt als die Spielmäuse.

Die Katzen habe ich geschenkt bekommen, ich habe sie nur Kastrieren und rundum untersuchen lassen. Machte insgesamt 170,- €

Also macht bei mir insgesamt einen Betrag von 248,- €
 
Hier sind ja auch einige Beiträge wo Sachen erst im laufe der Zeit also nicht bei der Anschaffung der Katze Angeschaft wurden... ich persönlich hatte am Anfang nicht mal einen KB und habe so gesehen alles umsonst bekommen. Aber mit der Zeit hab ich mich ordentlich eingedeckt damit meine süßen in meiner abwesenheit abwechslung haben...
und bei der Wohnungsgröße von manchen (ich eingeschlossen) sollte man schon Klettermöglichkeiten und Co bieten
 
also wir haben als wir taifun geholt haben 80 euro für ihn selbst bezahlt, nochmal 17 euro für einen neuen kratzbaum. 3 Euro für 3 neue fressnäpfe, 20 euro für die toilette und 3 euro für die schippe. Dann haben wir ihm auch noch ein Sofa gekauft: 25 euro und noch einen größeren Rascheltunnel 19,99 euro. Und sehr viele Spielzeuge, von Mäusen über Bälle bis hin zu Angeln und som ding, das man an die Tür hängen kann. De Mimi ist nicht so ne spielerin, sie hatte zwar auch immer spielzeug da, aber hat sich nie wirklich dafür interessiert. hihi 200 Euro hat das Kätzchen schon gekostet.
 
Werbung:
Hmmm, den Thread finde ich auch mal ECHT gut!

Meine monatlichen Ausgaben für 2 Kater:
- Streu: ca. 10€
- TroFu: ca. 15€
- NaFu: ca. 13€
- Spielzeug: ca. 8€

Natürlich sind da keine TA-Kosten, Kratzsachenkosten, Flohvernichtungskosten, Näpfekosten und Klokosten drin! Doch gerade hier im Katzenforum hatte ich den Tipp gelesen, sich eine Box aus dem Baumarkt zu holen. Gemacht und für gut empfunden! Da habe ich mindestens 45€ gespart! Jetzt haben wir ein Haubenklo und eine gössere Toilette!
Spielsachen gehen bei mir im Preis hoch, da der Grosse jetzt auch mit Mäusen spielt und die auszieht. Die hole ich aber im 1€-Markt! Der Lütte ist mit Eicheln, Federn, geknülltes Papier......u.s.w. völlig zufrieden!
Vielleicht sollte man sich das mal übers Jahr ausrechnen, denn da würden die Monatskosten höher steigen.
Vorallem, wenn sich ein Unfall ereignet hat, da die TA-Kosten auf einmal über 460€ gehen!
 
Ich hab für meine Kleine auch einen Katzenkorb gekauft und musste bitterlich feststellen, das sie diesen nicht annehmen will. Sie sucht sich ihren Schlaplatz selber aus und daran gibt es auch nicht zu rütteln.
Die Kosten hätt ich mir also sparen können.

Bin nur ein bisschen erschrocken,das ich für die Kastration + Tattoo fast 120 € bezahlen muss :hmm:
 
Warum auch immer ich mir diesen Thread erst jetzt anschau... der ist wirklich interessant!

mal sehen... auf was komm ich denn?

Anschaffungskosten:

Allesamt 0 €, Molly hab ich von meinen Eltern mitgenommen, Noray und Nushka vom Bauernhof und Kovu ist uns zugelaufen.

Grundausstattung

- 2 Kratzbäume, ein Deckenspanner, ein kleinerer gesamt 115,- €
- 4 Katzentoiletten 70,- €
- 2 Schaufeln 3,- €
- 5 Futternäpfe 10,- €
- 3 Tragekörbe 25 € (einige geschenkt bekommen)
- Katzenbett 12,-
- Diverses Spielzeug max. 5 €, weil sie viel mehr Spaß an selbstgemachtem Kram haben

- Katzennetz 65,- € (kommt diesen Frühling)
- 2 Bürsten 15,-

d.h. Grundausstattung für meine 4 Racker: 320,- €

Laufende monatliche Kosten

- Futter und Leckerlis 60,- €
- Katzenstreu 20 €
- auf spezielles Konto 20 €

monatliche Kosten belaufen sich also auf 100,- € für 4 Tiere

Dazu kommen unabdingbare Arztkosten:

Grundimmunisierung und eine Nachimpfung: 360,- € für alle 4
Kastra und Tatto: Die beiden Jungs je ca 70,-, die Mädels liegen bei je 90,-


hoffen wir einfach mal darauf, dass meine Lieblinge alle ein sehr hohes Alter erreichen, also 20 werden machen das Kosten von... *rechen*

6.250,- € ohne anfallende TA-Kosten.

Da bin ich allerdings durch Krams wie Blasenentzündungen, Blutbilder, Katzenschnupfen, Herzfehler, Vestibular Syndrom usw schon drüber. Hab seit Anfang Juli ca 500 € TAkosten gehabt (geschätzt).

Aber irgendwie trotzdem überraschend, wie... wenig das ist... vllt kommts mir aber auch nur so vor.
 
Puh also ich hatte bis jetzt:

30,- Spende an die Katzenhilfe für Fine
60,- Kratzbaum
13,- erste Toilette
8,- Ikeakasten als Toilette
25,- jetzige Toilette (ich liebe sie)
25,- Transportbox
~5,- selbstgenähtes Liegenest
12,- 4 Ikeanäpfchen
15,- Spielkram (ungefähr)
80,- Kastration für Fine
300,- restliche TA Kosten für Fine (Magenschleimhautentzündung, Bindehautentzündung

Tomte hat erstmal nichts gekostet, da er ein Findelkind war, aber das dicke Ende kommt 😀
200-300,- TA Kosten für Tomte wegen arger Mangelernährung und Katzenschnupfen, Würmern etc.
100-150,- Spezialnahrung für Tomte
140,- Kastration insgesamt (innenliegender Hoden)
60,- Grundimpfungen

Oh dann bin ich jetzt bei ca. 990 €
Dazu kommen ~40€ laufende Kosten im Monat und dann ein jährlicher TA Besuch mit allem möglichen für ca. 70-80 € für beide Katzen
 

Ähnliche Themen

LiveLifeLight
Antworten
66
Aufrufe
16K
LiveLifeLight
LiveLifeLight
gänseblümchen07
Antworten
19
Aufrufe
18K
ensignx
ensignx
R
Antworten
23
Aufrufe
8K
Tabea88
Tabea88
Lev
Antworten
13
Aufrufe
5K
Petra-01
Petra-01
C
Antworten
52
Aufrufe
4K
Lila1984
Lila1984

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben