Guillem kommt!

  • Themenstarter Themenstarter nike
  • Beginndatum Beginndatum
Da habe ich ja wirklich sehr Dosifreundliche Katzentiere erwischt. Hier ist Nachts einträchtige Ruhe. Milo schläft unter der Decke, Kira ein Stückchen weiter auf der Decke. Keiner meckert, alles Still.

:pink-heart::pink-heart::pink-heart: Ich liebe meine Katzen :pink-heart::pink-heart::pink-heart:
 
A

Werbung

Ich liebe meine Katzen auch :pink-heart::pink-heart::pink-heart: jedenfalls meistens :pink-heart::pink-heart::pink-heart: aber manchmal könnt ich sie schier dawuzeln. Keine ahnung, wie man das auf Hochdeutsch nennt 😉😉😉

Die zwei Kater meiner Mutter schlafen ruhiger, aber dafür taucht Caruso brav um 5:30h morgens auf dem Kopfkissen auf und beisst meine Mutter so lang in die Nase, bis sie ihn 'freiwillig' raus lässt.😀😀😀
 
Hehehe, also eure Threads zu lesen, Nike und Alisea, macht mich richtig glücklich, weil ihr so glücklich seid mit euren neuen Mitbewohnern. Das ist richtig ansteckend. Den Milo find ich immer süsser und jetzt mit den neuen Bildern wird ganz klar, wie glücklich der jetzt auch ist und der Lucas auch.

Also, soviel Glück kann man kaum aushalten, deshalb gehe ich jetzt wieder und lass euch zweit Turteltäubchen allein 😛

Andrea
 
Nee nee, also langweilig wird es hier nicht. Jeden Tag ist die Stimmung beim Milo anders.
Gestern noch total entspannt, heute schissert er wieder vor mir herum als ob er mich noch nie gesehen hätte. 😕
Habe heute abend noch so gut wie nichts von ihm gesehen, entweder er sitzt hinter dem Vorhang oder er läuft mit eingezogenem Schwanz durch die Wohnung, und wenn er mich sieht guckt er in etwa so 😱😱😱 (Komme mir schon vor wie das Ungeheuer von Loch Ness 🙄😳)
Hach, mal sehen wie es diese Woche so weiterläuft.
 
Denk dir nichts, das geht bei Lino auch so, allerdings habe ich den ja erst kastrieren lassen, da traut er mir momentan nur, wenn ich Trockenfutter oder Frischfleisch für ihn in der Hand habe.
Mit der Zeit wird Milo sicher gelassener und ausgeglichener. Er kann sich ja auch von Kira was abkucken.🙂
 
Ist bei uns auch noch so, nach 5 Monaten!!!!!Erst habe ich ihn eingefangen, dann 6 Stunden Auto fahren, 2 Tage später kastriert, 2 Monate später für 2 Wochen in die Katzenpension, dort konnte ich ihn nur mit Beruhigungstabletten wieder einfangen... Lauter schlechte Erinnerungen. Er schmust, kuschelt, köpfelt, begrüßt mich wie verrückt, knabbert mich an, lutscht mich ab, liebt mich heiß und innig. Wenn er beim Fressen sitzt und ich komme um die Ecke kriegt er fast einen Herzanfall und flüchtet. 2 Minuten später kuschelt er sich wieder an und schnurrt. Naja, 9 Monate ohne menschliche Berührung außer für Impfungen, Entwurmung und Ohrentropfen hinterlassen doch so einiges. Nächsten Monat muß er zum impfen. Ich weiß gar nicht wie ich das anstellen soll. Wenn er die Box sieht dreht er durch und dann ist das ganze Vertrauen wieder hin. Aber ich bin überglücklich daß er bei uns ist und alles wird gut!
 
Werbung:
Er tut mir so leid. Hatte heute früher Feierabend gehabt und sitze nun da mit einem zur Salzsäule erstarrten Katerchen hinter dem Vorhang.
Locken mit Fleisch o.ä. geht nicht. Er guckt noch nicht mal neugierig hervor, sitzt einfach nur bewegungslos da und zittert.
Es tut so weh, ihn so zu sehen und ich frage mich wirklich, was ich falsch mache.
 
Hallo Nike,

ich glaub nicht, dass Du was falsch machst, es ist halt nix mehr so, wie er es gewöhnt ist... und dann sind die Tagesabläufe nicht gleich, mal bist Du ganz da, mal kommst Du später, mal früher...

Ich seh nicht, was Du tun kannst, er muss sich halt sehr mühsam dran gewöhnen.

P.S. Kannst Du mir mal ein Foto von Dir schicken, ich wollte schon immer mal wissen, wie das Ungeheuer von Loch Ness aussieht 😉😉😉😀😀😀
 
Ich hatte mal ne Freundin die hat immer gesagt ich spinne. Ich soll nicht so viel Theater machen, ganz normal weiterleben, die Katzen in Ruhe lassen....

Sie macht da immer so und es klappt. Sie hatte einen Fundkater der 3 Wochen hinter dem Ecksofa verbrachte. Nach 3 Wochen kam er raus, hat sich in die Gruppe eingegliedert und war so normal als ob er schon immer da war, ist auf den Schoß gesprungen als ob er nie was anderes gemacht hat.

Tja, was tun? Ich denke viel Ruhe lassen ist schon ok.
 
Wir kommen gerade wieder vom TA. Milos Zahnfleisch ist schon wieder blutig und entzündet wie zu Beginn.
Und das starke zwei Wochen nachdem er Depo-Medrate gespritzt bekommen hat. Also heute wieder Spritze und in zwei Wochen nochmal.
Danach werde ich wohl eine zweite Meinung in der Zahnklinik einholen.
Armes Hasi. Kein Wunder, dass er wieder nichts gefressen und sich ängstlich verkrochen hat.
Ich schenke mir jetzt erstmal ein schönes Gläschen Rotwein ein....
 
Ach Du Sch.... der Arme, das hört ja gar nicht auf bei ihm... Hoffentlich erholt er sich jetzt bald mal 🙁 Zahnfleischentzündungen sind ja (zumindest bei unsereins) sehr schmerzhaft, bekommt er Metacam o.ä.???

Lucas macht grosse Fortschritte und niest nur noch ganz selten. 🙂 Mittlerweile lässt er sich sogar auf den Arm nehmen. 🙂🙂

Leider können wir bedingt durch seine und Ninettes Krankheit derzeit nicht an der Zusammenführung arbeiten 🙁
 
Werbung:
Nein, er bekommt Depo-Medrate, zuvor hatte er auch noch zusätzlich Veracin bekommen.
Hatte so gehofft es geht bergauf, und jetzt ist es wieder so schlimm wie am Anfang.
Ach mann, weiss grad nicht was ich schreiben soll.
 
Hast Du schon mal auf FORL untersuchen lassen? Miro hatte ja auch chronische Zahnfleischentzündung. Die wollte der Tierarzt mit Cortison behandeln, was die Entzündungssymptome dämpft, aber nichts an der Ursache ändert.

Ich bin dann zu einem Zahnspezialisten gefahren. Zwei OPs später waren alle Zähne raus und seitdem ist die Zahnfleischentzündung Geschichte.
 
Es tut mir so leid - für Milo, aber auch für Dich. Es ist so furchtbar, wenn man ihnen beim Leiden zusehen muss. 🙁 Und jetzt hat er dasselbe Medikament nochmal bekommen? Glaubt Dein TA, dass Milo es nicht lang genug eingenommen hat? 😕
 
Ja, auf FORL hatte ich den TA heute direkt angesprochen. Er vermutet eine Autoimmunerkrankung. Deshalb werde ich auch, wenn die Cortisonbehandlung jetzt nicht greift zu einem Zahnspezialisten gehen und die Geschichte eingehend untersuchen lassen.
Bisher hat Cortison nur sehr, sehr kurzfristig Besserung gebracht. Bin auch kein Freund davon, dieses auf Dauer einzusetzen.
 
@alisea: Das Cortison hat er gespritzt bekommen. Dieses hat eine Depot-Wirkung über 2-4 Wochen und muss ggf. noch ein paar Mal wiederholt werden (so wurde es mir zumindest erklärt).
Heute, zweieinhalb Wochen nach der Spritze war es allerdings so schlimm wie ganz zu Beginn. Deshalb schauen wir nach dieser Spritze in zwei Wochen nach, ob Besserung eingetreten ist.
Ich möchte halt auch nichts falsches machen. Kann ihm doch nicht vorschnell alle Zähne ziehen lassen, nur weil einmal Cortison keine Besserung gebracht hat, deshalb probieren wir es so noch einmal.
 
Werbung:
Hmmm, aber wenn er an einer Autoimmunkrankheit leiden würde, müsste darüber doch irgendwas bekannt sein?! 😕

Das hätte Regli doch sicher weitergemeldet 😕 Er ist doch schon ein Jahr alt und irgendwo stand doch mal, dass er in Bezug auf Futter keinen Spass versteht, da muss er doch normal gefressen haben 😕

Cortison kann ab und an sehr nützlich sein, aber leider hat es halt auf die Dauer sehr unschöne Nebenwirkungen und unterdrückt die Entzündung nur ohne sie zu heilen. Was mich halt wundert: der TA vermutet eine Autoimmunkrankheit, aber eine Vermutung ist keine gesicherte Diagnose. Trotzdem wird nicht erstmal versucht, die Krankheit normal zu heilen? Katzen sind doch als stressanfällig bekannt und bekommen in diesem Zustand alles Mögliche??? Nicht böse sein, ich wunder mich nur ein bisschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe grosses Vertrauen zu meinem Tierarzt und möchte hieraus eigentlich keinen medizinischen Thread machen.
Ein grosses Blutbild wurde bisher noch nicht gemacht. Daher nur eine Vermutung. Fakt ist, wenn es nicht besser wird
mit Entzündungshemmer muss eine eingehende Untersuchung mit Diagnose her, das ist schon klar.
Nur der Zahnspezialist ist auch nicht gerade um die Ecke, und ich wollte ihm nicht gleich vorschnell so eine lange Fahrt zumuten.

Die Kompetenz meines Tierarztes wollte ich hier zu keinem Zeitpunkt zur Debatte stellen.
 
😳Sorry, nicht missverstehen, ich kenne Deinen TA ja nicht... ich hoffe, die Medis schlagen dieses Mal besser an, damit Milo endlich zur Ruhe kommen kann. Ich halte dem kleinen Mann die Däumchen 🙂
 
Hallo Nike,

wie geht's dem Butzel?! Schlagen die Medis an? Geht's Milo schon besser???
 

Ähnliche Themen

margit_v
Antworten
26
Aufrufe
3K
margit_v
margit_v
Trifiliv
Antworten
76
Aufrufe
12K
Trifiliv
Trifiliv
beasti
6 7 8
Antworten
148
Aufrufe
10K
beasti
beasti
M
Antworten
3
Aufrufe
2K
gisisami
G
Brandy100
Antworten
16
Aufrufe
4K
DADsCAT
DADsCAT

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben