Krumbein
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Juli 2011
- Beiträge
- 288
- Ort
- Ba-Wü
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Ihr.
Hab mal ne Frage an euch. Bin gerade auf eine Zucht gestoßen in der die Coonies Polydaktylie haben, soll heißen sie besitzen mehr Zehen.
Hab mir die Bilder angeschaut, ich finde es sieht sehr unnatürlich aus.
Habe gar nicht gewusst, dass es sowas gibt, und auch speziell gezüchtet werden darf.
Was meint ihr dazu, habt ihr schon davon gehört?
@ krumbein
Man kann sich streiten, ob man das gut oder schlecht findet. Ich habe noch nicht gelesen, dass die Tiere davon einen Nachteil erfahren und wenn man seine Zucht und Linien mit frischem Blut aus den USA beleben möchte, kommt man an der Mehrzehigkeit nur schlecht drum herum.
ja, klar, aber es ist keine "spezielle Züchtung" , bräuchte es aber auch nicht. 😎
Habe diese Info dazu:
Polydaktylie (Vielzehigkeit)
Die Polydaktylie entwickelte sich durch eine spontante Mutation vor vielen Jahren in wilden Maine Coons,die im Staate MAINE/ Nordamerika lebten.
Die ersten polydaktilen Katzen schienen mit ihren Extrazehen recht glücklich gewesen zu sein,sonst wäre die Mutation längst ausgestorben, wie das mit vielen unpraktischen Mutationen geschieht.
Die Eigenschaft wurde weitergegeben und verbreitete sich unter den sogenannten "Coon Katzen" Maines.
Diese genetische Spezialität ist auch heute noch immer in den wilden Coons zu finden.Früher besaßen über 40% der ursprünglich unregistrierten Maine Coons Polydaktilie.
In amerikanischen Volkssagen wurde behauptet, dass diese Katzen wilde Jäger waren und ihre übergroßen Pfoten dazu benutzten, lebende Fische aus den Flüssen zu fangen.
Die Coonies mit den Extrazehen haben wohl tatsächlich einen Vorteil gegenüber normalen Pfoten: Sie tragen SCHNEESCHUHE!
So haben sie in den harten Wintern Maines und Canadas wirklich eine bessere Chance, in Eis und Schnee zu überleben.Multifunktionelle Extra-Haken, um auf eisigen Felsen und Baumstämmen zu klettern, oder um besser Fische und Mäuse zu fangen,größere Pfoten, die nicht so leicht im Schnee versinken, oder einfach die bessere Bodenhaftung bei jeder Witterung.
Polydaktylie ist keine Mißbildung oder Deformation, wie so oft fälschlicher weise behauptet wird.Es verursacht weder Schmerzen, noch führt es zur Gehunfähigkeit.Es ist auch keine Qualzucht, wie deutsche Wissenschafter behaupten und sie führt auch nicht zum früheren Tode des Tieres.
Im Gegenteil: polydaktile Lebewesen, ob Mensch oder Tier, haben gelernt, die zusätzlichen Finger oder Zehen sinnvoll einzusetzen.
Es ist kein Geheimnis, daß polydaktile Maine Coons wesentlich flinker und wendiger sind als ihre schmalfüßigen Schwestern und Brüder.Sie haben einen kräftigeren Knochenbau und sind geschickte Kletterer, wesentlich mutiger und absolut begnadete Jäger.
Beute, einmal gefangen, entschlüpft diesen Pfoten nie mehr, weil sie komplett umfaßt wird.😎
Im Staate Maine sind diese Schneeschuhkatzen als Haustiere sehr beliebt,wenn nicht sogar die EINZIG WAHRE Maine Coon, wenn man den Mainer fragt.Jahrhundertelang war die polydaktile Maine Coon der Inbegriff der Maine Coon Katze.
Erst den Züchtern der Neuzeit war es vorbehalten, diese Katze als Mißgeburt zu diskreditieren
und sie als Gesundheitsrisiko aus den Reihen der Zuchtkatzen zu entfernen.
Dabei wurde ein wichtiger Faktor gänzlich übersehen: In ungezählten Pedigrees tauchen unter den Vorfahren polidaktile Katzen auf,
ohne Auswirkung auf die Gesundheit oder Beweglichkeit unserer Katzen zu haben....
Im Original lautete damals der Vorschlag für den Zuchtstandard für MC-Pfoten folgendermaßen:
"Sie können extra Zehen an jedem und allen Beinen haben". Die Beschreibung "an jedem und allen Beinen" wurde später geändert,
zu lesen war nun "fünf Zehen vorn und vier hinten". Nach Meinung vieler Polyliebhaber wurde dies nicht
wegen der Gesundheit der Polys getan, sondern war ein wirtschaftlicher Entschluss.
Es war teuer, mehrere Katzen in Shows zu zeigen, ohne den Nutzen eines Showstatus zu haben.
Die Liebhaber akzeptierten und die Maine Coon Breeders und Fanciers Assosiation (MCBFA) stimmte dafür,
die schmaleren Füße auch zu berücksichtigen. Die Poly-Klausel wurde aus dem Standard entfernt.
Viele waren der Annahme, es geschah, weil es eine ernsthafte Deformierung wäre.
Für die nächsten 30 Jahre war es ein ungeschriebenes Gesetz in der MCBFA, dass die Poly nicht existiert.
Polys konnten für die Zucht genommen werden, aber alle Poly-Jungtiere wären als Liebhabertiere zu verkaufen.
Diese Jungtiere sollten still und heimlich in Liebhaberhaushalten platziert werden.
Es wurde in Marilis Hornidge`s Buch "That Yankee Cat, the Maine Coon" (Harpswell Press, 1981) berichtet,
dass die Anzahl der Krallen an den Pfoten sehr strittig von allen Fassungen des Standards für die Maine Coon diskutiert wurde.
Nach Hornidge war "die traditionelle MC häufig eine Poly oder vielzehige Katze."
Polys können in den verschiedensten Katzen-Zuchtbüchern in den USA registriert werden.
Dies schließen die Cat Fanciers Association (CFA), The International Cat Association (TICA),
American Cat Fanciers Association (ACFA) und Cat Fanciers Federation (CFF) nicht aus.
Aber Tatsache ist, dass die Registrierung einer Maine Coon nicht darauf hinweist, ob sie Poly ist oder nicht.
Es wird traditionell so gemacht, aber ist keine Vorschrift, ein "P" an einer beliebigen Stelle im Namen einzufügen,
um diese Katze als eine Poly zu kennzeichnen.
@Desdemonaalive: Ich glaube nicht, dass das Harlekins Meinung widerspiegelt. Das ist sicher ein Artikel aus dem Internet und sie hat eben die Quelle vergessen anzugeben.
Klar ist es eine Mutation, sonst würde man ja auch nicht von einem Gen sprechen, das dominant vererbt wird. Hab vorhin noch bissle quergelesen. Aber ich habe wohl Züchter gefunden die eindeutig mit Polys züchten und für die auch höhere Preise verlangt werden. Ob das wirklich Vermehrer sind glaub ich eigentlich nicht. Die sind auch im Verein, da wird das ja sicher gut überwacht.
Die Katzen werden dann halt als Liebhabertiere verkauft.
Ich schließe mich auch mal kurzerhand der Pinselcomepetition an, wobei auch bei Che als Silbervariante fast keine vorhanden sind. Aber Garcia kann, denke ich, mithalten.
Übrigens tragen beide gerade Ihre Sommerkollektion- aber der nächste Winter äähh Sommer kommt bestimmt
Na das nenn' ich mal wirklich einen bunten Haufen. Dann gleich mal stöbern gehen ...Wir haben: Blue-smoke-white,Black-white,Blue-silver-torbie und Blue-Tortie-smoke, creme-smoke,Black-Smoke,Black-Tortie.....
Deswegen heissen wir ja auch MultiColour
So, hier also meine Pinsel-Bilder. Soo schlecht im Rennen find ich sie gar nicht:
Sunny:
@Hörnchen: Oh je, da habe ich mich glaube etwas kompliziert ausgedrückt: Ich meinte, da sie "Handwerker-Katzen" sind, ist es ok, wenn ihre Haare (oder Fell) nicht so lang ist, denn das stört ja dann beim bauen.
Es war eigentlich nur ein Versuch, die kurzen Schneepuschel und Pinsel zu erklären.😛
Sobald wir irgendwas im Haus machen (Und das kommt oft vor, denn wir haben es erst letztes Jahr gekauft und es ist 90 Jahre alt) stehen die beiden dabei. dann werden Bleistifte und Schraubendreher verschleppt. Oder Schrauben, eben alles was nicht "Niet und Nagelfest" ist.
Es sieht so lustig aus, als ob sie dann eine Bauabnahme machen würden..😀
Hallo,
Hier sind wir, bin nur ein bißchen schreibfaul, lese aber immer noch fleissig mit wenn die Zeit da ist, momentan bin ich auf Rayve's Homepage hängengeblieben (echt klasse muss ich sagen)...
Hier nochmal meine kleine Faye
So... wir haben auch mal wieder eine Fotosession gemacht...
Einfach nur so, weils Spaß macht, weil Madame sehr fotogen ist und ein wenig... fürs Pinselrennen. ;-)
Wir sind zwar nicht black/white - aber dafür blue/tortie/smoke
Was gibts denn eigentlich zu gewinnen?
Oder muss ich die Pinsel dann hergeben?
FOTOS ! 😎Jetzt bin ich Pfoten-hypochondrisch: Hab gerade gesehen, dass Sunny hinten am Bein noch so eine Haut-Kralle (nur ohne Kralle) hat. So wie die Wolfskralle beim Hund. Ist das auch Polydakylie? Oder haben das alle Katzen?
Komm mir gerade voll blöd vor, da hab ich noch gar nie drauf geachtet 😱
Sieht sehr gemütlich aus Ich finde das Foto sehr schön, weil Falli so schön angestrahlt wird.Falli war heute der Meinung, dass der Rücken meiner Mutter eine super gemütliche und schön warme Liegemöglichkeit, extra nur für ihn, wäre
🙄
Dafür hat sie aber nur lachhafte Schneeschuhe... aber hey, das kommt noch!! :-D Und so oder so... sie ist super! .. von mir aus auch nackt, mir egal!
Ich bekomme immer zu hören Maja würde grimmig schauen auf Fotos. 🙁
Da hätte ich schon auch gern mal sooooo ein Relaxfoto dazwischen.
Die einzigen Relax-Fotos von Maja sind die, wo sie halb vom Katzenbaum runterhängt. 😳
Ihr habt hier alle so tolle katzen -von denen würde ich keine einzige von meinem Kratzbaum stoßen
Ich schließe mich auch mal kurzerhand der Pinselcomepetition an, wobei auch bei Che als Silbervariante fast keine vorhanden sind. Aber Garcia kann, denke ich, mithalten.
Geh mal oben auf Thema durchsuchen und dann gib den Namen der Katze ein (bei Naboo müsste das klappen) oder den Usernamen ein. Bei Pittiplasch dann allerdings Krümel♥ eingeben, da sie ihren Nutzernamen geändert hat. Und dann müsstest du eigentlich etwas dazu finden. Oder geh in deinen Abonnements auf die Anzahl der Antworten (beim Coonie Thread jetzt 10545) Wenn du darauf klickst öffnet sich eine Liste an Nutzern, die in diesen Thread geschrieben haben und dann einfach auf deren Beitragszahl klicken. Naja und dann müsstest du dich durchwühlen 😳
Außerdem könntest du schauen, ob sie unter den von ihnen erstellten Themen einen Fotothread haben 🙂
Creme Smoke ist vertreten 😉 Dani1 Felli ist creme smoke. Blue torbie silber white weiß ich jetzt gar nicht. Da fällt mir bis auf Guinnies Mama jetzt keine ein und die ist ja nicht im Thread vertreten. Ebenso mit blue (mit und ohne silber) und blue tabby in silber. Mhhhh.... Ich dachte Blau ist so beliebt. Wo sind die nur alle? 😀
Hallihallo,
hier gibt es unglaublich viele wunderschöne Katzen und ich glaube, die Black-white sind am schwersten zu finden - warum auch immer......
Und dann auch noch den alten Typ - da suche ich gerade nach - das ist wie grünkarierte Maiglöckchen.....
Ansonsten habe ich alle Farben, die ihr vermisst - nur gerade keine Zeit, die Bilder hochzuladen.
So, hier also meine Pinsel-Bilder. Soo schlecht im Rennen find ich sie gar nicht:
Sunny:
Mogli:
So... wir haben auch mal wieder eine Fotosession gemacht...
Einfach nur so, weils Spaß macht, weil Madame sehr fotogen ist und ein wenig... fürs Pinselrennen. ;-)
ja, klar, aber es ist keine "spezielle Züchtung" , bräuchte es aber auch nicht. 😎
Habe diese Info dazu:
Polydaktylie (Vielzehigkeit)
...
@Harlekin: Aber das mit den Schneeschuhen ist doch Quatsch oder? Das haben doch alle Coonies. Für mich hört sich das so an, als ob nur die Polys das haben 😕
Ich bleib dabei: Sieht für mich einfach seltsam aus....
@Shaya
Na das ist ja mal dumm gelaufen, dass Wilson nun auch noch kränkelt.
Dann wünsche ich allen beiden mal gute Besserung ! Der inzwischen eingetretene gesunde Appetit ist ja schon mal ein gutes Zeichen.
Wegen der Schonkost denke ich auch, dass dies für ein paar Tage ohne Zusatzstoffe auch geht.
@Monrouge
Die Fotos finde ich riesig ! 😀 Vor allem das erste gefällt mir sehr gut.
Wie geht es den beiden denn? Inhaliert ihr immer noch?
Ich bekomme immer zu hören Maja würde grimmig schauen auf Fotos. 🙁
Da hätte ich schon auch gern mal sooooo ein Relaxfoto dazwischen.
Die einzigen Relax-Fotos von Maja sind die, wo sie halb vom Katzenbaum runterhängt. 😳
Und wenn es gewünscht wird, reiche ich das Ganzkopffoto für den Vergleich noch mal zum Pinselfoto gern nach:
Also kompletter Kopf (ich glaube, ich habe beide Bilder schon mal gepostet 😳)
Und hier nochmal der zugehörige Pinsel:
Das stimmt so nicht ganz, das trifft wohl eher auf die amerikanischen Vermehrer zu, ja die gibt es dort auch. Ein verantwortungsbewusster Züchter kann nicht und wird nicht mit polydaktilen Katzen züchten da sie zu mindest nach Standard des CFA für Zucht und Show disqualifiziert sind. Ich habe Faye aus den USA und kenne mich ein bißchen damit aus. Es ist und bleibt eine Fehlbildung, nur leider fehlen hier noch die passenden Gesetze