Katzenpack
Forenprofi
- Mitglied seit
- 7. Mai 2010
- Beiträge
- 6.010
- Ort
- Brandenburg
Scheint ja spannend zu sein in der Tonne! 😛
ich steuer dann auch mal wieder ein Foto bei
Du hast immer so tolle Schnapschüsse!
NevaVienna;2784786 [IMG hat gesagt.:http://img809.imageshack.us/img809/3425/dsc08336web.jpg[/IMG]
By nevavienna
Man, die kleine ist ja herzallerliebst! Ich hoffe wirklich, dass sie bei Dir bleiben kann...
Angelino:
Angel!
Thalia
Die Tapsen im Schnee dazu sehen toll aus!
Dir und Kira erst einmal herzlich Willkommen hier 🙂 Auf dem Foto sieht sie nicht sehr dünn aus, aber bei Langhaarkatzen kaschiert das Fell das immer ziemlich gut. Ich kann nur von meinen beiden Mädels reden und die sind beide ziemliche Hungerhaken. Eher ein paar Gramm zu wenig, als ein paar Gramm zuviel und sie essen beide gut. Thalia hat trotzdem nach der Kastra eine Bindegewebsschwebe entwickelt und es hängt Schwabbel am Bauch herunter. Bei Guinnie ist alles straff geblieben.
Ein Bauchtäschchen hat Birdie auch - obwohl er sonst eigentlich gar nicht dick ist. Er muss glaub ich mal ein paar Bauchübungen mit Horstl machen, der hat da nämlich ordentlich Muskeln! 😀
Also: Die Vorbesitzerin lebte damals noch in NRW. Ihre Bekannte hatte eine reinrassige Maine Coon vom Züchter. Diese Katze ist über den Balkon entwischt (da war sie noch recht jung, also vor der Kastration), war eine Woche verschwunden und kam dann schwanger wieder (bzw. sie wurde im Tierheim abgegeben). Also die Schwangerschaft wurde natürlich erst später entdeckt. Deswegen ist der Vater gänzlich unbekannt, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie draußen einen anderen freilaufenden unkastrierten Rassekater getroffen hat, ist ja sehr gering! 😉
Also, ehrlich gesagt klingt das wieder nach der typischen Vermehrer-Masche... mir kommt es nämlich komisch vor, dass sie langhaarig ist. Es kommt zwar vor, dass auch "normale" Hauskatzen das Langhaar-Gen in sich tragen, aber trotzdem...
Mal eine ganz andere Frage an MC-Spezialisten: Meine drei kriegen immer wieder Rohfleisch, teilweise werden sie auch gebarft (aber komischerweise mögen sie das supplementierte Zeugs nicht so), ansonsten aber hochwertiges Nafu verschiedener Hersteller (meistens Macs, Carny, Real Nature, Petsnature, VetConcept, Omnomnom,...). Gibts irgendein gutes Futter, das speziell ihrem Fell noch gut tut? Taurin kriegen die Miezen schon ab und an übers Futter!
Wie Domi schon meinte: Einfach weiter vernünftig Füttern, evtl. zusätzlich Bierhefe, dann kommt das schöne Fell von ganz alleine!