Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter Hexe173
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    coon coonie katzenhaarallergie maine maine coon
9479457fho.jpg

Scheint ja spannend zu sein in der Tonne! 😛

ich steuer dann auch mal wieder ein Foto bei

Test_013.jpg

Du hast immer so tolle Schnapschüsse! :omg:


NevaVienna;2784786 [IMG hat gesagt.:
http://img809.imageshack.us/img809/3425/dsc08336web.jpg[/IMG]
By nevavienna

Man, die kleine ist ja herzallerliebst! Ich hoffe wirklich, dass sie bei Dir bleiben kann...


Angel! :pink-heart:


Die Tapsen im Schnee dazu sehen toll aus!

Dir und Kira erst einmal herzlich Willkommen hier 🙂 Auf dem Foto sieht sie nicht sehr dünn aus, aber bei Langhaarkatzen kaschiert das Fell das immer ziemlich gut. Ich kann nur von meinen beiden Mädels reden und die sind beide ziemliche Hungerhaken. Eher ein paar Gramm zu wenig, als ein paar Gramm zuviel und sie essen beide gut. Thalia hat trotzdem nach der Kastra eine Bindegewebsschwebe entwickelt und es hängt Schwabbel am Bauch herunter. Bei Guinnie ist alles straff geblieben.

Ein Bauchtäschchen hat Birdie auch - obwohl er sonst eigentlich gar nicht dick ist. Er muss glaub ich mal ein paar Bauchübungen mit Horstl machen, der hat da nämlich ordentlich Muskeln! 😀

Also: Die Vorbesitzerin lebte damals noch in NRW. Ihre Bekannte hatte eine reinrassige Maine Coon vom Züchter. Diese Katze ist über den Balkon entwischt (da war sie noch recht jung, also vor der Kastration), war eine Woche verschwunden und kam dann schwanger wieder (bzw. sie wurde im Tierheim abgegeben). Also die Schwangerschaft wurde natürlich erst später entdeckt. Deswegen ist der Vater gänzlich unbekannt, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie draußen einen anderen freilaufenden unkastrierten Rassekater getroffen hat, ist ja sehr gering! 😉

Also, ehrlich gesagt klingt das wieder nach der typischen Vermehrer-Masche... mir kommt es nämlich komisch vor, dass sie langhaarig ist. Es kommt zwar vor, dass auch "normale" Hauskatzen das Langhaar-Gen in sich tragen, aber trotzdem...

Mal eine ganz andere Frage an MC-Spezialisten: Meine drei kriegen immer wieder Rohfleisch, teilweise werden sie auch gebarft (aber komischerweise mögen sie das supplementierte Zeugs nicht so), ansonsten aber hochwertiges Nafu verschiedener Hersteller (meistens Macs, Carny, Real Nature, Petsnature, VetConcept, Omnomnom,...). Gibts irgendein gutes Futter, das speziell ihrem Fell noch gut tut? Taurin kriegen die Miezen schon ab und an übers Futter!

Wie Domi schon meinte: Einfach weiter vernünftig Füttern, evtl. zusätzlich Bierhefe, dann kommt das schöne Fell von ganz alleine!
 
A

Werbung

Also, ehrlich gesagt klingt das wieder nach der typischen Vermehrer-Masche... mir kommt es nämlich komisch vor, dass sie langhaarig ist. Es kommt zwar vor, dass auch "normale" Hauskatzen das Langhaar-Gen in sich tragen, aber trotzdem...
Hm, so wie ich das verstanden habe, hat Kiras Vorbesitzerin diese Bekannte recht gut gekannt und hatte auch das Verschwinden der Mutter mitbekommen. kann mit jetzt schlecht vorstellen, dass sie sich das ausgedacht hat. Sie hat die Katze auch umsonst bekommen (das weiß ich, weil sie auch jetzt nix für Kira haben wollte, außer eben einen schönen neuen Platz zum Leben). Sie hatten zwar recht wenig Ahnung, aber sie waren sehr liebevoll zu Kira und haben sich wirklich bemüht. Deswegen glaube ich die Geschichte jetzt schon.

Das mit den Haaren verstehe ich nicht: wenn sich eine MC mit einer EHK paart, kommt normalerweise eine Kurzhaar-Katze raus, oder wie ist das gemeint?
 
Das mit den Haaren verstehe ich nicht: wenn sich eine MC mit einer EHK paart, kommt normalerweise eine Kurzhaar-Katze raus, oder wie ist das gemeint?

Langes Fell wird rezessiv vererbt, sprich beide Elterntiere müssen das Gen dafür tragen. Bei Feld-Wald-Wiese Katzen ist das aber recht selten und das macht die ganze Geschichte ziemlich unwahrscheinlich.
 
So viele wunderschöne MCs, die ich mir hier regelmäßig ansehen kann. Man kann gar nicht genug kriegen.

Nun möchte ich auch einmal wieder ein paar Fotos zeigen von unserem Halb-MC-Kater (obwohl, ist ja eigentlich ein MC-Forum hier)😉, der ja, wie ich jetzt weiß, von einem Vater stammt, der das Langhaar-Gen tragen müsste.

Die Qualität ist nicht sooo gut, da ich manche Fotos nur so schnell mit dem Handy hinbekomme. Bis ich die große Kamera zur Hand habe, ist das Motiv weg:grummel:

Leider weiß ich nicht, wie man das hinbekommt, dass die Fotos direkt unter diesem Beitrag in groß erscheinen. Ich weiß, es wurde schon so oft erklärt, aber ich finde es nicht wieder.

Der ist so süß, der kleine (ist nicht so groß geworden wie ein echter MC), aber eine große Persönlichkeit.
 

Anhänge

  • Freddy.jpg
    Freddy.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 52
  • DSC_0033.jpg
    DSC_0033.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 52
  • DSC_0043.jpg
    DSC_0043.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 50
  • dada.jpg
    dada.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 54
Also: Die Vorbesitzerin lebte damals noch in NRW. Ihre Bekannte hatte eine reinrassige Maine Coon vom Züchter. Diese Katze ist über den Balkon entwischt (da war sie noch recht jung, also vor der Kastration), war eine Woche verschwunden und kam dann schwanger wieder (bzw. sie wurde im Tierheim abgegeben). Also die Schwangerschaft wurde natürlich erst später entdeckt. Deswegen ist der Vater gänzlich unbekannt, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie draußen einen anderen freilaufenden unkastrierten Rassekater getroffen hat, ist ja sehr gering! 😉

Kira lebte dann bei der Familie weiter, die drei anderen Babies wurden vermittelt. Als Kira ca. ein dreiviertel Jahr alt war, ging es damit los, dass sie sich nicht mehr mit ihrer Mutter verstand (oder umgekehrt). Auf jeden Fall wollte die Familie Kira dann weitervermitteln, weil es angeblich nicht gut ging. Ob das so stimmt? Sind Mamas und ihre Kinder nicht immer einig, auch noch nach Monaten? Auf jeden Fall war zu dem Zeitpunkt, als grade angedacht wurde, dass Kira ebenfalls vermittelt werden soll, die Vorbesitzerin bei ihrer Bekannten und hat die Katze praktisch sofort mitgenommen, aus reinem Zufall und ganz spontan heraus. Sie hatte schon immer ein, zwei Katzen, und zu dem Zeitpunkt eben grade keine mehr, so dass es halt für sie kein Problem war.

Schwanger war Kira übrigens nie. Und so dünn ist sie wohl auch schon immer, bzw. sie war wohl noch dünner, als sie zu den Vorbesitzern kam und hat dort sogar zugenommen! 😱 Krass, dann muss sie vorher ein Strich in der Landschaft gewesen sein...

Tja, soweit zu Kiras Vergangenheit. Ach ja, ihre Mutter war übrigens braun-schwarz in der Farbe.

Mal eine ganz andere Frage an MC-Spezialisten: Meine drei kriegen immer wieder Rohfleisch, teilweise werden sie auch gebarft (aber komischerweise mögen sie das supplementierte Zeugs nicht so), ansonsten aber hochwertiges Nafu verschiedener Hersteller (meistens Macs, Carny, Real Nature, Petsnature, VetConcept, Omnomnom,...). Gibts irgendein gutes Futter, das speziell ihrem Fell noch gut tut? Taurin kriegen die Miezen schon ab und an übers Futter!


Wow, da hat deine Kira ja ne ganz schöne Lebensgeschichte für ihr junges Alter. Armes kleines Ding! Aber von jetzt an gehts ja aufwärts für sie, hört sich jedenfalls ganz dolle danach an 😉

Was das Futter angeht, naja ich gehöre sicher nicht zu den MC-Spezialisten, habe aber über 2 Jahrzehnte erfolgreich Yorkshire Terrier und Malteser gezüchtet, wobei die Haarqualität bei diesen beiden Rassen eine bedeutende Rolle spielt.
Also meine Katzen bekommen zusätzlich zu ihrem Katzenfutter etwas Rohfleisch und das werde ich auch so beibehalten. Man sollte nicht vergessen, egal wie sehr das barfen jetzt "in Mode" ist, dass unsere heutigen Tierfuttersorten wirklich nach den Bedürfnissen unserer Tiere hergestellt werden und das es alles enthält was nach modernster Wissenschaft nötig für die Gesundheit unserer Tiere ist. Das beinhaltet auch alle Nährstoffe die für ein gesundes Haarwachstum verantwortlich sind. Eine zusätzliche Gabe von Biotin wirkt sich positiv auf Haut, Haare und Krallen aus. Wenn sich nur all die Menschen so gesund ernähren würden, da wird doch viel zu oft schnell zu Fastfood oder Tiefkülkost ect. gegriffen und anschliessend darüber debattiert dass das Tierfutter nicht gut für unsere Tiere ist. 🙄 So schlecht wie so oft getan wird ist es ganz bestimmt nicht, da sind sich auch die meisten Züchter einig.
Ich finde das extra an Rohfleisch als eine von mehreren Portionen am Tag angebracht und völlig ausreichend, auch als Leckerchen für zwischendurch hervorragend geeignet. Die alleinige Fütterung von Rohfleisch welches nicht supplementiert ist, ist definitiv ungeeignet und für ein gesundes Leben nicht ausreichend.
Aber da gehen die Meinungen schon sehr auseinander, dieses ist meine.
Nicht zu vergessen, da deine Kira ein Coonie Mix ist und auch sehr danach aussieht wird ihr Fell auch dementsprechend sein. Da sie die Waldkatzen Gene in sich trägt sollte ihr Fell auch etwas rückfettend und somit wasserabweisend sein. So stehts auch in der Rassebeschreibung der MC, Heavy and Shaggy 😉 Es darf nicht so fluffy wie bei anderen langhaarigen sein.

Lieben Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird nirgendwo hier im Forum behauptet, da gibts keine Meinungen die auseinander gehen, im Gegenteil, davon wird abgeraten.
Das mit den auseinandergehenden Meinungen betraf auch nicht diesen einen Satz, sondern den gesamten Absatz den ich über Fütterung geschrieben habe und da gehen die Meinungen in der Tat sehr weit auseinander. Außerdem habe ich auch nie gesagt das dies hier im Forum behauptet wird, oder warum schreibst du das so?
 
Werbung:
Ist gar nicht so selten, da in der Europäischen Hauskatze so ziemlich alles drin stecken kann. Langhaarige Hauskatzen gibts öfter als man denkt.


bei meinen MC-Mixen muss der Vater (irgendein Freigänger aus der Nachbarschaft) auch das Langhaargen getragen haben (die MC-Mutter war eine entwischte Zuchtkatze einer seriösen Züchterin, es gab drei Kitten, zwei Kurzhaar, ein Langhaar).

und ich kann ja nur für unsere Geschichte sprechen, ist vielleicht unglaubwürdig für den einen oder anderen, dass die Katzen entwischen konnte aber so war es bei uns, die Züchterin hat inzwischen aus privaten Gründen eine Zuchtpause eingelegt, hat damals aber ganz seriös gezüchtet, die Tiere sind gesundheitlich gut kontrolliert gewesen, sie hat mit diesem Mix-Wurf nichts verdient, ich habe damals eine Schutzgebühr gezahlt. Also der Wurf hat ihr nur Ärger gemacht, es war ein unnützer Wurf der Zuchtkatze und hätte ja nun wirklich nicht sein müssen.
 
Okay, danke für die Infos bezügl. der Vererbungslehre. 🙂

Wie auch immer: Kira ist ja definitiv langhaarig und sie sieht einer reinrassigen MC extrem ähnlich, finde ich. Aber das ist auch wurscht - die Geschichte, wie sie zu uns kam, ist auch wieder so "speziell", dass es einfach so sein sollte:

Nachdem ja erst unsere Frieda im Herbst, und im Januar unsere Lilly gestorben sind (beide an FIP), wollte ich zwar IRGENDWANN wieder eine Katze, aber erstens aus dem Ausland und zweitens wollte ich einfach warten. Auch aus "Hygienetechnischen Sicherheitsgründen", wobei schon immer viel geputzt habe (seit wir mal Giardien hatten) und der Wohnung, den Klos und Näpfen eh mit Dampf und Disifin Animal den Kampf gegen die Bakterien und Viren angesagt hatte. 😉 Wie auch immer: Eines Abends rief mich meine Freundin an und sagte, im Edeka hinge so ein Zettel wegen einer wunderschönen Katze, die auf Grund einer Allergie abgegeben werden muss. Und sie würde ja unserer alten Lilly sooo ähnlich sehen und so weiter... Naja, ich habe wirklich SOFORT alles liegen und stehen lassen und bin zum Edeka gefahren. Und das Foto hat mich auch direkt umgehauen. Kira hat wirklich einen ähnlichen Blick wie Lilly. :pink-heart: (Das wäre zwar kein notwendiges Entscheidungskriterium gewesen, aber es war schon auch schön irgendwie...)
Habe dann direkt aus dem Edeka-Center die Nummer gewählt, eine halbe Stunde später die Katze angeschaut und war hin und weg. Daheim haben wir dann aber erstmal beraten, weil wir nicht so ganz sicher waren. Naja, am Tag drauf dann (das Kennenlernen war ein Samstag) haben wir uns dort wieder gemeldet und gesagt, dass wir sie gerne haben wollen. Ein Problem gab es: Kira lebte ja ein Jahr etwa alleine, ohne andere Katzen. Deshalb haben wir vereinbart, dass wir - sollte es wirklich GAR nicht mit den Katern hinhauen - uns im Sinne aller Katzen vorbehalten, sie wieder zurückzugeben. Anfragen für Kira gab es bis dato nämlich schon viele, deutschlandweit sogar (denn sie war auch in Meine-Stadt und Ebay-Kleinanzeigen gelistet). Nachdem Yaki ja die Frieda und die Lilly immer so bedrängt hat und die beiden das gar nicht leiden konnten, war uns aber auch wichtig, dass wir keine Duckmäuserin kriegen, sondern eine Katze, die auch mal "zurückhaut" oder eben seine Aufdringlichkeit gerne mag! 😉

Tja, gesagt getan - am Dienstag dann haben sie Kira gebracht. An dem Sonntag vorher hatten wir noch Kuscheldecken und Körbchen ausgetauscht. Sie kam dann auch und war von Beginn an total verschreckt. 🙁 Sie saß separiert in einem Raum und schaute mit großen Augen zur Tür. Wie schon gesagt: Ich hätte heulen können - und habs nebenbei gesagt auch getan - weil sie mir so leid tat. Ihre Welt war von einer Sekunde auf die andere nicht mehr die Gleiche. Aber schon am zweiten Tage stand sie an der Türe und wollte raus aus ihrem Separé. 😉 Und wir haben sie auch gelassen. und von da an ging es stetig bergauf! Es gab nie ernsthafte Kämpfe oder Aggressionen gegenüber den beiden Katern, umgekehrt schon mal gar nicht, denn Willi und Yaki sind super sozial (Yaki nur eben ein wenig aufdringlich, aber bei Kira war er die ersten Tagen auch seeeehr behutsam :pink-heart:).

Nach ihrer winzigen Wohnung und dem stundenlangen Alleinsein hat Kira dann hier erstens nicht nur Spielkameraden an der Seite, sondern durch unser Haus und seine Bauweise auch noch die Möglichkeit, sich in die Höhe zu bewegen, über Galerien, Schränke und Oberlichter! 😉

Ja, also ein bewegtes Leben hatte die Maus auf jeden Fall. Ich hoffe einfach, dass sie jetzt bei uns gaaaaaanz alt werden darf...
 
Besuch am Zaun
Heute morgen hab ich mich gewundert was meine Beiden sich immer angucken . Fast eine Stunde haben die stocksteif gesessen und nur der Schwanz hat sich bewegt , dann hat sich das Rätsel aufgelöst .

Test_016.jpg


Test_017_2.jpg

http://www.petfoto.de/fotos/data/media/19/Test_017.jpg

Test_015.jpg


Test_018.jpg


Test_019.jpg


Test_020.jpg



Die hab ich vorher noch nie gesehen , leider kam ich nicht dichter ran , aber es sah mir nicht nach einer normalen Hauskatze aus . Auf jeden Fall hats den beiden gefallen
 
Das mit den Haaren verstehe ich nicht: wenn sich eine MC mit einer EHK paart, kommt normalerweise eine Kurzhaar-Katze raus, oder wie ist das gemeint?

Entschuldige, das hätte ich vielleicht noch dazuschreiben sollen... 😳

Was das andere angeht - ich bin inzwischen ziemlich skeptisch, was das "zufällige" Abhauen von Katzen aus der Wohnung und wieder trächtig heimkommen angeht... wie Domi schon schrieb, es gibt ja durchaus auch Langhaargenträger bei den EHK, aber nach einiger Zeit hier im Forum glaube ich nicht mehr an alles, was einem manche User so auftischen wollen... Aber Du kennst ihre Geschichte und ihre Vorbesitzerin persönlich aus erster Hand - ich nicht. 😉

Also meine Katzen bekommen zusätzlich zu ihrem Katzenfutter etwas Rohfleisch und das werde ich auch so beibehalten. Man sollte nicht vergessen, egal wie sehr das barfen jetzt "in Mode" ist, dass unsere heutigen Tierfuttersorten wirklich nach den Bedürfnissen unserer Tiere hergestellt werden und das es alles enthält was nach modernster Wissenschaft nötig für die Gesundheit unserer Tiere ist.

Also, ich finde ja das Knochenmehl, Hufe, Federn usw. in Katzenfutter nichts verloren haben...

und ich kann ja nur für unsere Geschichte sprechen, ist vielleicht unglaubwürdig für den einen oder anderen, dass die Katzen entwischen konnte aber so war es bei uns, die Züchterin hat inzwischen aus privaten Gründen eine Zuchtpause eingelegt, hat damals aber ganz seriös gezüchtet, die Tiere sind gesundheitlich gut kontrolliert gewesen, sie hat mit diesem Mix-Wurf nichts verdient, ich habe damals eine Schutzgebühr gezahlt. Also der Wurf hat ihr nur Ärger gemacht, es war ein unnützer Wurf der Zuchtkatze und hätte ja nun wirklich nicht sein müssen.

Wie gesagt, das ist eben nur meine persönliche Meinung - wie es wirklich war weiß nur der Besitzer des Muttertieres. 😉

Anders kann ich mir die Existenz von Trockenfutter bzw Zucker im Futter nicht erklären.

Der Zucker im Futter ist übrigens nur für's Auge der Menschen im Katzenfutter - Katzen können ja eh kein süß schmecken, denen ist es Wurscht, ob da Zucker drin ist oder nicht.

Klug ist der, der eigenständig denkt und sich selber schlau macht.
Es gibt genug Beispiele hier im Forum, die belegen wie fatal es sein kann zu meinen, die würden schon wissen was sie tun 😉

Da sprichst Du ein wahres Wort!

Besuch am Zaun
Heute morgen hab ich mich gewundert was meine Beiden sich immer angucken . Fast eine Stunde haben die stocksteif gesessen und nur der Schwanz hat sich bewegt , dann hat sich das Rätsel aufgelöst .

Die hat sich wahrscheinlich gedacht "Ätschbätsch, ich bin hier draußen und ihr da drinnen, nanananana!" 😀
 
Wobei man sich natürlich fragt, wofür der Mensch das Futter toll finden soll... 😀
 
Werbung:
Ich finde ja, Porta 21 sieht total lecker aus... 😀

Was ich richtig eklig finde ist Lunderland... *örks* (aber nicht nur ich, die Jungs auch)
 
Aber Du kennst ihre Geschichte und ihre Vorbesitzerin persönlich aus erster Hand - ich nicht
Nun, ich kenne nur die letzte Besitzerin, und die macht einen echt netten, ehrlichen Eindruck! Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass die Geschichte mit ihrer Bekannten ausgedacht sein soll (warum auch?). Aber sicherlich hast du Recht, dass solche Geschichten auch oft bewusst erfunden werden, keine Frage. In Kiras Fall halte ich das jedoch für unwahrscheinlich. 🙂 aber eine Gewissheit werd ich natürlich nie haben.
 
Wie gesagt, das ist eben nur meine persönliche Meinung - wie es wirklich war weiß nur der Besitzer des Muttertieres. 😉

in dem du das so schreibst, deutest du ja immer wieder an, dass du es nicht glaubst

ich gehe jetzt noch mal von unserem Fall aus

warum sollte ein seriöser Zücher, der selbst schon lange züchtet und dessen Eltern auch seit 25 Jahren züchten, also ein Züchter, der weiß was er tut, der nachweislich auch alle gesundheitlichen Tests durchführt, warum sollte so jemand bewusst Mixe produzieren? Mixe, die zu 2/3 kurzhaar sind, Mixe die zu 1/3 nach Monaten kein zuhuse gefunden haben Mixe die auch 12 wochen bleiben, die zweimal geimpft sind, die er gegen eine Schutzgebühr abgibt, wie die auch für Kitten in dem Alter üblich ist, also er verdient eindeutig an diesen Mixen nichts.

Stattdessen hätte die eigene Mutterkatze einen reinrassigen Wurf haben können, Deckkarter war in der Familie vorhanden, hätte also nichts gekostet, die reinrassigen Kitten hätten 600€ pro Kitten gekostet, also gibt es da einen logischen Grund, wieso so jemand bewusst Mixe produzieren sollte?
 
Fati, ich gebe dir in diesem Falle Recht, dass ein wirklich seriöser Züchter kein Interesse daran haben kann, absichtlich Mixe zu züchten. Wenn er Schwarzzüchten hätte wollen (z. B. um mehr Würfe als zugelassen zu haben), dann hätte er - vor allem wenn der Kater im Haus lebt - sicher eher reinrassige Kitten ohne Stammbaum "produzieren" können, womit er eindeutig einen besseren Schnitt (finanziell) gehabt hätte.

Und nun ein Schnappschuss von Maja:
dsc0180yp.jpg
 
Gute Neuigkeiten: Echo darf bleiben :yeah:

War zwar nicht ganz einfach, aber schlussendlich hat die (Vor-)Besitzerin eingewilligt, nachdem sie eingesehen hat, dass es für die Kleine besser ist.

Haben also einen Kaufvertrag gemacht und ich bin jetzt offiziell die neue Halterin. Eigentlich war eine dritte Katze erst geplant, sobald ich mit dem Studium fertig bin, aber ok. Wenn das Leben so laufen würde wie geplant, wäre es ja auch langweilig. 🙂

Geknurrt wird übrigens nur noch ganz selten, schön langsam werden die drei eine richtig nette Familie.
 
Werbung:
Gute Neuigkeiten: Echo darf bleiben :yeah:

War zwar nicht ganz einfach, aber schlussendlich hat die (Vor-)Besitzerin eingewilligt, nachdem sie eingesehen hat, dass es für die Kleine besser ist.

Haben also einen Kaufvertrag gemacht und ich bin jetzt offiziell die neue Halterin. Eigentlich war eine dritte Katze erst geplant, sobald ich mit dem Studium fertig bin, aber ok. Wenn das Leben so laufen würde wie geplant, wäre es ja auch langweilig. 🙂

Geknurrt wird übrigens nur noch ganz selten, schön langsam werden die drei eine richtig nette Familie.

Na das nenne ich doch mal gute Nachrichten ! :yeah:
Schön, für die kleine Maus. 😎
 
Schock am Abend

Ich bin noch total aufgeregt.
Aber ich brauch mal euren Rat. Also, meine Kinder sind krank. Und dementsprechend mega nögelig und anstrengend. Mein Mann musste wie so oft arbeiten.
Endlich waren die Kid`s eingeschlafen und ich konnte mich ausruhen. Also noch schnell die Katzen gefüttert, Müll rausgebracht, und ab in die Badewanne. Herrlich:pink-heart:

Ich hab mich schon gewundert warum Haribo nicht kommt, er liebt das Badezimmer. Aber ich hab dann einfach nur gelesen und nicht weiter darüber nachgedacht. Dann kam mein Mann und hat Döner mitgebracht. Haribo war immer noch weg. Seit ca. 1,5 Stunden.
Da wurde ich unruhig.
Also im Keller geguckt,ob er irgendwo eingesperrt war, war er nicht. Und dann rufend durch`s Haus gelaufen.
Und dann ein MIAU. Wo kam das her?
Ich wieder gerufen und wieder MIAU. Schock, es kommt von der Haustür, von außen.

Ich mach die Haustür auf und Haribo maschiert rein:wow:

Ihr könnt euch bestimmtt vorstellen wie erleichtert ich war.
Was mach ich denn jetzt wenn es ihm draußen gefallen hat? Ich möchte erst im Frühjahr ein Freigehege bauen. Ich möchte meine beiden nicht in den ungesicherten Freigang lassen.

Sollte ich mit ihm zum TA? Er ist ja die Kälte nicht gewohnt und hat kein Winterfell. Und dann 1,5 Stunden draußen ist bestimmt nicht so toll.

Erste Aufregung vorbei und schon macht man sich wieder Gedanken.
 
Na das ging ja gerade noch einmal gut.

Ich denke, wenn du am Samstag Abend den Arzt anrufst, ohne dass Haribo auch nur das geringste Anzeichen von Kranksein zeigt, wird er dich für verrückt erklären. 😛
Ich denke, du hast ihm einen Platz geboten, wo er sich rasch aufwärmen kann. Den Arzt würde ich rufen (oder wahlweise zu ihm hinfahren), wenn er anfängt zu schnupfen, Augen zu tränen oder dergleichen.
Ich drücke die Daumen, dass euch dies erspart bleibt.
 
Danke. Ja wir haben eine Fußbodenheizung, da hat er sich erstmal lang gemacht.
Aber ich habe die Befürchtung das er jetzt Terror macht weil er raus möchte. Dann müssen wir das Freigehege schon schneller als erwartet bauen.
Ich glaub er hat den Ausflug ansonsten gut weg gesteckt.
 

Ähnliche Themen

Whiskey 666
2 3 4
Antworten
66
Aufrufe
7K
Nicht registriert
N
Shadow Cat
Antworten
68
Aufrufe
17K
Bingo
Bingo
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
N
Antworten
9
Aufrufe
1K
kymaha
kymaha
Minerva
Antworten
3
Aufrufe
2K
Minerva
Minerva

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben