Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter Hexe173
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    coon coonie katzenhaarallergie maine maine coon
Sie heißt Echo (so, wie die Nymphe).
Derzeit hält sie meine beiden "Großen" ganz schön auf Trab und ist unglaublich frech.

Ich finde das kann man auf diesem Foto schon in ihrem süssen Gesichtchen erkennen, sieht aus als wenn sie überlegt was sie aushecken kann

mg8788web.jpg

By nevavienna
 
A

Werbung

Sie muss dorthin zurück?! 😱 Oh neiiiiin!!

Vielleicht, ja. 🙁 Rechtlich gehört sie mir nicht, dass heißt wenn die eigentliche Halterin sie zurückfordert, muss ich sie wieder hergeben.

Aber ich hoffe jetzt einfach mal, dass ich mich mit ihr arrangieren kann. Sprich entweder, dass ich Echo behalten darf, oder dass sie zumindest eine zweite Katze dazu holt und anständig füttert. Weil so wie ich die Situation geschildert bekommen hab, hatte sie es dort nicht wirklich gut. Ich hoffe nur, dass sie nicht in zwei oder drei Monaten draufkommt, dass sie die Katze jetzt doch gerne wieder hätte, sie nach so langer Zeit wieder abzugeben wäre hart.

Drückt mir die Daumen, dass alles gut geht!
 
@NevaVienna
Die kleine Maus ist wunderschön - und ja ... man sieht ihr den Schalk richtig an. Wie ich selber feststelle, können kleine Katzen schon sehr an den Nerven zehren.
Ich hoffe für euch, dass sie - wenn die Katzen erstmal Freundschaft geschlossen haben - aufgrund der der Artgenossen etwas ruhiger und handelbarer wird.
Und es wäre wirklich schade, wenn sie wieder zurückmüsste, dahin wo sie offensichtlich völlig kopf- und planlos angeschafft wurde. 😳

@Rayve
Auf den heutigen Bildern bin ich auch ein Thalia-Fan. Sie wirkt hier finde ich sehr elegant (warte auf Widerspruch 😛).
Und bei Guinnie finde ich die Farben immer schöner. Kaum zu glauben, dass die beiden sich farblich mal so ähnlich waren, dass man sie verwechseln konnte. 😕

@djurmel
Hübsche Winterbärchen sitzen da auf deinem Balkon 🙂
 
Hallo, MC-Kenner! 🙂

Unsere Kira ist ja angeblich ein MC-Mix (Mutter MC, Vater unbekannt). Sicherlich von einer unwissenden Vermehrerin, aber ihre Vorbesitzer hatten katzentechnisch echt keine Ahnung, auch wenn sie wenigstens sehr lieb zu Kira waren. Wie auch immer: Mir fällt auf, dass Kira extrem schlank ist. Nicht eingefallen wie meine kränkelnden Katzen unlängst, aber eben wirklich dünn auf ihrer gesamten Länge.
Sie kam zu uns mit einem relativ schlechten Fell (es war fettig). Bei ihrer vorherigen Familie hatte man keine gescheite Fütterungskultur. Kira bekam vorwiegend Trockenfutter, und weil sie angeblich so mäkelig war, viele Leckerlies. 😡
Seit sie bei uns ist, merke ich von mäkelig gar nix. Sie frisst die guten Nafu-Sorten sowie Rohfleisch problemlos und ist genauer gesagt ziemlich verfressen, denn sie bettelt, sobald ich einen Küchenschrank öffne! 😉
Wie auch immer: Das Fell ist besser geworden, aber zugenommen hat sie in den drei Wochen nicht erkennbar. Meine Freundin meinte nun, dass MCs dafür bekannt sind, dass sie eher schlank bleiben. Stimmt das denn?
Kira ist selbstverständlich kastriert, und grade da neigt man doch angeblich zum Ansetzen von einem Bäuchlein...

Könnt ihr da was dazu sagen?

Ach ja, noch ein Foto zu Ergänzung, wobei man da schlecht was erkennt. Anders hab ich sie aber noch nicht erwischt... 😉

Kira in voller Pracht! von wonnie4u auf Flickr
 
@ NevaVienna
Ich drück euch die Daumen, dass das ein gutes Ende für alle Parteien nimmt. Ich würde auch schon einmal das Gespräch mit der vorherigen Besitzerin suchen. Mit so einer Ungewissheit die bei euch grade herrscht, könnte ich wahrscheinlich nicht leben 😳

@ Hörnchen77
Kein Widerspruch heute. Thali-Maus im Schnee ist einfach nur eine absolut elegante Erscheinung :pink-heart: Ich find auch erstaunlich, wie sich Guinnies Farbe entwickelt hat. Die Farbe von beiden Mädels ist auf ihre Art und Weise schön 🙂

@ wonnie4u
Dir und Kira erst einmal herzlich Willkommen hier 🙂 Auf dem Foto sieht sie nicht sehr dünn aus, aber bei Langhaarkatzen kaschiert das Fell das immer ziemlich gut. Ich kann nur von meinen beiden Mädels reden und die sind beide ziemliche Hungerhaken. Eher ein paar Gramm zu wenig, als ein paar Gramm zuviel und sie essen beide gut. Thalia hat trotzdem nach der Kastra eine Bindegewebsschwebe entwickelt und es hängt Schwabbel am Bauch herunter. Bei Guinnie ist alles straff geblieben.
 
Hallo, MC-Kenner! 🙂

Mir fällt auf, dass Kira extrem schlank ist. Nicht eingefallen wie meine kränkelnden Katzen unlängst, aber eben wirklich dünn auf ihrer gesamten Länge.
Meine Freundin meinte nun, dass MCs dafür bekannt sind, dass sie eher schlank bleiben. Stimmt das denn?
Kira ist selbstverständlich kastriert, und grade da neigt man doch angeblich zum Ansetzen von einem Bäuchlein...

Könnt ihr da was dazu sagen?

Hallo erstmal und herzlich willkommen!

schön, dass du dich der hübschen Dame angenommen hast. 🙂 Ich hoffe, sie hat sich schon gut bei euch eingelebt.

Da unser Wuggi noch nicht ausgewachsen ist, rede ich mal nur von Maja. Sie hat einen sehr langen und sehr schlanken Körper. Ist aber nicht (mehr) dürr.

Bei (Halb-)Langhaarkatzen kann man oft sehr schlecht sehen, ob diese (zu) dünn sind.
Wie fasst sie sich denn an? Stehen die Wirbelsäule oder die Hüfte beim Streicheln raust oder sind die Rippen stark spürbar?
An solchen Kriterien kann man sich vielleicht eher orientieren.
 
Werbung:
Hallo, MC-Kenner! 🙂

Unsere Kira ist ja angeblich ein MC-Mix (Mutter MC, Vater unbekannt). Sicherlich von einer unwissenden Vermehrerin, aber ihre Vorbesitzer hatten katzentechnisch echt keine Ahnung, auch wenn sie wenigstens sehr lieb zu Kira waren. Wie auch immer: Mir fällt auf, dass Kira extrem schlank ist. Nicht eingefallen wie meine kränkelnden Katzen unlängst, aber eben wirklich dünn auf ihrer gesamten Länge.
Sie kam zu uns mit einem relativ schlechten Fell (es war fettig). Bei ihrer vorherigen Familie hatte man keine gescheite Fütterungskultur. Kira bekam vorwiegend Trockenfutter, und weil sie angeblich so mäkelig war, viele Leckerlies. 😡
Seit sie bei uns ist, merke ich von mäkelig gar nix. Sie frisst die guten Nafu-Sorten sowie Rohfleisch problemlos und ist genauer gesagt ziemlich verfressen, denn sie bettelt, sobald ich einen Küchenschrank öffne! 😉
Wie auch immer: Das Fell ist besser geworden, aber zugenommen hat sie in den drei Wochen nicht erkennbar. Meine Freundin meinte nun, dass MCs dafür bekannt sind, dass sie eher schlank bleiben. Stimmt das denn?
Kira ist selbstverständlich kastriert, und grade da neigt man doch angeblich zum Ansetzen von einem Bäuchlein...

Könnt ihr da was dazu sagen?

Ach ja, noch ein Foto zu Ergänzung, wobei man da schlecht was erkennt. Anders hab ich sie aber noch nicht erwischt... 😉

Kira in voller Pracht! von wonnie4u auf Flickr

Hallo und wilkommen auch von mir,
da habt ihr ja ein hübsches neues Kätzchen. Also ich habe mal auf deinen Flickr link geklickt und mir die anderen Fotos angeschaut und muss sagen dafür das sie ein Mix sein soll, ich finde sie könnte genauso gut reinrassig sein (vielleicht dürfte der Schwanz etwas mehr sein, aber auf den Fotos nicht so gut zu erkennen). Die Züchter von denen ich meine habe haben u. a. Tiere aus ähnlich aussehenden Linien. Das was man auf den Fotos von der Figur erkennen kann, finde ich sieht einfach nur vorbildlich aus, eine Maine Coon hat doch auch einen ganz anderen Körperbau als andere Katzen (länger und muskulöser) und am Fell gibt es doch in keinster Weise etwas auszusetzen.
Wie alt ist das hübsche Mädchen denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöle!

Danke euch für eure Meinung!

Wie fasst sie sich denn an? Stehen die Wirbelsäule oder die Hüfte beim Streicheln raust oder sind die Rippen stark spürbar?
Nur im Genick spürt man zwei hervorstehende Knochen deutlicher, die Wirbelsäule hinten nur ein wenig. Sie wiegt aber "normal", ist also kein Leichtgewicht. Ich stelle mich morgen mal mit ihr auf die Waage, mittlerweile lässt sie sich ja hochnehmen! 😉

muss sagen dafür das sie ein Mix sein soll, ich finde sie könnte genauso gut reinrassig sein.
Morgen kommt die Vorbesitzerin noch mal vorbei und bringt Kiras restliche Sachen, da werde ich noch mal genau nachhaken, woher die Katze überhaupt kommt. Vielleicht hat sie ja auch Fotos von den Eltern? Das wäre für mich schon interessant! Wobei ich nicht stolz drauf bin, dass Kira wahrscheinlich von einer Vermehrerin abstammt... 🙁

und am Fell gibt es doch in keinster Weise etwas auszusetzen
Ja, ich muss auch sagen, dass sich das Fell innerhalb von 10 Tagen deutlich gebessert hat! Sie bekommt hier wie gesagt gescheites Futter und ich kämme sie auch viel inzwischen (seit sie mich ranlässt 😉 ). Ich habe auch schon zwei, drei Fellknoten elektrisch abrasiert, da war an Kämmen nicht mehr zu denken... 😡 Und wenn sie auch am Hinterteil nicht mehr gar so kratzbürstig reagiert, werde ich auch da mal eine intensive Fell-Kur durchführen! 😉

Inzwischen ist sie 3 Wochen bei uns. Ich denke, das ist ja echt noch nicht viel, und vielleicht reguliert sich auch ihr Körperbau noch! Sie macht ja auch keinerlei kranken Eindruck, frisst und hat wunderbar aussehenden Stuhlgang. 🙂 Und ist auch sonst quirlig und top fit! 🙂

Kira ist übrigens zweieinhalb Jahre alt!

Hier noch weitere Fotos von unserer Hübschen :pink-heart:

Das war am zweiten Tag nach ihrem Einzug:

Unbenannt von wonnie4u auf Flickr

Kira hat von ihrem alten Zuhause ihren Kratzbaum mitgebracht! Den mögen alle Katzen gerne... 😀

Unbenannt von wonnie4u auf Flickr
 
Noch was:
(vielleicht dürfte der Schwanz etwas mehr sein, aber auf den Fotos nicht so gut zu erkennen)
Ja, das finde ich auch! Bekannte von uns haben eine reinrassige MC vom guten Züchter, und ihr Schwanz ist fast so wie der von Yaki (Ragdoll). Kiras Haare sind zwar lang, aber der Wuchs am Schwanz ist eher dünn und die Haare fallen beim Laufen auch alle nach Unten. Yaki trägt seinen Schwanz ja wie einen dicken Staubwedel durch die Gegend (und die MC der Bekannten auch so ähnlich) 😀.
 
Huhu alle. Thalia und Guinnie sehen ja so toll aus im Schnee. Ich bin schon etwas traurig, das wir keinen Balkon haben, Lauri saß den ganzen Tag am Fenster und schaute die Schneeflocken an, einmal hat er sich sogar ans Fenster gestellt um besser gucken zu können :pink-heart:

Wie alt sind denn Thalia und Guinnie dass sich ihr Fell so verändern kann?
 
@wonnie4u
Ich finde sie seeeeehr hübsch, :yeah: ich stehe ja auf ganz vieeeel weiss. Du sagst aber wenn sie sich anfassen lässt o. mittlerweile lässt sie sich hochnehmen, ist sie denn sehr scheu oder so? Auf den Fotos siehts so aus als würde sie sich mit deinen anderen Katzen ganz gut verstehen
 
Werbung:
Ach und zweieinhalb Jahre ist doch auch ein tolles Alter, da könnt ihr sie ja noch ganz lange geniessen. Ich wünsche euch ganz viel Freude mit ihr
 
@ wonnie4u
Kira ist eine hübsche Maus :pink-heart: Sie gefällt mir gut 🙂

@ Leanida
Danke dir :verschmitzt:
Thalia wird Ende März 2 Jahre alt, Guinnie ist von ein paar Woche ein Jahr alt geworden. Es kann bis zu einem Alter von 2 Jahren dauern, eh sich das Silber vollends ausgeprägt hat. Je nach Felllänge kann die Farbe auch danach noch variieren. Thalia ist heller geworden, je Älter sie wurde und Guinnie ist wieder dunkler geworden und ihre Farbe und Zeichnung hat an Intensität gewonnen.
 
Hallöle!

Du sagst aber wenn sie sich anfassen lässt o. mittlerweile lässt sie sich hochnehmen, ist sie denn sehr scheu oder so? Auf den Fotos siehts so aus als würde sie sich mit deinen anderen Katzen ganz gut verstehen
Nee, sie ist gar nicht (mehr) scheu, aber sie hat so bestimmte Stellen / Stellungen, die sie nicht mag, und dann kann sie kratzbürstig werden. Aber selbst das wird Tag um Tag sichtbar besser und sie entspannt sich immer mehr. Und mit den anderen Miezen klappt es auch echt gut. Wir haben hier zwar noch kein gegenseitiges Abschlecken, aber ich habe Hoffnung, dass sich das langfristig noch einstellt, denn sie ist neugierig und den beiden Katern gegenüber sehr offen. Bis jetzt sind sie oft zusammen, spielen auch und fressen nebeneinander. Nur, wenn Yaki sie erschreckt oder hinten schnuffelt, faucht sie mal ein wenig.

Sie wurde halt wirklich von jetzt auf gleich aus ihrem gewohnten Leben gerissen, kam dann zu anderen Katzen (sie war vorher gut ein Jahr alleine und zuvor lebte sie wohl mit ihrer Mutter zusammen) und hat echt die Welt nicht mehr verstanden. Die arme hat mir soooo leid getan... Aber sie musste abgegeben werden, weil der kleine Sohn der Familie an starkem, tierhaarbedingten Asthma litt. Der Familie war das Risiko einer chronischen Erkrankung dann doch zu hoch und Kira musste eben weichen. 🙁 Mir hat es anfangs echt die Tränen in die Augen getrieben nur bei ihrem bloßen Anblick. Man hat die dicken Fragenzeichen über ihre beinahe blinken sehen...

Sie kann immer noch eine kleine KRatzbürste sein, aber sonst ist sie sehr schmusig, reibt sich ständig an einem und will gestreichelt werden. Und in den letzten Tagen kam sie auch schon auf unsere Bäuche. :pink-heart: Und ich denke auch, dass ihre Kratzbürstigkeit größtenteils Ausdruck von Angst ist und nach und nach ganz und gar verschwinden wird. Sie ist wirklich eine ganz liebe, anhängliche Katze! :pink-heart:
Hochnehmen hat sie sich bei den Vorbesitzern übrigens gar nicht. Hier bei uns kann man sie jetzt bedenkenlos mal wo runtersetzen oder aus einem Zimmer raustragen. Macht ihr gar nix mehr aus! :smile:
 
Oh das ist ja interessant, ich hab mich ehrlich gesagt noch nie so mit den Farben beschäftigt. Lauri ist ja auch silver-tabby, da kann man also noch gespannt sein.

Aber die beiden sind wirklich wunderschön, ich mag es, wenn Katzen so hell sind, mit dem langen Flauschefell sehen sie dann immer ein bisschen aus wie direkt aus dem Reich der Schneekönigin :pink-heart:
 
Hallöle!


Nee, sie ist gar nicht (mehr) scheu, aber sie hat so bestimmte Stellen / Stellungen, die sie nicht mag, und dann kann sie kratzbürstig werden. Aber selbst das wird Tag um Tag sichtbar besser und sie entspannt sich immer mehr. Und mit den anderen Miezen klappt es auch echt gut. Wir haben hier zwar noch kein gegenseitiges Abschlecken, aber ich habe Hoffnung, dass sich das langfristig noch einstellt, denn sie ist neugierig und den beiden Katern gegenüber sehr offen. Bis jetzt sind sie oft zusammen, spielen auch und fressen nebeneinander. Nur, wenn Yaki sie erschreckt oder hinten schnuffelt, faucht sie mal ein wenig.

Sie können sich ja auch so mögen ohne das sie sich gegenseitig Putzen, das muss ja nichtz unbedingt sein. Ich finde es schon toll das sie miteinander spielen und nebeneinander fressen können. Sag mal, ist sie denn kastriert oder hatte sie vielleicht gar schon einmal Kitten? Dieses Fauchen wenn ein Kater von hinten kommt habe ich des öfteren bei Katzen gesehen die schon Deckerfahrung hatten, so als eine Art Abwehrhaltung.

Sie wurde halt wirklich von jetzt auf gleich aus ihrem gewohnten Leben gerissen, kam dann zu anderen Katzen (sie war vorher gut ein Jahr alleine und zuvor lebte sie wohl mit ihrer Mutter zusammen) und hat echt die Welt nicht mehr verstanden. Die arme hat mir soooo leid getan... Aber sie musste abgegeben werden, weil der kleine Sohn der Familie an starkem, tierhaarbedingten Asthma litt. Der Familie war das Risiko einer chronischen Erkrankung dann doch zu hoch und Kira musste eben weichen. 🙁 Mir hat es anfangs echt die Tränen in die Augen getrieben nur bei ihrem bloßen Anblick. Man hat die dicken Fragenzeichen über ihre beinahe blinken sehen...

Sie kann immer noch eine kleine KRatzbürste sein, aber sonst ist sie sehr schmusig, reibt sich ständig an einem und will gestreichelt werden. Und in den letzten Tagen kam sie auch schon auf unsere Bäuche. :pink-heart: Und ich denke auch, dass ihre Kratzbürstigkeit größtenteils Ausdruck von Angst ist und nach und nach ganz und gar verschwinden wird. Sie ist wirklich eine ganz liebe, anhängliche Katze! :pink-heart:
Hochnehmen hat sie sich bei den Vorbesitzern übrigens gar nicht. Hier bei uns kann man sie jetzt bedenkenlos mal wo runtersetzen oder aus einem Zimmer raustragen. Macht ihr gar nix mehr aus! :smile:
Kein Wunder das sie verängstigt ist, wie sollte sie das auch verstehen, zumal sie bis dahin ja wohl nichts anderes kannte. Du hast erzählt Kira lebte vorher mit ihrer Mutter zusammen, wurde die denn auch abgeben?
Es hört sich für mich an als wüsstest du ganz gut was du tust, ihr macht doch enorme Fortschritte, auch was das Hochnehmen angeht. Vielleicht brauchte sie nur einfach ein Zuhause in dem man mehr Verständnis für Katzen hat, welches sie jetzt endlich bei euch gefunden hat.
Mich würde es dennoch interessieren was die Vorbesitzerin über die Herkunft zu sagen hat
 
Werbung:
haha...eig wollte ich ein neues schönes Bild von Tiana posten um ihre Entwicklung zu zeigen.
Natürlich wollte Madame aber nicht posieren und gerade ist mir aufgefallen, was für ein lustiges Bild dabei raus kam :omg:

 
Ich mag solche Schnappschüsse, lustig das weit aufgerissene Mäulchen 😀 Wie alt sind die beiden jetzt?

Dabei fällt mir ein Foto von meinen ein was ich auch ganz lustig finde

_mg_3713aa0o8o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@desdemona: heute kommt die Vorbesitzerin zum Kaffeeplausch und bringt noch einige Sachen mit, dann werde ich sie löchern!! 😉

Kastriert ist Kira schon, und ich denke nicht, dass sie mal tragend war. Kira lebte ein Jahr mit ihrer Mutter irgendwo, dann kam sie zu unseren Vorbesitzern, und zwar alleine. Die Familie ist lieb und nett und sie haben die Katze wirklich "gut" versorgt, aber halt ohne viel Hintergrundwissen. Kira war dort täglich von 7 Uhr bis mindestens 15 Uhr alleine, oft noch länger... 🙁 ich denke, sie findet ihre Gesellschaft hier jetzt auch toll, trotz ihres gelegentlichen Fauchens. Und es wird aktuell auch wirklich jeden Tag immer besser. :pink-heart: wobei es nie schlecht war, bis auf ihren anfänglichen Schock...
 
Mich würde es dennoch interessieren was die Vorbesitzerin über die Herkunft zu sagen hat
Also: Die Vorbesitzerin lebte damals noch in NRW. Ihre Bekannte hatte eine reinrassige Maine Coon vom Züchter. Diese Katze ist über den Balkon entwischt (da war sie noch recht jung, also vor der Kastration), war eine Woche verschwunden und kam dann schwanger wieder (bzw. sie wurde im Tierheim abgegeben). Also die Schwangerschaft wurde natürlich erst später entdeckt. Deswegen ist der Vater gänzlich unbekannt, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie draußen einen anderen freilaufenden unkastrierten Rassekater getroffen hat, ist ja sehr gering! 😉

Kira lebte dann bei der Familie weiter, die drei anderen Babies wurden vermittelt. Als Kira ca. ein dreiviertel Jahr alt war, ging es damit los, dass sie sich nicht mehr mit ihrer Mutter verstand (oder umgekehrt). Auf jeden Fall wollte die Familie Kira dann weitervermitteln, weil es angeblich nicht gut ging. Ob das so stimmt? Sind Mamas und ihre Kinder nicht immer einig, auch noch nach Monaten? Auf jeden Fall war zu dem Zeitpunkt, als grade angedacht wurde, dass Kira ebenfalls vermittelt werden soll, die Vorbesitzerin bei ihrer Bekannten und hat die Katze praktisch sofort mitgenommen, aus reinem Zufall und ganz spontan heraus. Sie hatte schon immer ein, zwei Katzen, und zu dem Zeitpunkt eben grade keine mehr, so dass es halt für sie kein Problem war.

Schwanger war Kira übrigens nie. Und so dünn ist sie wohl auch schon immer, bzw. sie war wohl noch dünner, als sie zu den Vorbesitzern kam und hat dort sogar zugenommen! 😱 Krass, dann muss sie vorher ein Strich in der Landschaft gewesen sein...

Tja, soweit zu Kiras Vergangenheit. Ach ja, ihre Mutter war übrigens braun-schwarz in der Farbe.

Mal eine ganz andere Frage an MC-Spezialisten: Meine drei kriegen immer wieder Rohfleisch, teilweise werden sie auch gebarft (aber komischerweise mögen sie das supplementierte Zeugs nicht so), ansonsten aber hochwertiges Nafu verschiedener Hersteller (meistens Macs, Carny, Real Nature, Petsnature, VetConcept, Omnomnom,...). Gibts irgendein gutes Futter, das speziell ihrem Fell noch gut tut? Taurin kriegen die Miezen schon ab und an übers Futter!
 

Ähnliche Themen

Whiskey 666
2 3 4
Antworten
66
Aufrufe
7K
Nicht registriert
N
Shadow Cat
Antworten
68
Aufrufe
17K
Bingo
Bingo
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
N
Antworten
9
Aufrufe
1K
kymaha
kymaha
Minerva
Antworten
3
Aufrufe
2K
Minerva
Minerva

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben