Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter Hexe173
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    coon coonie katzenhaarallergie maine maine coon
Ich denke nicht, dass der Freigang nach einem einmaligen Ausflug gleich vehement eingefordert wird.
Aber ihr müsst beim Verlassen des Hauses halt genau hinschauen, dass keiner raushuscht.
Ist ja in EFH & Co nicht so leicht wie bei einem MFH - wo die Katze erstmal im Treppenhaus als "Schleuse" landet.
 
A

Werbung

Und wir wohnen in einem EFH. Jetzt wird noch viel mehr aufgepasst.
Ich gucke gleich mal im Schnee ob ich finden kann wo er war.
aber ich glaube er war nur hier ums Haus rum. Vielleicht wollte er mal den Garten besuchen, den er sonst nur aus dem Fenster sehen kann.
 
in dem du das so schreibst, deutest du ja immer wieder an, dass du es nicht glaubst

ich gehe jetzt noch mal von unserem Fall aus

warum sollte ein seriöser Zücher, der selbst schon lange züchtet und dessen Eltern auch seit 25 Jahren züchten, also ein Züchter, der weiß was er tut, der nachweislich auch alle gesundheitlichen Tests durchführt, warum sollte so jemand bewusst Mixe produzieren? Mixe, die zu 2/3 kurzhaar sind, Mixe die zu 1/3 nach Monaten kein zuhuse gefunden haben Mixe die auch 12 wochen bleiben, die zweimal geimpft sind, die er gegen eine Schutzgebühr abgibt, wie die auch für Kitten in dem Alter üblich ist, also er verdient eindeutig an diesen Mixen nichts.

Stattdessen hätte die eigene Mutterkatze einen reinrassigen Wurf haben können, Deckkarter war in der Familie vorhanden, hätte also nichts gekostet, die reinrassigen Kitten hätten 600€ pro Kitten gekostet, also gibt es da einen logischen Grund, wieso so jemand bewusst Mixe produzieren sollte?

Ich verstehe jetzt nicht so ganz, warum Du Dich so aufregst? 😕 Ich hab doch nie gesagt, dass es immer gelogen sein muss, wenn eine rollige Katze aus der Wohnung abhaut, nur, dass ich bei solchen Geschichten immer skeptisch bin.
Wenn Du es besser weißt und es bei Dir und wonnie4u eben anders ist, ist doch alles in Ordnung.

Gute Neuigkeiten: Echo darf bleiben :yeah:

War zwar nicht ganz einfach, aber schlussendlich hat die (Vor-)Besitzerin eingewilligt, nachdem sie eingesehen hat, dass es für die Kleine besser ist.

Haben also einen Kaufvertrag gemacht und ich bin jetzt offiziell die neue Halterin. Eigentlich war eine dritte Katze erst geplant, sobald ich mit dem Studium fertig bin, aber ok. Wenn das Leben so laufen würde wie geplant, wäre es ja auch langweilig. 🙂

Geknurrt wird übrigens nur noch ganz selten, schön langsam werden die drei eine richtig nette Familie.

Toll für Echo! :pink-heart: Gibt es denn schon gemeinsame Bilder?

Ich bin noch total aufgeregt.
Aber ich brauch mal euren Rat. Also, meine Kinder sind krank. Und dementsprechend mega nögelig und anstrengend. Mein Mann musste wie so oft arbeiten.
Endlich waren die Kid`s eingeschlafen und ich konnte mich ausruhen. Also noch schnell die Katzen gefüttert, Müll rausgebracht, und ab in die Badewanne. Herrlich:pink-heart:

Ich hab mich schon gewundert warum Haribo nicht kommt, er liebt das Badezimmer. Aber ich hab dann einfach nur gelesen und nicht weiter darüber nachgedacht. Dann kam mein Mann und hat Döner mitgebracht. Haribo war immer noch weg. Seit ca. 1,5 Stunden.
Da wurde ich unruhig.
Also im Keller geguckt,ob er irgendwo eingesperrt war, war er nicht. Und dann rufend durch`s Haus gelaufen.
Und dann ein MIAU. Wo kam das her?
Ich wieder gerufen und wieder MIAU. Schock, es kommt von der Haustür, von außen.

Ich mach die Haustür auf und Haribo maschiert rein:wow:

Ihr könnt euch bestimmtt vorstellen wie erleichtert ich war.
Was mach ich denn jetzt wenn es ihm draußen gefallen hat? Ich möchte erst im Frühjahr ein Freigehege bauen. Ich möchte meine beiden nicht in den ungesicherten Freigang lassen.

Sollte ich mit ihm zum TA? Er ist ja die Kälte nicht gewohnt und hat kein Winterfell. Und dann 1,5 Stunden draußen ist bestimmt nicht so toll.

Erste Aufregung vorbei und schon macht man sich wieder Gedanken.

Oh je, das ist ja mal ein Schreck am Abend... ich würde mir jetzt aber nicht allzuviele Gedanken wegen Krankheiten machen - wenn Du das Gefühl hast, das Haribo sich erkältet hat, kannst Du immernoch zum TA fahren. Ob er jetzt einen verstärkten Drang nach draußen hat kann niemand mit Gewissheit sagen - aber ich denke mal, dass er es draußen doch recht ungemütlich fand und lieber bei euch drinnen bleibt.
Mir ist das auch schon passiert, dass ein Kater rausgerannt ist, als ich die Tür aufgemacht habe, weil er draußen Vögel gesehen hat. Er hat sich aber eher erschreckt, würde aber trotzdem ganz gerne mal raus... (das dachte ich mir aber vorher schon, bevor seinen Kurzausflug nach draußen gemacht hat)
 
Ich kann dir mal ein paar Videos raussuchen, wenn du magst. Dauert nur ein paar Minuten, weil ich mal durchschauen muss, was passt.
 
Hey Leute,

hat einer von euch mal ein (oder mehrere) Videos von seiner MC beim laufen/rennen/spielen/raufen oder ähnliches?

Meine Coonie bewegt sich so ganz anders als meine anderen beiden Nasen und daher würde ich gerne wissen, ob das bei Coonies allgemein so der Fall ist...

Hera läuft irgendwie so "mit einem Buckel" und alle Beine sind dabei rechts nah beieinander.... mein Siam läuft lang gestreckt (also Beine nach vorne und hinten geworfen und rücken durchgeknickt wie ein ganz leichtes U)

Wie ist das bei euch?

Kenne leider keine anderen Coonies persönlich :-(

Hm, hast Du davon ein Video? Mein Coon läuft ganz normal, außer das er mit den Pfoten schlurft und trampelt wie eine Kamelherde... Das mit dem durchgebogenen Rücken macht er eigentlich nur, wenn er Horstl zum Spielen auffordert... Aber es kann natürlich sein, dass das dadurch kommt, dass Hera noch im Wachstum ist und eben nicht alle Beine gleich lang sind.
 
Werbung:
Also ich glaube nicht, dass eine Coonie-Kater deinen Kater platt macht 😀 Es gibt ja auch kleinere Vertreter. Nicht jeder Coonie-Kater hat gleich 9, 10 kg. Zum anderen habe ich festgestellt, dass sich die Katzen mit dem unterschiedlichen Gewicht arrangieren. Als das Kleinchen einzog hatte sie 1,8 kg und Jovan lag bei 4 kg und trotzdem haben die beiden miteinander gerauft. Es kommt wohl eher darauf an, wer der Rauflustigere von beiden ist. Meine Jungs gewinnen hier auch, obwohl Madame sie locker plattliegen könnte 😀

Tintin hat übrigens so ein ungleiches Gespann mit einem recht großen Coonie-Kater und einem Siammix dazu. Schau mal in ihren Thread, sie hat von den beiden auch Videos gepostet, wie sie miteinander raufen. Das klappt super bei denen.
 
Zwei habe ich noch für dich, warte:
Jagd auf den Lichtfisch
Jovan und Guinnie raufen

Ich weiß, dass es schwer ist, die Nr.4 zu finden und ich hab damals sehr viel Glück gehabt, dass wir so schnell intuitiv das passende Gegenstück gefunden haben. Für mich ist 4 übrigens auch die ideale Katzenanzahl, vor allem, wenn man beide Geschlechter in der Gruppe laufen hat.
 
Was Coon und nicht-Coon angeht: Ich habe ja auch so eine Kombi, bei der ein Kater leichter und kleiner ist - dabei is er aber in keinster Weise unterlegen. Gut, nun habe ich auch keinen Riesencoon wie z.B. TinTins Darko, aber sie raufen tortzdem beide, dass einem hören und sehen vergeht. Sie sind schon manchmal sehr rabiat... aber wenn sie Spaß haben...

Das Jovan-und-Guinnie-Rauf-Video ist super! Besonders, wie Thalia im Hintergrund zwischendurch mal hochfährt und dann wieder abtaucht! 😀 Wobei die beiden ja ein ganz schönes Trara machen - wer beschwert sich denn da die ganze Zeit?
 
Ja, Thalia im Hintergrund ist genial. Ich muss immer Lachen, wenn sie in dem Video kurz nach schaut, was da los ist 😀
Es ist Guinnie, die so ein Trara macht. Immer! Und das ziemlich lautstark. Obwohl sie es ja gar nicht so schlimm findet, sonst würde sie ja verschwinden. Es ist immer sehr schön, wenn die Mädels sich raufen und Guinnie klingt, als würde sie gerade abgestochen werden :massaker: Weil natürlich schaut man nach, für den Fall der Fälle. Und sieht Thalia, wie sie einfach nur draufsitzt und die Derre Zwangsputzt 😀
 
Das Rauf-Video ist so klasse!
Die Geräuschkulisse kenne ich auch. Bei uns ist Maja immer diejenige, die vor sich hinmeckert.
Allerdings beginnt die Rauferei bei uns meist komplett geräuschlos. Vor allem früh morgens im Bett - bevor der Wecker klingelt. 😳
Dann kommen leise Grunz- und Schnauflaute dazu ... werden immer lauter und dann sehe sogar ich Maja an, dass sie keinen Bock mehr auf den Nervzwerg hat.
Nur Wuggi scheint das nicht immer erkennen zu können. Er zankt fröhlich weiter, bis Maja genervt türmt. Und selbst dann rennt Wuggi oft noch hinterher. 🙄

Bei uns zog Nummer 4 übrigens auch extra für Maja ein. Schon witzig sowas ... 😉 Und schön, wenn der Plan aufgeht. 🙂
 
Werbung:
Test_012.jpg


ey, keiner hier



Test_013_2.jpg


hier auch nicht


Test_014.jpg


dann schmoll ich halt
 
Ist ja goldig, wie sich der große Kerl in dieses kleine Kartönchen setzt. 🙄
 
Kiaralein ich hab ja jetzt auch eine Coonie-KdL Kombination und ich muss sagen es läuft prima!
Tomte (KdL) ist ja die Sanftmütigkeit und Freundlichkeit in Person, nur manchmal möchte er eben Katerspiele spielen und da lässt er seinen Gegenüber dann auch immer gewinnen und Lauri (Coonie-Katerbube) ist ein halbes Jahr alt, schon ein Stück größer und 1 kg schwerer als Tomte (2 Jahre) und sie gehen so lieb miteinander um :pink-heart:
Lauri ist jetzt eine gute Woche hier und sie fressen und spielen gemeinsam und schlafen auch zusammen auf dem Bett oder dem Schrank.
Wenn Tomte etwas nicht möchte, stoppt Lauri sofort und er "fragt" immer total süß an, ob man jetzt vielleicht raufen könnte.
Also es ist hier echt das Beste, was ich haben konnte. Tomti kommt noch nicht so ganz klar wenn er die langen Haare putzen will, aber er puschelt total gerne in Lauris Schwanz und das Lustigste ist, wenn sie dann BEIDE Lauris Schwanz jagen 😀
 
@ Hörnchen77
Frauen sind halt doch kleine Zicken. Immer Zeter und Mordio schreien, dabei haben sie doch ihren Spaß 😀 Hauptsache laut erst einmal gegen alles protestieren.
Aber lustig, so wie du es beschreibst, läuft es hier auch ab. Meistens haben auch die Damen schnell keinen Bock mehr, aber die Herren sehen das überhaupt nicht ein 😀

@ kymaha
Da hat er sich aber möglichst den kleinsten Karton ausgesucht 😀 Süß sieht er darin aus und solange der Po rein passt reicht das dem Katzentier aus 😀

@ Leanida
Schön, dass die beiden Kater sich schon so super verstehen und du scheinbar den genau richtigen Kumpel für Tomte gefunden hast 😀 Da freu ich mich für euch mit 🙂

@ Kiaralein
Das freut mich, dass wir die ein wenig helfen konnten. Ich drück die die Daumen, dass dir in nächster Zeit genau DIE Nr. 4 vor die Nase läuft. Ob es nun ein Coonie-Kastrat vom Züchter oder ein andere Katze ist. Ich bin sicher, ihr findet euer passendes Puzzle-Stück.
 
Werbung:
Wie cool. Besonders bei 1.17Min. Wo sich zaghaft noch ein Köpfchen zeigt, kurz guckt und wieder abtaucht:grin:
Zu scharf!
Ja nicht, Thalia ist zum schießen 😀 Vor allem der Blick: "Oh.. oh... och nö.Bloß schnell wieder runter, vielleicht haben sie mich nicht gesehen!"

Hab übrigens mal wieder 🙂o) ein paar neue Guinevere Fotos:
9549289fdx.jpg


9549290sro.jpg


9549292tcg.jpg
 
Ja ich grübel noch, im Moment habe ich keinen Zeitdruck, bei meinen 3en läufts grad ganz gut... Cleo lastet Ihn ganz gut aus.. aber vorhin z.B. wollte er unbedingt raufen, das war dann auch meiner Cleo zuviel... 😳

Jagen - das macht Sie mit.. aber raufen mit Ihm.. geht garnicht!
Es ist auch viel schöner zu sehen wenn die 2 Mädels mal raufen, es sieht viel "ausgeglichener" aus... da gewinnt mal die eine und ein andern mal die andere. 🙂


Habe an ein paar Züchter Anfragen rausgeschickt, aber nebenbei schaue ich mich auch noch beim Tierschutz um... irgendwann springt uns schon der passende Deckel ins Gesicht *hoff*
Hatte mir gedacht ich könnte morgen mal eine kleine örtliche TH-Runde machen und mich ""inspirieren"" lassen.. hmmm ich überlege noch, es bricht mir immer so das Herz rauszugehen und all' die armen Seelen da lassen zu müssen - wenn könnte ich eh nur eine Seele retten, aber das muss ja auch passen und in Tierheimen sind die Angaben immer sehr schwammig... ist ja auch eine Ausnahmesituation.... *ach menno* 🙁

Ich bin auf jeden Fall gespannt, wer der 4. bei euch im Bunde wird! Hör einfach ein bisschen auf Dein Bauchgefühl, das wird schon!

Aber im Tierheim geht es mir auch so - sooooooo viele Seelchen, die auf ein zu Hause warten, alle uper schön und man kann nur ein einziges mitnehmen... 😳
 
Rayve ja ich bin auch superfroh, die beiden sind so entspannt, kein Vergleich mehr zu vorher wo Tomte allein war (und auch wenn es fies klingt irgendwie) glaube ich, das Tomte auch mit Lauri noch zufriedener ist als mit seiner Ziehmutter Finchen. Er ist irgendwie "erwachsener" geworden und selbstbewusster. Und Lauri ist einfach nur ein Herzchen, er kuschelt total lustig, schiebt immer überall sein Köpfchen hin, also wenn man im Bett liegt z.B. schiebt er es einem in den Nacken. Und er tretelt mit Vorder- und Hinterfüßchen 😀
 
Das hast du sehr schön geschrieben. 🙂 Lass es sacken und dann wirst du eine Entscheidung treffen. Und es wird sicher die richtige Entscheidung sein, für dich und deine Katzen.

Als wir Maja damals auf der Pflegestelle besucht haben war es so ähnlich. Sie ist permanent vor mir geflüchtet. Die Pflege-Dosi hat sie dann aufgehoben und mir mit den Worten "Da nehmen Sie sie doch mal." in die Hand gedrückt.
Und wie ich sie festhielt, hat sich mit aller Macht mit ihren Pfoten gegen mich gestemmt. Es kam auf jeden Zentimeter an, den sie von mir wegkam. Hat die plötzlich lange Beine gehabt. 😱

Und heute klebt Maja an mir wie Sekundenkleber und folgt mir sogar aufs Klo. Manchmal, wenn mich mein Schatten mal wieder verfolgt, schmunzeln wir uns an und sagen nur "Da nehmen Sie sie doch mal."
Dann lachen wir beide, weil wir das gleiche lustige Bild im Kopf haben und zeitgleich die wahnsinnige Veränderung in ihr sehen. :zufrieden:
 

Ähnliche Themen

Whiskey 666
2 3 4
Antworten
66
Aufrufe
7K
Nicht registriert
N
Shadow Cat
Antworten
68
Aufrufe
17K
Bingo
Bingo
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
N
Antworten
9
Aufrufe
1K
kymaha
kymaha
Minerva
Antworten
3
Aufrufe
2K
Minerva
Minerva

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben