Nachbarn - Katzen zu laut?

  • Themenstarter Themenstarter lokiyoshi
  • Beginndatum Beginndatum
Meine beiden sind mit jetzt 1,5 Jahren schon deutlich ruhiger geworden. Aus 1,5 Stunden am Stück durch die Wohnung rasen ist eher eine halbe Stunde geworden. Und das auch nicht mehr täglich, zumindest jetzt im Winter wird sehr viel geschlafen oder mehr anders gespielt.
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi und Catmom15
A

Werbung

Ich möchte dir hier eigentlich nur kurz ein großes Kompliment machen, dass du dich so um das Wohlergehen deiner Nachbarn kümmerst. Mein Freund und ich hatten uns bei unserer beschwert und seitdem wurde es nur noch schlimmer ;D (das war aber ein in der Wohnung Fußballspielender, schreiender 10 Jähriger)

Wir sind jetzt zum Glück endlich ausgezogen und haben noch immer nicht ganz realisiert jetzt Ruhe zu haben.

Daher wirklich toll zu lesen, dass es auch noch verständnisvolle und bemühte Nachbarn gibt.

Meine Katzen sind übrigens mit etwa 2-3 Jahren etwas gemütlicher geworden, aber sie sind auch Freigänger. Kannst du vllt auch Catwalks installieren, damit sie weniger direkt am Boden trampeln? 😁
 
  • Like
Reaktionen: madlenb, lokiyoshi, Oskar_Alfons und 2 weitere
der Teppich im Schlafzimmer ist aber auch wirklich sehr dick und dämpft sehr gut
Der Bodenbelag macht wirklich enorm viel aus. Wir haben viele Jahre lang unter einer Familie mit zwei Jungs gelebt, die beim Einzug noch im Vorschulalter waren. Natürlich hat man gehört, dass über uns jemand wohnt, es war aber nie störend. Danach zog eine alleinstehende Frau ein, die die Dielen abschleifen ließ und keinerlei Teppichboden oder Teppiche hatte. Sie kam immer relativ spät von der Arbeit und erledigte dann ihre häuslichen Tätigkeiten. Wenn ich im Bett lag und einschlafen wollte, hörte es sich an, als ob über mir gekegelt wird oder jemand Möbel rückt. Es war der Horror! Gottseidank war damals schon unser Umzug aufs Dorf geplant.
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Ich möchte dir hier eigentlich nur kurz ein großes Kompliment machen, dass du dich so um das Wohlergehen deiner Nachbarn kümmerst. Mein Freund und ich hatten uns bei unserer beschwert und seitdem wurde es nur noch schlimmer ;D (das war aber ein in der Wohnung Fußballspielender, schreiender 10 Jähriger)

Wir sind jetzt zum Glück endlich ausgezogen und haben noch immer nicht ganz realisiert jetzt Ruhe zu haben.

Daher wirklich toll zu lesen, dass es auch noch verständnisvolle und bemühte Nachbarn gibt.

Meine Katzen sind übrigens mit etwa 2-3 Jahren etwas gemütlicher geworden, aber sie sind auch Freigänger. Kannst du vllt auch Catwalks installieren, damit sie weniger direkt am Boden trampeln? 😁
Dem kann ich nur zustimmen. Auch eine Nachbarin von 2 Kinder im Grundschulalter die gefühlt die halbe Nachbarswohnung demolieren 24/7 und mich mittlerweile wahnsinnig machen. Aber da ich mit trotziger Reaktion der Eltern rechne, bin ich jetzt direkt den Weg über die Hausverwaltung gegangen und bin gespannt wie es weiter geht. Meine anderen Nachbarn werden es mir danken, wenn es hilft. Ich selbst suche aktuell zum Glück aber eh ne neue Wohnung für meinen Freund und mich dann gemeinsam.

Ich wäre froh, wenn manch Nachbar wenigstens minimal gewillt wäre etwas Rücksicht zu nehmen, statt sich zu verhalten, als gäbe es keine Nachbarn auf die man ein wenig Rücksicht nehmen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Tini2907, yeast und lokiyoshi
Ich möchte dir hier eigentlich nur kurz ein großes Kompliment machen, dass du dich so um das Wohlergehen deiner Nachbarn kümmerst. Mein Freund und ich hatten uns bei unserer beschwert und seitdem wurde es nur noch schlimmer ;D (das war aber ein in der Wohnung Fußballspielender, schreiender 10 Jähriger)

Wir sind jetzt zum Glück endlich ausgezogen und haben noch immer nicht ganz realisiert jetzt Ruhe zu haben.

Daher wirklich toll zu lesen, dass es auch noch verständnisvolle und bemühte Nachbarn gibt.

Meine Katzen sind übrigens mit etwa 2-3 Jahren etwas gemütlicher geworden, aber sie sind auch Freigänger. Kannst du vllt auch Catwalks installieren, damit sie weniger direkt am Boden trampeln? 😁

Dankeschön! 🙂

Ja, die Überlegung mit den Catwalks hatte ich auch - nun ist leider ausgerechnet die Wand zwischen Wohn- und Schlafzimmer die einzige, wo so richtig Platz dafür ist. Bin mir da etwas unsicher, ob das nicht ähnlich laut wird, wenn sie da drüber flitzen. Deswegen hab ich mich da bisher nicht rangetraut.

Seit gestern haben sie einen neuen, viel größeren Kratzbaum. Mit extra Teppich drunter, auch das sollte noch etwas leiser sein jetzt. Und sie freuen sich über so viel Platz zum Spielen, schlafen und klettern 🥰
 
  • Like
Reaktionen: yeast und Echolot
Das mit den Sorgen vor dem Krach an der wand kann ich verstehen. Ich kann dir nur sagen, dass wenn irgendwo spiel sein sollte, es definitiv laut wird.
Bei mir sind die Bretter an der wand mit längslatten die bis zum Boden gehen, verbunden.
Trotzdem glaube ich dass man das unter mir hören könnt.
Das runterhüpfen ab der Hälfte der Bretter aber definitiv 😅
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Werbung:
Unter mir und meinen damals 4 Katzen wohnte eine alleinstehende Frau.
Sie wollte sich über unglaublich heftigen Krach beschweren, den meine Katzen angeblich produzieren.
Als sie in meinem Flur stand sprang mein Kater von einer Kommode auf den Boden, der mit Teppichboden ausgelegt war....und die Dame meinte: Nein....das ist ja gar nicht laut!
Ich war sehr froh, dass sie das selbst gesehen/gehört hatte.
Sie gab dann zu, dass sie heftige Schlafstörungen hatte und deshalb vielleicht "die Flöhe husten hörte".

Vor dieser Dame lebte in der Wohnung unter mir eine junge Familie mit einem Baby, das nächtelang brüllte.
Es schlief direkt unter mir. Mir war klar, dass ein Baby keinen Knopf zum Abschalten hat und dass nicht mehr dagegen gemacht werden konnte, als die Eltern sowieso schon veranstalteten.

Manchmal ist es einfach nicht zu ändern, dass man andere Leute etwas stört. Und manchmal müssen sich die Beschwerdeführer mal selbst fragen, ob es denn wirklich so schlimm ist, wie sie es empfinden. Der Krach durch kleine Katzenkinder, die spielen dauert ja nun auch nicht sooo lange!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: madlenb, lokiyoshi, Echolot und eine weitere Person
Dankeschön! 🙂

Ja, die Überlegung mit den Catwalks hatte ich auch - nun ist leider ausgerechnet die Wand zwischen Wohn- und Schlafzimmer die einzige, wo so richtig Platz dafür ist. Bin mir da etwas unsicher, ob das nicht ähnlich laut wird, wenn sie da drüber flitzen. Deswegen hab ich mich da bisher nicht rangetraut.

Seit gestern haben sie einen neuen, viel größeren Kratzbaum. Mit extra Teppich drunter, auch das sollte noch etwas leiser sein jetzt. Und sie freuen sich über so viel Platz zum Spielen, schlafen und klettern 🥰

Damit hast du aber nun wirklich genug getan, um die Geräusche zu dämpfen.

In einem Haus mit mehreren Mietparteien wird es immer so sein, dass man ab und an Alltagsgeräusche von seinen Nachbarn mitbekommt. Dein Nachbar wird sicherlich eine Verbesserung merken und das wohlwollend zur Kenntnis nehmen. Ein paar Geräusche muss er aber einfach hinnehmen und das tut er ja auch.

Von daher mach dir nicht mehr allzu viele Gedanken und genieße das Zusammenleben mit deinen Rackern.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, lokiyoshi und Echolot
Es tut wirklich gut, eure Beiträge zu lesen und bestärkt mich darin, dass das Problem gar nicht so groß ist, wie mein Kopf es manchmal vorgibt. Danke euch 🫶🏼
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Silverpaw
Kann euch dieses Bild wirklich nicht vorenthalten. Mein Bebi 🥰
IMG_8090.jpeg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Sammy13, madlenb, Streichelpfote und 15 weitere
Zum Fressen süß. 🥰
 
  • Like
Reaktionen: Silas2008, Echolot und lokiyoshi
Werbung:
Ich benutze jetzt einfach mal diesen „meinen“ Thread, auch wenn es gar nicht um das Thema Lautstärke geht.

Mein Yoshi hat wohl Asthma. Er wurde wegen seines Hustens erst wochenlang auf Mycoplasmen behandelt, damit ging es aber nicht weg. Jetzt vorhin wurde mal endlich ein Röntgenbild gemacht und die Zeichen stehen auf Asthma. Er bekommt ein paar Tage Kortison und dann wird mit Aerokat inhaliert. Hoffe ich bekomme das gut hin mit ihm. Bin einerseits etwas traurig, dass gleich bei meiner ersten Erfahrung als Katzenhalterin eine chronische Erkrankung ins Spiel kommt - andererseits weiß ich, dass ich mich gut um ihn kümmere und wer weiß, ob er woanders in guten Händen gewesen wäre. Insofern ist alles gut, wie es ist. Teppiche sind natürlich dahingehend ein wenig kontraproduktiv (um vielleicht doch den Bogen zum Lautstärkethema zu spannen), aber das geht eben momentan nicht anders. Ich hatte sehr staubiges Bentonitstreu, bin aber gerade - wegen meinem eigenen Asthma - auf nicht staubende Pellets umgestiegen, das sollte ihm ja auch zugute kommen.

Ich wollte mir das erstmal von der Seele schreiben, werde mich in die Asthma-Thematik hier noch näher einlesen (daher auch kein neuer Thread, da - momentan - keine konkreten Fragen). Der arme kleine Schatz. Ich hoffe, dass sein Husten damit nun endgültig verschwindet.
 
Hier gibt es einen Faden, da sind sehr viele super Infos, auch zum wie am besten an das inhalieren ranführen und so.
Den kannst du ja bei Gelegenheit mal suchen.
Verarbeite das erstmal, und ich denke du hast recht: das wichtigste ist, es zu wissen.
Und wenn du engagiert bist, wird das nur ne neue Routine und er wird dauerhaft einen guten Zustand halten. Ich glaub das wird schon. Ihr macht das 💪
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Danke, ich schau auf jeden Fall mal. Ein bisschen hatte ich mich hier eh schon reingelesen zum Stichwort Husten (daraufhin explizit heute beim TA die Themen Lungenwürmer und Asthma angesprochen als andere „Übeltäter“). Werde aber nun genau dazu natürlich noch viel mehr lesen.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Danke, ich schau auf jeden Fall mal. Ein bisschen hatte ich mich hier eh schon reingelesen zum Stichwort Husten (daraufhin explizit heute beim TA die Themen Lungenwürmer und Asthma angesprochen als andere „Übeltäter“). Werde aber nun genau dazu natürlich noch viel mehr lesen.
@verKATert kann bestimmt auch den ein oder anderen Tipp geben.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Ich hoffe, dass sein Husten damit nun endgültig verschwindet.

Sollte es wirklich Asthma sein (dazu fehlen aber noch einige Schritte in der Diagnostik, Röntgen reicht nicht aus), wird er das wohl nie loswerden. Man kann nur die Anfälle auf ein Minimum reduzieren, sofern man mit dem richtigen Spray und er richtigen Dosierung inhaliert.

Meine beiden waren auch etwa ein halbes Jahr alt bei Diagnose. Das ist aber wirklich sehr, sehr selten.
Daher würde ich mich an Eurer Stelle da noch nicht zu sehr drauf versteifen.
Erst mal weitere Schritte gehen.
Mit einem Tierarzt, der Ahnung hat.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, Kulli2015, LiScAtS und 3 weitere
Werbung:
Seit Silvester ist total der Wurm drin… die Silvesternacht an sich haben sie ganz gut weg gesteckt, aber seitdem sind sie jede Nacht um Mitternacht herum für ne gute Stunde wach und am toben. Egal wie sehr ich sie tagsüber ausgelastet habe oder wie lange sie wach waren. Heute zb waren sie von etwa 7 bis 14 Uhr durchgehend wach, dann nochmal von ca. 17 bis 20 Uhr. Und jetzt sind sie wieder am rennen.

Mir wäre das eigentlich egal, bzw. würde ich mich gern entspannt daran erfreuen können, dass sie so aktiv sind - wenn der Nachbar nicht wäre. Hab bei jedem Geräusch Angst, dass er dann doch nochmal was sagt (auch wenn jetzt seit gut 2 Monaten nichts mehr kam) und evtl dann nicht mehr so verständnisvoll ist. Bin grad total frustriert, vor Silvester hatten wir so nen guten Rhythmus gefunden 🙁
 
oh, hoffentlich pendelt sich das wieder ein.

Bei mir ist es nächtens so, dass ich viel mehr auf Geräusche reagiere als tagsüber. Mein Mann hat als running gag die "donnernden Lichtschalter" und ich habe ihn auch schon angefiest, dass er die Türklinke zu laut benutzt. Ich kann mir schon vorstellen, dass nächtliche Katzengeräusche extrem störend sein können.

Sind deine Kater sehr zutraulich zu Fremden? Da würde mir einfallen, dass du deinen Nachbarn mal zum Kaffeetrinken einlädst. Wenn man die "Übeltäter" kennt und sie vielleicht auch noch mit einem schmusen, dann macht das Geräusche oft erträglicher.
 
  • Like
Reaktionen: Tini2907, Echolot und lokiyoshi
Weißt du denn, wo der Nachbar sein Schlafzi hat? Eventuell könntest du nachts den Raum zumachen oder einen Teppich reinlegen, damit es nicht mehr so laut ist. Vielleicht wurde das ja schonmal vorgeschlagen, aber habe jetzt nicht alles gelesen
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Weißt du denn, wo der Nachbar sein Schlafzi hat? Eventuell könntest du nachts den Raum zumachen oder einen Teppich reinlegen, damit es nicht mehr so laut ist. Vielleicht wurde das ja schonmal vorgeschlagen, aber habe jetzt nicht alles gelesen
Ich glaube mehr Teppich geht hier nicht 😉 wurde schon gemacht
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, lokiyoshi und Liesah

Ähnliche Themen

northia
Antworten
16
Aufrufe
11K
northia
northia
Annie29
Antworten
15
Aufrufe
27K
Annie29
Annie29
dixi
Antworten
152
Aufrufe
24K
Grace_99
Grace_99
1
Antworten
3
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina
GetUpKid
Antworten
35
Aufrufe
29K
GetUpKid
GetUpKid

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben