Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... Hatten wir bei den Chinchillas übrigens auch schon, dass Panacur nicht mehr wirkte.
Ich hatte es ja schon mal gesagt, da verstehe ich die TÄ überhaupt nicht, denn ein Schnelltest (auf Parasiten) ist doch was ganz anderes als ein richtiges großes Kotprofil, wo nach allem geschaut wird.Ich hatte anfangs sogar eine Sammelprobe dabei, aber da meinte der Arzt, die analysieren wir erstmal nicht, weil ne Woche vorher ja der Schnelltest beim Tierheim gemacht wurde.
Wenn Giardien da sind, müssen sie in 2 Runden mit einigen Tagen Pause dazwischen behandelt werden, weil das Zeug nicht alle Entwicklungsstadien der Geisseltierchen beseitigt. Das übliche Intervall bei Katzen kenne ich gar nicht, bei Chinchillas macht man: 5 Tage geben, eine Woche Pause, wieder 5 Tage geben. Ist, glaube ich, bei Katzen genauso. Dann wieder Kotprobe checken, und wenn es noch nicht gut ist, alles noch mal von vorne oder umsteigen auf ein anderes Medikament. Dazu müssen Klo, Futternäpfe, Decken etc. täglich mit mind. 70 Grad heissem Wasser gespült werden, etc. etc.Allerdings wenn es grad Panacur gab, sind dann die Giardien - falls vorhanden - nicht eh erstmal ausgelöscht?
Doch, ich gebe durchaus Panacur bei Würmern. Oder Milbemax Tbl.. Spot-ons vertragen auch nicht alle KatzenIch hatte es ja schon mal gesagt, da verstehe ich die TÄ überhaupt nicht, denn ein Schnelltest (auf Parasiten) ist doch was ganz anderes als ein richtiges großes Kotprofil, wo nach allem geschaut wird.
Wenn Giardien da sind, müssen sie in 2 Runden mit einigen Tagen Pause dazwischen behandelt werden, weil das Zeug nicht alle Entwicklungsstadien der Geisseltierchen beseitigt. Das übliche Intervall bei Katzen kenne ich gar nicht, bei Chinchillas macht man: 5 Tage geben, eine Woche Pause, wieder 5 Tage geben. Ist, glaube ich, bei Katzen genauso. Dann wieder Kotprobe checken, und wenn es noch nicht gut ist, alles noch mal von vorne oder umsteigen auf ein anderes Medikament. Dazu müssen Klo, Futternäpfe, Decken etc. täglich mit mind. 70 Grad heissem Wasser gespült werden, etc. etc.
Sooo schnell wird man die Viecher also leider nicht los. Davon hat Dir Deine Ärztin aber nichts gesagt, oder? Und gegen Würmer gibt doch kein Mensch Panacur, da nimmt man doch ein Spot on, bei Deinen doch erst recht, weil bei ihnen der Magen-Darm-Trakt schon so durcheinander ist
Versteh irgendwie nur Bahnhof, was die Praxis da empfiehlt...
Welchen entscheidenden Vorteil hat denn Panacur gegenüber z. B. Milbemax?Doch, ich gebe durchaus Panacur bei Würmern. Oder Milbemax Tbl.. Spot-ons vertragen auch nicht alle Katzen
Für Paulchen war es das einzige Medikament, was er während der FIP-Behandlung gegen Würmer bekommen durfte.Welchen entscheidenden Vorteil hat denn Panacur gegenüber z. B. Milbemax?
Ah, okay, das war dann aber auch eine besondere Situation.Für Paulchen war es das einzige Medikament, was er während der FIP-Behandlung gegen Würmer bekommen durfte.
Wenn ihr trotz des besseren Kots bei Naya jetzt sagt es wäre sicherer, lieber jetzt schon zu sammeln, dann würde ich es so machen, dass ich morgen früh anrufe und frage, ob das okay ist, wenn ich Samstag ne Sammelprobe reinbringe, da haben die abends auch geöffnet.
Nee, ist wie bei Menschen auch, manche haben ein besseres Immunsystem und stecken sich seltener an und andere sind dauernd krank und bekommen jede Grippe, die gerade grassiert.Wenn die es da schon gehabt hätten, dann wären da alle Katzen aus der Etage betroffen? Oder kann man das so pauschal nicht sagen?
Ruf lieber erst vorher in der Praxis an und frag, ob sie eine Sammelprobe am Wochenende noch analysieren können und auch, ob sie selber wirklich nach allem schauen können. Sich das Darmbiom mal anzuschauen wäre auch gut.
Nee, ist wie bei Menschen auch, manche haben ein besseres Immunsystem und stecken sich seltener an und andere sind dauernd krank und bekommen jede Grippe, die gerade grassiert.
Ich habe keine Ahnung, ob das Glycerin in der Katze irgendwas tut, aber Sorbitol ist ein Zuckeralkohol und macht beim Menschen gerne Durchfall und Bauchkrämpfe, selbst winzige Mengen, frag mal meinen Mann. Dem geht es dann 3 Tage schlecht. Da Deine eh schon Durchfall haben, weiss ich nicht, ob das Sorbitol den jetzt noch verstärkt?Wollte nochmal fragen, was ihr von dem Zeugs im Anhang haltet, denn das hauen sie sich in jedem Zustand rein: das geht sogar beim TA direkt nach ner Spritze.
Gut, weil Huhn, oder schlecht wegen dem Soja/Glycerin?