
CocoLu
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 8. Mai 2011
- Beiträge
- 413
Ich mache mir jetzt mal die Mühe und fasse alles nochmal zusammen... vielleicht werden dann auch ein paar Sachen klarer.
Die beiden sind Ende September bei dir eingezogen, bereits mit Durchfall und viel zu dünn. Durchfall war also von Anfang an Thema, das sind also mittlerweile bereits mindestens 6 Wochen !
Ein paar Tage nach dem Einzug hatte Naya vermutlich Fieber, weiß man nicht weil nicht gemessen und nicht untersucht worden. Der Nottierarzt hat eine Kotprobe dabehalten aber da kam wohl nie was raus. Dazu kamen Appetitlosigkeit und das sie deutlich ruhiger war.
Am nächsten Tag wurde ein "Faden" im Kot gefunden.... Auch hier fand aber keine weitere Abklärung statt.
Zwischendrin ist auch immermal wieder die Rede davon das die Aktivität der beiden evtl. generell etwas niedrig ist, für Kitten in dem Alter.
Mitte Oktober wurde dann eine Kotprobe (nicht ersichtlich wie lange gesammelt wurde) zu einem TA gebracht. Die Katzen wurden dabei aber (wieder) nicht untersucht. Kotprobe war dann wohl unauffällig. Auch hier nicht klar ob ein Schnelltest gemacht wurde bzw. was genau untersucht wurde. Der TA meinte dann wohl das 2 Wochen Durchfall normal sein könnten und man solle einen Fastentag einlegen.
Davon wurde hier im Forum natürlich deutlich und auch einstimmig abgeraten. Futterentzug gab es dann leider trotzdem für die beiden.
Ein paar Tage später wurden die Katzen dann dem TA vorgestellt. Amara war da wohl ok und der Kot wurde besser unter Gabe von Canikur. Naya hatte Fieber und geschwollene Lymphknoten. Sie bekam dann zusätzlich noch AB und Schmerzmittel/Entzündungshemmer. In dem Zusammenhang wurde dann auch das erste mal davon berichtet das sie unkontrolliert Kot verliert, Tröpfchenweise (das geht jetzt also auch schon mindestens zwei Wochen). Durchfall und Abgeschlagenheit hielten an und es wurde auch immer wieder berichtet das sie nur sehr wenig frisst.
Ende Oktober ein weiterer TA Besuch und es gab das erste Mal auch Gewichte der beiden. Amara 1,9 kg und Naya 1,3 kg (!). Kot wurde wohl besser, Lymphknoten wohl auch besser aber nach wie vor geschwollen. Und weiterhin höhere Temperatur. Und es wurde von einem "Loch in der Muskulatur" berichtet, was aber anscheinend nicht näher untersucht oder benannt wurde.
Dann wieder DF und die Farbe des Outputs scheint auch zu variieren (es wird immer mal wieder von "hellem" Kot berichtet).
Dann ein erneuter TA Besuch (von beiden?) wo wieder nur Vermutungen angestellt wurden und ein Mittel gegen Erbrechen/Gastritis verordnet wurde und Panacur.
Jetzt schreibst du wieder du hast das Gefühl der Kot wird besser, berichtest aber auch das die kleine 2 mal innerhalb von 2 Stunden Kot abgesetzt hat, was halt einfach keine normale Frequenz ist.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte damit niemanden vorführen oder ähnliches. Aber bei so einem langen Thread verliert man ja doch die Übersicht was bisher gewesen ist. Und meiner Meinung nach sind es seit Wochen nur Vermutungen, keine Diagnosen. Es wurde viel gehofft was es nicht sein könnte, aber nichts untersucht. Es wurden ins Blaue rein Medikamente verordnet und gegeben, ohne Erfolg.
Ich persönlich finde einfach das hier dringender handlungsbedarf besteht und auch nichts mehr heruntergespielt oder schöngeredet werden sollte. Natürlich will man nicht das der TE sich schlecht fühlt, aber irgendwann ist einfach der Punkt erreicht, an dem man, im Sinne der Katzen, auch mal Klartext reden muss. Denn was hier (für mich) so ein bisschen untergeht ist, das es hier um eine Katze geht die absolut untergewichtig ist, seit Wochen DF hat und kaum frisst. Die kleine Maus hat nichts zuzusetzen und es ist keine Besserung in Sicht weil weiter Abgewartet wird. Das ist in meinen Augen einfach der falsche Weg.
Und ich stelle mir die ganze Zeit die Frage ob man das als Mensch auch so machen würde. Also wenn man als Mensch diese ganzen Beschwerden hätte... würde man dann auch so lange abwarten?
Die beiden sind Ende September bei dir eingezogen, bereits mit Durchfall und viel zu dünn. Durchfall war also von Anfang an Thema, das sind also mittlerweile bereits mindestens 6 Wochen !
Ein paar Tage nach dem Einzug hatte Naya vermutlich Fieber, weiß man nicht weil nicht gemessen und nicht untersucht worden. Der Nottierarzt hat eine Kotprobe dabehalten aber da kam wohl nie was raus. Dazu kamen Appetitlosigkeit und das sie deutlich ruhiger war.
Am nächsten Tag wurde ein "Faden" im Kot gefunden.... Auch hier fand aber keine weitere Abklärung statt.
Zwischendrin ist auch immermal wieder die Rede davon das die Aktivität der beiden evtl. generell etwas niedrig ist, für Kitten in dem Alter.
Mitte Oktober wurde dann eine Kotprobe (nicht ersichtlich wie lange gesammelt wurde) zu einem TA gebracht. Die Katzen wurden dabei aber (wieder) nicht untersucht. Kotprobe war dann wohl unauffällig. Auch hier nicht klar ob ein Schnelltest gemacht wurde bzw. was genau untersucht wurde. Der TA meinte dann wohl das 2 Wochen Durchfall normal sein könnten und man solle einen Fastentag einlegen.
Davon wurde hier im Forum natürlich deutlich und auch einstimmig abgeraten. Futterentzug gab es dann leider trotzdem für die beiden.
Ein paar Tage später wurden die Katzen dann dem TA vorgestellt. Amara war da wohl ok und der Kot wurde besser unter Gabe von Canikur. Naya hatte Fieber und geschwollene Lymphknoten. Sie bekam dann zusätzlich noch AB und Schmerzmittel/Entzündungshemmer. In dem Zusammenhang wurde dann auch das erste mal davon berichtet das sie unkontrolliert Kot verliert, Tröpfchenweise (das geht jetzt also auch schon mindestens zwei Wochen). Durchfall und Abgeschlagenheit hielten an und es wurde auch immer wieder berichtet das sie nur sehr wenig frisst.
Ende Oktober ein weiterer TA Besuch und es gab das erste Mal auch Gewichte der beiden. Amara 1,9 kg und Naya 1,3 kg (!). Kot wurde wohl besser, Lymphknoten wohl auch besser aber nach wie vor geschwollen. Und weiterhin höhere Temperatur. Und es wurde von einem "Loch in der Muskulatur" berichtet, was aber anscheinend nicht näher untersucht oder benannt wurde.
Dann wieder DF und die Farbe des Outputs scheint auch zu variieren (es wird immer mal wieder von "hellem" Kot berichtet).
Dann ein erneuter TA Besuch (von beiden?) wo wieder nur Vermutungen angestellt wurden und ein Mittel gegen Erbrechen/Gastritis verordnet wurde und Panacur.
Jetzt schreibst du wieder du hast das Gefühl der Kot wird besser, berichtest aber auch das die kleine 2 mal innerhalb von 2 Stunden Kot abgesetzt hat, was halt einfach keine normale Frequenz ist.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte damit niemanden vorführen oder ähnliches. Aber bei so einem langen Thread verliert man ja doch die Übersicht was bisher gewesen ist. Und meiner Meinung nach sind es seit Wochen nur Vermutungen, keine Diagnosen. Es wurde viel gehofft was es nicht sein könnte, aber nichts untersucht. Es wurden ins Blaue rein Medikamente verordnet und gegeben, ohne Erfolg.
Ich persönlich finde einfach das hier dringender handlungsbedarf besteht und auch nichts mehr heruntergespielt oder schöngeredet werden sollte. Natürlich will man nicht das der TE sich schlecht fühlt, aber irgendwann ist einfach der Punkt erreicht, an dem man, im Sinne der Katzen, auch mal Klartext reden muss. Denn was hier (für mich) so ein bisschen untergeht ist, das es hier um eine Katze geht die absolut untergewichtig ist, seit Wochen DF hat und kaum frisst. Die kleine Maus hat nichts zuzusetzen und es ist keine Besserung in Sicht weil weiter Abgewartet wird. Das ist in meinen Augen einfach der falsche Weg.
Und ich stelle mir die ganze Zeit die Frage ob man das als Mensch auch so machen würde. Also wenn man als Mensch diese ganzen Beschwerden hätte... würde man dann auch so lange abwarten?