Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das bedeutet nix Anderes als "zum Magen-Darm-Trakt gehörend".Bei dem Kattovit steht "intestinal nicht dabei.
Ultraschall wurde gemacht ja und Blutabnahme auch, wie oben erwähnt: die Werte hat er mir ausführlich am Telefon erläutert. Was soll er denn machen? Er hat doch den Kot direkt weiter ins Labor geleitet für die Bakteriensuche und da bleibt doch grad nix anderes übrig als aufs Ergebnis zu warten.
Antibiotikum hat sie schon bekommen: ne 14-Tage Spritze.
Danke für die Vorschläge. Über Animonda hab ich nicht so viele gute Sachen gelesen, RC wird auch immer kritisiert (obwohl ich da in nem andern Thread ne gute Erfahrung gelesen hab.)
Bei dem Kattovit steht "intestinal nicht dabei. K.A. was das bedeutet.
Kyano wär das safe auch bei so jungen Katzen?
Mich stört halt, es fehlt das Labor, aber er hat die Werte erklärt, das stimmt nicht zusammen... Und die Kotuntersuchung ist ausschlaggebend für die Diagnose, sollten es Salmonellen sein, entsprechend weiss ich nicht, wie er aufgrund vom Labor Blut auf die Diagnose kommt. Natürlich kann es das sein, aber ausschlaggebend wäre dann eben der Kot...Ultraschall wurde gemacht ja und Blutabnahme auch, wie oben erwähnt: die Werte hat er mir ausführlich am Telefon erläutert. Was soll er denn machen? Er hat doch den Kot direkt weiter ins Labor geleitet für die Bakteriensuche und da bleibt doch grad nix anderes übrig als aufs Ergebnis zu warten.
Antibiotikum hat sie schon bekommen: ne 14-Tage Spritze.
Danke für die Vorschläge. Über Animonda hab ich nicht so viele gute Sachen gelesen, RC wird auch immer kritisiert (obwohl ich da in nem andern Thread ne gute Erfahrung gelesen hab.)
Bei dem Kattovit steht "intestinal nicht dabei. K.A. was das bedeutet.
Findus ich bin mir nicht sicher, ob wir Kot und Blut vermischt haben:
Also die haben die Blutuntersuchung und den ganzen Parasitenkrams im Kot im praxiseigenen Labor gemacht (,wenn ich es richtig verstanden habe).
Dabei kam raus, dass die Entzündungswerte hoch sind, aber die Kottests waren negativ.
Daraufhin haben sie die Probe ins externe Labor weitergeleitet, um noch zusätzlich das mit den Bakterien abzuchecken. Auf dieses Ergebnis warten wir jetzt.
Sorry, falls ich das missverständlich dargestellt haben sollte.
Jo Kyano ich sollte das nochmal genau abklären, ob ich es damit probieren darf. N bekannter tendiert zu der Erwachsenenvariante des RC, rät aber auch nochmal den Arzt zu fragen.
Komme mir halt blöd vor, wenn ich die tägl. nerve, aber das muss wohl sein.
Wenn sie es vertragen, damit zunehmen und der Kot besser ist, bleib eine Weile dabei, schau wegen Probiotika (eher Richtung Sivomixx zb + Präbiotika) und stell langsam um, wenn es ein paar Wochen stabil ist. Ein bisschen was immer auf Lager haben, für den Fall der Fälle das die Umstellerei nicht nach Plan läuft ist auch von Vorteil.Vielen Dank Rana, dass Du mir hier hilfst!
Wenn es ein paar Wochen und Monate noch werden und danach hoffentlich Jahre, dann ist mir die Putzerei egal: Hauptsache sie packt es!
Gerade habe ich ne neue Packung von dem aktuellen Trofu aufgemacht: da wurde erstmal geföllert. (Leider ist sie wohl auch noch recht wählerisch!)
Dann werd ich morgen mal eine RC Variante besorgen und vorsichtig dazufüttern in der Hoffnung, dass Durchfall und Gewicht sich dadurch ein bisschen stabilisieren.
Wenn Klarheit herrscht und alles bekämpft ist, werd ichs wieder absetzen.
Ja, da haben wir aneinandervorbei geredet, auch wenn es mich ein wenig wundert, dass er all das im eigenen Labor machen konnte in so kurzer Zeit, da würde mich interessieren, welche Werte er alles gecheckt hast. Wäre es möglich, die Sachen schriftlich zu erhalten und hier einzustellen? Dann kann man sich vielleicht ein besseres Bild der Sache machen.Findus ich bin mir nicht sicher, ob wir Kot und Blut vermischt haben:
Also die haben die Blutuntersuchung und den ganzen Parasitenkrams im Kot im praxiseigenen Labor gemacht (,wenn ich es richtig verstanden habe).
Dabei kam raus, dass die Entzündungswerte hoch sind, aber die Kottests waren negativ.
Daraufhin haben sie die Probe ins externe Labor weitergeleitet, um noch zusätzlich das mit den Bakterien abzuchecken. Auf dieses Ergebnis warten wir jetzt.
Sorry, falls ich das missverständlich dargestellt haben sollte.
Jo Kyano ich sollte das nochmal genau abklären, ob ich es damit probieren darf. N bekannter tendiert zu der Erwachsenenvariante des RC, rät aber auch nochmal den Arzt zu fragen.
Komme mir halt blöd vor, wenn ich die tägl. nerve, aber das muss wohl sein.
Genau das! Eben weil auch geschrieben wurde, der Kot wurde eingesendet, das hat mich echt verwirrt.Man braucht definitv Kot oder Erbrochenes um Salmonellen nachzuweisen.
Ich denke nicht das er das in seiner Praxis macht, da es ein wenig dauert.
Das ist auch das was denke ich @FindusLuna meint.
Ja, der Wind geht hauptsächlich an den TA, der so im dunkeln stochert und klar kann man Symptombehandlung machen, aber man muss auch aufpassen, weil wenn man jetzt Antibiotika gegeben hat auf Gut Glück, kann es sein, dass wenn es das nicht war, später Werte nicht mehr erheben kann, weil das Antibiotika eben diese verfälscht. Deswegen poche ich ja so auf eine klare Diagnostik (man nimmt erst ein grosses Labor ab, bevor man Medikamente gibt zum Beispiel).Bitte versteh den negativen Wind der hier manchmal aufkommt nicht falsch.
Dieser Wind geht nicht an Dich, sondern an den Tierarzt, der an Dir gut verdient.