F
Fritz5
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 10. August 2024
- Beiträge
- 273
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also das vermehrte Trinken kann damit zu tun haben, dass sie ihren Flüssigkeitsbedarf anders decken müssen.Leute ich versteh die Fütterung einfach nicht: seit Donnerstag gibts jetzt ausschließlich das Gastro-Trofu. (Wurde mir so von 2 Bekannten empfohlen.)
Sie fraßen es ordentlich.
Gestern Abend nimmt Naya nichts davon und trinkt wie ne Bekloppte - heute morgen frisst sie ein bisschen, trinkt aber wieder übermäßig viel. (Also kann ja eigentlich nicht der Grund sein, dass ihr die Dinger zu hart sind?)
Amara hat heute morgen keine genommen und die Nachtration haben sie auch stehen gelassen.
Die sind aber ansonsten (bis auf den Kot) völlig normal gelaunt.
Soll ich jetzt doch NaFu dazustellen? Und wenn ja: warten bis Montag und dann VET Concept Gastro besorgen, das Cachet wieder geben oder die Möglichkeit für Mjamjam nutzen?
Kanikur haben sie fix weggeschlabbert.
Dieses Futterthema will mir einfach nicht in den Kopf...gepaart mit der derzeitigen Lage weiß ich einfach nicht, was ich noch machen bzw. wie viel ich noch probieren soll.
Willkommen im Club! 😄 Das ist ziemlich normal. Daher wechseln viele hier (ich auch) dauernd die Futtersorten, damit es genug Abwechslung gibt für die Herrschaften.Das habe ich bei beiden schon öfter erlebt: neues Futter wird erst komplett bevorzugt und 1-3 Tage später wollen sie es nicht mehr.
Vielleicht kannst du die Körpersprache noch nicht so lesen? Hat sie dabei mit dem Schwanz gewedelt? Oder hast du sie am Bauch angefasst?Manchmal hab ich auch das Gefühl die veräppeln mich: erst streichel ich Amara heut und sie schnurrt intensivst, bis sie mir aus heiterem Himmel einen mit der Hinterpfote gibt (aber richtig, zum Glück ohne Krallen).
Keine Ahnung, wenn, dann erst nach der Diagnose und Behandlung.Soll ich denn hier auch anfangen jetzt fröhlich durchzuwechseln damit sie mehr fressen? Dann kommt der Darm ja auch nicht zur Ruhe.
Ich glaub sie hat einfach entschieden, dass es jetzt reicht, weil sie sich danach geputzt hat.
Also wegen einmal Panacur würde ich Giardien nicht streichen, da gibt es lange Leidenswege zu dem Thema. Wie wurden Giardien denn ausgeschlossen? Per Schnelltest oder Labor?Jo mit dem Putzen hab ich auch kein Problem aber sie muss mir nicht gleich eine scheuern. Naja so schlimm wars nicht, war eher überrascht.
Ach man. Gerade hat Amara bisschen was gefressen, aber sah so aus, als ob sie die Dinger nicht ordentlich knacken konnte. Keine Ahnung, ob jetzt schon wieder irgendwas mit den Zähnen dazukommt. Sie spielt jetzt wieder.
Bei Naya roch der Kot zuletzt ähnlich wie menschl. Erbrochenes und war wieder etwas heller/flüssiger. Das war vorher auch besser. Ich hab schon öfter gelesen, dass Giardienkot fies riecht. Der Arzt meinte, hat sie nicht (gab ja neulich auch einmal Panacur), aber irgendwie scheint das Thema dann ja auch noch nicht vom Tisch, oder wie kann man den Geruch beschreiben?
Stell ich ihr jetzt Nassfutter hin wegen der gerade zu beobachtenden Kauprobleme oder nicht? Man ist das kompliziert….(Die Frage war mehr an mich selbst und deshalb so aggressiv formuliert…)
Das muss sie erst noch lernen, dass z. B. ein Wegschieben mit der Pfote auch reicht. Sie ist ja noch klein. In dem Maße, in dem Du letnst, ihre Körpersprache noch beser zu lesen, wird sie merken, dass sie mit weniger Körpereinsatz dasselbe bei Dir erreicht.Jo mit dem Putzen hab ich auch kein Problem aber sie muss mir nicht gleich eine scheuern.
Jo fpli Wert merk ich mir.
Du kannst Dir sicher sein, dass ich alles andere als entspannt bzgl. der Situation bin.
Aber wenn ihr nochmal nachlesen wollt: ich habe hier schon oft genug in Beiträgen richtig auf die F...bekommen, obwohl ich auch oft genug betont habe, dass ich JEDEM dankbar für die bisherige Hilfe bin. Und ich bemühe mich wirklich, es hinzukriegen., aber ich bin halt etwas vorsichtiger, da ich keine weiteren Ausartungen haben möchte.
Daraus dann jetzt wieder zu machen "ich suchte immer nur das Negative"...naja...aber lass uns das bitte jetzt lassen und nur auf das Tier kontentrieren und dabei gegenseitig respektieren oder nichts sagen.
Hallo,Da isses..
Danke für die Auflistung; mit Kitten bin ich nicht so drin jedoch ist mir schon häufiger aufgefallen, dass Kitten wenn sie ankamen sofort auf hochwertig umgestellt wurden und dann auch Durchfall zeigten. Ich kann mir vorstellen, je nachdem was sie vorher gewohnt waren ist ein häufiger Wechsel zu Beginn nicht gut und das hochwertige evtl. zu fett. Zahnwechsel beginnt so um den 3. Monat soweit ich weiss und könnte evtl. auch noch eine Rolle spielen. Auch Lachs kann sehr fett sein und für die beiden evtl. noch nicht so gut verträglich oder auch gar nicht. Interessant, weil wir gerade einen Fall haben wo wir ähnlich gelagerte Probleme bei einer Pflegestelle haben und wir konnten feststellen: überall im gegebenen Futter war - hochwertig bzw. sehr gutes Futter - ein höherer Zusatz an gutem Öl (meist Fischöl). Auf unserer Pflegestelle bekommen die Kitten daher kein Kittenfutter, nur noch nass und Mittelklasse oder auch "Schrottfutter" und vor allem ohne Ölzusatz - klappt sehr gut. Giardien hatten sie dann trotzdem die aber jetzt auch gut bekämpft sind wo es ein anderes Futter ist.Hi, ich probiers mal, danke für den Einstieg:
2 Kittenmädels, Geb. angebl. 6.6. sind st ca. 2 Monaten bei mir und haben quasi durchgängig Durchfall.
1. Untersuchung vor ca. 5-6 Wochen gab Synulox wg Fieber und geschwollenen Lymphknoten im Darm nur für/bei Naya. (Vermutete Ursache: zu viele direkte Futterumstiege.)
Amara hatte kurzfristig aus meiner Sicht dann guten Kot, dann beide Durchfall. Ca. 1-2 Wochen nach dem AB gabs dann Panacur für beide. Durchfall geblieben.
Naya fing irgendwann an "zu tropfen". Amara geht viel seltener und schaffts immer aufs Klo.
(Zu der Zeit gabs erst ca. 3 Wochen nur Cachet Lachs/Forelle, danach dann zusätzlich "mein Bestes" Kittentrofu - war das, was sie vor mir bekamen.) Canikur durchgängig st. dem ersten AB.
Darauf hin Kotanalyse und das Blutbild, zum Ultraschall habe ich keine weiteren Infos.
Arzt tendiert zu Darmbakterium und will auf die Kotlaborwerte warten - sollten jetzt kommen, gingen Die/Mi raus.
Seit 5 Tagen gibts nur Josera Gastro Intestinal TroFu (Tipp vom TA). Futterumstellung war nur über 1-2 Tage.
Amara tut sich grad schwer mit futtern (evtl Zähne?), sollte aber 2-2.2 kg haben.
Naya wog erst 1.3, dann 1.4 nach dem ersten AB, dann wieder 1.3 am Dienstag. St. Dienstag hat se ne Conveniaspritze (14 Tage) drin.
Verhalten aktuell: kein Verstecken, spielen mal mehr mal weniger, Fressen und Trinken eigentlich normal, aber aktuell zu wenig: frage mich, ob ich zusätzlich wieder ne NaFu Alternative anbieten sollte (Mjamjam Chicken-Möhre, wieder Cachet Lachs oder Vet Concept Gastro besorgen wären die Überlegungen).
Hoffe habe nicht wichtiges vergessen.
Kot bei Naya: nach Panacur erst leicht besser (Farbe), dann wieder Tropfen/tw auch gelblich. Danach wieder stabiler, nun seit dem Gastro manchmal etwas "krümelig", fast wie Ersnussmus...st gestern Abend aber eher wieder heller/wässriger und nach menschl. Erbrochenem riechend.