Naya und Amara - Fragen und Berichte eine Anfängers

  • Themenstarter Themenstarter Fritz5
  • Beginndatum Beginndatum
Alles Gute Fritz ich würde es euch so wünschen ✊
 
A

Werbung

Grad Besuch von einer Tierheimdame gehabt: war futtermöglichkeitentechnisch auch nochmal aufschlussreich. Habe einen weiteren Zahn bei Nayas neuem Stammplatz gefunden: kein Wunder, dass das harte Adulttrockenfutter zuletzt kaum rein ging.

Das Gastronassfutter zieht sie super, hoffe das hilft jetzt nochmal.

Mit ganz viel Glück passt es wie der TA sagte, dass das jetzige AB „kompatibel“ für die gefundenen Bakterien ist und ich die Fütterung jetzt besser hinbekomme.

Naja, werde jetzt erstmal morgen den Termin abwarten dann gibt es hoffentlich endlich nützliche Erkenntnisse und nur noch Fortschritt!
Ich drück auch die Daumen für morgen, dass es jetzt eeeendlich mal weitergeht aufwärts geht!
 
Hier sind auch alle Daumen und Pfoten gedrückt 🍀🍀🍀.
 
Ist zwar toll, das Dein Tierarzt die Unterlagen zum Facharzt schicken möchte, aber es ist immer besser die Unterlagen auch selbst zu haben.
Man weiß nie was ist.
Arzt im Urlaub oder Feiertag, Wochenende und ein Notfall liegt an,(klopf auf Holz das dies nie passiert)....

Oder Arztwechsel warum auch immer.

Auch um später mal Werte zu vergleichen.

Noch dazu sollte man sich von niemanden abhängig machen, bzw von dessen "Gutmütigkeit".
Erspart oft Zeit, rum rennerrei und vor allem Nerven.

Ich meine damit tatsächlich ALLE Unterlagen.
Auch Röntgenbilder uä, Befunde, Medikamentendosierung usw.

Du wirst staunen wie man da dazu lernt und auch vergleichen kann.

Btw, das kann und sollte man auch bei seinem Humanmediziner machen.
Ist glaub ich alle halbes Jahr kostenlos.

Wir drücken hier alle Pfötchen und Daumen und hoffe immer noch, das es nur vom zahnen und dem vielen Futterwechsel kommt.
Aber man muß es abklären.
 
  • Like
Reaktionen: nemaira
Jo das sagte mir die Dame vom Tierheim auch. Werde nachher fragen, ob die mir das alles mitgeben können.
 
Ach man: die beiden machen echt die komplette Misere gerade mit: habe beide mitgenommen. Hatte die Hoffnung, dass sie sagen, dass mit dem Antibiotikum jetzt die „bösen“ Bakterien weggehen und Amara ggf. dann die Spritze auch braucht, damit sie sich nicht wieder gegenseitig mit irgendwas anstecken.

Es ging damit los, dass die Sprechstundenhilfe meinte, dass sie die Befunde von der anderen Praxis noch nicht hätten. Habe dort dann 25 Min in der Warteschleife gehangen, niemanden erreicht, bin drangekommen und die Ärztin sagte mir, dass sie das alles schon habe, bis auf Ultraschallergebnisse.

Sie wollte also nochmal Ultraschall machen, also wieder was abrasiert und ausführlich aufm Rücken gelegen: Ergebnis, leicht vergrößerte Leber und minimal Flüssigkeit im Bauchraum: könne normal sein oder könne evtl. auch FIP sein. Also nochmal Blut abgenommen und nun wird auf FIP untersucht.

Wir warten auf Ergebnisse und sollen bis dahin so weiter füttern, wie ich es jetzt gerade tue. Also haben wir noch schnell einen Abstecher beim Fressnapf gemacht: ich dachte mir, auf die 15 min kommt es jetzt auch nicht mehr an und Pute ging mir zuneige.

Die beiden waren übrigens wieder super: nicht einmal gemeckert (außer Naya temporär bisschen beim Ultraschall), hier zuhause erstmal gesüppelt und recht gechilled.

Nunja, wieder 3h inner Transportbox verbracht und weiter warten…

Giardien hatte ich nochmal nachgefragt: sei wohl ein Labortest gewesen, kein Schnelltest.

Irgendeine Sache beim Kot wollte sie auch nochmal checken, die Werte fehlten ihr noch, ich habe aber aufgrund von Überfrachtung vergessen was. Praktischerweise hatte Naya direkt ne Probe in ihrer Box deponiert…

Befunde hole ich mir demnächst hier in der Stammpraxis ab, wenn alles gesammelt da ist: hatte ich heute keinen Nerv mehr zu und es kommen ja noch welche.

Die Rallye geht also noch ein bisschen weiter, immerhin gabs 2 positive Nachrichten: den Notfallzuschlag für Ultraschall weil nach 18 Uhr haben sie mir wieder rausgerechnet und Naya hat wieder etwas zugenommen: 1,45. Schiebe das auf das NaFu seit gestern, allerdings hat sie grad kein Bock drauf: muss wohl doch erstmal noch ein bisschen runterkommen.

Amara frisst erstaunlicherweise gerade lieber das TroFu.

Achja zum Kot meinten sie, dass die Bakterien halt auf ne Infektion hinweisen, man aber immer noch nicht wisse, welche.


to be continued…wir kämpfen weiter und bald ist ja neuer Monat da tun die Rechnungen dann etwas weniger weh 🙂
 
Werbung:
Ach Mensch… ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen! 🍀
 
Ich drücke auch fest die Daumen, dass es den Beiden bald besser geht. ✊✊🍀🍀🍀🍀🍀
 
Dazu können die anderen sicher mehr sagen aber wäre es nicht sinnvoll - wenn Fip im Raum steht - sich bei den entsprechenden Gruppen auf Facebook anzumelden? 🤔
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und JuliJana
Und was ist jetzt mit den ganzen Bakterien im Darm, ich dachte, Dein Doc hat Dich deswegen da hingeschickt?
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo
Ich habe auch schon ganz oft gelesen, dass man schon beim Verdacht sich anmeldet und die bisherigen Befunde dort an die Experten schickt.
Ich drücke ganz fest die Daumen!!
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
Ja, ich drücke natürlich auch sehr alle Daumen, dass es kein FIP ist!
 
Sie wollte also nochmal Ultraschall machen, also wieder was abrasiert und ausführlich aufm Rücken gelegen: Ergebnis, leicht vergrößerte Leber und minimal Flüssigkeit im Bauchraum: könne normal sein oder könne evtl. auch FIP sein. Also nochmal Blut abgenommen und nun wird auf FIP untersucht.
vermutlich wegen der Flüssigkeit im Bauch - hoffentlich dann nicht nur auf die Antikörper sondern auch SAA und eine Elektrophorese
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Wegen der Bakterien habe ich den Ultraschaller gefragt, aber leider nicht alles verstanden. Von E.coli war die Rede und eben dass es auf nen Infekt hindeutet.

Sie sprach von Antikörpertest, ob das andere auch gemacht wird, weiß ich nicht, kannte das alles nicht.
 
Wegen der Bakterien habe ich den Ultraschaller gefragt, aber leider nicht alles verstanden. Von E.coli war die Rede und eben dass es auf nen Infekt hindeutet.

Sie sprach von Antikörpertest, ob das andere auch gemacht wird, weiß ich nicht, kannte das alles nicht.
E.coli sind oft beim Durchfall dabei, grad bei so lang anhaltenden ("normale" und/oder hämolysierende), bei denen gibt es oft Resistenzen, weswegen idR ein Antibiogramm angefertigt wird.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Wegen der Bakterien habe ich den Ultraschaller gefragt, aber leider nicht alles verstanden. Von E.coli war die Rede und eben dass es auf nen Infekt hindeutet.

Sie sprach von Antikörpertest, ob das andere auch gemacht wird, weiß ich nicht, kannte das alles nicht.
Hmm, okay, warten wir mal ab. Verstehe ich alles nicht so richtig, aber egal, Hauptsache, sie finden jetzt endlich mal raus, was Naya hat.
 
Werbung:
Eine Sache solltest du dir aber wirklich angewöhnen. Alles mitschreiben. "Irgendwas mit e.coli" hilft nicht gerade, die Krankheit deiner Katzen besser zu verstehen. Du solltest dich da wirklich mehr mit auseinandersetzen 🙏
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Wegen der Bakterien habe ich den Ultraschaller gefragt, aber leider nicht alles verstanden. Von E.coli war die Rede und eben dass es auf nen Infekt hindeutet.

Sie sprach von Antikörpertest, ob das andere auch gemacht wird, weiß ich nicht, kannte das alles nicht.

Unter anderem genau darum lässt man sich Befunde mitgeben.
Wurde Dir hier aber auch schon mehrfach geraten.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und miss.erfolg
Ja ist mir klar, aber wenn Du aufm Hinweg schon fast einpennst und nicht mehr viel bis zur Leitplanke fehlte, du vor Ort kaum noch aufnahmefähig bist, 2h in der Praxis verbringst und am Ende der einzige Kunde dort noch bist, dann ist auch irgendwann mal gut. Da war nix mehr mit mitschreiben, Befunde ausdrucken lassen oder die Bediensteten zum Nachtcafe einladen.

Ich habe mir dann gesagt, dass ich das erledige, wenn die aktuellen Befunde in der Stammpraxis eingehen. Dann hole ich alles auf einmal dort ab.

Bin mir nicht sicher, aber ich meine, das hätte ich doch oben so geschrieben, oder war das irgendwo in ner PN? - Bin zu fertig um nachzuschauen…

Ich bekomme hier rein quantitativ so viele Ratschläge, dafür könnte ich n Tierarzt für ein Wochenende buchen, um das alles durchzuklären und mitzuschreiben. Nicht falsch verstehen, ich bin dafür dankbar, aber irgendwo sind dann halt auch Grenzen. Und ich denke der Weg, Eure Inputs mit zum Arzt zu nehmen ist sinnvoller, als die Arztinfos hier zerpflücken zu lassen.

(Das soll nicht bedeuten, dass ich eure Meinungen und Anregungen nicht sehr schätze, aber ein „wurde dir hier auch mehrmals gesagt“, kann ich im Moment nicht wirklich gut gebrauchen - ich bitte um Verständnis. Es lässt sich einfach nicht jeder Input schon rein wegen der Vielzahl umsetzen!)
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis und Kyano
vermutlich wegen der Flüssigkeit im Bauch - hoffentlich dann nicht nur auf die Antikörper sondern auch SAA und eine Elektrophorese

Sie sprach von Antikörpertest, ob das andere auch gemacht wird, weiß ich nicht, kannte das alles nicht.

Hab hier bisher nur ab und zu mitgelesen, wollte das aber mal hervorheben, weil du schreibst, dass du viel Input bekommen hast und dich das etwas verwirrt und du nicht alles so direkt umsetzen kannst. Kann ich verstehen, ist alles ganz schön viel Info und als Neuling bekommt man das nur mühsam sortiert und kann nicht abwägen, was welche Priorität haben könnte.

Deshalb wollte ich das hier aufgreifen, was @ferufe nachgefragt hat, weil das für die Diagnose von Fip enorm wichtig ist. Nur der Antikörpertest hilft da kaum weiter. Corona-Antikörper haben nämlich fast alle Katzen und dann müsste man um Fip einzugrenzen noch weitere Blutwerte prüfen. Daher wäre es sinnvoll, das direkt mit der jetzigen Probe abzuklären. Du könntest ja morgen bei der Ärztin anrufen und nachfragen, was genau getestet wird und ggf. SAA und Elektropherese nachfordern.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo und JuliJana

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
3K
Mel:-)
Mel:-)
M
2
Antworten
23
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
W
Antworten
30
Aufrufe
3K
Quilla
Q
S
Antworten
27
Aufrufe
6K
Siaan
S
L
Antworten
85
Aufrufe
6K
Liluna
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben