Neva Masquarade Deckkater, was muss man beachten?

  • Themenstarter Themenstarter Iro4ka
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    beachten? deckkater masquarade neva
Und wen sollte der papierlose Kater eigentlich decken? Das ist für Neva und Sibirische Waldkatzenzüchter (die Rassen sind identisch, die Pointis der Sibirischen Katze heißen Neva Masquarade) völlig uninteressant.
Die Rasse ist in D nicht so häufig, kein Vereinszüchter würde seine Katze von einem Kater ohne Papiere decken lassen.

Ich kann mir schon denken wen der Kater decken soll 😎 - Katzenmädels die ja sooooo gerne mal Babykatzis hätten 😡
Und da die meisten dieser Leute keine Ahnung haben denken sicher alle es kommt was schönes langhaariges dabei raus die man dann gut verschachern kann um die Deckkosten wieder reinzubringen:reallysad:
 
A

Werbung

Ich habe nicht den Eindruck, dass es hier um den Aufbau einer seriösen Zucht geht. Ansonsten würde sich die TE direkt an einen Verein wenden und nicht hier Anfängerfragen stellen.

Eben so ein DHD- Angebot: unser Kater bespringt für 100 € alles, was vier Beine hat.:stumm:
Ist dann lustig, wenn jemand seine schwarze Hauskatze für 100 € dort decken lässt, die süße Kitty-Babys:pink-heart: haben soll, dann von dem tollen Sibi, 6 schwarze kurzhaarige Babys bekommt:dead:
Doof gelaufen, je nach Wohngegend Schutzvertrag bis zu verschenken und die kleinen schwervermittelbaren Dinger fressen einem dann ab der 8. Woche die Haare vom Kopf und verbrauchen Zentnerweise Katzenstreu.
Und wundersamerweise beisst dann die Mutter die Kleinen weg und sie sind dann schnellstmöglich zu vermitteln🙄
 
Man muss schon schlecht dran sein, wenn man für so ein Kleingeld so großes Elend in Kauf nimmt :reallysad:

Es ist aber leider so:reallysad:
Ich habe ja immer Deckkater gehabt, teilweise sogar zwei.
Weisst du was ich für bescheuertte Anfragen für meine Jungs bekommen habe, weil die Katze mal süße Kitty-Babies :pink-heart: haben sollte?
"Unsere Burma ist gerade rollig, wann können wir sie bringen?":dead:
 
Na toll. Sind solche Menschen naiv oder völlig verroht? :reallysad:

Sie sind unwissend und sehen nur ihre eigene hübsche Katze und den feschen feuerroten Kater.
Sie wissen nicht, dass ich nur Katzen von registrierten Züchtern für die Jungs annehmen darf, bei Rassekreuzungen auch nur mit schriftlicher Genehmigung des Vereins.
Und das ich auch von ihrer Katze Tests wollte.
Diese Leute wissen das wirklich nicht!
 
Werbung:
Sie sind unwissend und sehen nur ihre eigene hübsche Katze und den feschen feuerroten Kater.
Sie wissen nicht, dass ich nur Katzen von registrierten Züchtern für die Jungs annehmen darf, bei Rassekreuzungen auch nur mit schriftlicher Genehmigung des Vereins.
Und das ich auch von ihrer Katze Tests wollte.
Diese Leute wissen das wirklich nicht!

Irgendwie traurig, oder? Bei Neuanschaffungen wie Handy's, Autos, Fernseher holt man sich alle Informationen wo es nur geht - aber bei einem Lebewesen sind die meisten Menschen völlig unbehirnt. Das holt man sich - und es muss sich dann halt ins eigene Leben einfügen und anpassen, so wie man es für richtig hält und nicht wie es den Bedürfnissen des Tieres entsprechen würde.
 
Auf Grund deines derzeitigen Wissensstand und vor allem der Tatsache, dass dein Kater stammbaumlos und somit auch nicht nachweisbar reinrassig (nutzlos für die Zucht) ist, würde ich dir dazu raten, den jungen Kerl schnellstmöglich kastrieren zu lassen, bevor er noch anfängt in der Wohnung zu markieren.

Alles andere wäre verantwortungslose und gefährliche Schwarzzucht.

Und dein Kater könnte sich FIV oder Felv einfangen.
 
Ich will mich ja auch einlesen, leider dazu gibt es ja nicht viel. Deshalb habe ich auch dieses Thema gemacht.

Aber ich bin immer noch erstaut wie verständnislos und pampig Ihr seid.
Sehr schade 😱

Informiere dich über Katzenkrankheiten und die Grundlagen der vernünftigen Katzenhaltung. Ernsthaft.
Mach dir Gedanken darüber, dass deine Wohnung, wenn du einen unkastrierten Kater hältst, nach Pumakäfig riechen wird (ist so, selbst wenn er nicht markiert).
Besuche einen Genetikkurs (ist ein Muss, wenn du ernsthaft über Zucht nachdenkst, schon, damit du Verpaarungen meiden kannst, die ein erhöhtes Risiko an Erbkrankheiten oder dem Tod der Kitten infolge Blutgruppenunverträglichkeit mit sich bringen).
Knüpfe Kontakte mit Züchtern "deiner" Rasse. GUten Vereinszüchtern, keinen Hinterhofvermehrern, denen das Wohl der Katzen egal ist.
Das sind die Mindestanforderungen. Zucht ist ein teures Hobby, das viel Arbeit und intensives Einarbeiten erfordert.

Die Züchter haben dir ja schon einiges erklärt. Bitte richte dich danach.
 
Ich denke jegliche weitere Info ist sinnlos, die TE war seit Mo. nach ihrem letzten Post nicht mehr online.

Sie hat nicht gesagt bekommen was sie hören wollte und das war es für sie denke ich.
 
Werbung:
Oder sie war nicht erfreut, dass sie keine kostenlosen Tipps abgreifen konnte. Naja, wenns um ernsthafte Informationssuche ging, weiß sie jetzt, dass sie noch viel lernen muss. Wenns ein angehender Vermehrer ist, dann good riddance, bei denen nützt Erklären eh nichts. Leider.
 
Hab mich hier gerade durchgelesen. Oh man kaum zu glauben :'(
Ich hab letztens auch geld geboten bekommen, dass einer von meinen eine "BKH" Dame bespringen soll.
Oh bin ich froh dass meine entbömmelt sind 😀
Ich persönlich möchte keinen potenten Kater in meinen 4-Wänden haben^^
 
siehe Frage 4.



Das weiß nur dein Kater, er könnte ein Früh- oder Spätzünder sein. Aufschlussreich wäre hier, wie sein Vater war. Interssant wäre auch, wie schlimm sein Vater markiert hat.



Ja, potente Kater haben nur Sex im Kopf. Bekommen sie nicht genügend Deckaufträge kann es gut sein, dass sie unleidig werden und ihre Mit-Katzen unterdrücken.

Potente Kater sind oftmalsviel dünner und haben ein schlechteres Fell als kastrierte Kater, denn wie gesagt - die Hormone sind nur auf Sex ausgerichtet. Nach seiner Deckzeit und der Kastration wird er dann zufriedener, ausgeglichener und weniger dünn werden.

Mit einem potenten Kater musst du damit rechnen, dass deine Katzengruppe nicht harmonisch ist und deine anderen Katzen darunter leiden müssen.

Die Pause zwischen zwei Deckungen sollte mindestens 2-3 Wochen betragen. Das ist als Inkubationszeit und Schutz für die nächste Katze gedacht, falls sich dein Kater bei einer Katze ansteckt (z.B.mit einem Pilz). Sollte er sich angesteckt haben muss er natürlich behandelt werden, bevor du mit der nächsten Deckung Geld verdienen kannst.



Vor JEDER Deckung:


Scheidenabstrich, bei deinem Kater Penisabstrich.

Kater und Kätzin: aktueller FIV + Leukosetest

Ausreichender Impfschutz kater + Katze

Kater + Katze: HCM Herzultraschall bei einem spezialisierten Tierkardiologen vor der ersten Deckung, danach alle 1,5-2 Jahre bis zu einem Alter von 6-8 Jahren.

Idealer weise sollten die Eltern und Großelterntiere ebenfalls regelmäßig auf HCM untersucht worden sein.

Bitte den (Schwarz)züchter um Kopien der HCM Ergebnisse seiner Eltern und Großeltern. Die kannst du dann den Besitzern der Kätzinnen mitgeben, sofern sich diese überhaupt dafür interessieren und den Nachweis der Gesundheitsvorsorge bei sich Zuhause nicht gleich ins Altpapier werfen.

PKD Untersuchung der Nieren.

Wobei du kaum getestete Kätzinnen finden wirst, denn auf die Gesundheit achten Schwarzzüchter in der Regel nicht sonderlich.



Wenn dein Kater deckt schadet er damit aktiv der Rasse Neva Masquerade. Wenn du das dokumentieren willst, dann mach das. Den Katzenbesitzern wird es nicht im mindesten interessieren, da geht es nur darum, dass süüüüßßßßeee Kitten dabei herauskommen, die sich gut verkaufen lassen.

Was du vorhast hat mit einer seriösen Zucht nichts zu tun, das sollte dir absolut klar sein.

(Bei einer seriösen Zucht würde man überlegen, wie viele Würfe ein Kater maximal haben sollte, um nicht zu oft in den Stammbäumen vorzukommen und wie sich dieser Kater auf den Genpool der Rasse auswirkt)



Du brauchst einen leicht zu reinigenden Raum, da einige Katzen anfangen mit Urin zu markieren, wenn sie rollig werden.

Tolerante Nachbarn, die die Schreie der rolligen Katze aushalten.

Dein Kater wird früher oder später ebenfalls anfangen, eure Wohnung mit Urin zu markieren, du solltest dich als mit reichlich Enzymreiniger eindecken.



Eine ältere Katze könnte ihn auch völlig einschüchtern oder vermöbeln. Rechne lieber ersteinmal damit, dass du die ersten Deckgebühren zurückbezahlen musst, bzw. Nachdeckungen anbieten musst.



Ich würde das als Nicht-Züchter niemals meinem Kater antun.

Die Nachteile - gesundheitliches Risiko für deinen Kater, dass er anfängt zu markieren, keine Harmonie in der Katzengruppe - wären mir ein viel zu hoher Preis, den der Kater da bezahlen müsste.

October

Dass dein Kater toll ist glaube ich dir.

Die entscheidende Frage aber wäre - ist er als Deckkater geeignet? Welche Fehler und/oder Schwächen hat er? Habt ihr vor, mit ihm auf eine Katzenausstellung zu gehen, um ihn objektiv einschätzen zu lassen?

Dein Kater ist dir nicht als Zuchttier verkauft worden, sondern als Liebhabertier ohne Stammbaum.

Dir ist klar, dass ein Stammbaum ca. 20 Euro kostet? Die Züchterin hätte lediglich per Post eine Wurfmeldung an den Verein schicken müssen und die Stammbäume für den Wurf beantragen müssen? Das wäre ein Zeitaufwand von ca. einer Stunde gewesen. Und das soll sie nicht geschafft haben, weil sie jetzt "mehr arbeitet"?

Glaubst du das wirklich? Warum war es ihr dieser Wurf nicht Wert, Stammbäume zu beantragen? Mit Stammbäume steigt der Verkaufswert pro Kitten um ca. 300 Euro. Macht bei einem ganz normalem 4er Wurf schon mal ca. 1200 Euro, auf die sie aus "Zeitmangel" mal eben so verzichtet hat. Kommt dir das nicht etwas komisch vor?

Ist dir da schon mal der Gedanke gekommen, dass da etwas nicht stimmt und sie keine Stammbäume beantragen konnte? Etwa, weil die Mutterkatze zu viele Würfe hatte und dieser Wurf wegen Nichteinhaltung der Wurfpausen keine Stammbäume bekommen hätte?

Hat die Züchterin gesagt, es wäre kein Problem einfach so die Papiere zu beantragen? Wenn ja, dann bitte sie einfach darum, das jetzt nachzuholen ....

October

October, züchtest Du selber? Deine Aussagen lesen sich sehr fundiert!





Nur als kurze Anmerkung: Es gibt soetwas durchaus, das jemand nur Kater hat, natürlich mit allen zugehörigen Untersuchungen und allem pipapo, und diese dann einer handvoll Catteries "anbietet". Man arbeitet sozusagen "Hand in Hand".

Allerdings fällt mir das nur eine einzige "Züchterin" ein. 😳

Das nenne ich Hilfe.
Vielen lieben Dank

Man kann tatsächlich noch Papiere beantragen, da es Pointfarbe ist. Kostet leider mehr als 20€

Es soll keine Zucht sein, aber auch kein Vermehren! Wäre man nicht so voreingenommen gewesen, hätte es man so verstanden. Ich habe von eine begrenzten Deckzahl gesprochen, und nicht "mal drübersteigen alles, was vier beine hat"
 
Was hat denn Point mit nachträglich Papiere beantragen zu tun? 😕 Möcht sein, dass er Point ist, wenn er ein Neva ist 😀

Warum hat der Wurf nicht trotzdem standardmäßig Papiere bekommen? Kein seriöser Züchter gibt die Tiere ohne Papiere weg, auch wenns der letzte Wurf ist. Haben denn nun die Elterntiere Papiere? Und wie stehts mit deren Untersuchungen (Elterntiere)?
 
Werbung:
Das nenne ich Hilfe.
Vielen lieben Dank

Man kann tatsächlich noch Papiere beantragen, da es Pointfarbe ist. Kostet leider mehr als 20€

Es soll keine Zucht sein, aber auch kein Vermehren! Wäre man nicht so voreingenommen gewesen, hätte es man so verstanden. Ich habe von eine begrenzten Deckzahl gesprochen, und nicht "mal drübersteigen alles, was vier beine hat"

Du meinst, die Papiere sind teurer, weil er ein Point ist? Aber Nevas sind doch immer mit Point? 😕

Weißt Du, ich glaube, die "Züchterin", bei der Du Deinen Kater gekauft hast, will Dir einen mächtigen Bären aufbinden. Wenn Du Dein Vorhaben wirklich in die Tat umsetzen willst, setze Dich liebe noch eine Weile mit dem Thema auseinander (damit meine ich vor allem auch Genetik, Linien, eventuell auch Ausstellungsbesuche) und lege Dir dann einen Kater von einer Zucht zu, der Du vertraust und die Dir nicht so einen Schmarrn erzählen. Dieses Vorhaben wird insgesamt deutlich mehr Kosten als die 20+ €, die Du für den Nachbeantragung des Stammbaumes zahlen musst.
Hier ist übrigens die Zucht, die ich im Hinterkopf hatte. Bitte schau' Dir die Seite in Ruhe an und lies Dir durch, wie diese Zucht aufgezogen wurde.

Dann solltest Du Dir über eins klar werden: Warum möchtest Du Deinen Kater zum Decken freigeben? Weil er hübsch ist und eventuell hübschen Nachwuchs zeugen kann?
Die Fragen sind mit Absicht provokant formuliert. 😉

Alles, was nichts mit züchten von Katzen zu tun hat (denn der Grundgedanke des Züchtens beinhaltet vor allem auch gesundheitliche Aspekte, fundiertes Wissen über Verwandtschaftsverhältnisse und Genetik. Jemand, der züchtet, versucht seine Rasse zu verbessern - und vor allem sie gesund zu erhalten.), ist bloßes Vermehren ohne Sinn und Verstand. Es ist sehr, sehr wichtig, die Vorfahren Deiner Katze zu kennen und auch die Vorfahren de rzu deckenden Katze zu kennen, um zum Beispiel eine Verpaarung von Geschwistern oder anderen nahen Verwandten zu verhindern. Es gibt bei Katzen auch unterschiedliche Blutgruppen, die zu Problemen während der Trächtigkeit führen können (ähnlich wie beim Menschen mit dem negativen Rhesusfaktor) und, und, und.

Bitte mache Dir auch bewusst, dass es mehrere zehntausend Katzen in deutschen Tierheimen gibt, jeglicher Optik und Alters, die auf ein zu Hause warten. Da ist es völlig unnötig, noch weiteren Nachwuchs zu produzieren, so er kein Ziel verfolgt.
 
Man kann tatsächlich noch Papiere beantragen, da es Pointfarbe ist. Kostet leider mehr als 20€

Es soll keine Zucht sein, aber auch kein Vermehren! Wäre man nicht so voreingenommen gewesen, hätte es man so verstanden. Ich habe von eine begrenzten Deckzahl gesprochen, und nicht "mal drübersteigen alles, was vier beine hat"

Ich verstehe es immer noch nicht 😉 Eine Neva ist eine Neva und die sind immer Point und auch hier kostet der Stammbaum nicht mehr.

Bitte, bitte lerne erst einmal etwas über Zucht, denn Vermehrer gibt es genug und die braucht kein Mensch! Du hast es mit Lebewesen zu tun und egal wie nett auch immer Katzenbabys sein mögen oder wie hübsch du persönlich deinen Kater findest, in erster Linie ist Zucht eine sehr ernste Angelegenheit, über die man sehr viel lernen muss.

Eigentlich soll es so sein, dass man erst einmal ein paar Jahre lang lernt, Kohle auf die Seite packt und sich dann Tier (mit Stammbaum und ohne komische Geschichten dahinter) anschafft. Tust du das nicht, bist du ganz einfach nur ein mieser Vermehrer - Punkt.
 
Mir wird schon wieder übel ...:dead:
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
535
Aufrufe
17K
Nicht registriert
N
J
Antworten
16
Aufrufe
2K
Leynael
Leynael
L
Antworten
40
Aufrufe
7K
Marmorkatz
Marmorkatz
K
Antworten
28
Aufrufe
12K
Jule390
J
Q
Antworten
27
Aufrufe
1K
KittenKrankenschwester
KittenKrankenschwester

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben