TA rät zu sinvollem TF

  • Themenstarter Themenstarter Upserle
  • Beginndatum Beginndatum
Nur für den Fall, dass das falsch rüber kam, er soll nach wie vor seine 800g Nassfutter bekommen und eben zusätzlich Trofu.

Ich habe für mich entschlossen, auch mal die anderen hier genannten Trofu zu testen, ob er sie frisst und dann zu testen ob Trufo und Nafu beides genommen wird.

Klar könnte er im Freilauf andere Futterplätze haben, aber bei meiner Wohnlage eher auszuschließen, ab gesehen, davon sehe ich ihn auch immer wenn ich raus gehe bzw. er ist auf rufen sofort da.
 
A

Werbung

Ich würde beim Trockenfutter dann wirklich Sanabelle die Sorte "Sensitive mit Huhn",Fettgehalt 20% oder Leonardo nehmen,der Fettgehalt ist da ähnlich.
Dieses kaltgepresste Trockenfutter Real Nature hat nur 15%Fett das wär mir zu wenig.
Hier in dem Fall könntest Du auch mal Orijen oder Acana versuchen. Beide Sorten.sind sehr energiereich.
Ich habe auch so aktive Katzen die im Sommer ständig on tour sind und die dann auch wenn ich nur Nassfutter füttern würde abnehmen.Mit einem guten fettreichen Tr.Fu.zusätzlich halte ich sie ganz gut bei Gewicht.
 
Also wenn das Katerle zusätzlich zu 800g Nassfutter ein schön fett- und eiweiss-reiches aber KH armes Futter frisst ist die Welt ja in Ordnung.

Nur eiweissreiches NF durch eiweissarmes TF zu ersetzten ist nicht im Sinn des Katers.
Das muss man mal klar sagen in diesem Fall.

Die Anwältin der Katzen (Balli) hat ja momentan Pause, also haut mal alle auf mich ein.
Ich halt das locker aus.
Ich wehr mich auch nicht, also gebt mal so richtig Gas 😀.

Gruss Andi
 
Er bekommt doch schon gutes Futter oder😕
Was spricht da gegen ein gutes Trockenfutter zusätzlich.
Ja ja Bleiente da gehen wir zwei was Trockenfutter angeht nicht konform😛
 
Ja ja, Elia,

<OT>
Wer mit liest ist doof:

ich sehe es ein TF ist super 😀.
Ich hab ja hier eine 'Testkatze' mit der ich ein paar Tier-Versuche anstellen kann, he he he.

Vielleicht bekomme ich den Elvis ja wieder auf 10 Kg 😀.
4.5 Kg zusätzliches Fett, wohlgemerkt, keine Muskeln 🙂.

</OT>

ne ich bin da wirklich parteiisch. Habe so viele Katzen an TF verrecken sehen.
Alle waren letztendlich froh weil so eine 'Familienkatze' für die Kinder nach 10 Jahren echt lästig wird wenn sie langsam ins Geld geht.
"Was, 500 DM für a Katz ??? duas weg und hol da beim Paule herund zwoa Neie".

Gruss Andi
 
Werbung:
Bei TF eignen sich zur Gewichtserhöhung ein Futter was eine hohe Energiedichte hat.
Also NF so hochwertig füttern wie möglich und es angenommen wird.

Bei TF eignen sich die Sorten die für Freigänger geeignet sind ,die sogenannten Outdoor-Futter-Sorten.

Für kurzzeitige Anwendung eignet sich das RC Veterinäry Gastro Intestinal,das wird spezielle für dünne Katzen empfohlen die an Gewicht zunehmen müssen.

Ich weiss,das RC hier nicht so beliebt ist,aber ich denke zur kurzzeitigen Anwendung schadet es bestimmt nicht.
 
Liebe Nadine,
du weiss wie sehr ich dich und dein Wissen schätze,du hast viel Ahnung von Katzenernährung,aber der Vergleich mit den Kettenrauchern hinkt etwas,denn Kippen sind Genußmittel und absolut unnötig und enthalten nur Gifte,wogegen ja TF Nahrungsmittel sind,die zwar durch das was es ist und wie es ist,nämlich trocken nicht der optimalen Katzenernährung dient,aber ich denke es sterben wesentlich mehr Menschen an den Folgen des Rauchens,als Katzen am fressen von TF.
Und ob es dann tatsächlich am TF liegt wage ich zu bezweifeln.

Wo ich aber absolut konform gehe ist,das das trockene Zeug Blasensteine und Blasengrieß verursachen KANN.

Ich denke man findet immer Beispiele die man aufführen kann.
Ich kenne leider inzwischen 2 Katzen die vollgebarft werden die Blasensteine haben und die haben in ihrem Leben noch nie einen Krümel TF gesehen ,noch nicht mal als Leckerli.

Und TF Katzen die das Zeug seid 16 Jahren fressen und nix haben.

Deshalb Beispiele gibt es auf beiden Seiten zu Hauf.
 
Der Vergleich mit den Kettenrauchern wird vermutlich falsch verstanden. Es gibt Kettenraucher, die trotz der Aufnahme von vielen Giftstoffen, ein vollkommen gesundes Leben führen, während der sich ausschließlich mit Biolebensmitteln ernährende Veganer von nebenan an Krebs erkrankt.
Trotzdem sollte jeder Mensch wissen, dass das lebenslange Gesundseins eines Rauchers nicht mit allgemeinen gesundheitlichen Vorteilen von Zigaretten gleichzusetzen ist.

Natürlich können auch gebarfte Katzen an Steinen leiden, natürlich können auch mit Trofu ernährte Katzen vollkommen gesund sein.
Aber die Wahrscheinlich ist ein Faktor, der oft unterschlagen wird.

Ich verweise nur zu gerne auf die Hill's-Studie: http://www.sciencediet.com/media/_r...lutd_AreYouChoosingtheRightTherapy.FIC_en.pdf

95% (!!!) der untersuchten, an FLUTD erkrankten Katzen, wurden ausschließlich oder mindestens zur Hälfte mit Trofu ernährt.
Die Rückkehr der Symptome lag im Schnitt bei Trofu-Fütterung deutlich höher als bei Nafu-Fütterung, letztere wird als einzige Fütterung benannt, die eine statisch bedeutsame Verbesserung induzierte.
Das kann kein Zufall sein.


Zum Rest: Ja, es gibt Katzen, die sich trotz aller Anstrengungen nicht umstellen lassen und krankhaft abmagern. Die Regel "Keine Katze verhungert vor vollem Napf." greift leider nicht immer. Wenn so ein trauriger Fall vorliegt, dann sollte Trofu weiterhin gefüttert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kippen sind Genußmittel und absolut unnötig
*hust* Trockenfutter ist auch absolut unnötig. Es ist eine Erfindung der Futtermittelindustrie, um der menschlichen Bequemlichkeit entgegenzukommen. Niemand, absolut niemand hatte bei der Entwicklung des ersten Trockenfutters das Wohl der Katze im Sinn. Es ging nur um die Bequemlichkeit der Katzenbesitzer. Gäbe es Trockenfutter nicht, keine Katze auf der Welt würde es vermissen oder deswegen krank werden.
Ja, manche Katzen (wie die der TE) wären dann eben unterernährt, aber da würde man nicht Trockenfutter als Problemlösung sehen, sondern weiter nach den eigentlichen Ursachen des Problems im Stoffwechsel der betreffenden Katze suchen und, wenn gefunden, (hoffentlich erfolgreich) behandeln.

Und ich hab schon mal wo erklärt: Ja, Rauchen ist mit Sicherheit deutlich gefährlicher als Trockenfutter. Und grade deshalb sind die vielen "gesunden" Trockenfutterkatzen so wenig aussagekräftig - es gibt schließlich auch jede Menge "gesunde" Raucher, und trotzdem zweifelt fast niemand an, dass Rauchen per se s@ugefährlich ist. Übertrag das mal auf das Thema Trockenfutter. Ist das zu kompliziert?
 
Ich versorge hier auch niemanden permanent mit Futter - meine erwachsenen Katzen bekommen zwei Nassfutter- bzw. Rohmahlzeiten am Tag, und gut ist. Keine Katze verhungert, nur weil sie nicht ständig an einen Trockenfutternapf kann.

Traurig empfinde ich das man als „Trockenfutter-Gegner“ anscheinend eine Mission verfolgt ALLE TROCKENFUTTER-FÜTTERER BEKEHREN
Es ist nun mal so, dass außer Bequemlichkeit und Preis nix für Trockenfutter spricht. Und wenn jemand vor der Entscheidung "Bequem oder artgerecht" steht und sich für "bequem" entscheidet, kann man ihm das meiner Meinung nach durchaus vorwerfen.
Aber das ist gar nicht mein Hauptziel. Sehr viele füttern Trofu aus Unwissenheit - sie füttern halt so, wie sie's kennen, und machen sich keine Gedanken darüber, was das viele Getreide darin mit dem Stoffwechsel eines reinen, hochspezialisierten Fleischfressers anrichtet. Genügend Leute stehen irgendwann vor den Folgen und sagen sich "Hätt ich das alles bloß mal früher gewusst". Deshalb schreib ich hier.

Disclaimer: Das gilt alles für gesunde Katzen, also solche ohne Stoffwechselstörung (die ja beim Kater der TE vorzuliegen scheint). Aber wie ich schon geschrieben habe, auch bei so einer Störung bringt Trofu keine Heilung, sondern höchstens Symptomlinderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
IMan sollte von der ganzen Katzenpopulation ausgehen. Und Ja meine bekommen ausschliesslich Trockenfutter , weil ich eben auch noch etwas arbeiten muss und nicht perm. die Katzen mit Futter versorgen kann. Angetrockenetes Futter empfinde ich als ekelig (und meine Fellnasen auch) und es ist sicherlich für mich bequemer. Und ich habe nun mal Katzen die nicht Ihre ganze Mahlzeit auf einmal auffressen. Also ist für uns Trockenfutter nötig (wie für tausende anderer Katzenhalter auch)

Es gibt dutzende andere, arbeitstüchtige Katzenhalter, die das z.B. über einen Futterautomaten regeln.
Die Nafu-Fütterer hier im Forum sind nicht alle arbeitslos. 😉

Traurig empfinde ich das man als „Trockenfutter-Gegner“ anscheinend eine Mission verfolgt ALLE TROCKENFUTTER-FÜTTERER BEKEHREN

Und ich empfinde es als traurig, dass du meinen Beitrag überlesen hast und nicht darauf eingegangen bist. 🙁
Es ist erwiesenermaßen eine Art der Fütterung, die mit einer hohen Wahrscheinlichkeit die Entstehung bestimmter Krankheiten begünstigt. Und gerade bei ausschließlicher Fütterung kann nur eine intensive Warnung ausgesprochen werden. Die "Trofu-Gegner" machen das nicht aus Spaß, sondern weil sie genügend Negativbeispiele kennen.
 
Und wenn deine Katzen Ihre Mahlzeit auf einmal fressen Glückwunsch, meine tun es nicht.
Meine auch nicht.
Haben es nie getan.
Dennoch bekamen und bekommen sie nur NaFu. Sogar Rohfleisch.
Arbeitslos bin ich auch nicht. 😉

Und meine Katzen sind gesund und NUR darum geht es mir
Mhm.
Was soll man zu so einem Argument sagen?
"Meine Katze sitzt im 20. Stock auf dem Fensterbrett und es geht ihr gut und NUR darum geht es mir".

Warum soll man nicht sauer werden, wenn jemand aus purer Bequemlichkeit und wissentlich riskiert, daß sein Tier Diabetes, Harnsteine oder CNI bekommt? Daß es elendigliche Torturen und einen frühen und schmerzhaften Tod aushalten muß. Denkst du, eine Penisamputation ist lustig? Oder Harnsteine machen Spaß? Oder es ist toll, wenn ständig Blut abgenommen werden muß?

Und das, wo es so leicht möglich wäre, dieses Risiko auszuschalten.

Man kann dich nicht "bekehren" oder zu etwas zwingen, aber man muß dir deshalb nicht noch Beifall klatschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das was ich geschrieben habe. Und JA ich bin bequem.
Dann wunder dich auch nicht.

Und wenn deine Katzen Ihre Mahlzeit auf einmal fressen Glückwunsch, meine tun es nicht.
Ich hab schon mindestens eine Häppchenfresserin ohne großes Zutun "umerzogen" - eigentlich hab ich nur das Futter nach einer Stunde weggestellt, und sie hat innerhalb weniger Tage von selbst kapiert, dass sie ihre Portion halt komplett auffressen sollte, wenn sie was von ihrem Futter haben möchte.
Ach so, du ekelst dich ja vor angetrocknetem Nafu. Wie schön, dass man die Zerfallsprozesse im Trofu nicht so sieht (auch wenn die nicht weniger eklig sind, außer das Futter ist mit Konservierungsstoffen nur so zugebombt).

Und meine Katzen sind gesund und NUR darum geht es mir
Wie schon verlinkt - http://catinfo.org/#My_Cat_is_Doing_Just_Fine_on_Dry_Food
Grade eben hast du noch geschrieben, es ginge dir um deine Bequemlichkeit. Jetzt plötzlich soll's um Gesundheit gehen. Na sowas. 😉
 
Ich will TF auch überhaupt nicht schönreden und wenn ich hier nicht einen Trofu-Junkie hätte,der nur ein bischen den Filetkram futtert und ab und zu Rohfleisch,aber eben nur ab und zu,beim tgl. servieren ist auch das bäh,dann würde ich es auch gar nicht füttern.
Ich bin auch bestimmt nicht bequem und ich tue für meine Katzen wirklich alles und scheue weder Kosten und Mühen.
Wenn einer einen ultamiven Tipp hat,ausser das übliche wie langsames untermischen oder TF gaaanz langsam anfeuchten, denn das habe ich schon alles ohne erfolg durch und es gab kein anderes TF in der Zeit, ich bin offen für Alles.

Ich denke hier im Forum bewegen sich die wenigsten die von den " Gefahren" des TF wissen und es nur noch aus Bequemlichkeit füttern.
 
Hast du den von Nonsequitur geposteten Link gelesen?
Ich übersetze es auch gerne:

"Meiner Katze es doch gut mit Trofu."

Jedem Lebewesen geht es gut, bis sich äußere Symptome einer Krankheit abzeichnen.
Das klingt wie eine offensichtliche, einfache Aussage, doch wenn man genauer darüber nachdenkt:

Jeder Katze vom Feline Diabetes Message Board ging es 'gut', bis ihre Besitzer erste Anzeichen von Diabetes feststellten.

Jeder Katze mit blockierten Harnwegen ging es 'gut', bis sie Probleme mit dem Urinieren hatte und entweder an einer gerissenen Blase starb oder für einen Notfallkatheter mit Vollgas ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Jeder Katze mit einer entzündeten Blase (Zystitis) ging es 'gut', bis sie unter großen Schmerzen blutigen Urin ausschied und das Katzenklo nicht mehr treffen konnte.

Jeder Katze ging es 'gut', bis sie von der nicht artgerechten Verfütterung allergieauslösenden Bestandteile eingeholt wurde und Symptome einer Futtermittelallergie/chronischen Darmentzündung zeigte.

Jeder Katze ging es 'gut', bis der Nieren- oder Blasenstein groß genug war, um klinische Krankheitsanzeichen zu verursachen.

Jedem Krebspatienten ging es 'gut', bis der Tumor auf eine Größe angewachsen war, die die Krankheit äußerlich erkennen ließ.

Entscheidend ist, dass sich Krankheiten, lange bevor man sie überhaupt erkennen kann, im Körper 'zusammenbrauen'.

Deshalb hat die Aussage "Aber meiner Katze geht es doch gut mit Trofu/ist gesund mit Trofu." wenig Bedeutung für mich hat, weil ich an vorbeugende Ernährung glaube und nicht den Brunnen erst abdecke, wenn das Kind schon hineingefallen ist.

Wenn ein Patient bei mir mit einer Krankheit vorstellig wird, die von Anfang an durch artgerechte Ernährung hätte vermieden werden können, dann möchte ich nicht sagen: "Uups, ich glaube jetzt geht es ihm wohl nicht mehr so gut."


Zusammenfassend:

Ausschließliche Trofu-Fütterung ist eine risikoreiche Fütterung, die erwiesenermaßen die Entstehung von Krankheiten begünstigen kann. Wenn sich die Katze partout nicht umstellen lassen will, dann ist das ein Grund, Trofu weiterhin zu geben.
Aber aus reiner Bequemlichkeit und als Faktenbasis einzig und allein die Nachbarskatzen und den momentanen Gesundheitsstatus der eigenen Katzen?

Harzerin, ich kann dir nur raten, dich noch einmal gründlich mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzen. Das lohnt sich.

Nein, ich spreche niemanden an, der Trofu kauft. 😉
In einem Supermarkt halten sich Leute auf, um Dinge einzukaufen, in einem Forum, um regen Meinungsaustausch zu betreiben und vielleicht auch mit neuen Erkenntnissen, die den eigenen Tieren nur nützlich sein können, konfrontiert zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
na wenn es nach Dir geht geht sowas überhaupt nicht und ist ein Weltwunder. Katzen die ausschließlich Trockenfutter bekommen und auch noch gesund sind. ja sogar über 18 Jahre lang 😱
http://de.wikipedia.org/wiki/Strohmann-Argument
Aber klar, wenn man sich's bequem machen will, immer schön Unterstellungen machen ... wenn du keine Zeit für aufrichtige Argumente hast, warum schreibst du überhaupt hier mit?

@Musepuckel, dich meint doch keiner 😉

@Harzerin: Nein, ich sage nur Leuten meine Meinung, die danach fragen oder die sich an einer entsprechenden Diskussion beteiligen. Und wenn hier jemand im Forum schreibt "Trockenfutter ist super", dann ist das gleichbedeutend mit einer Diskussionsteilnahme. Denn schließlich ist das hier ein Diskussionsforum und kein "Wir schmoren alle mal schön in unserem eigenen Saft"-Forum.
 
Na dann viel Spaß noch.
 
Für alle die noch Interesse an dem Werdegang meines Katers haben, ich habe Ergebnisse aus der USA erhalten bzw. mein TA. Mein Kater leidert unter einer seltenen Eiweißstoffwechselstörung. Heute Mittag also wieder TA, bisher weiß ich nur vom Telefon, dass er das Eiweß welches er durch Futter aufnimmt, nicht zu Muskeln und Energie umwandeln kann. Dies ist ziemlich blöd für eine Katze. (Genstörung angeblich)

Trokenfutter ist somit auch keine Lösung, gut evtl. für Energie, aber brauch ich wohl nicht mehr.

Ich werde lernen müssen ihm Spritzen zu geben mit Hormonen und Enzyme zugeben usw. das wird sicher extrem teuer, aber er hat nun wenn das anschlägt hoffentlich wieder eine normal Figur. Auch wenn er immer ein "mickriger" kater bleiben wird, aber er ist mein Kater und ich habe ihn lieb wie er ist.

Also dann gehe ich heute mal bei TA lernen, wie ich ihn richtig behandel.
 
Puh, das klingt ja abenteuerlich. Aber wenigstens gibt's jetzt eine Diagnose ...
Ich wünsch dir und deinem Katerchen viel Glück! Und hoffe, dass ihr ihn mit vertretbarem Aufwand und Stress in eine Form bringen könnt, wo er wenigstens nicht mehr ungesund mager ist.
 

Ähnliche Themen

14pink
Antworten
28
Aufrufe
1K
Catmom15
C
miss.erfolg
3 4 5
Antworten
91
Aufrufe
6K
Mrs. Marple
Mrs. Marple
CatLover00
Antworten
57
Aufrufe
4K
Hairie
Hairie
L
Antworten
143
Aufrufe
15K
Moritz2007
M
Mollymann
6 7 8
Antworten
148
Aufrufe
18K
DaisyPuppe
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben