Warum kauft man Rassekatzen?

  • Themenstarter Themenstarter XXXYYYZZZ
  • Beginndatum Beginndatum
Das sind so die Sätze, die die Tierschutzgegner immerwieder bestätigen. Einige Tierschütz stellen sich leider immerwieder als miletant und ausfallend dar.. "Meinungsfreiheit heißt, dass jeder meine Meinung haben darf"..und tun damit dem Tierschutz garkeinen gefallen, denn die Leute werden einmal mehr abgeschreckt - aber man kann immerhin hinterher sagen "ich bin viel besser aöls die anderen" den Tieren gehts allerdings weiterhin schlecht... da tun sich leider auch ein paar Tierheime prima hervor.. als ich nach einem Orientalen(-mix) gesucht habe als passenden Partner für Benni (Thaikatze und hier schon mindestens in dritter Hand), bekam ich auch mal zu hören "nee sowas haben wir hier NIE und wenn sie schon so kommen sind sie wohl eh nicht der Richtige, um verantwortungsvoll Katzen zu halten." Übrigens, ein paar Wochen später war eine Thaikatze dort... die wurde allerdings mit ihren zwei Jahren nur in Einzelhaltung vermittelt, weil Orientalen bekanntlich nur menschenbezogen sind...

Das schreckt allerdings nicht die Leute ab, die dann zum Züchter gehen, die waren vorher schon gefestigt, sondern die, die sich dann, weil Tierheim/Tierschutz ja ätzend ist, zum Bauern, Ebay-Vermehrer etc rennen. Da tut man dem TS dann viel mehr was an, als jeder Züchter..


Und ich bin da auch der Meinung: Die paar seriösen Züchter machen den Kohl nicht fett. Zumal seriöse Züchter ihre Katzen auch zurücknehmen und gegebenenfalls weitervermitteln, wenn sie nicht dort bleiben können, diese Katzen kommen also nicht bzw äußerst selten mit dem TS in Kontakt.

Und ja: wenn Benni irgendwann in hundert Jahren nichtmehr ist und ich für Francis (der auch aus dem TS kam) einen neuen Partner brauche, dann werd ich mich nach einer OKH umschauen. Ich finde diese Rasse einfach so wohl optisch, als auch charakterlich absolut toll und möchte einmal auch so ein Wesen bei mir haben. Und wenn dann im TS ein solches Tier nicht zu finden ist, dann finde ich es auch nicht schlimm, einem seriösen! Züchter ein älteres Tier abzunehmen. Dabei zählt zumindest für mich so garnicht, damit angeben zu können, sagen zu können, ich hab ein Stammbaumtier, Statussymbol, oder sonstwas.. ich brauch die Papiere nicht, bzw natürlich schon, weil sie bei einem seriösen Züchter nunmal Standard sind.

SUPER!!! Besser hätte ich es nicht schreiben können.
:pink-heart:
 
A

Werbung

ich habe auch BKH Mixe, warum ich sie gekauft habe ? Erstens sagt man ihnen nach, dass sie sich für die Wohnungshaltung eignen, weil sie ein ruhiges Gemüt haben, zweitens mag ich diese Rasse, wegen ihres bärenhaften, knuddeligen Aussehens.

Warum sollte ich mir auch eine bereits ältere, mit Vorgeschichte vorbelastete Katze, wahrscheinlich noch voll mit Verhaltensauffälligkeiten holen, wenn ich mir für mehr Geld schöne Katzen zulegen kann, die ich selber von klein auf erziehen kann und noch dazu ihre gesamte Entwicklung mitbekomme? Ist egoistisch, aber ich muss mich um die Katzen auch jahrzehntelang kümmern und da hätte ich schon gerne Exemplare, wo mir das Herz aufgeht, wenn ich sie sehe.



Mit der ganzen pränatalen Diagnostik heutzutage bei künstlicher Befruchtung sind wir leider (oder je nachdem wie man es sieht) auch schon auf dem Weg dahin, das möglichst perfekte Kind zu bekommen (ohne körperliche und geistige Beeinträchtigung).

Wenns nicht so traurig wäre müsste ich lachen, das ist mit Abstand der größte Mist den ich seit langem gelesen habe.

Sag mal bist du wirklich so oder machst du das mit Absicht?
 
Warum sollte ich mir auch eine bereits ältere, mit Vorgeschichte vorbelastete Katze, wahrscheinlich noch voll mit Verhaltensauffälligkeiten holen, wenn ich mir für mehr Geld schöne Katzen zulegen kann, die ich selber von klein auf erziehen kann und noch dazu ihre gesamte Entwicklung mitbekomme? Ist egoistisch, aber ich muss mich um die Katzen auch jahrzehntelang kümmern und da hätte ich schon gerne Exemplare, wo mir das Herz aufgeht, wenn ich sie sehe.

Ja. Ist extrem egoistisch und noch ganz andere Dinge, die ich aus Gründen der Netiquette hier nicht nennen werde. Und ich sage Dir auch, warum: ich habe "2 vorbelastete Tiere" geholt. Jetzt, nach 1 1/2 Jahren ist das erste nicht mehr vorbelastet, ist "ein schönes Tier, wo mir das Herz aufgeht". Und die 2. - sie ist erst 8 Wochen hier und hat sich vorher garnicht getraut, auf irgend etwas zuzugehen - begrüßt uns jetzt schon morgens im Bett. In einem Jahr ist auch sie Deiner Definition nach "ein schönes Tier, wo mir das Herz aufgeht".

Meiner persönlichen Meinung nach sollten Leute mit Deiner Einstellung gar keine Katzen haben. Wer so oberflächlich denkt, hat kein echtes Mitgefühl mit dem Geschöpf, sondern es muss das leisten, was Du Dir vorstellst, muss "funktionieren".
 
Eine Katze die nicht jeder hat und dann Bengale..lol..

Eine Ocicat, die alles mitbringt was ein Bengale mitbringt, nur das es sie eben nicht an jeder Ecke gibt und das ihre Zuchtgeschichte nicht so grausam ist, man also nicht indirekt Qualzucht unterstützt die war nicht besonders genug?
 
Ich bin auch ein Verfechter der TS Katze, werde mir auch niemals woanders ein Tier her holen.
Aber ... das ist meine persönliche Entscheidung.
Für mich ist ein seriöser Züchter okay, auch wenn ich mir da niemals ein Tier holen würde, weil es die bevorzugte Rasse nicht gibt.
Aber dieser Vermeherer Katzen die dann als Rasse angepriesen werden gehen gar nicht.

Wenn mich Jemand fragt woher ne Katze, dann werde ich immer sagen aus dem TS und es auch begründen warum das für mich die einzige Option darstellt, aber die Entscheidung trifft Jeder für sich selber.

Übrigens heute ist beim Katzenschutzverein in Frankfurt Tag der offenen Tür, wer in der Nähe wohnt kann gucken kommen wieviele liebenswerte Geschöpfe auf ein neues zu Hause warten.
 
Was bringt solch ein Thread? Am Ende hat der Thread um die 1000 Postings und jeder, Rassekatzenbesitzer wie TS-Katzenbesitzer, ist der felsenfesten Überzeugung, den fetteren Heiligenschein am Haupte zu haben. Und mit jedem Posting wird der Nimbus dicker 🙄

Verplemperte Zeit, im Grunde geht es doch nur um's Rechthaben ....
 
Werbung:
Ansonsten finde ich alleine die Tatsache das so ein Thread erstellt wird Grund genug nicht zum Tierschutz zu gehen.

Den Satz hab ich jetzt nicht verstanden.😕
 
Warum Rassekatze? - Weil sie eine besondere Optik haben und ich bei Katzen durchaus auch nach Optik aussuche.
Warum Tierschutz? - Weil ich finde, dass es genug Katzenelend gibt und für mich nicht extra Katzen produziert (!) werden müssen.

Kompromiss: Ich habe nach Mimi und Rusty nach einem russisch Blau gesucht und meinen Smoky vom spanischen TS bekommen. Er hat natürlich keine Papiere und ist somit auch kein Rassekater, sondern bestenfalls ein Rassemix. Beim Vermehrer würde ich aber im Leben nicht mehr kaufen (Der Fehler ist mir bei Rusty passiert, weil ich schlicht nicht genügend informiert war).

Ich würde keine meiner Katzen abgeben. Mimi, die kleine Kuhkatze ist einfach süß obwohl sie keine Rassekatze ist. Rusty - wie gesagt vom Vermehrer mit vielen Fehlern meinerseits - hat sich dank Mimi zu einem prima Kerl entwickelt, der sämtliche Türen öffnet und dem kein Schrank zu hoch ist und eben Smoky mein russisch-Blau-Lookalike aus dem Tierschutz sind alle drei die tollsten Katzen, die man sich vorstellen kann.

Und wenn ich nochmal wählen dürfte, dann würde es mal eine Langhaarkatze werden. Maine Coon, Norwegische Waldkatze oder auch ne Ragdoll. Aus dem Tierschutz natürlich. Und ich nehme sie dann auch als Mixe ohne Papiere.

Und sollte irgendwann mal der wunderbare Tag kommen, an dem keiner mehr Mixkatzen vermehrt, und auch keiner mehr Katzen züchtet, dann nehme ich auch, was die Natur so selbst kreiert.

Für mich ist Optik wie gesagt nur EIN Kriterium. Vor allem aber muss die Katze zu meinen vorhandenen passen und sich gut in der Gruppe integrieren.
 
Warum sollte ich mir auch eine bereits ältere, mit Vorgeschichte vorbelastete Katze, wahrscheinlich noch voll mit Verhaltensauffälligkeiten holen, wenn ich mir für mehr Geld schöne Katzen zulegen kann, die ich selber von klein auf erziehen kann und noch dazu ihre gesamte Entwicklung mitbekomme? Ist egoistisch, aber ich muss mich um die Katzen auch jahrzehntelang kümmern und da hätte ich schon gerne Exemplare, wo mir das Herz aufgeht, wenn ich sie sehe.

Selten so eine kaltherzige Aussage gelesen.
Ich habe mir so ein TH-verkorkstes Tier geholt. Nur muss ich dir leider mitteilen, dass der Kater vom Vorbesitzer wohl den Knacks hatte und nicht vom TH.
Hab ich deshalb das Recht, dieses Tier weniger zu lieben? Oder zurück zu geben wie eine Ware? Klar, du hast viel Geld bezahlt, da müssen die Katzen funktionieren. Fehlt nur noch, dass irgendwann noch ne Garantie auf Lebewesen angeboten wird!
Auf deine Frage kann ich dir das antworten:
Aus Mitleid. Und weil ich dem Tier ein schönes Zuhause geben möchte, damit es wieder Katze sein darf.
 
Der Einzige Grund aus dem solch ein Thread überhaupt erstellt wird, ist es die Leute die Tierheimtiere haben als bessere Menschen dar zu stellen und Leute die ein Rassetier haben als Böse.

Nein da kann ich nicht zustimmen. Denn was für mich gilt kann für andere maximal eine Überlegung sein. Ich kann nicht hergehen und alle, die Züchterkatzen haben verteufeln.

Ich kann aber ganz klar ein Statement abgeben, dass ich Menschen, die mehrfach vom Vermehrer kaufen, die hier davor gewarnt werden und es trotzdem tun, nicht verstehen kann.

Das ist ein Fehler, den man machen kann, wenn man aus der Fülle an Infos im Netz schlicht die falschen raussucht, aber wenn einem hier dann erklärt wird, wieso das Mist ist, und man macht es trotzdem, dann versteh ich das nicht.

Wenn Menschen echte Rassekatzen, also solche mit Papieren kaufen, dann ist das durchaus in Ordnung. Und ich kenne ja auch die Geschichte der Menschen nicht. Insofern finde ich Menschen nicht schlechter, die Tierheimtiere haben oder solche die Rassetiere haben. Was aber eben gar nicht geht sind Menschen, die wider besseren Wissens Vermehrertiere haben und damit auch noch angeben...
 
Viel wichtiger wäre doch eigentlich die Frage, warum immer noch zu viele Menschen ihre Katzen alleine halten?!
Und warum in 25qm manchmal 20 Katzen "aufwachsen" müssen?!

Alles Fragen, über die man diskutieren kann, aber letztendlich führt es wieder einmal zu nichts... (leider)

Ich finde, solange man nicht vergisst, dass es auch zig Tiere gibt, die wirklich dringender ein Zuhause benötigen, als die vom Züchter und solange man für eine artgerechte "Haltung" von Katzen sorgt, dann sollte die eigentliche Frage in den Hintergrund rücken.

Verantwortung haben, das Tier so zu lieben, wie es ist, für das Tier sorgen, egal was passiert - das ist einfach wichtig!
 
Werbung:
Zum Glück ist unsere Welt vielfältig und bunt. Es kann doch beides geben, Rassekatzen und Bauernhofkatzen. Jeder soll sich das Tier nehmen, das zu ihm passt. Hauptsache, ist wird artgerecht gehalten.

Diese emotionale Diskussion verstehe ich gar nicht.
 
Wenn man es ganz genau nimmt, müssten in diesem Forum alle Fragen mit "warum" verboten werden, weil es von vornherein klar ist, dass es hier um Konfrontation geht und die meisten dieser Fragen zwar rhethorisch sind, sich aber immer genug Leute finden, die sie trotzdem beantworten wollen.
 
Toll, und wieder muss man sich als Rassekatzenbesitzer rechtfertigen.

Ich verstehe das Problem nicht. Ich habe Coons, und alle vier sind aus einer seriösen Zucht. Ich habe lange nach dem DEM Züchter gesucht.

Warum bin ich nicht zum Tierschutz? Weil ich nicht wollte.
Weil ich eine Maine Coon haben wollte, eine echte, eine richtige, eine mit Stammbaum. Weil ich die Katzen toll finde, wie sie aussehen, wie sie sind.

Und ich finde das nicht schlimm oder verwerflich.
Ich nehme auch keiner tierschutzkatze den Platz weg, weil ich von vornherein keine aus dem Tierschutz wollte. Sondern von einem seriösen Züchter.

Ich stehe dazu - ich mag Rassekatzen.
Ich mag auch Hauskatzen, meine erste Katze war aus dem Tierheim.
Aber als sich die finanziellen Möglichkeiten dazu hatte mir meine traumkatze zu kaufen, habe ich das getan.
 
Nein, muss man nicht (sich als Rassekatzenbesitzer rechtfertigen).
Wir hatten uns das auch überlegt, dann aber im Tierschutz umgeschaut, bei beiden Malen. Ich finde norwegische Waldkatzen toll, oder auch Birmchen. Ich hätte mir gut vorstellen können, eine zu kaufen. Letztendlich haben wir uns (warum, kann ich noch nicht einmal genau sagen) dafür entschieden, Tierschutzkatzen aufzunehmen. Das ist aber für mich wertungsfrei.

Ich sage ja: Fragen mit "warum" stellen keine neutrale Diskussionsgrundlage dar, sie implizieren schon einen Angriff.

EDIT: BKH habe ich vergessen! Die hätten uns auch gereizt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt euch doch nicht selber in die Ecke!

Das Thema ist sehr individuell..denn beim Rassekatzenkauf gibt es genausoviel zu beachten wie beim Ts Kauf...
 
Werbung:
Danke.

Ich erlebe irgendwie oft, egal ob in Foren oder sogar privat, das man blöd angeschaut wird das man sich Rassekatzen gekauft hat.

Ich liebe Katzen doch genauso wie jeder der hier Katzen hält, und in erster Linie sind Rassekatzen auch Katzen - und nichts anderes. 😉
 
Es gibt so viele arme Tiere in diversen Heimen.
Warum nimmt man sich nicht dieser armen Seelen an?

Warum kauft man eine Katze um xxx hundert Euro?
Und floriert damit den Handel mit Seelen? Wo andererseits Seelen darauf warten auch ein Heim zu bekommen.

Mich würde wirklich interessieren warum das für jemand der eine Katze will so wichtig ist.
Für mich ist ein jede "einfache" Katze so liebeswürdig.
Warum muss es eine Rasse sein?

Was fasziniert Euch dabei?
Im Moment ist es ja gerade die Main Coon. Zumindest in meinem Umkreis.
Warum?

Mir ist gerade die zweite "normale" Katze zugelaufen.
Hoffe sie wird bald zahm - hab die volle Freude mit ihr.

Wozu Tiere kaufen? Um xxx Euro?
Wenn soviele ein liebevolles Zuhause suchen...
Ich meine - Kinder kauft ma ja auch nicht - um die perfekte Familie zu haben :massaker:

Glg XXXYYYZZZ

Hallo xyz,
ich werde es auch nie verstehen, aber so ist es nun mal. Ich kann mir es nur so erklären,als etwas besonderes haben zu wollen. Bei Hunden ist dieser "Look" wohl noch ausgeprägter. Wenn jemand zu einem seriösen Züchter geht (Obwohl die wohl schwer zu finden sein sollen😕)kann ich das ja noch nachvollziehen. Richtig übel wird es wenn die Tierchen vom Vermehrer stammen......


Dein letzter Absatz hinkt aber leider sehr......eine Tierschutzkatze muß man auch "kaufen" und glaub mir, würde man Kinder kaufen können würden das sicher viele tun......
Laut Statistik geht man davon aus, dass 10-15% der deutschen Ehen ungewollt Kinderlos sind.
 
Für mich persönlich braucht es keine Zucht, das muss ich immer wieder betonen, aber wenn jemand eine bestimmte Rasse aus was auch immer für Gründen beim seriösen Züchter kauft, dann ist das, für mich, total in Ordnung.

Wenn man es genau nimmt, dann hat auch jeder Katzenbesitzer, der seine Tiere aus dem Tierschutz hat, nach ganz bestimmten Kriterien ausgewählt.

Mich zieht es zum Beispiel zu den "verhaltensorginellen" Tieren hin. Ich mag auch gerne die roten Kater.

Die Vorlieben sind da, so oder so.
 
Es kann doch beides geben, Rassekatzen und Bauernhofkatzen.
Und selbst Bauernhofkatzen gehören einer Rasse an. In den meisten Fällen der Rasse EKH.

Vom seriösen Züchter heisst doch nur: Stammbaum, Vorsorgeuntersuchungen, Verpaarungskontrolle, Kittenaufzucht unter Beobachtung, Kittenabgabe zu zweit und kastriert.

Jede unserer Katzen gehört einer bestimmten Rasse an oder ist ein Mix aus Rassen.
 

Ähnliche Themen

paulinchen panta
Antworten
12
Aufrufe
2K
paulinchen panta
paulinchen panta
Linnet
Antworten
9
Aufrufe
2K
Linnet
Linnet
KoratKätzchen
Antworten
217
Aufrufe
29K
Cooncat
C
Nightcat
Antworten
363
Aufrufe
24K
minna e
minna e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben