Hallo zusammen.
Habt Dank. Wirklich. Danke.
Es gibt zu wenig Pro´s ;-) Ich überlege mal meine direkten Nachbarn zu fragen. Einmal ein Freigänger und einmal eine Hauskatze die nur auf den Balkon darf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die gestört sind. Das will ich hinterfragen.
Du schreibst, du bist tierlieb.. wie war deine bisherige Haltung deiner Tiere? Waren die alle allein?
1. Der Hund war allein. Da war ich ein Kind. Der war nicht gestört. Naja, halt auf meine Mutter bezogen.
2. Die Fische...naja als Gruppe.
3. Die Wellensittiche waren als Paar. Ich war Jung und die waren lange allein. Ich wollte die als Paar haben. Bei den Paaren starb in der Regel pro Jahr einer welcher dann ersetzt wurde. Der letzte blieb dann allein und lebte länger als die anderen als Paar davor. Und ja. Sein Verhalten war etwas anders und mehr auf mich bezogen. Als Paar war das Leben kürzer ;-). Aber ja. Damals hieß es "Häng ein Spiegel rein".
4. Der gefundene Hase war Alt und lebte ca. 3 Jahre allein. Ich sah keine Verhaltensstörungen. Er war Stubenrein und machte in seine Ecke.
5. Dann waren zwei Hasen als Paar da. Ehr zufällig und anfangs alleine. Der Baumarkt hatte damals nicht gesagt, dass es nur Paarweise geht. Die verkauften die meiner damaligen Freundin einzeln. Als einer Starb blieb der andere allein. Ja. wenn ich jetzt drüber nachdenke, war es sicher nicht "Artgerecht". Da hat damals auch keiner Nachgedacht.
6. Dann gab es noch 2 Sittiche als Paar. Das Männchen war eigenartig. Das Weibchen starb und das Männchen lebte noch 2 Jahre.
Wir hatten kein Ersatz besorgt, da das Männchen vorher sehr aggresiv zum Weibchen war. Allein passte es...würde ich sagen.
7. Bienen habe ich auch noch (Die kann man aber nicht einzeln halten) und jetzt füttern wir Igel und unterstützen (erfolgreich) Vögel mit Nistkästen (Die dann als Paar leben) und hoffen, dass Nachbars Katze die Jungvögel nicht "wieder" erwischt ;-(
Aber eine Freigänger Katze mit fast 100% Anwesenheit und Kontakt zu anderen Freigängern würde ich als "möglich" Artgerecht einordnen. Das hinterfrage ich weiter.
Am pflegeleichtesten war es jeweils zu zweit, wenn sich die miteinander beschäftigen und man sich eben ohne schlechtes Gewissen mal den ganzen Tag wegbewegen kann.
Ja, kann ich verstehen. Aber ja, dass macht mich auch traurig. Wenn Du ein Tier hast, dann willst, musst Du dich doch auch damit beschäftigen. Bei einem Hund muss man mit ihm rausgehen. Ich lese oft "raus", dass man dann zwei Katzen hat und die beschäftigen sich dann selber.= Ich habe meine Ruhe.....Ist jetzt Arg formuliert.
Das Thema Urlaub ist kein Argument. Das gilt für alle Tiere ob 1 oder 2 Gleichermaßen.
@ JuliJana
WOW. Ein guter Beitrag. Ich Danke Dir von Herzen. Ich werde drüber nachdenken. Echt gut und Sachlich Argumentiert.
Und die Leute, die die Katzen verkaufen, sind leider in den allermeisten Fällen üble Vermehrer, die nur Dollarzeichen in den Augen haben und denen das Wohl der Tiere völlig schnurzpiepegal ist. Daher weisen die auch nicht darauf hin, dass eine Katze alleine nicht artgerecht ist, um keine potentiellen Kunden zu verschrecken
Sehe ich auch so. Das mit den Kunden verschrecken würde ich noch hinterfragen. Ist aber plausibel.
Danke.
Na mal sehn.
Am Ende kann ich es eh nicht ändern. Es kommt wie es kommt ;-)
VG und ne gute Nacht.