Wenn´s mal wieder länger dauert - Paranoiathread für Freigängerhalter

  • Themenstarter Themenstarter FrauK
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Danke euch.

Er ist wieder da. :pink-heart:

Bin so ca vor einer halben Stunde wachgeworden und es lag ein schwarzer Kater im neben meinen Beinen im Bett, wovon ich erstmal dachte dass es Mietzekater kater ist.
Bin aufgestanden, ins Wohnzimmer gegangen und habe geguckt ob Nero vieleicht irgendwo im Wohnzimmer ist, da kam er mir hinterher und das war definitv Nero.
Mir ist soooooooo, nein SOOOOOOOOOOOOOO ein Backstein vom Herzen gefallen.

Dann trudelten die beiden anderen auch ein, haben Frühstück bekommen und
sind jetzt alle 3 wieder draußen...

Da kommt man sich doch blöd vor aber das Wichtigste ist das ihm nichts passiert ist. :zufrieden:
 
ach ist das schön zu lesen!!!!

Die Hauptsache er ist wieder da! Der kleine süße Rumtreiber. Er hat über dem Frühling einfach alles vergessen und das Leben genossen. Sei du nun auch glücklich darüber, dass es deinem Kleinen so gut ging! :pink-heart::pink-heart::pink-heart:
 
Das denk ich auch dass er den Frühling in vollen Zügen genossen hat. :pink-heart::pink-heart::pink-heart:

War heute Nacht einmal draußen und zwei mal in Keller und Tiefgarage geschaut, aber dort war er nicht.

Muss jetzt nur gucken dass er das heut Abend nicht wieder macht und Fenster frühzeitig zu machen. 😀
 
Hallo Heide und Maren, nach 26 Stunden ist Tigerchen wieder da. Zu ihrem Aufentshaltsort macht sie keine Angaben 😡 Danke euch beiden für´s Mut machen. 4 Tage, Maren, wirst du da nicht wahnsinnig?

Freut mich dass alle wieder da sind. 🙂

Am Anfang war es echt hart, aber mittlerweile weiß ich, dass Hilde immer wenn nach einer schlechtwetterperiode Schöne tage anbrechen 3 tage draußen ist. Manchmal kommt sie dabei nachts heim und frisst etwas, manchmal sieht man sie draußen. Dann ist sie aber nach wie vor scheu und kommt nur selten auf rufen. Nach 3 Tagen kommt sie wieder wie gewohnt rein und bleibt auch erstmal 2 tage nur drin, dann pendelt es sich auf 50/50 ein. Ich vertraue ihr da auch dass sie klar kommt.

Wenn der youngster jetzt bald rausgeht wird es wieder ganz schlimm, denn ich glaube nicht dass er sofort wieder rein kommt. Ich denke, auch er wird erstmal ein paar tage weg sein. Und da ich ihn nicht einschätzen kann wie er draußen mit allem klar kommt werde ich wieder fast wahnsinnig werden. Bis auch er seinen Rhythmus findet.

Die Hilde hat übrigens gerade Hausarrest weil sie die Bindehaut etwas entzündet hat und salbe kriegt. Da man khr bei dem wetter im moment in bezug auf pünktlich heim kommen nicht trauen kann. Wir kriegen sie dabei nicht gehalten und deswegen streiche ich die salbe jetzt beim Streicheln in die Augen. Findet sie auch doof lässt uns dabei aber am leben. Was meint ihr, geht dabei wenigstens auch ein bisschen Wirkstoff hin wo er hin soll oder ist das komplett sinnfrei?
 
Was meint ihr, geht dabei wenigstens auch ein bisschen Wirkstoff hin wo er hin soll oder ist das komplett sinnfrei?
Durch das Blinzeln wird sie schon ein wenig Wirkstoff abbekommen - aber ob das reicht???

Ich würde ihr aber deswegen keinen Hausarrest geben. Wenn sie rein kommt - wenn's auch nicht regelmäßig ist - dann würde ich ihr die Salbe aufstreicheln. Es sei denn, die Entzündung des Auges ist sehr schlimm!

Aber bei dem schönen Wetter 'ne "Draußenkatze" in der Wohnung zu halten - selbst das ist Stress für die Katze, und das macht die Augen auch nicht besser!

Sorry, vielleicht liege ich jetzt total daneben - aber ist eben meine Meinung. 🙂
 
Werbung:
Ne ob du daneben liegst glaub ich gar nicht. So schlimm ist es denke ich nicht. Es war halt schon rot beim Tierarzt. Aber sie blinzelt nicht und von außen sieht man nichts. Nur wenn man die Lider wegschiebt. Sie ist da leider auch anfällig.

Bin Dienstag wegen dem kleinen nochmal da. Dann werde ich es beim ta nochmal ansprechen dass es einfach nicht möglich ist bei ihr. Tropfen vielleicht noch aber salbe definitiv nicht.

Dann lasse ich sie raus. Es ist wie gesagt nur oft so dass sie dann erstmal 3 tage weg bleibt. Aber gut. Dann ist es eben so.
 
Boah, ich schiebe so Paranoia im Moment. Wir sind ja seit Montag in der Zusammenführung und seit etwa 3 Tagen dehnen sich Tammys Spaziergänge immer weiter aus und ich habe soooo Schiss, dass sie sich ein neues Zuhause sucht wegen der neuen Mieze, auch wenns vermutlich eher Quatsch ist, weil die Neue noch hinter einer Gittertür in einem Zimmer sitzt und Tammy ja nur ins Wohnzimmer gehen muss um ihre Ruhe zu haben.

Achja und gestern war sie um 22 Uhr noch nicht da. Wir uns Sorgen gemacht und sie mit Rascheldose suchen gegangen und was war?
Sie war im Gewächshaus gegenüber und fand den Weg raus nicht mehr 🙄
Zum Glück wohnen die Besitzer nebenan und haben selbst Miezen und daher totales Verständnis gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
und? was macht Tammy? bleibt sie weg oder kommt sie immer mal wieder nach Hause?
 
Sie kommt zum Glück immer mal wieder nach Hause.
Scheinbar nutzt sie das gute Wetter aus.

Wir haben ihr so in Nachhinein bedacht auch ganz schön viel zugemutet die letzten Tage. Vorletzten Freitag bis Sonntag war sie in einer Pension, weil wir auf einem runden Geburtstag in 600 km Entfernung waren. Sonntag Abend haben wir sie Heim geholt, Montag Mittag kam Faye. Donnerstag und Samstag war Besuch von der Familie. Ich glaube das war ihr alles zuviel. Seit gestern kommt sie aber wieder zuverlässig öfter am Tag vorbei und sie schläft auch nach wie vor nachts bei uns im Bett. Ich habe trotzdem mal Zyklene bestellt, da sie Faye noch ganz schön angiftet und ich schon auch das Gefühl habe dass sie gestresst ist.
 
Ja, das ist in der Tat viel. Macht einfach so normal wie móglich weiter und wegen der anderen Katze ... ob da Zylkene jetzst noch hilft? Das sollte man ja eigentlich vor Ereignissen geben, damit die Tiere etwas beruhigt werden. Bei meinen Katzen h abe ich nie eine Wirkung feststellen können - und denke, dass man Zusammenführung auch ohne schaffen könnte... und immer schön leckeres Futter bereit halten, dass die neue Situation für Tammy mit etwas sehr positivem besetzt wird.
 
Werbung:
Versuch macht kluch - schaden kann es jedenfalls nicht.

Ich locke Tammy mehrmals täglich zur Gittertür und gebe ihr Leckerli.
Ob Faye auch an der Tür sitzt oder nicht ist jetzt erstmal nicht wichtig, da vorrangig um die positive Verknüpfung an der Gittertür im Allgemeinen geht. Momentan ist alles in Butter, solange Faye einen gewissen Abstand einhält. Wenn sie einen gewissen Radius unterschreitet, der ist aktuell noch recht groß - ca. 5-7 Meter würde ich schätzen, wird gefaucht und geknurrt.
Wenn sie sich anspannt/aufbaut und/oder knurrt oder faucht gibt's natürlich keine Leckerlis.

Heute Nacht hat Tammy sich mehrmals ganz nah an mich dran gelegt :pink-heart:
 
Knurren ... das kenne ich. Wir hatten mal ne Gastkatze bei uns und die hat schon geknurrt, wenn sie nur in das Katzenbad (das Gästebad war eigentlich nur für die Katzentoiletten ... ) hineinging ohne dass eine andere Katze auch nur in Sichtweite gewesen wäre. Ist schon ganz schön beängstigend, was die Tiere da manchmal so an Ausdrucksmöglichkeiten haben.

Aber ansonsten hört sich das doch relaxt an bei Euch. Freu mich schon auf Fotos von beiden zusammen 🙂
 
Knurren ... das kenne ich. Wir hatten mal ne Gastkatze bei uns und die hat schon geknurrt, wenn sie nur in das Katzenbad (das Gästebad war eigentlich nur für die Katzentoiletten ... ) hineinging ohne dass eine andere Katze auch nur in Sichtweite gewesen wäre. Ist schon ganz schön beängstigend, was die Tiere da manchmal so an Ausdrucksmöglichkeiten haben.
Ohja, Das war richtig beängstigend. Sowas habe ich noch nie zuvor von ihr gehört 😱

Aber ansonsten hört sich das doch relaxt an bei Euch. Freu mich schon auf Fotos von beiden zusammen 🙂
Alles in allem halt eine normale Zusammenführung 🙂
Ich sags dir, ich auch 😳
 
Ich reihe mich heute mal mit ein.

Mein Johnny ist seit heute morgen unterwegs.
Schon als wir kurz vor sechs aufgestanden sind, war er unterwegs ... ungewöhnlich für ihn.
Und bisher noch nichts von ihm zu sehen. Habe schon alles abgeklappert. gerufen, gepfiffen... Nichts!
Normalerweise kommt er aufs Pfeiffen innerhalb von paar Minuten angesaust.
Ich mach mir so wahnsinnig Sorgen.
War eben im Dunkeln noch mal ne Runde. Ich werd noch irre...
Hinter unserem Garten hört man die Füchse jaulen wie verrückt. Ich hoffe so, dass nichts passiert ist.
 
Los, ab nach Hause Johnny!

Daumen sind ganz fest gedrückt!
 
Werbung:
ich kann dich sooo gut verstehen! 😡😡

Ab nach Hause kleiner Katermann - Dosi wartet schon und macht sich Sorgen!

Daumen sind feste gedrückt!

(Denk auch an Keller und Garagen!)
 
Los Johnny, ab nach Hause mit dir. Aber flott!!!

Andrea Doria, das verstehe ich und auch hier sind die Daumen feste gedrückt dass er bald kommt.
 
Ich hoffe Johnny hat die Nacht dann doch noch zu Hause verbracht. Wenn nicht hoffe ich das er ganz schnell nach Hause kommt
 
Und? ist Jonny aufgetaucht?

Wir hatten gestern Abend das gleiche Problem :sad:
Normalerweise lässt sich Katerchen jede Stunde blicken.
Nachdem er sich gestern Abend 3 Stunden nicht gezeigt hat, bin ich fast durchgedreht.

Kurz nach 11 kam er dann um die Hausecke gewackelt als wäre nix gewesen 😀

Ich hoffe bei dir war es genauso...
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
13
Aufrufe
825
AllyHH
AllyHH
mondegreen
Antworten
8
Aufrufe
2K
Havanna=^^=
Havanna=^^=
yeast
Antworten
86
Aufrufe
8K
Blondloewe
Blondloewe
H
Antworten
4
Aufrufe
2K
Borner
B
L
Antworten
4
Aufrufe
715
Fan4
Fan4

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben