Die Kosten einer Katze

  • Themenstarter Themenstarter Ela
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    euro futter katze kosten
Alternative Fragestellung

Welche Kosten verursacht die Haltung einer Katze?

Achso. Danke für deine Antwort. Das stelle ich mir echt anstrengend vor, wenn eine Katze nur ganz bestimmte Sachen verträgt.
Das einzige was hier nicht vertragen wird sind Carny und Futter mit Gemüse-Anteil.

Wir lieben unsere 15 Pfoten so, wie sie sind, und es ist aus meiner Sicht völlig normal, dass man sich da nach dem Katz richtet. (Wie auch anders? *wunder*)
Es tut mir nur immer wieder weh, wenn Nine einen Schub hat, ---- und ätzend finde ich es, dass sie grundsätzlich nicht BARFt, sondern leise weinend darauf hinweist, dass für Katz sowas doch leider, leider nicht zumutbar ist, nein, geht gar nicht, heul schluchz jammer....🙄

LG
 
A

Werbung

Wir lieben unsere 15 Pfoten so, wie sie sind, und es ist aus meiner Sicht völlig normal, dass man sich da nach dem Katz richtet. (Wie auch anders? *wunder*)
Es tut mir nur immer wieder weh, wenn Nine einen Schub hat, ---- und ätzend finde ich es, dass sie grundsätzlich nicht BARFt, sondern leise weinend darauf hinweist, dass für Katz sowas doch leider, leider nicht zumutbar ist, nein, geht gar nicht, heul schluchz jammer....🙄

LG

Das "anstrengend" meinte ich jetzt nicht so, wie es rübergekommen ist. Natürlich richtet man sich nach den Samtpfoten. Man muss nur einfach mehr darauf achten, als bei Katzen, die alles vertragen. War nicht negativ gemeint.
 
Monatliche Kosten bei 3 Katze

Futter (Barf): 85 Euro (Rindfleisch fällt weg, da Unverträglichkeit) bei 15 kg Fleisch im Monat
Leckerlis:10-20 im Monat
Streu: 30 im Monat

Sind also etwa 140 Euro im Monat.

Dazu werden noch 50-100 Euro im Monat von mir angespart und nochmal soviel von meinem Freund (TA-Sparbuch)

Unregelmäßig dann noch Spielzeug, also alle 3-4 Monate mal 20 Euro dafür.

Bisherige Kosten:

Kratzbäume 800 Euro
Spielzeug 150-200 Euro
Bettchen 100 Euro
Klos 30 (?, sind so IKEA-Boxen)
Kennel 50 Euro
Futterschälchen und Napfunterlagen 20 Euro
Ulmenrinde, Darmaufbauzeug, etc 60 Euro

Tierarzt 1500 Euro

Lg.
 
Anschaffungskosten - Grundausstattung

Hallo Ihr Lieben,


habe grad diesen Thread entdeckt, bin noch relativ neu hier und noch in der Anschaffungsplanungsphase von 2 Kitten :aetschbaetsch1:

Fest steht nun das die zwei Miezis bei uns im September einziehen werden, das heißt also es ist noch Zeit genug die Grundausstattung anzuschaffen.
Ich dachte ich liste hier dann auch mal so nach und nach alles auf, so das dann aktuelle Zahlen bzw. Summen vorliegen für alle die z.B. gleiches vorhaben.

Den 1. Einkaufsbummel haben wir mit 43€ hinter uns gebracht und folgendes wartet jetzt bereits auf die Miezies:

2 offene Toiletten
1 Streuschaufel
1 Kratzwelle
4 Keramiknäpfe
2 Angeln
1 Napf mit 4 Spielzeugen
1 Transportbox

to be continued :grin:

Liebe Grüße
 
Hallo Ihr Lieben,


habe grad diesen Thread entdeckt, bin noch relativ neu hier und noch in der Anschaffungsplanungsphase von 2 Kitten :aetschbaetsch1:

Fest steht nun das die zwei Miezis bei uns im September einziehen werden, das heißt also es ist noch Zeit genug die Grundausstattung anzuschaffen.
Ich dachte ich liste hier dann auch mal so nach und nach alles auf, so das dann aktuelle Zahlen bzw. Summen vorliegen für alle die z.B. gleiches vorhaben.

Den 1. Einkaufsbummel haben wir mit 43€ hinter uns gebracht und folgendes wartet jetzt bereits auf die Miezies:

2 offene Toiletten
1 Streuschaufel
1 Kratzwelle
4 Keramiknäpfe
2 Angeln
1 Napf mit 4 Spielzeugen
1 Transportbox

to be continued :grin:

Liebe Grüße

Also bei 2 Kitten würde ich nicht alleine auf 2 offene Toiletten setzen. Gerade die Zwerge brauchen am Anfang oft noch mehrere kleine Behelfklos. Ausserdem empfehle ich euch bei 2 Katzen in Zukunft 3 Klos.
Ich würde auch lieber 2 Transportboxen nehmen und diese von Anfang an in den Alltag integrieren, sodass sich die Katzen gleich sicher darin fühlen.
Ich glaube auch, dass Kitten mehr von einem Kratzbaum als von einer Kratzwelle hätten. Das muss am Anfang nicht gleich was supertolles sein, aber verschiedene Ebenen wären schon interessanter für sie.
 
Naja, Pummel schrieb ja dass da noch mehr kommt :-D
Ich denk mal ein Kratzbaum ist bestimmt in Planung^^
Ist das eine feine oder eher eine grobe Streuschaufel? Wisst ihr schon, welches Streu ihr nutzen werdet?
Ich denke, dass ihr ein paar mehr Näpfe brauchen werdet 😛
Habt ihr euch schon über Ernährung und Kastration informiert? Zwei sehr wichtige Themen.
 
Werbung:
Also bei 2 Kitten würde ich nicht alleine auf 2 offene Toiletten setzen. Gerade die Zwerge brauchen am Anfang oft noch mehrere kleine Behelfklos. Ausserdem empfehle ich euch bei 2 Katzen in Zukunft 3 Klos.
Ich würde auch lieber 2 Transportboxen nehmen und diese von Anfang an in den Alltag integrieren, sodass sich die Katzen gleich sicher darin fühlen.
Ich glaube auch, dass Kitten mehr von einem Kratzbaum als von einer Kratzwelle hätten. Das muss am Anfang nicht gleich was supertolles sein, aber verschiedene Ebenen wären schon interessanter für sie.

:yeah:
DAnke für den Hinweis, ich hätte gleich dazu schreiben sollen, das Kratzbaum, Kratztonne, 2. Transportbox und noch mindestens 1 Toilette (mit Haube) auf der Anschaffungsliste stehen :pink-heart: Wir sind schon so aufgeregt und dabei dauert es noch sooo lange, drum wollen alles nach und nach anschaffen um die Vorfreude noch zu steigern :muhaha:
 
Naja, Pummel schrieb ja dass da noch mehr kommt :-D
Ich denk mal ein Kratzbaum ist bestimmt in Planung^^
Ist das eine feine oder eher eine grobe Streuschaufel? Wisst ihr schon, welches Streu ihr nutzen werdet?
Ich denke, dass ihr ein paar mehr Näpfe brauchen werdet 😛
Habt ihr euch schon über Ernährung und Kastration informiert? Zwei sehr wichtige Themen.


Mit dem Streu wollte ich warten, wenn ich weiß was die Zwerge für ein Streu gewöhnt sind um für den Anfang zumindest das für sie gewohnte zu haben, genau so auch mit dem Futter und dann langsam umstellen...
Futter wollte ich mich dann wenn möglich auch nicht auf eines festlegen, Carny und Bozita habe schonmal vorsichtig ins Auge gefasst und 1 x pro Woche einen Rohfleischtag, meine Mutter arbeitet bei einem Metzger, da dachte ich bietet sich das vielleicht an, aber da befrage ich Euch dann nochmal wenn es soweit ist :grin:
 
Mit dem Streu wollte ich warten, wenn ich weiß was die Zwerge für ein Streu gewöhnt sind um für den Anfang zumindest das für sie gewohnte zu haben, genau so auch mit dem Futter und dann langsam umstellen...

Ich dachte nur, weil du schon ne Streuschaufel gekauft hast. Wenn du noch gar nicht weißt ob sie feines oder grobes Streu haben kann es dir natürlich passieren, dass die Schaufel dann nicht passt :-D

Futter wollte ich mich dann wenn möglich auch nicht auf eines festlegen, Carny und Bozita habe schonmal vorsichtig ins Auge gefasst

Das ist richtig, ist immer gut, zwei bis drei Marken zu füttern ;-)
Schau sonst auch mal im Internet bei Sandras Tieroase rein, was die verkauft ist alles hochwertig bis gute Mittelklasse und kann alles bedenkenlos verfüttert werden ;-)

und 1 x pro Woche einen Rohfleischtag, meine Mutter arbeitet bei einem Metzger, da dachte ich bietet sich das vielleicht an, aber da befrage ich Euch dann nochmal wenn es soweit ist :grin:

HA na das passt ja wie Faust aufs Auge, warum nur ist meine Mutter Krankenschwester? :sad::yeah:
 
Immer wenn ich diesen Thread sehe, hoffe ich ganz stark, dass sich "Anfänger" nicht zu sehr an dem ersten Beitrag orientieren und tatsächlich glauben, dass man eine Katze für 10€ im Monat vernünftig ernähren kann. Das ist schon arg knapp kalkuliert, auch wenn man sparsam einkauft.

Mal sehen, ob ich unsere Kosten der letzten 1,5 Jahre noch irgendwie zusammen bekomme:

Anschaffungskosten

Schutzgebühr für drei Katzen: 300€

Grundausstattung:

Kratz- und Klettergelegenheiten ca. 880 €
Katzentoiletten und Schaufeln ca. 180 €
Futternäpfe 0 €
Wassernäpfe 0 €
2 Transportboxen ca. 80 €
Bettchen und Decken ca. 30€
Balkon- und Fenstervernetzung ca. 50€
Spielzeug ca. 30€
Diverses ca. 50€
(Bürsten, Dosendeckel, Putzmittel, Fusselrolle, etc.)

gesamt: ca. 1300 €


Laufende Kosten für drei Katzen

Futter monatlich: ca. 120-150€ (je nach Jahreszeit und Marken)
Leckerlies monatlich: ca. 20€
Streu monatlich: ca. 25€
Spielzeug monatlich: ca. 10€

gesamt: ca. 200€


Tierarztkosten innerhalb von 1,5 Jahren: ca. 2000€
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Summe 10€ bin sogar ich als Anfänger gestolpert, liegt sicher an der enormen Teuerungsrate :wow:

Aber da kann ich ja eigentlich auch noch nicht mitreden, mir ging es lediglich um die reinen Anschaffungskosten
Danke schonmal für Eure Tipps :yeah:
 
Werbung:
Also ich bin da schon etwas günstiger :-D
Die Anschaffungskosten ist klar, waren bei mir kaum vorhanden, da ich die Katzen mitsamt Zubehör von einem Vorbesitzer habe, der froh war, sie in guten Händen zu wissen und für die Katzen plus Zubehör partout nicht mehr als nen Hunderter haben wollte. Und das bei nem petfun-Kratzbaum. Jackpot! :-D

Aber auch die laufenden Kosten:

Fütter liegt bei mir Monatlich so zwischen 60&70 Euro
Streu: knapp 13 Euro
Leckerlies: Etwa 10 Euro
Spielzeug: Je nach Monat mal 2, mal 30 Euro 😛
 
Um die Statistik mal aufzumischen:

Rickies monatlicher Flohspot: $72 (nein, was Billigeres geht da nicht)
Rickies monatliche Medis: nur bescheidene $60.

Prissys TA-Behandlung findet nur so 3 mal im Jahr statt, wird dann aber auch immer gleich so richtig teuer.

Beide Katzen kamen schon aelter und krank zu uns, also versicherung ist nix.
Nimmt man behandlungsbeduerftige Tiere auf, muss man das eh einkalkulieren, aber man sollte nicht vergessen, dass Katzen auch krank werden koennen, und dann gleiten Kosten fuer Streu oder Spielzeug mal schnell ins Nebensaechliche ab.
 
Beim Futter liegt ich für 2 Katzen bei 80.- Euro im Monat.
Im Hochsommer und Mausesaisson kann es schon mal weniger sein.

Streu brauch ich fast garnicht, da Geschäft zu 80% draußen gemacht wird:
10.- Euro im Monat.
 
Theoretisch kalkuliere ich mit monatlich 100 € laufenden Kosten (ohne TA Rücklagen) für 2 Wohnungskater- praktisch komme ich damit nicht hin.Nie.
Mal abgesehen von den halben Kellerraum voll verschmähtem oder nicht vertragenem Futter ist der Markt für Tierhalter-Shoppingopfer ganz klar vorhanden und online bestellt es sich eh so schön.. 😉
 
Ob ich nun noch alles zusammen bekomme weiß ich nicht aber ich probiere es mal

Katze Amy aus dem Tierheim - Schutzgebühr 80€ + Transportbox 10€
1 Kratzbaum 30€
2 Kratzbaum 14€ ( neu ersteigert bei Ebay)
kleines Kittenklo 7€ (inzwischen wird das für. katzengras genutzt)
großes Eckklo 19,99
2 Wassernäpfe 3€
8 Glasschalen 4€

dann kam
Kater Jay aus dem gleichen Tierheim -Schutzgebühr 80€.
ein weiteres Klo 16,99
3 kratztonne 79€
4 Kratzbaum 60€
und dann kam ein großes katzenklo 22,99 weil sie beide auf 1 gehen und das Eckklo für Jay zu niedrig ist.

dann sind nochmal 8 Schalen fürs fressen dazugekommen macht 8€
kosten für katzenstreu im monat sind 6€ und für Futter weiß ich nicht.

Tierarztkosten bisher Impfen,vorsorge und OP von jay + sämtliche kosten danach 2788,65
dazu kommen noch die sachen wie Glukosaminol,guardacid und uralyt streifen
mit 40€.

ist einiges zusammengekommen...
 
Werbung:
Über die Summe 10€ bin sogar ich als Anfänger gestolpert, liegt sicher an der enormen Teuerungsrate :wow:

Aber da kann ich ja eigentlich auch noch nicht mitreden, mir ging es lediglich um die reinen Anschaffungskosten
Danke schonmal für Eure Tipps :yeah:

Denk auch über eine Tierkrankenversicherung nach. Ein paar Hundert Euronen legst du beim TA schnell ab..
 
Denk auch über eine Tierkrankenversicherung nach. Ein paar Hundert Euronen legst du beim TA schnell ab..

Da ich hier schon einige Zeit mitlese und quasi jeden Tag etwas Neues entdecke, steht auch die schon auf meinem Zettel 🙂
Aber ich bin natürlich trotzdem für jeden Tip dankbar, man weiß ja nie ob ich an Alles denke 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
also 10-30 Euro für Monatliche Fütterung pro Katze ist zwar seeeehr knapp kalkuliert in dieser Spanne, aber 30-40 Euro kriegt man trotz hochwertiger Fütterung hin, Stichwort große Dosen statt 100g Schälchen oder Pouches.
Ich krieg meine Beiden mit ca 40-50 Euro im Monat für Futter und Leckerchen gefüttert im Mittelklasse bis Hochklassesegment. Ich hab nur grundsätzlich keine kleinen Schalen sondern Dosen da is das garkein Problem wenn man bei Sonderangeboten kräftig zuschlägt 😉
 
Wir haben unsere 2 Kater seit Januar.. und ich habe gerade mal nachgerechtnet :massaker:

Schutzgebühr TH: 198€
Kastration: 50€
Tierarzt Zähne ziehen: 20€
Kratzbäume: 70€ (leider nur so billige von amazon)
Schlafkissen: 30€
3 KaKlos: 55€
Schaufeln: 4€
Litter Locker + Nachfüllfolien: 30€
Näpfe: 10€
Bürsten: 5€
Spielzeug: 110€
Streu: 65€
Kippfensterschutz: 25€
Nassfutter: 530€ (Da wir umziehen wäre das Geld sonst unnütz bei IKEA gelandet. Daher hab ich es gleich mal "sinnvoller" ausgegeben 😀 Dafür reicht es auch bis ca. August)
Leckerlis+TF: 40€ (reicht bestimmt ein paar Jahre...)
Zusätze: 50€

Insgesamt: 1292€ :wow: Ich wusste garnicht das wir soviele liquide Mittel zur Verfügung hatten xD
Man ist das viel, aber bis August wird hoffentlich nichts mehr dazu kommen außer Streu.
Pro Monat sind es dann ca. 66€ Futterkosten. Wir geben hautsächlich Grau und Macs, zwischendurch mal Schmusy (weil sie es lieben :pink-heart:)
Da sie am Anfang gemäkelt haben, haben wir die 200g Dosen gekauft. Daher ist es wahrscheinlich auch soviel.. Wenn die weg sind gibt es dann die 800g Dosen, da wird es dann wieder weniger!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

LiveLifeLight
Antworten
66
Aufrufe
16K
LiveLifeLight
LiveLifeLight
gänseblümchen07
Antworten
19
Aufrufe
18K
ensignx
ensignx
R
Antworten
23
Aufrufe
8K
Tabea88
Tabea88
Lev
Antworten
13
Aufrufe
5K
Petra-01
Petra-01
C
Antworten
52
Aufrufe
4K
Lila1984
Lila1984

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben