Also die hier schon mal erwähnten 200 € Erstausstattung finde ich bei einem "Null-Anfangsbestand" schon arg knapp. Da ist man mit einem Deckenspanner-KB doch schon selbst bei Ebay mit 'nem lockeren Hunni dabei. Dann der Rest...
Da wäre ich niemals mit hin gekommen.
Kosten:
Silvester - damals mit Schwester Ronja - für "umme" vom Bauernhof. Dafür natürlich die gesamten Impf- und später die Kastra-Kosten.
Hubs letztes Jahr vom TS 100 €, allerdings kastriert und "zahnlos" (FORL lässt grüßen...
🙄)
Kratzbaum... in den neun Jahren "Wohnungskatz" wäre jetzt der dritte fällig, Kosten der bisherigen jeweils so ummedum 100 €, der Neue wird jetzt selbstgebaut, sozusagen "altersgerecht", weil Hubs auf Grund schwerer Spondylose sprung- und klettertechnisch eingeschränkt ist. So wie ich mir das vorstelle, wird das Ding diesmal so ummedum 300 € kosten, GG hat's aber schon "genehmigt"....
![Pink Heart :pink-heart: :pink-heart:](https://www.katzen-forum.net/images/smilies/bonus/pink-heart.gif)
Körbchen... keine mehr, die Herren schlafen meist mit im Bett oder auf der Couch, im Büro, ....aber garantiert nicht da, wo ich die Körbchen platzieren würde..
😛
Katzenstreu.... da warte ich immer auf Sonderangebote vom Freßnapf, da ich deren "fresh" bevorzuge, dann aber gleich Großeinkauf. Brauchen tue ich so einen 20 l Sack im Monat, also so 7 €.
Die zwei KaKlos sind sehr große Hauben aus Kunststoff und werden bei mir so alle zwei/drei Jahre ausgewechselt, macht jeweils so ummdedum 50€ pro Stück.
Futter... am besten vertragen werden die "Pastetentraum"-Tütchen von DM und die 200g Cachet-Dosen von Aldi-Süd. 2 Tütchen morgens und eine Dose abends macht für die beiden etwas über 1 € am Tag. Allerdings gibt's noch Supplements, so das ich so auf 2 € für die Plüschis am Tag brauche.
Leckerli natürlich nicht eingerechnet.
Ich würde mal sagen, das ich für die beiden alles in allem einen guten "Fuffi" im Monat brauche, TA allerdings nicht mitgerechnet.
Der kann "null" oder "1000" € betragen, hatte ich beides schon....