Die Kosten einer Katze

  • Themenstarter Themenstarter Ela
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    euro futter katze kosten
Alternative Fragestellung

Welche Kosten verursacht die Haltung einer Katze?

Also planmäßig ist mit Katzenkosten gar nichts 🙄

Man kann zwar die Anschaffungskosten für Katzen + Zubehör auflisten, monatliches Futter, Streu etc. ungefähr ausrechnen aber wenn man keine Vollversicherung für die Fellchen hat dann kann die Geschichte schon mal schnell teuer werden.

Aus diesem Grund habe ich ein Sparbuch für die Katzen, auf dem ca. 2.000 Euro liegen. Sollte mal eine größere Operation anstehen, kann ich sie gleich machen lassen. Vor allem auch im Hinblick darauf, wenn die Katzen mal älter werden und sich Krankheiten häufen könnten.

Das Geld habe ich über die erste Zeit angespart und das wird nur für die Katzen verwendet. Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage, dass jeder sich so ein Polster anlegen kann.
 
A

Werbung

Deswegen habe ich auch nur 3 Katzen - für die können wir, auch im Fall von höheren Kosten, garantieren. Außerdem haben wir eine OP Versicherung
 
Meine bisherigen kosten:
Minou 30€ aus 2. Hand
Mimi 0€ aus 2. Hand

Kratzbaum 39,00€
Trinkbrunnen 39,00€
Katzentransportbox 15,00€ ( Mimis Box habe ich vom Vorbesitzer kostenlos bekommen)
Impfung + Entwurmen pro Katze 35,00€
Kastration Minou: 106,00€ + 6€ Fäden ziehen + 10€ Taxi
Mimi war schon kastriert
Katzentoilette habe ich bei beiden kostenlos dazu bekommen
Katzenspielzeug ca. 30€ bis jetzt
Katzennetz fürs Fenster: 9,99€
Katzenfutter von Pfotenliebe Tiernahrung für beide im Monat: 90,00€
+ 5 -10€ Leckerlies
+ 3€/Monat für Katzenmilch (1/2 Flasche pro Woche für pro Katze)
+ 10,00€/ Monat für rohes Putenfleisch und Eier (rohes Eigelb 1 pro Woche)
Katzenstreu kauf ich 2X 14Kg für 14,95€ (hält 2 Monate)
9,99/Monat Op - Versicherung für Minou
12,99/Monat Op -Versicherung für Mimi

Anschaffungskosten gesamt: rund 369,00€

Kosten für 2 Katzen im Monat rund 133,50€.
WOW wusste gar nicht, dass das inzwischen so viel ist......:stumm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch zwei Stubentiger 🙂 Mama und Sohnemann Die beiden hübschen verabscheuen Na Fu daher nur Trockenfutter da liege ich so bei ca 20 € im Monat Leckerlies nicht mit drin ;-) Ansonsten Streu und so weiter gebe ich ca 40 € im MOnat für die beiden aus. Da sie Spielzeugtechnisch eher auf Haarbänder stehen ;-)
 
da ist meine Katze ja richtig sparsam.

Seit 7 Jahren gesund, kaum Arzt besuche (außer die Routinebesuche).

Katzenfutter (Trockenfutter) ca. 20-30€ im Monat, wobei ich hier bestelle und da immer einen guten Rabatt bekomme.

Und 1-2 mal in der Woche bekommt sie ein Stück rohes Fleisch (sie liebt rinderherz) - kosten 10-15€ im Monat.

also sag ich mal 30-35€ im Monat kostet die Kleine.
 
da scheint das Verbreiten von Werbelinks wohl nicht so einträglich zu sein, sonst könnten "Hund" und "Rilmu" ihre Katzen gesünder ernähren 😛
 
Werbung:
Nur mal so nebenbei:

Meine Tiffany, die im März 18 Jahre alt geworden ist, hat über ihre Lebensjahre hinweg immer mal wieder diverse Krankheiten und auch OPs gehabt. Seit ca. 3 Jahren ist sie chronisch krank (SDÜ, autoimmune Gingivitis, Futtermittelunverträglichkeit....) und wenn ich mir die Gesamtkosten in diesen Jahren mal so ganz grob überschlage, dann könnte ich mir wahrscheinlich davon einen Kleinwagen kaufen.:grin:

Letztes Jahr wurde bei ihr Leberkrebs diagnostiziert und da ich sie nicht einfach aufgeben wollte, wird sie seither zusätzlich auf homöopathischer Basis unterstützt. Monatliche Kosten hierfür etwa 60 €.

Wenn man sich Miezen in sein Leben holt, dann muss man damit rechnen, dass diese krank und alt werden können!
 
Meine kosten zur Zeit 0 Euro da ich wieder eine Gastkatze habe die hat unseren noch Guthaben gebracht.30 Euro die Woche.Wenn diese nach Ihrem neuen Zuhause geht da wird grade Rollstuhlgerecht umgebaut dann bekommt sie eine Lebensgefährtin und einen kleinen Garten .Aber sie bleibt noch 3 Wochen hier bis Dosifrauchen aus der Reha kommt.
 
Willy meinst du, die 30 Euro sind übrig von dem Geld, das du für die Aufnahme der Gastkatze bekommst, nachdem du alle versorgt hast?
 
Willy meinst du, die 30 Euro sind übrig von dem Geld, das du für die Aufnahme der Gastkatze bekommst, nachdem du alle versorgt hast?

Ich nehme nur 30 Euro für die Aufnahme mehr nicht Futter bringen die meisten Besitzer so viel mit das meine auch davon leben können ich habe hier noch 2 Säcke je 20 Liter Einstreu stehen sollte für 2 Wochen sein für ein Katzenklo plus Katze.Ich weise die Besitzer immer drauf hin da es viel zu viel ist dann sagen die sie haben doch auch 2 Katzen und freuen sich das sie jemanden für Ihre Lieblinge gefunden haben .Dem letzten habe ich das Futter zurückgegeben da ich nicht mehr wusste wo hin.Die meisten die hier Katzen betreuen nehmen 8 Euro die Stunde oder 10 Euro pro Tag und mehr das ist Abzocke.Bei manchen mache ich es auch für weniger wie letzten Studentin in Not für 10 Euro und angefange Packung Schmussi.
 
Achso, das erklärts.
Aber nur so nebenbei: Mit wenigstens ein paar Kommas wären deine Sätze wesentlich einfacher zu lesen.:glubschauge:
 
Werbung:
Fürs Komma braucht man nicht mehr Hände als für die normalen Buchstaben. :grin:

Kannst auch einfach kürzere Sätze formulieren. :aetschbaetsch2:
 
Fürs Komma braucht man nicht mehr Hände als für die normalen Buchstaben. :grin:

Kannst auch einfach kürzere Sätze formulieren. :aetschbaetsch2:

Pfote runter geschoben jetzt geht es wieder.wdfwfwefgrße vonn paula
 
Kosten dieses Jahr für meine Katzen und mittlerweile Sternchen... Mh...
Amelie hatte ungefähr 200€ Tierarztkosten, bevor sie eingeschlafen ist, vor 2/3 Monaten.
Fiene hat 2 Wochen später erst 200€ und nochmal 2 Wochen später ca 400€ Tierarztkosten "verursacht" bevor sie von uns gegangen ist.
Dazu kommt Filou mit Routinearztkosten von ca 40€
Und 10€ Wurmkur für unsere zwei Kleinen.

Also summa summarum 850€ Tierarztkosten in 3 Monaten.:oha:
(Bei einem Umzug in 120km Entfernung der in den Zeitraum gefallen ist, echt nicht wenig)



Amelie hat mich, als ich sie bekommen habe 150€ "gekostet".
In dem kurzen Jahr in dem sie bei mir gewohnt hat, hat haben ihre Tierarztbesuche in Summe ca 500€ gekostet.

Fiene hat nichts gekostet und sogar ganz viel Zubehör mitgebracht. Kratzbaum, Trasportbox etc.
In ihrem Leben sind mehr als 1000€ Tierarztkosten aufgelaufen. Enthalten sind da auch 150€ für Kastration und Chippen.

Unsere Kleinen haben nichts gekostet und waren noch nicht beim Tierarzt.

Bei Filou kostete die "Anschaffung" 50€, dazu kamen Impfungen, Kastration

Aktuell läuft bei uns Sparprogramm bei der Nahrung.
Das heisst, Futterkosten von ca 120€ im Monat für 3 Katzen.
Plus Katzenstreu im Monat für ca 15-20€

Ohne Sparprogramm liegen die Futterkosten bei etwa 160-170€
Und Leckerchen gibt es für ca 6-7€ im Monat.

Dazu kommt eine Katzenkrankenversicherung von Filou, aber die Kosten kennt nur mein Freund.

Also laufende Kosten von 150€ plus Versicherung aktuell.:wow:

Spielzeug ist vorhanden, der Kratzbaum lebt noch lange, unser Catwalk ist recycled aus alten Brettern, Decken und Teppichresten. 😎
 
Und der Anti-Zeckenschutz kommt auch noch dazu, ist auch nicht billig!
Und natürlich ggf. Tierarztkosten
 
Werbung:
Wir sind momentan noch in der Vorbereitungsphase... aber ich liste mal auf, was wir bisher bezahlt haben (ohne Katzen, denn da soll jeder für sich entscheiden, wie viel er ausgibt und abwägen ob auf die Lebensdauer gesehen ein Züchtertier oder ein Bauernhofkater günstiger kommt)
Bei uns kommt nur Wohnungshaltung in Frage mit Ausgang auf gesicherten Balkon, daher investieren wir wahrscheinlich in etwas mehr Inneneinrichtung

Kratzbaum: 140€ für einen halbwegs stabilen, ein deckenhoher aus Massivholz soll selbst gebaut werden, ich schätze mal knappe 150€ dürfte der dann auch nochmal kosten

selfmade Spielplatz:
großer Sisalteppich: 60€ (Wand-hoch-klettern)
Holzbretter/Sisalrolle/Teppich für Catwalk schätzungsweise 50€ (ich hoffe nicht viel mehr:verstummt:)
ansonsten dienen unsere Wandschränke als Fortführung des Catwalks

Katzenspielzeug: ca. 30€
KaKlos: ca. 30€
Futternäpfe haben wir nicht, da gibt unser eigener Schrank genug stabiles und schweres her
Wassernapf: 7€

Kastra (nur für einen, der andere kommt Frühkastriert): ca. 80€
Impfung: 39€


sind schonmal 586€.

Allerdings wage ich zu behaupten dass Katzen in den laufenden Kosten (vorausgesetzt es gibt keinen größeren Tierärztlichen Behandlunsbedarf) deutlich günstiger sind als 3 Meerschweinchen. Die kosten uns im Monat locker 100€. Vollkommen gesund. So viel können die Katzen garnich fressen :omg:
 
Allerdings wage ich zu behaupten dass Katzen in den laufenden Kosten (vorausgesetzt es gibt keinen größeren Tierärztlichen Behandlunsbedarf) deutlich günstiger sind als 3 Meerschweinchen. Die kosten uns im Monat locker 100€. Vollkommen gesund. So viel können die Katzen garnich fressen :omg:

Da liegst Du aber ziemlich daneben. 33 Euro Futterkosten pro Katze sind nun wirklich nicht besonders viel.
Welches Futter willst Du füttern?
 
Bei uns haben sich die reinen Futterkosten pro Monat für 4 Katzen auf einen Wert zwischen € 110 bis € 130 eingependelt. Ich könnte auch noch günstiger fahren, aber einer unserer Kater hat eine Rindfleischunverträglichkeit, da fallen leider so ziemlich alle Mittelklassefuttersorten weg. 🙄

Dann kommen nochmal 2 Streusäcke pro Monat mit insgesamt € 24 dazu. Leckerli zähle ich nicht mit, da die hauptsächlich aus Frischfleisch vom Supermarkt bestehen und ich das bei unserem eigenen Essen einfach abknapse. 🙂
 

Ähnliche Themen

LiveLifeLight
Antworten
66
Aufrufe
16K
LiveLifeLight
LiveLifeLight
gänseblümchen07
Antworten
19
Aufrufe
18K
ensignx
ensignx
R
Antworten
23
Aufrufe
8K
Tabea88
Tabea88
Lev
Antworten
13
Aufrufe
5K
Petra-01
Petra-01
C
Antworten
52
Aufrufe
4K
Lila1984
Lila1984

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben