Die Kosten einer Katze

  • Themenstarter Themenstarter Ela
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    euro futter katze kosten
Alternative Fragestellung

Welche Kosten verursacht die Haltung einer Katze?

Tierarzt ist in der Tat der höchste Faktor.
Ich hab letztes Jahr ca. 2600 EUR an Tierarztkosten ausgegeben, da sind dann schonmal mindestens 500 EUR für die Medikamente von Couscous, die sie dauerhaft bekommt (chron. Pankreatitis und Schilddrüsenüberfunktion).
Eine kleine OP von Pali war dabei mit ca. 350 EUR und ein Herzultraschall mit ca. 150 EUR.
Impfen war auch, dann aber noch die Verhaltenstierärztin, die ich wg einer Pinkelproblematik aufgesucht habe.
Und der Rest halt irgendwie mal hier, mal da ne Kleinigkeit, Urinprobe, Kotprobe, dies das usw....
Da läppert sich schnell was zusammen.
Mica hatte neulich mal länger am Stück gekötzelt; nach dem Ultraschall stellte sich heraus, dass der Abfluss des Sekrets in der Galle gestaut ist. Also Untersuchung, Röntgen, Blutbild, Ultraschall und dann die Meds, waren sicher auch wieder ca. 300 EUR mal schnell..
Da Mica und Pali "Montagskatzen" sind, bin ich irgendwie ständig beim TA.
Aber es ist ja nicht immer so. Pastis hatte 12 Jahre eigentlich fast gar nichts.
War nur zu Routinesachen beim TA.
 
A

Werbung

Naja aber finde was Näpfe und so betrifft kann man sich auch mal in der Verwandschaft umhören. Meistens haben ja Leute Näpfe übrig, weil sie sich zuviel gekauft haben. Wie in meinem Fall. Teile meiner Familie haben 10 Futternäpfe und nur 2 Katzen. Und die brauchen nur 4 Stück. Und dann noch 3 Wasserschüsseln. Empfinde ich auch als unnötig. Dann bestiz meine gesamte Familie 5 Katzenklos, auch eines zuviel. Streu finde ich muss nicht das teuerste sein da reicht auch Streu für 5 Euro und das ist auch gut. Meine persönliche Erfahrung. Beim Futter, nö da bin auch so eingestellt das man nicht das teuere für 1,50 nehmen muss anderes Futter fressen sie auch und auch das reicht. (Was dabei rauskommt wenn es ins Wasser fäält weiss ich aufgedunsenes Fleisch) Trockenfutter als Leckerlie, da reicht ja dann auch das gübstige. Fleischstangen oder andere Leckerein sind ja nun auch nicht so teuer. Ich kann nur davon sprechen, was meine Erfahrungen sind und das wir(meine Familie und ich) damit sehr gut fahren. Spielzeug kann man sich ja auch selber machen und warum soll ich eine ganze Kiste voll Katzenspielzeug besitzen. Für mich (ohne Kritik ausüben zu wollen) unsinnig.
🙄 es gibts auch menschen, die sich ihr ganzes leben von süßkram und billigem essen ernähren. gesunds ists nicht. ich finde man sollte seinem tier nicht den billigsten kram geben, den der markt so hergibt. da hab ich die selbe einstellung wie quasy. und dass man lieber einmal zu viel als einmal zu wenig zum ta gehen sollte, wirste spätestens dann merken, wenn du mal wegen ner größeren sache dort landest, die schon früher behandelt werden hätte müssen...
 
Du tut mir nun echt leid, aber so werde ich später nicht handeln. Aber ich bin der Meinung jedem das so wie er es für richtig hält. Ich werde es so machen wie es für richtig halte. Wie gesagt unsere Katzen mussten trotz 35cent Futter noch nie ernsthaft zum Tierarzt. Ich finde teilweise ist der Mensch ein wenig zu übervorsichtig geworden. Merke ich selber an mir. ICh kriege Herzklopfen wenn ich daran denke später Kinder in diese Welt zu setzen, andererseits denke ich du bist doch bescheuert. Warum soll man keine Kinder haben, es muss ja nix passieren, aber man macht sich halt Sorgen. Ich kann jeden hier verstehen das er x-tausendmal zum Tierarzt rennt, weil die Katze was hat, oder das man teueres Futter kauft. Ich werde es nicht tun. Das soll nun auch nicht heißen das nicht zum TA gehe wenn es der KAtze schlecht geht, aber nicht bei jedem kleinen Wehwehchen.

Wie gesagt ist nur mein Standpunkt. Erfahrung habe ich ja schon mit Katzen.

35ct Müll aus dem Supermarkt die 400g Dose? Die hauptsächlich aus Dingen besteht, die nicht in den Katzenmagen gehören? Was für eine Einstellung...Hauptsache billig. Dass es aber auch auf anderem Wege günstig und gut geht, daran wird natürlich nicht gedacht. Denn dann müsste man sich ja mit etwas "komplizierteren" Themen auseinandersetzen und auch ein bisschen Arbeit reinstecken.

Man muss es nicht übertreiben. Aber Ausreden bringen einen nicht weiter. Barf ist nicht teurer als 50ct am Tag. Damit kann man seine Katze sehr gut und sehr günstig ernähren. Wer stattdessen zu billigem Supermarktfraß greift, ist sich schlicht und einfach zu fein, sich mal in ordentliche Ernährung einzulesen. Oder derjenige ist zu bequem und benutzt lieber das altbekannte "wird hier immer schon so gemacht"-Argument.

Da kann man nur beten, dass Deine Katze nicht eines Tages die Quittung für die bescheidene Ernährung erhält. Für den Tierarzt ist ja dann genug Geld da 😉

Übrigens setzt sich gute Versorgung nicht mit "Ich renne immer zum Tierarzt" gleich. Wenn man sich nicht sicher ist, geht es zum Ta. Lieber einmal mehr, als dass die Katze es später ausbaden darf. Vorsorge ist letztendlich immer günstiger. Ansonsten wissen erfahrene Katzenhalter zwischen einem "Wehwehchen" und einem "Akutfall" zu unterscheiden. Anfängern traue ich das grundsätzlich nicht zu und rate immer: Lieber beim Doc nachfragen, wenn man sich unsicher ist und nichts auf eigene Hand machen.

Ich werd es nie verstehen. Menschen, die am falschen Ende sparen. Sparen ist okay; Beim Zubehör, zum Beispiel. Aber eine absolute "Geiz ist geil"-Mentalität haben, die sich auch noch auf wesentliche Dinge wie Ernährung (und sicherlich Tierarzt) ausbreiten: Dann doch besser auf ein Tier verzichten 😉

Grüße

Ps: Gerade, wenn man eine ältere Katze aufnimmt muss man das ein oder andere "Wehwehchen" ernst nehmen. Denn aus dem "ist ja nicht so schlimm" kann ganz schnell ein Notfall werden 😉
 
Ich habe absolut NICHTS gegen Billigfutter !

Es gibt Katzen, die müssen Mülltonnen durchwühlen, um ordentlich satt zu werden!
Mesnchen, die verhungern!
Kauft ihr EUER Essen auch alle in teuren Läden?
Kauft ihr für euch nur Markenware?

Also ich persönlich NICHT!
Auch für die Miezen nicht! Und dass sie durch günstigere Ernährung schneller krank werden, ist wie bei uns TOTALER QUATSCH!
Billig ist nicht gleich schlecht!

Meine Katze Luna, wenn man die Impfen nicht mitzählt, war in 12 Jahren ganze .... NULL Mal wegen einer Erkrankung beim Tierarzt! Ihre Zähne sind einwandfrei, und organisch gesehen ebenfalls!
Ich gehe, wenn es hoch kommt, alle 3 Jahre mal zum Arzt (halbjährliche Untersuchungen zählen da natürlich nicht zu) .. Klar, es gibt Dinge, die kaufe ich für mich/uns von einer Marke, aber das ist geschmacksabhängig!
Meine Tiere lassen Futter stehen, wenn sie es nicht mögen, also wird es dann einfach nicht mehr gekauft und fertig!

ABer jedem das seine, denke ich!
Wir und unsere Tiere können froh sein, dass wir, wie andere, keinen Hunger leiden müssen!
 
Als wenn meine Katzen es gewusst hätten, verweigern diese seit ich MACS / Animonda bestellt habe, jedes Supermark futter. Selbst Trockenfutter (was ich normal nur gebe, wenn ich weiss, das ich länger weg bin) verweigern sie.
Gott sei Dank ist laut Sendeverfolgung alles schon in Wagen 😀
Sind alles Sorten mit nur Fleisch + keinZucker/Getreide.

Und vorallem: rechnerisch NICHT teurer.
Meine Katzen haben täglich zusammen 4 25centPortionsdöschen gegessen (1€ an Tag)
Also sagte ich das wenn eine 400g Dose nicht teurer ist, ich sparre.
Tatsächlich ist es jetzt so, dass die 800g Dosen knapp über 2€ liegen (halten aber auch 2Tage, also komme ich mit 5% und 5€ RabattGutschein auf knapp 95cent an Tag) - Zumal - ich durch das bessere Futter vermuttlich (nicht zwangsläufig) auch noch TA Kosten sparre.

Hoffen wir mal, dass die jetzt nicht an Futter rummäkkeln. 🙂
 
Werbung:
Es gibt Katzen, die müssen Mülltonnen durchwühlen, um ordentlich satt zu werden!
Mesnchen, die verhungern!
Kauft ihr EUER Essen auch alle in teuren Läden?
Kauft ihr für euch nur Markenware?

Also ich persönlich NICHT!
Auch für die Miezen nicht! Und dass sie durch günstigere Ernährung schneller krank werden, ist wie bei uns TOTALER QUATSCH!
Billig ist nicht gleich schlecht!

Meine Katze Luna, wenn man die Impfen nicht mitzählt, war in 12 Jahren ganze .... NULL Mal wegen einer Erkrankung beim Tierarzt! Ihre Zähne sind einwandfrei, und organisch gesehen ebenfalls!
Ich gehe, wenn es hoch kommt, alle 3 Jahre mal zum Arzt (halbjährliche Untersuchungen zählen da natürlich nicht zu) .. Klar, es gibt Dinge, die kaufe ich für mich/uns von einer Marke, aber das ist geschmacksabhängig!
Meine Tiere lassen Futter stehen, wenn sie es nicht mögen, also wird es dann einfach nicht mehr gekauft und fertig!

ABer jedem das seine, denke ich!
Wir und unsere Tiere können froh sein, dass wir, wie andere, keinen Hunger leiden müssen!

Das hast Du sehr zutreffend geschrieben!
 
Mir ist wichtig, dass ich bei der Ernährung meiner Katzen ein gutes Gefühl habe. Ich lebe nicht in Afrika, sondern in einem Wohlstandsland, in dem ich weder Hunger leiden noch anderweitig Mangel erleiden muss. Und so soll es auch meinen Katzen gehen.

Würden sich meine Katzen besser ernähren als ich, empfände ich das als dekadent. Aber so wie ich bei meiner Ernährung auf gute Rohstoffe und Inhaltsstoffe achte und soweit möglich Bioqualität wähle, wähle ich für meine Tiere auch hochwertige Nahrung.

Nicht der Preis entscheidet, sondern das, was drin ist.

Für Schundnahrung bin ich nicht bereit teuer zu bezahlen.

Und beim Tier ist es ebenso wie beim Menschen:

Gesunde Nahrung muss nicht immer wesentlich teurer sein. Und nicht immer ist sogenannte Billignahrung tatsächlich günstig. Man muss sich nur gründlich informieren und nachrechnen.

Beispiel:

Bei einer bekannten Fast Food Kette ist der grosse, fette Burger teurer als der gesunde Salat.
 
Es gibt Katzen, die müssen Mülltonnen durchwühlen, um ordentlich satt zu werden!
Mesnchen, die verhungern!
Schönes Argument 🙄 (Ironie!). Ja echt mal 🙄. Wie kannst du es wagen, noch zu Essen? Fleisch zu essen, Brot zu essen, Wasser zu trinken, wo du doch genau weißt, dass es daran in Afrika mangelt. Echt mal. Wir sollten alle aus Solidarität gar nicht mehr essen und trinken, sondern aus Solidarität verdursten. Juhu!


Kauft ihr EUER Essen auch alle in teuren Läden?
Kauft ihr für euch nur Markenware?
Nein. Aber du vergleichst doch Äpfel mit Birnen. Mensch = Omnivore (Allesfresser). Der Verdauungstrakt, das Gebiss, der ganze Körper des Menschen ist darauf ausgelegt, sowohl pflanzlische, als auch tierische Nahrung zu sich zu nehmen. Wenn ich das Billigste vom Billigsten im Billig-Supermarkt kaufe, ist da trotzdem Nahrung drinne, die der menschliche Körper verträgt, die er verwerten kann. Ich sag mal so: Ein billiges Discounter-Produkt, unterscheidet sich in der Zusammensetzung nicht so drastisch von super-teuren Marken-Produkten. Die Zusammensetzung ist in der Regel relativ gleich, lediglich die Herstellung dieses Produkts ist in der Regel anders. Bestes Beispiels "Wein": In billigem Wein ist im Prinzip das selbe drinne wie in teurem Wein. Deshalb macht es für den Menschen kaum einen Unterschied, ob er billig oder teuer kauft. Es ist eh das selbe drin.

Bei Katzen ist das gaaaanz anders. Katzen sind Carnivoren (Fleischfresser). Der Verdauungstrakt und das Gebiss bzw. der ganze Körper der Katze ist auf tierische Nahrung/Fleisch ausgelegt. Der Körper tut sich schwer daran, pflanzische Nahrung zu verwerten. So und jetzt wirds spaßig: In billigem Supermarktfutter und in Trockenfutter ist ein enorm hoher pflanzlischer Anteil (da für den Hersteller billiger)! Sprich: Diesen kann der Katzenkörper nicht verwerten. Es werden billige tierische Nebenerzeugnisse verwendet (z.B. Federn, Schnäbel, Lunge,...), für die die Katze keine/kaum Verwendung hat. Der Muskelfleischanteil ist zu gering. Bei Trockenfutter fehlt zusätzlich noch die Feuchtigkeit, da die Katze ja bekanntlich den Großteil der Flüssigkeit über die Nahrung aufnimmt. Oft ist Zucker im Futter, was im Katzenfutter so garnichts zu suchen hat.

Bei hochwertigem (teurem 🙄) Futter ist das anders. Der Hauptanteil des Futters besteht aus Muskelfleisch (also: gut für die Katz), pflanzlische Anteile/Getreide hält sich in Grenzen bzw. ist oft auch gar nicht vorhanden (also: gut für die Katz), tierische Nebenerzeugnisse sind "hochwertig" (z.B. Herz) und so weiter und so weiter...

Das ist also was völlig anderes wie bei der Nahrung für Menschen:
Bei der Nahrung für Menschen spielt es keine Rolle ob billig oder teuer, da beides vom menschlichen Körper gut verwertet werden kann und die Zusammensetzung der Nahrung sich nicht grundlegend unterscheidet.
Bei der Nahrung für Katzen spielt es eine riesige Rolle ob billig oder teuer, da nur das teure Futter auf den kätzischen Körper relativ optimal ausgelegt ist und die Katze mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt. Die Zusammensetzung der Nahrung unterscheidet sich grundlegend!!! In billiger Nahrung ist zum Großteil nur Mist, den die Katze nicht braucht!!!


"Teuer" ist hier mit "Hochwertig" gleichzusetzen 😉.


Und dass sie durch günstigere Ernährung schneller krank werden, ist wie bei uns TOTALER QUATSCH!
Hierzu hätte ich gerne Belege, Studien, Quellen. Aber ich denke, du glaubst selbst nicht daran dass das von dir Geschriebene stimmt.


Billig ist nicht gleich schlecht!
Stimmt schon. Nur was verstehst du unter "billig". Supermarktfutter á la Whiskas? Oder Barfen (denn auch Barfen ist billig und das Beste was du deiner Katze geben kannst!)?


Meine Katze Luna, wenn man die Impfen nicht mitzählt, war in 12 Jahren ganze .... NULL Mal wegen einer Erkrankung beim Tierarzt! Ihre Zähne sind einwandfrei, und organisch gesehen ebenfalls!
Ach Gott 🙄. Das übliche Argument mit: "Die Katze des Großonkels meiner Uroma hat mit schlechtem Futter trotzdem 7000 Jahre gelebt!". Kanns nemmer hören 🙄. Aber da du ja auch solch ein Argument gebracht hast, schließe ich mich dem mal an: Die Katze einer Freundin wurde ausschließlich mit Kitekat ernährt und wurde nur sechs Jahre alt, ehe sie an Nierenversagen starb. Sie war ständig krank. Ist das jetzt für dich ein Beweis, dass Kitekat schlecht ist? Nein? Dann akzeptiere auch, dass ich dein Argument "meine Katze hat dieses und jenes schlechte Futter gekriegt und war immer gesund" auch nicht gelten lassen kann 😉.


Wir und unsere Tiere können froh sein, dass wir, wie andere, keinen Hunger leiden müssen!
Hier muss ich dir allerdings recht geben 🙂.
 
Normaler Weise halte ich mich aus Futterfragen raus, heute geb ich auch mal meinen Senf dazu.

Ich denke man sollte niemanden missionieren.

Wir lieben hier alle unsere Katzen und wollen ihnen vorsätzlich nichts Böses.

Ich denke nicht, dass jemand ein schlechtes Gewissen haben muss, wenn er Katzenfutter billig einkauft wenn er auf die Inhaltsstoffe achtet.

Jeder muss sich nach seinem Geldbeutel strecken.

Auch wenn manche über dieses Argument lachen oder sich ärgern, aber die Katzen meiner Oma bekamen neben den selbst gefangenen Mäusen die Reste des Tagesmenüs und wurden wirklich sehr alt. (Tatsache) Das kannst du ruhig gelten lassen.

Ob es gesund war sei dahingestellt. Was glaubst du denn wie die Menschen ihre Katzen in den Dörfern ernähren? Jene die draußen sein dürfen und abends in die warme Stube kommen. Ich glaube nicht, dass diese Menschen viele Futtermarken kennen oder div. Diätfuttersorten.

Und seien wir mal ehrlich, wenn ich denke, was jedes Jahr an neuen Nahrungsmittelerkenntnissen auf den Markt kommt, eigentlich müssten wir alle an schweren Krankheiten leiden.

Ich, oder besser gesagt, wir lieben unsere Mietzekatzen und jeder wird, da bin ich mir sicher, das beste für seine Vierbeiner im Sinne haben.

Ich will keinen Streit vom Zaun brechen.

Liebe Grüße
 
Ich denke man sollte niemanden missionieren.
Habe ich doch garnicht 😉. Ich habe freundlich aufgeklärt. Was der/die User(in), die/den ich zitiert habe damit macht, ist seine/ihre Sache. Nirgendwo habe ich geschrieben, dass sie gefälligst teures (hochwertiges) Futter kaufen soll und ansonsten ein schlechter Tierhalter ist. Ich habe lediglich aufgeklärt und das hat meiner Meinung nach garnichts mit "missionieren" zutun.


Wir lieben hier alle unsere Katzen und wollen ihnen vorsätzlich nichts Böses.
Das will ich doch hoffen 🙂.


Ich denke nicht, dass jemand ein schlechtes Gewissen haben muss, wenn er Katzenfutter billig einkauft wenn er auf die Inhaltsstoffe achtet.
Gut, jeder muss selbst wissen, was er mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Das will und kann ich niemandem vorschreiben. ICH z.B. könnte es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, meine Katze mit Müll (Wh*skas usw.) zu füttern. Und das kann mir ja niemand vorwerfen 😉. Übrigens hast du so schön geschrieben: "wenn er auf die Inhaltsstoffe" achtet. Aber genau das ist es doch, was so viele nicht tun. Billig, hauptsache billig... alles andere ist egal!


Jeder muss sich nach seinem Geldbeutel strecken.
Natürlich, keiner kann über seine Verhältnisse leben. ABER es gibt auch günstiges und akzeptables Futter. Oder Barf. Es muss nicht immer billiger Wh*skas-Dreck sein, sondern es gibt auch genauso günstige, aber deutlich bessere Alternativen (Lux/Cachet vom Aldi zum Beispiel).


Auch wenn manche über dieses Argument lachen oder sich ärgern, aber die Katzen meiner Oma bekamen neben den selbst gefangenen Mäusen die Reste des Tagesmenüs und wurden wirklich sehr alt. (Tatsache) Das kannst du ruhig gelten lassen.
Wenn du möchtest, dass ich das als Argument gelten lasse, dann musst du aber auch das Argument gelten lassen, dass die Katze meiner Freundin mit Kitekat nicht besonders alt wurde und mit sechs Jahren an Nierenversagen starb. Das ist nämlich auch eine Tatsache 😉.

Übrigens schreibst du ja selbst: Die Katze deiner Oma hat sich selbst Mäuse gefangen, also sich selbst sozusagen gebarft. Mäuse sind die natürliche Nahrung und das Beste überhaupt für Katzen. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Katze deiner Oma damit alt wurde 😉.


Ob es gesund war sei dahingestellt. Was glaubst du denn wie die Menschen ihre Katzen in den Dörfern ernähren? Jene die draußen sein dürfen und abends in die warme Stube kommen. Ich glaube nicht, dass diese Menschen viele Futtermarken kennen oder div. Diätfuttersorten.
Ich wohne auch in einem Dorf 😉. Aber darum geht es nicht. Du möchtest nicht im ernst miese Ernährung damit rechtfertigen, dass andere es auch machen 😱? Okay... "Manche 12-jährige rauchen - Dann darf mein Kind das auch", "Es gibt Leute, die schlagen Kinder - Cool ich mach mit" oder wie 😱?


Und seien wir mal ehrlich, wenn ich denke, was jedes Jahr an neuen Nahrungsmittelerkenntnissen auf den Markt kommt, eigentlich müssten wir alle an schweren Krankheiten leiden.
Das stimmt zumindest teilweise. Auch ich muss oft über die Aussagen in den Medien grinsen. Aber das ändert doch nichts an der Tatsache, dass Getreide und Zucker KEINE artgerechte Ernährung für Katzen ist, dass Getreide und Zucker völlig an der Natur vorbei sind. Beim Menschen kann man sich darüber streiten, ob z.B. viele Kohlenhydrate gut sind oder fett machen. Aber fest steht: Der Mensch kann Kohlenhydrate verwerten. Die Katze nicht. Und die Katze dann damit zu füttern ist völlig artenfremd und was völlig anderes wie beim Menschen!


Ich, oder besser gesagt, wir lieben unsere Mietzekatzen und jeder wird, da bin ich mir sicher, das beste für seine Vierbeiner im Sinne haben.
Das hoffe ich 🙂.


Ich will keinen Streit vom Zaun brechen.
Ich auch nicht. Nicht streiten, nicht missionieren, nicht bevormunden. Nur aufklären. Was die User damit anfangen ist jedem selbst überlassen 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Kauft ihr EUER Essen auch alle in teuren Läden?
Kauft ihr für euch nur Markenware?

luna+B, die meisten hier im forum kaufen "die teuren dosen" nicht, weil sie per se teuere dosen kaufen wollen, sondern, weil diese "teuern" dosen am ende a) günstiger sind und - viel wichtiger -b) der kätzischen gesundheit weitaus zuträglicher sind als der 35-cent-müll aus dem supermarkt, der den ansprüchen der kätzischen verdauung genau so viel genügt wie [beliebe süßigkeit als hauptmahlzeit] dem menschen
 
Ich liege für drei Katzen bei ca. 70 inkl. Streu, Futter, paar Leckerlies... Meine bekommen Lux und 50% Barf; als Leckerlies ab und zu getreide-und zuckerfreies Trockenfutter in Fummelbretter.

Dafür finde ich 70 Euro für 3 Stubentiger nicht allzu viel.. 🙂 Würde ich Whiskas o.ä. Schrott verfüttern, würde ich vermutlich mindestens genau so teuer bei wegkommen.
 
Kauft ihr EUER Essen auch alle in teuren Läden?

Ja. Jeden Müll stopf ich nämlich nicht in mich rein. Und in meine Katzen auch nicht.

Kauft ihr für euch nur Markenware?

Größtenteils. Weniger bei Kleidung, aber bei Haushaltsgeräten, Heimwerkermaschinen, Gartengeräten, Schuhen, Elektronik.
Einfach aus der Erfahrung heraus, dass wer billig kauft letztlich teuer kauft.

Also ich persönlich NICHT!
Auch für die Miezen nicht! Und dass sie durch günstigere Ernährung schneller krank werden, ist wie bei uns TOTALER QUATSCH!
Billig ist nicht gleich schlecht!

Ums genauso polemisch zu sagen wie du:

Wer Geld hat ist ein Drache, wer keins hat nur ein Wurm.

Alte chinesische Weisheit
 
Ja. Jeden Müll stopf ich nämlich nicht in mich rein. Und in meine Katzen auch nicht.



Größtenteils. Weniger bei Kleidung, aber bei Haushaltsgeräten, Heimwerkermaschinen, Gartengeräten, Schuhen, Elektronik.
Einfach aus der Erfahrung heraus, dass wer billig kauft letztlich teuer kauft.




Ums genauso polemisch zu sagen wie du:

Wer Geld hat ist ein Drache, wer keins hat nur ein Wurm.

Alte chinesische Weisheit


Eigentlich meinte ich mit "Marken" NAHRUNG und keine Gebrauchsgegenstände, aber gut!
 
Werbung:
Eigentlich meinte ich mit "Marken" NAHRUNG und keine Gebrauchsgegenstände, aber gut!

Ja, ich kaufe auch bei Nahrung wo immer es geht hochwertige Marken beziehungsweise in Läden, die auf Qualität setzen oder bäuerlichen Direktvermarktern. Sowohl was die Menschen betrifft als auch was die Katzen angeht. Ich koche seit 35 Jahren - und damit meine ich nicht das typisch männliche Sonntagsgrillen - und wenn ich eines gelernt habe, dann das man nur aus erstklassigen Zutaten erstklassige Gerichte herstellen kann. Das gilt für ein "simples" Spiegelei ebenso wie für ein fünfgängiges Feinschmeckermenü.

Was das Katzenfutter angeht so hat Samtpfote zur Ernährungsphysiologie von Fleischfressern bereits alles gesagt was zu sagen ist.
Auch wenn ich ihr beim Thema Wein nicht zustimme 🙂 - aber ich weiß schon worauf sie hinauswollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich ihr beim Thema Wein nicht zustimme 🙂 - aber ich weiß schon worauf sie hinauswollte.
😀 Klar schmeckt teurer Wein besser, genauso wie andere hochwertigere Nahrungsmittel. Mir gings ja nicht um Geschmack, sondern um die Tatsache, dass billige Nahrungsmittel nicht gesundheitsschädlicher sind, als das gleiche Nahrungsmittel in teuer. Was man bei Katzen ja nicht sagen kann, da ist billiges (minderwertiges) Futter ja nicht artgerecht.
 
Ja, ich kaufe auch bei Nahrung wo immer es geht hochwertige Marken beziehungsweise in Läden, die auf Qualität setzen oder bäuerlichen Direktvermarktern. Sowohl was die Menschen betrifft als auch was die Katzen angeht. Ich koche seit 35 Jahren - und damit meine ich nicht das typisch männliche Sonntagsgrillen - und wenn ich eines gelernt habe, dann das man nur aus erstklassigen Zutaten erstklassige Gerichte herstellen kann. Das gilt für ein "simples" Spiegelei ebenso wie für ein fünfgängiges Feinschmeckermenü.

Was das Katzenfutter angeht so hat Samtpfote zur Ernährungsphysiologie von Fleischfressern bereits alles gesagt was zu sagen ist.
Auch wenn ich ihr beim Thema Wein nicht zustimme 🙂 - aber ich weiß schon worauf sie hinauswollte.


Naja, du kannst ja gern alles bio und teuer kaufen, mir schmeckt auch das Ei aus dem Supermarkt, genauso wie meinen Katzen das Futter von Supermärkten gut schmeckt und es scheint mir nicht so, als würde es nicht sättigen 🙂 Abgesehen davon bekommt er jeden Tag wenn gekocht wird auch rohes Fleisch zu futtern 🙂
 
Wie gesagt: Es geht nicht um Geschmack und Sättigen. Mich sättigt auch ne fette Pizza und schmecken tut's auch noch. Aber gesund? Hmm *überleg* 😉.
 

Ähnliche Themen

LiveLifeLight
Antworten
66
Aufrufe
16K
LiveLifeLight
LiveLifeLight
gänseblümchen07
Antworten
19
Aufrufe
18K
ensignx
ensignx
R
Antworten
23
Aufrufe
8K
Tabea88
Tabea88
Lev
Antworten
13
Aufrufe
5K
Petra-01
Petra-01
C
Antworten
52
Aufrufe
4K
Lila1984
Lila1984

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben