Den Thread wollte ich erwischen
😀 (Hatte den selben Post ausversehn ins falsche Thema gepackt
😳 )
Unsere Kosten sind aber kräftig über die ca Kosten des TE hinweggeschossen
Für zwei Kittenkater aus dem Tierschutz:
190 € Schutzgebühr
100 € Kastrationskaution (gibs nach der Kastra zurück)
45 € Fahrtgeld damit sie direkt zu uns gebracht werden
213 € für nen Petfun (haben uns gegen Billigplüsch entschieden, da wir lange was vom KB haben wollen)
77€ im Baumarkt gelassen für Catwalk Zubehör
104€ bei Zooplus gelassen für Transportkorb, Futterproben/Mischungen, diverse Spielzeuge, Fensterschutz, Dosendeckel, Bürste und Schaufeln fürs Kaklo)
10€ für Ikea Samla Boxen
45 € für Kratzsäule, halb selbst gebaut
ca 20 € für eine selbstgebaute Katzenhöhle aus Gips
Dazu kommt dann noch Streu von Lidl und Basicfutter von PetsNature und Cachet, ist aber noch nicht gekauft
🙂
Macht also zusammen ca:
800€
Die Kastrationskosten hab ich erstmal nicht eingeplant, da die sich mit der Kation mehr oder weniger ausgleichen sollten, ansonsten muss ich hier in 1-2 Monaten noch editieren
😉
Insgesamt haben wir schon auf den Preis geachtet, allerdings haben wir auch beim Preis die Qualität nicht völlig außer acht gelassen. Gespart wurde vor allem auch durch die Wahl eines reduzierten Petfuns, bei Zooplus gabs fast nur reduziertes und der Baumarkt hatte nen total Ausverkauf mit bis zu 40% auf alles, wo wir dann kräftig zugeschlagen haben.
Was halt noch dazu kommen wird, ist ne Grundausstattung fürs BARFen, allerdings erst in ein paar Monaten, vorerst testen wir Rohfleisch bis 20% und haben ne Dose Feline Complete bei Zooplus mitbestellt, wenn die 20% überschritten werden.
Monatliche eingeplante Kosten:
40 € für zwei Vollversicherungen
10-15€ Streu
40 € Futter, wenn später mal gebarft wird, was die Kitten anfangs vertilgen wird sich wohl erst zeigen wenn sie hier sind
😉
Ich persönlich finde, dass man den Eingangspost anpassen sollte, denn wie soll man bitte eine Katze für 10€ schon ernähren können? Und Leckerlies sind da ja schon eingeschlossen...