Die Kosten einer Katze

  • Themenstarter Themenstarter Ela
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    euro futter katze kosten
Alternative Fragestellung

Welche Kosten verursacht die Haltung einer Katze?

... Allerdings wage ich zu behaupten dass Katzen in den laufenden Kosten (vorausgesetzt es gibt keinen größeren Tierärztlichen Behandlunsbedarf) deutlich günstiger sind als 3 Meerschweinchen. Die kosten uns im Monat locker 100€. Vollkommen gesund. So viel können die Katzen garnich fressen :omg:

wieso denkst du, dass katzen weniger unterhalt im monat kosten? 😕
das käme wohl nur hin, wenn du schrottfutter füttern würdest.

hochwertiges futter hat seinen preis und dazu noch leckerchen, streu, flohprophylaxe, neues spielzeug ab und zu, etc.

klar kann man futterkosten sparen, wenn man z.b. vom hochwertigen futter die 800-grammdosen kauft. aber leider machen das nicht alle katzen mit ...
 
A

Werbung

[...]

Allerdings wage ich zu behaupten dass Katzen in den laufenden Kosten (vorausgesetzt es gibt keinen größeren Tierärztlichen Behandlunsbedarf) deutlich günstiger sind als 3 Meerschweinchen. Die kosten uns im Monat locker 100€. Vollkommen gesund. So viel können die Katzen garnich fressen :omg:

wieso denkst du, dass katzen weniger unterhalt im monat kosten? 😕
das käme wohl nur hin, wenn du schrottfutter füttern würdest.

hochwertiges futter hat seinen preis und dazu noch leckerchen, streu, flohprophylaxe, neues spielzeug ab und zu, etc.

klar kann man futterkosten sparen, wenn man z.b. vom hochwertigen futter die 800-grammdosen kauft. aber leider machen das nicht alle katzen mit ...

Ich sehe das wie doublecat.
Wir hatten jahrelang Kaninchen und sie leider auch nicht optimal gehalten (da war ich etwa 11). Da wären wir mit 100€ über Monate hingekommen bei 3 Kaninchen (Presstrockenfutterzeugs usw.).
Wenn du 100€ im Monat für die Meerlis ausgibst, bekommen sie bestimmt viel frisches Futter, gute Streu etc. Warum solltest du dann bei den Katzen nicht auch gute Qualität wählen? (Wäre schon ziemlich unfair.) Und gute Qualität kostet einfach.

Nur Futter (Mittelklasse und Rohfleisch) und Streu kosten hier bei 3 Katzen etwa 60€, mal mehr, selten weniger. Allerdings kann ich auch 800g-Dosen kaufen und Cats Best Streu, das sehr ergiebig ist und auch immer im Angebot gekauft und gehortet wird. Daher sind die 60€ eher mein Glück als ein Richtwert. (Futter wird auch im Angebot gekauft und gehortet. Aktueller Lagerstand: 80kg Streu und Futter für ca. 3-4 Monate.)
Dazu kommt allerdings noch Zeugs wie Leckerchen, Spielzeug, Katzenmöbel (gestern 100€ für Wandregale und Sisalteppich), Taurin...oh und 1 mio. Fusselrollen.🙄
 
Den Thread wollte ich erwischen 😀 (Hatte den selben Post ausversehn ins falsche Thema gepackt 😳 )

Unsere Kosten sind aber kräftig über die ca Kosten des TE hinweggeschossen :omg:

Für zwei Kittenkater aus dem Tierschutz:

190 € Schutzgebühr
100 € Kastrationskaution (gibs nach der Kastra zurück)
45 € Fahrtgeld damit sie direkt zu uns gebracht werden

213 € für nen Petfun (haben uns gegen Billigplüsch entschieden, da wir lange was vom KB haben wollen)
77€ im Baumarkt gelassen für Catwalk Zubehör
104€ bei Zooplus gelassen für Transportkorb, Futterproben/Mischungen, diverse Spielzeuge, Fensterschutz, Dosendeckel, Bürste und Schaufeln fürs Kaklo)
10€ für Ikea Samla Boxen
45 € für Kratzsäule, halb selbst gebaut
ca 20 € für eine selbstgebaute Katzenhöhle aus Gips

Dazu kommt dann noch Streu von Lidl und Basicfutter von PetsNature und Cachet, ist aber noch nicht gekauft 🙂

Macht also zusammen ca: 800€

Die Kastrationskosten hab ich erstmal nicht eingeplant, da die sich mit der Kation mehr oder weniger ausgleichen sollten, ansonsten muss ich hier in 1-2 Monaten noch editieren 😉

Insgesamt haben wir schon auf den Preis geachtet, allerdings haben wir auch beim Preis die Qualität nicht völlig außer acht gelassen. Gespart wurde vor allem auch durch die Wahl eines reduzierten Petfuns, bei Zooplus gabs fast nur reduziertes und der Baumarkt hatte nen total Ausverkauf mit bis zu 40% auf alles, wo wir dann kräftig zugeschlagen haben.

Was halt noch dazu kommen wird, ist ne Grundausstattung fürs BARFen, allerdings erst in ein paar Monaten, vorerst testen wir Rohfleisch bis 20% und haben ne Dose Feline Complete bei Zooplus mitbestellt, wenn die 20% überschritten werden.

Monatliche eingeplante Kosten:
40 € für zwei Vollversicherungen
10-15€ Streu
40 € Futter, wenn später mal gebarft wird, was die Kitten anfangs vertilgen wird sich wohl erst zeigen wenn sie hier sind 😉


Ich persönlich finde, dass man den Eingangspost anpassen sollte, denn wie soll man bitte eine Katze für 10€ schon ernähren können? Und Leckerlies sind da ja schon eingeschlossen...
 
Zuletzt bearbeitet:
... was täte die Fusselrollindustrie nur ohne uns 😛

NICHTS!😀

[...]


Ich persönlich finde, dass man den Eingangspost anpassen sollte, denn wie soll man bitte eine Katze für 10€ schon ernähren können? Und Leckerlies sind da ja schon eingeschlossen...

Naja, wenn ich nur das billigste Trofu füttern würde (<1€/kg), dann bekäme ich meine 3 zusammen für unter 10€/Monat ernährt. Aber ich kann wirklich nicht verstehen, warum bei so vielen Katzenbesitzern nicht die Alarmglocken schellen, dass das bei dem Preis kaum was Vernünftiges/Gesundes sein kann.
 
NICHTS!😀



Naja, wenn ich nur das billigste Trofu füttern würde (<1€/kg), dann bekäme ich meine 3 zusammen für unter 10€/Monat ernährt. Aber ich kann wirklich nicht verstehen, warum bei so vielen Katzenbesitzern nicht die Alarmglocken schellen, dass das bei dem Preis kaum was Vernünftiges/Gesundes sein kann.

Jop Eben und man stellt sich mit solchen Threads schließlich auch auf die Kosten ein! Wär ich kein Lesejunkie, hätte ich net die 50 folgenden Antworten durchgekaut um auf die Idee zu kommen, dass für 10 € ernähren ggf nicht so der Brüller ist...

Haben uns jetzt halt entschlossen die Aufgabe "max. gutes Futter bei min. möglichen Preis" mit Barfen zu lösen 😉
 
Werbung:
Hallo zusammen,

Bei uns dauerts noch 3 Wochen bis zum Einzug der Kitten (2 Maine Coons).... Daher gibs aktuell viel Zeit zum shoppen 😉

Kosten der Katzen:
- 2x Maine Coon vom Züchter = 1200€
(Bei der Abholung 14 und 18 Wochen )

kleine Auflistung:
- Kratzbaum von LeoPet - 50€
- große Krtazsäule - 35€
- 2 x KaKlos - 30€
- 2 x Transportboxen - 30€
- 2 x Katzenhöhlen - 55€
- 2 x Katzenhängematte für die Heizung - 35€
- kleiner Kratzbaum - 30€
- Kleinkram (Bürsten / viel Spielzeug ^^ / Federstäbe etc) ca 100€
- Freßnäpfe - 20€

Futter:
- Einmal eingedeckt mit allen Varianten von Leonardo und Mac's - 80€
- Probierpackungen von diversen anderen Sorten
(wollen beim Futter ruhig Abwechslung 😉 )
- Trockenfutter (Spielzeug / Fummelbrett) - 5€

Was kommt noch:
- ein paar Kratzbretter
- ein Dyson Staubsauger :yeah:
- Kastrationskosten der beiden
- wenn sie dann größer sind zwei größere Transportboxen
- eventuell Kratzbaum im Schlafzimmer, werden vermutlich eh im Bett landen :aetschbaetsch1:
- Katzenstreu

Was die beiden monatlich Kosten werden !? Keine Ahnung, ist mir auch ziemlich egal :pink-heart:


Hier nich ein Bild der zwei, da waren sie 10 (links) und 14 (rechts) Wochen jung 🙂

Cayenne_Sugarrush.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Garagoos... der Name kommt mir bekannt vor. Moppedfahrer aus MO24?
 
Jupp :yeah: moin ^^ ich sags ja immer wieder, das Internet ist ein Dorf 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
du sagst es 🙂

Glückwunsch zu den Fellnasen 🙂
 
Habe im Bekanntenkreis rumgefragt, wer mal Katzen hatte. Da konnten wir umsonst noch ein Katzenklo und Futternäpfe abstauben. Alles heiss ausgewaschen und es ist wie neu 😉
 
Werbung:
Also muss sagen, dass ich mit den Futterkosten auch nicht hinkomme. Habe früher eigentlich immer günstigeres Futter geholt, mich dann aber besser informiert, dass in den meisten angebotenen Nassfuttersorten sehr wenig Fleischanteil drin ist und das Futter umgestellt. Jetzt brauche ich mindestens 50 Euro im Monat für Futter. Tierarzt ist eine ganz andere Geschichte, da mein Kater jetzt ein Nierenproblem hat muss man da häufiger hin und es geht wirklich ins Geld aber man will dass es seinem Tiger gutgeht.
Bei den Kratzbaum, Zubehör habe ich auch wesentlich mehr ausgegeben, aber dafür hält es schon seit Jahren und man muss nur mal das Sisalseil neu machen.
 
kleines Update (sind jetzt knapp 2 Wochen bei uns):

Hallo zusammen,

Kosten der Katzen:
- 2x Maine Coon vom Züchter = 1200€
(Bei der Abholung 14 und 18 Wochen )

kleine Auflistung:
- Kratzbaum Rufi - 200€
- Kratzbaum von LeoPet - 50€
- große Kratzsäule - 35€
- neu: kleine Catwalk an der Wand - 25€
- 2 x KaKlos - 30€ -> Nun ein selbstgebautes 100€
- 2 x Transportboxen - 30€
- 2 x Katzenhöhlen - 55€
- 2 x Katzenhängematte für die Heizung - 35€
- kleiner Kratzbaum - 30€
- Kleinkram (Bürsten / viel Spielzeug ^^ / Federstäbe etc) ca 100€
- Freßnäpfe - 20€ - Nun zwei Futterautomaten 80€
- Bosch Animal Pro (Staubsauger) - 190€

Futter:
- Einmal eingedeckt mit allen Varianten von Leonardo und Mac's - 80€
- Probierpackungen von diversen anderen Sorten
(wollen beim Futter ruhig Abwechslung 😉 )
- Trockenfutter (Spielzeug / Fummelbrett) - 5€

Was kommt noch:
- Kastrationskosten der beiden - ca 200€ für beide
- chipen lassen - ca 50€ für beide
- wenn sie dann größer sind zwei größere Transportboxen


Monatliche Kosten:
- ca 100€ fürs Futter
- ca 60€ für Streu (Premeiere White Sensation blue control)
 
So, dann mach ich auch mal so eine Auflistung:

Kosten der Katzen (Tierschutz):
- 2 x Schutzgebühr, insgesamt 300€

Ausstattung:
- Kratzbaum Petfun (abgeänderte Jacky O) 250€
- Kratzbaum Petfun (Ronja, gebraucht) 75€
- Mini-Kratzbaum 30€
- Kratzmatte 6€
- Catwalk 30€
- 2 x Fensterbankliegen 16€
- 2 x Transportbox 60€
- 3 x KaKlos (IKEA Samla Boxen) 15€
- 4 x Fressnäpfe 6€
- 2 x Fensternetze 50€
- Spielzeuge (Federangel, Federwedel, Spielschienen.. ) 50€
- Katzenbett 23€
- Kleinkram (Bürste, Schaufeln Kaklo...) 20€

Monatliche Kosten:
- Futter ca. 50-60€ (Macs, Ropocat, Porta, Grau, CFF, Granatapet)
- 1 Vollversicherung, 1 Op-Versicherung 27€
- Streu (Lidl Coshida Ultrastreu) 15€

Von TA Kosten Brauch ich gar nicht anfangen.. Da sind wir inzwischen insgesamt locker bei mindestens 2000€.

Geplant ist noch eine Kratztonne und eine große Kratzsäule. Da meine Wohnungskatzen sind, möchte ich ihnen viel Abwechslung bieten. Wir müssen zum Glück nicht ganz so viel mit Catwalks arbeiten, da hier eh alles so eingerichtet und festgebohrt ist, dass sie überall herumspringen und -klettern können.

Wow, ist ja doch ganz schön viel Geld, wenn man das mal so zusammen sieht 😀
 
- 1 Vollversicherung, 1 Op-Versicherung 27€

Von TA Kosten Brauch ich gar nicht anfangen.. Da sind wir inzwischen insgesamt locker bei mindestens 2000€.

Wieso noch TA-Kosten, wenn es eine Versicherung gibt? Oder hast du da eine andere Versicherung aufgezählt?
 
Wieso noch TA-Kosten, wenn es eine Versicherung gibt? Oder hast du da eine andere Versicherung aufgezählt?

Weil die Versicherung erst ab jetzt greift und das alles vorher passiert ist. 🙁
 
Werbung:
Investition

Hey... ich denke bei den Kratzbäumen kann man ruhig mal ein Euro mehr investieren... hatte schon zwei Preisgünstige aus dem Baumarkt und war damit weniger zufrieden. Ist dann auch was für länger 😉
 
Habe für meine beiden kleinen aus dem Tierheim je 45 Euro bezahlt (Impfung, Tätowierung und Registrierung bei Tasso).
Anschaffung Kratzbaum und sonstiges Zubehör ca. 200 Euro.
Was noch in dem Eröffnungsposting fehlt sind die Kosten fürs kastrieren.
Im Tierheim sagte man mir ca. 90 Euro je Katze.
 

Ähnliche Themen

LiveLifeLight
Antworten
66
Aufrufe
16K
LiveLifeLight
LiveLifeLight
gänseblümchen07
Antworten
19
Aufrufe
18K
ensignx
ensignx
R
Antworten
23
Aufrufe
8K
Tabea88
Tabea88
Lev
Antworten
13
Aufrufe
5K
Petra-01
Petra-01
C
Antworten
52
Aufrufe
4K
Lila1984
Lila1984

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben