Meine zwei Kater sind ebenfalls 2 Jahre alt und in dem Alter sind sie einfach super neugierig und brauchen viel Beschäftigung.
Hier werden Gegenstände gerne ganz genau untersucht und Oskar schubst sie dabei gerne auch mal vom Schrank ;-)
Abhilfe haben bei uns hübsche Tabletts mit einem etwas höheren Rand geschafft. Ich habe nicht viel Deko etc. herumstehen, aber das was ich gerne mag, steht nun in den Tabletts und kann nicht mehr von der Kommode geschoben werden.
Stattdessen lasse ich ab und zu ein Katzenspielzeug "zufällig" auf dem Schrank liegen, das sich Oskar ganz stolz stibitzen kann.
Meine Kater fressen jeweils um die 250g Nassfutter am Tag. Sie dürfen so viel Nassfutter haben, wie sie wollen, und diese Menge hat sich bei uns eingependelt. Vielleicht hilft dir das als Vergleich zu eurer Futtermenge.
Hinzukommen etwas Trockenfutter im Fummelbrett und ein paar Leckerlies zum Werfen.
Die Auswahl an Fummelbrettern und Intelligenzspielzeug ist riesig. Ich verlinke dir mal, was bei uns relativ hoch im Kurs steht:
TIAKI Intelligenzspielzeug Fun Puzzle kaufen | zooplus
Trixie Katzenspielzeug Cat Activity Turn Around günstig kaufen | zooplus
Trixie Dog Activity Memory Trainer 3.0 günstig kaufen | zooplus
Manchmal verstecke ich auch ein paar Leckerlies oder etwas Trockenfutter in der Wohnung und die Kater müssen suchen. Das wäre vielleicht auch etwas, das deinen Kindern Spaß machen könnte. Je nachdem wie alt deine Kinder sind, könnten sie auch mit Decken eine Höhle bauen oder aus einem Karton ein super Versteck basteln mit Ein- und Ausgang und kleinen Löchern zum Fummeln.
Wenn du mit der Katzenangel spielst, kannst du ruhig durch alle Räume flitzen und die unterschiedlichen Höhen von Sofa, Kommode etc. ausnutzen.
Ich weiß nicht, ob die "faulen" Kater, die du kennst, vielleicht Einzelkatzen sind. Die können nämlich depressiv werden und liegen dann tatsächlich "faul" herum, einfach weil ihnen die Lebensfreude fehlt. Eine junge Katze sollte eigentlich schon aktiv und neugierig sein - so wie es dein Kater eben ist.