Kater wirft alles runter in der Küche

  • Themenstarter Themenstarter Stella018
  • Beginndatum Beginndatum
Du lässt nie mal kurz ein Glas stehen auf dem Tisch? Und Vorallem nicht mal deine Kinder. Also das hätte ich auch gerne.
Nach dem Essen wird aufgeräumt. Von mir und früher auch von den Kindern - das ist reine Erziehungssache.

Aber ich könnte es auf dem Tisch stehen lassen, weil meine Katzen satt und ausgelastet sind. Die kriegen Aufmerksamkeit, ohne mich vorher nerven zu müssen.

Edit: Ein Karton oder etwas Raschelndes ginge nicht. Das würden sie untersuchen und dabei auch runterschubsen. Aber wenn ich das nicht wollte, würde ich die Sachen eben wegräumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: verKATert und saurier
A

Werbung

Du hast da was Futter anbetrifft einen massiven Denkfehler. Katzen werden von gutem Nassfutter nie dick, auch wenn es 24h am Tag Futter zur Verfügung steht. Sie fressen eine zeitlang wie verrückt, entwickeln dann aber ein gutes Sättigungsgefühl.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, JuliJana, verKATert und 3 weitere
Eigentlich habe ich es auch selber sehr oft gesehen. Ich kenne viele die ein faulen Kater haben. Und wenige die einen aktiven haben.
Stimmt leider nichts, außer das Tier lebt in Einzelhaft und wird depressiv.
Wieviel sind es ? 3…5?
Wahrscheinlich hast du keinen einzigen wirklich katzenerfahrenen Menschen gefragt. 2,3, oder 4 Katzen….das ist nicht erfahren.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und saurier
Ich habe es nicht oft gehört das Kater so aktiv sind. Von den aller meisten habe ich das genaue Gegenteil gehört.
Also man hört meistens nur das Kater nach der kastration faul werden.
Beides sind für mich absolute Gerüchte. Alle unsere Kater waren kastriert, keiner wurde danach faul und fett. Alle hatten Teilzeitfreigang (nachts zu 99% drinnen) und trotzdem wird meistens auch im Haus noch getobt. Mindestens finden abends gemeinsam noch die berühmten 5 Minuten statt. Im Moment leben mit uns drei Kater, zwei 1 1/2jährige und ein 8jähriger. Alle drei spielen drinnen und draußen regelmäßig fangen mit lauern und anspringen und jagen gemeinsam die Bäume und Kratzbäume rauf und runter.
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Polayuki, Ronjakatze und 3 weitere
Ich kann nicht immer essen stellen… meine Katze kennt keine Grenzen beim Essen. Ich werde auf keinen Fall riskieren sie Übergewicht zu machen. Ich werde versuchen meinem Kater noch mehr essen mit Aufsicht geben. Aber mehr kann ich nicht tun.
Die künstliche Verknappung von Ressourcen (in dem Falle das rationierte Geben von Essen unter Aufsicht) führt dazu, dass sich Tiere bei der ersten Gelegenheit vollstopfen und keine Grenzen kennen, da sie diese a) nie kennenlernten und b) davon ausgehen, dass sie nur wenig Zeit haben, sich an der Ressource zu bedienen.
Mit der Zeit gewöhnen sich Tiere mit einer normalen Beziehung zu einer Ressource an diesen Zustand und lernen, dass es genug gibt und somit auch keinen Grund für das Schlingen.

Nicht wenige All You Can Eat Tiere nehmen erstmal Gewicht zu und dann wieder ab, weil sie regulierter fressen. Das war bei unseren Neuzugängen auch jedes Mal so und alle drei Katzen sind in kurzer Zeit wieder runtergegangen vom Gewicht her.
Lieber kurzzeitig zu viel auf den Rippen als ein Tier, das aus Angst seine knappe Ressource zu verlieren nichts Anderes kennt als das.
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Polayuki, Kulli2015 und 4 weitere
Ich hab hier eine 2,5 jährige, die immer noch wie irre durch die Wohnung rast. Zum Glück hat sie Freigang, sonst wäre das nicht auszuhalten ☺️

Das ist in dem Alter vollkommen normal.
Euer Kater hat ja nie einen gleichaltrigen Spielkameraden gehabt und sucht jetzt eben ein neues Ventil.

Kater raufen auch gern und Katzen meistens nicht so sehr.

Er braucht dringend mehr Beschäftigung, gerade wenn er in der Wohnung gehalten werden soll.
Die sind ja meist eher reizarm.

Spielzeug ist nicht interessant genug für Auslastung.

Was hat er denn für Angebote in der Wohnung, um sich zu beschäftigen? Also ganz konkret.

Ich kann sie auch wegen dem Fell nicht raus lassen. Ich habe zu große Angst wegen zecken. Vorallem bezweifle ich das mein Kater sich wohl fühlt er ist so ängstlich, er erschreckt sich wegen allem.
Meine Katze rauft sich auch gerne, sie fängt auch gerne an.
Die beiden rennen hier gerne rum, kratzbaum, viele Spielzeuge, Tunnel, manchmal auch Kartons von etwas. Aber ich spiele schon regelmäßig mit denen. Ich möchte aber mehr kletter Möglichkeit anbieten.
 
Werbung:
Hallo, ich habe eine Katze und einen Kater, dieser ist 2 Jahre. Er wirft alles runter was in der Küche auf der Theke steht, in keinem anderen Zimmer macht er das. Er macht das schon lange erst waren es Gläser die wir immer versucht haben hinter Flaschen oder nach hinten zu stellen. Das Problem jetzt wirft er auch die Flaschen herunter, was eine sehr starke sauerei ist wenn diese aufplatzen. Meine Katze hat sowas noch nie gemacht und sie hört auch auf ein Nein wenn sie etwas falsch macht, mein Kater gar nicht. Ich dachte es liegt daran das er Hunger hat, jedoch macht er das auch nach dem Essen. Ich denke einfach er möchte einen Katzen Snack, vielleicht aber auch spielen. Er ist sehr aktiv. Ich weiß langsam nicht was ich machen soll.

Meine zwei Kater sind ebenfalls 2 Jahre alt und in dem Alter sind sie einfach super neugierig und brauchen viel Beschäftigung.
Hier werden Gegenstände gerne ganz genau untersucht und Oskar schubst sie dabei gerne auch mal vom Schrank ;-)
Abhilfe haben bei uns hübsche Tabletts mit einem etwas höheren Rand geschafft. Ich habe nicht viel Deko etc. herumstehen, aber das was ich gerne mag, steht nun in den Tabletts und kann nicht mehr von der Kommode geschoben werden.
Stattdessen lasse ich ab und zu ein Katzenspielzeug "zufällig" auf dem Schrank liegen, das sich Oskar ganz stolz stibitzen kann.

Meine Kater fressen jeweils um die 250g Nassfutter am Tag. Sie dürfen so viel Nassfutter haben, wie sie wollen, und diese Menge hat sich bei uns eingependelt. Vielleicht hilft dir das als Vergleich zu eurer Futtermenge.

Hinzukommen etwas Trockenfutter im Fummelbrett und ein paar Leckerlies zum Werfen.
Die Auswahl an Fummelbrettern und Intelligenzspielzeug ist riesig. Ich verlinke dir mal, was bei uns relativ hoch im Kurs steht:

TIAKI Intelligenzspielzeug Fun Puzzle kaufen | zooplus

Trixie Katzenspielzeug Cat Activity Turn Around günstig kaufen | zooplus

Trixie Dog Activity Memory Trainer 3.0 günstig kaufen | zooplus

Manchmal verstecke ich auch ein paar Leckerlies oder etwas Trockenfutter in der Wohnung und die Kater müssen suchen. Das wäre vielleicht auch etwas, das deinen Kindern Spaß machen könnte. Je nachdem wie alt deine Kinder sind, könnten sie auch mit Decken eine Höhle bauen oder aus einem Karton ein super Versteck basteln mit Ein- und Ausgang und kleinen Löchern zum Fummeln.
Wenn du mit der Katzenangel spielst, kannst du ruhig durch alle Räume flitzen und die unterschiedlichen Höhen von Sofa, Kommode etc. ausnutzen.

Ich weiß nicht, ob die "faulen" Kater, die du kennst, vielleicht Einzelkatzen sind. Die können nämlich depressiv werden und liegen dann tatsächlich "faul" herum, einfach weil ihnen die Lebensfreude fehlt. Eine junge Katze sollte eigentlich schon aktiv und neugierig sein - so wie es dein Kater eben ist.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, verKATert, Echolot und 2 weitere
Die künstliche Verknappung von Ressourcen (in dem Falle das rationierte Geben von Essen unter Aufsicht) führt dazu, dass sich Tiere bei der ersten Gelegenheit vollstopfen und keine Grenzen kennen, da sie diese a) nie kennenlernten und b) davon ausgehen, dass sie nur wenig Zeit haben, sich an der Ressource zu bedienen.
Mit der Zeit gewöhnen sich Tiere mit einer normalen Beziehung zu einer Ressource an diesen Zustand und lernen, dass es genug gibt und somit auch keinen Grund für das Schlingen.

Nicht wenige All You Can Eat Tiere nehmen erstmal Gewicht zu und dann wieder ab, weil sie regulierter fressen. Das war bei unseren Neuzugängen auch jedes Mal so und alle drei Katzen sind in kurzer Zeit wieder runtergegangen vom Gewicht her.
Lieber kurzzeitig zu viel auf den Rippen als ein Tier, das aus Angst seine knappe Ressource zu verlieren nichts Anderes kennt als das.

Ich glaube damit ist meine Katze gemeint. Mir wurde oft genug was anderes empfohlen. Weniger geben. Da ihre Hormone jetzt anders sind nimmt sie mehr zu als davor. Da hilft nichts anderes.
 
Du hast da was Futter anbetrifft einen massiven Denkfehler. Katzen werden von gutem Nassfutter nie dick, auch wenn es 24h am Tag Futter zur Verfügung steht. Sie fressen eine zeitlang wie verrückt, entwickeln dann aber ein gutes Sättigungsgefühl.
Das kann ich zu 100 Prozent bestätigen. Unsere Ylvi wurde kontrolliert gefüttert, bevor sie hierher kam. Sie war sehr klein, extrem unruhig und zum Teil aggressiv. Hier hat sie mehrere Monate lang täglich bis 600g gefuttert, die aber zunächst nur in das Körperwachstum umgesetzt wurden. Als sie ausgewachsen war, wurde sie etwas pummelig. Ich dachte schon, sie sei die erste Katze hier, die mit AYCE nicht umgehen kann. Aber jetzt hat sich vor einigen Wochen ihre Futtermenge normalisiert und sie hat eine gute Figur. Manchmal braucht man also Geduld und Vertrauen- wenn Katzen längere Zeit nicht ausreichend gefüttert wurden, brauchen sie etwas länger, bis sich ihr Fressverhalten normalisiert.
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_, JuliJana, verKATert und 3 weitere
Meine zwei Kater sind ebenfalls 2 Jahre alt und in dem Alter sind sie einfach super neugierig und brauchen viel Beschäftigung.
Hier werden Gegenstände gerne ganz genau untersucht und Oskar schubst sie dabei gerne auch mal vom Schrank ;-)
Abhilfe haben bei uns hübsche Tabletts mit einem etwas höheren Rand geschafft. Ich habe nicht viel Deko etc. herumstehen, aber das was ich gerne mag, steht nun in den Tabletts und kann nicht mehr von der Kommode geschoben werden.
Stattdessen lasse ich ab und zu ein Katzenspielzeug "zufällig" auf dem Schrank liegen, das sich Oskar ganz stolz stibitzen kann.

Meine Kater fressen jeweils um die 250g Nassfutter am Tag. Sie dürfen so viel Nassfutter haben, wie sie wollen, und diese Menge hat sich bei uns eingependelt. Vielleicht hilft dir das als Vergleich zu eurer Futtermenge.

Hinzukommen etwas Trockenfutter im Fummelbrett und ein paar Leckerlies zum Werfen.
Die Auswahl an Fummelbrettern und Intelligenzspielzeug ist riesig. Ich verlinke dir mal, was bei uns relativ hoch im Kurs steht:

TIAKI Intelligenzspielzeug Fun Puzzle kaufen | zooplus

Trixie Katzenspielzeug Cat Activity Turn Around günstig kaufen | zooplus

Trixie Dog Activity Memory Trainer 3.0 günstig kaufen | zooplus

Manchmal verstecke ich auch ein paar Leckerlies oder etwas Trockenfutter in der Wohnung und die Kater müssen suchen. Das wäre vielleicht auch etwas, das deinen Kindern Spaß machen könnte. Je nachdem wie alt deine Kinder sind, könnten sie auch mit Decken eine Höhle bauen oder aus einem Karton ein super Versteck basteln mit Ein- und Ausgang und kleinen Löchern zum Fummeln.
Wenn du mit der Katzenangel spielst, kannst du ruhig durch alle Räume flitzen und die unterschiedlichen Höhen von Sofa, Kommode etc. ausnutzen.

Ich weiß nicht, ob die "faulen" Kater, die du kennst, vielleicht Einzelkatzen sind. Die können nämlich depressiv werden und liegen dann tatsächlich "faul" herum, einfach weil ihnen die Lebensfreude fehlt. Eine junge Katze sollte eigentlich schon aktiv und neugierig sein - so wie es dein Kater eben ist.

Ich renne oft mit den beiden (Vorallem mit dem Kater) durch die Wohnung. Danke für die Tipps.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Werbung:
Hat jemand Erfahrung mit so „Kratz Wänden“ wie auf dem Bild. Die Katzen können auf der Wand sozusagen laufen. Ich habe das öfter gesehen würde es aber breiter und bis zur Decke machen. Ich habe aber Angst das sie mit der Kralle fest stecken. Hat das jemand?
 

Anhänge

  • IMG_0696.jpeg
    IMG_0696.jpeg
    690,3 KB · Aufrufe: 41
Pata68.jpg


So etwas könnte eine gute Beschäftigung sein.
Zudem Trockenfutter in der Wohnung verteilen, das gesucht werden muß.

Katzen sind Häppchenfresser, ihr Magen ist dafür ausgelegt über den Tag verteilt kleine Potionen zu sich zu nehmen (so eine Maus ist ja nicht groß), darum fressen Katzen eine Portion, gehen weg, kommen wieder und fressen weiter, gehen wieder weg, kommen dann wieder. Das ist normales Freßverhalten.
Eine große Portion auf Einmal zu fressen ist für Katzen unnormal, aber sie machen es, weil sie ja nicht wissen, wann die nächste Portion kommt, bzw, sie ja bis dahin nichts mehr bekommen.

Bei Katzen gibt es zudem unterschiedliche Typen, also den Schlanktyp mit oft langen Beinen und schmalem Körperbau und den untersetzten Typ, meißt kurzbeinig und eben breiter im Körperbau. Letzteren wirst du niemals schlank bekommen.

Unsere Kätzin hat nach der Kastration ein wenig zugenommen. Sie gehört zum Schlanktyp. Aber nach ein paar Monaten hatte sie wieder ihr voriges Gewicht.

Unser Kater war schon als Jungtier vor der Kastration eher pummelig und daran hat sich auch nach der Kastration nichts geändert.

Beide Katzen sind den Appelbaum rauf und runter gerast. Der Kater hatte dabei ein Gewicht um die 6 Kg.

Gegen das runterwerfen von Gegenständen hätte ich auch nur die Empfehlung, die so abzustellen, das das nicht möglich ist.
Flaschen kann man auf den Boden stellen, oder eben in Körben oder Kästen (gibt es wirklich hübsche, mußt dich mal umsehen).
Benutze Gläser kann man in die Spüle stellen.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, Scherasade und qwen
Eigentlich habe ich es auch selber sehr oft gesehen. Ich kenne viele die ein faulen Kater haben. Und wenige die einen aktiven haben.
Ich habe vier kastrierte Kater - da ist keiner faul.

PS; Faulheit ist m.E. oft eine Frage des Inputs
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, Black Perser, Pitufa und 3 weitere
Ich glaube damit ist meine Katze gemeint. Mir wurde oft genug was anderes empfohlen. Weniger geben. Da ihre Hormone jetzt anders sind nimmt sie mehr zu als davor. Da hilft nichts anderes.
Das ist schlichtweg falsch.
Wenn die Katze sich so oft am Futter vom Kater bedient dann hat sie ganz offensichtlich noch Hunger.
Katzen kennen kein meins und deins, für sie ist es einfach Futter.
Was hindert dich daran mehr zu geben?
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und saurier
Hat jemand Erfahrung mit so „Kratz Wänden“ wie auf dem Bild. Die Katzen können auf der Wand sozusagen laufen. Ich habe das öfter gesehen würde es aber breiter und bis zur Decke machen. Ich habe aber Angst das sie mit der Kralle fest stecken. Hat das jemand?
Ich hatte mal so etwas ähnliches, weil eine vorige Katze immer an einer Wandecke die Tapeten abgekratzt hat.
Mein Vater hat dann damals ein Stück Teppich drüber genagelt, was die Katze benutzt hat. Ich finde das eine gute Idee.
 
Werbung:
Also dein Kater frisst ca 200g und wieviel bekommt die Katze?

Meine Freya hat auch Spaß daran, einfach mal was runter zu schmeißen und schaun, was dann am Boden passiert. Ist halt eine Katze, die haben nix mit Ordnung oder kann kaputt gehen im Kopf.
Wenn er so gerne tatzelt und verfressen ist hätte er sicher viel Spaß an einem Fummelbrett.....

Keine Ahnung aber so 100g am Tag vielleicht. Leider passiert es trotzdem mal das sie kurz bei dem Kater ist. Wenn ich mal weg schaue.
 
  • Wow
Reaktionen: TiKa, qwen, JuliJana und 5 weitere
Das ist schlichtweg falsch.
Wenn die Katze sich so oft am Futter vom Kater bedient dann hat sie ganz offensichtlich noch Hunger.
Katzen kennen kein meins und deins, für sie ist es einfach Futter.
Was hindert dich daran mehr zu geben?

Ja weil sie schon etwas dicker ist. Und wegen der kastration einfach mehr zu nimmt und weniger essen sollte.
 
Keine Ahnung aber so 100g am Tag vielleicht. Leider passiert es trotzdem mal das sie kurz bei dem Kater ist. Wenn ich mal weg schaue.
Puh.. das ist viel zu wenig!
Bitte gib ihr mehr zu essen, die arme Katze 😕
 
  • Like
Reaktionen: qwen, saurier und Fan4
100g ist arg wenig, da würden meine Tiere Aufstand proben ☺️
 

Ähnliche Themen

Ninhsch
Antworten
19
Aufrufe
8K
kymaha
kymaha
CatOfTheCanals
Antworten
24
Aufrufe
5K
Pegasine
Pegasine
Aristo
Antworten
32
Aufrufe
2K
Plum
Plum
T
Antworten
35
Aufrufe
4K
Tuxedo_Fan
T
B
Antworten
4
Aufrufe
887
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben