So. Ich hab noch nichts gelesen, sondern mir jetzt mal ne Zeit gegeben, in der ich mal alles lesen möchte, was im Thread steht, was für mich auch immer noch eine Herausforderung ist. Ich fühl mich "beim Betreten" immer sehr unsicher, weil ich dann dieses "hoffentlich kann ich mich konzentrieren, hoffentlich sehe ich alles, hoffentlich verstehe ich alles, hoffentlich vergesse ich nicht wieder was" - Denken habe.
Meine einzige "Waffe" dagegen: wieder ganz oldschool Zettel und Stift hier liegen haben.
Also, als erstes lese ich hier (auch) zum ersten Mal die Reaktionen auf meinen Ausbruch, und ich bin einigermaßen aufgewühlt vom Verständnis und der Freundlichkeit, mit der ihr mir weiter geschrieben habt. Danke, danke, dass ihr dran geblieben seid. Ich hatte erst jetzt gewagt, sie zu lesen.
Danke auch für die Klärung mit der PN, dass sie freundlich gemeint war, an
@Liolena
Und ich kann im Rückblick schon auch verstehen, dass ich ungut gewirkt habe, mit "Hallo, meiner Katze geht es schlecht, Tierarzt mag ich eher weniger, ich muss weg" - Kurzzusammenfassung.
Also...
Video nur über Youtube. Ach herrje.. dann müsste ich einen Kanal einrichten. Noch nie gemacht... Ich bin noch nicht sicher, aber wenn das Zittern nicht bald geklärt ist und wieder auftaucht, versuche ich es.
Gestern und heute übrigens (bisher) gute Katzen-Tage! Kein Zittern, normales futtern, sie wirkt entspannt.
🙂
Ja. So läuft das, wenn man nicht gleich alles liest.. ich hab demnach beim Tierarztbesuch nicht nach der Messung des ionisierten Kalzium gefragt. (Darunter kann ich mir gar nichts vorstellen.. muss ich auch nachlesen.) Dann muss ich das beim nächsten Besuch machen. Den link muss ich mir auch erst mal durch lesen, danke
@Sötis
Nierendiät... frisst sie sowieso nicht. Obwohl der TA immer wieder sagt, dass ich Nierendiät geben solle, sage ich halt, dass sie das nicht will. Nach dem P/Ca Verhältnis muss ich gucken.
Auch nach Zahlen bei der SEB muss ich überhaupt mal nach schauen, das ist wahr.
Im Moment geb ich ihr Nux Vomica, statt SEB.
Auch da hatte ich wieder den Gedanken: Zucker (Globuli) bei Bauchspeicheldrüsenproblemen? Ist das nicht auch sehr unklug? Der Tierarzt meinte, diese Menge mache kaum etwas aus.
Das Herz wurde letztes Mal abgehört, da war erst mal nichts Auffälliges. Das wäre so was gewesen, wenn alles unklar bleibt, dass ich noch mal nach einem Herzschall frage (hatte ich vor der Zahnsanierung auch machen lassen).
Ja, genau, das Zittern... ohne Opioid, und das Zittern mit Opioid.
Und das Zittern bei und nach dem Fressen.. und dann wieder keins.
Und das Gefühl, dass sie porus one doch nicht verträgt.. und dann ist wieder gar nichts.
Es ist so dermaßen verwirrend, ich kann irgendwie von nichts sicher auf etwas schließen. Es scheint zu stimmen, und dann wieder nicht.
Noch mal so zur Info: Es ist (zum Glück) nicht so, dass sie gar nicht frisst. Normalerweise futtert sie 200g, an schlechten Tagen werden es 100 bis 120, wobei ich dann eben noch "ans Bett bringe", damit sie noch ein bisschen mehr nimmt, was sie fast immer tut.
Sie trinkt immer mal was, und die "PipiBöller" sind auch verschieden - 3 kleine, ein großer, so ungefähr.
Mit den FSS.. ja, da hab ich gestern auch in Schleckpaste gegeben - das hat geklappt.
Oh Gott, das Telefon.
OKKKKK....
ich bin erst mal echt durcheinander und hab nicht mal nach den Werten gefragt.
Egal jetzt. Ich frag nachher per Mail.
Der Tierarzt hat gesagt:
Die Nierenwerte sind ungefähr gleich geblieben (ich soll weiter SUC geben)
Der Bauchspeicheldrüsenwert ist wieder etwas erhöht (ich soll weiter Pankreas Injeel etc. geben, nicht zu fettes Futter, mehr ginge nicht, außer eben Schmerzmittel)
Sie hat keinen Diabetes!
Sie hat keine SDÜ!
Sie hat einen normalen Kalziumwert (???? Ich fasse es nicht? Ich muss wirklich die Werte anfordern, sonst glaub ich es kaum.)
Ich soll also beobachten, wie es ihr geht, ob das Solensia wirkt, und ihr, wenn ich das Gefühl habe, sie hat Schmerzen, das Bupresol geben.
Puuh. Das war der Anruf. Ich hab jetzt echt erst mal Kopfschmerzen.
Aber noch schnell weiter von meinen Notizen:
Das Macrogol - ich hatte das so verstanden, dass man es gibt, wenn gar kein Kot mehr abgesetzt wird. (Das ist ja bei ihr nicht so.) Also, als Notfall-Abführmittel. Gibt man das ganz normal, wie Flohsamenschalen oder Ähnliches?
Und ach - genau, die Wärme.. das hatte ich auch ganz anders eingeschätzt. Wenn ich nämlich, was immer mal vorkommt, Schulter - oder Rückenschmerzen habe, dann sehne ich mich regelrecht danach, dort dann eine Wärmflasche drauf zu legen.
Jetzt erst mal Pause. Ufff.