Naya und Amara - Fragen und Berichte eine Anfängers

  • Themenstarter Themenstarter Fritz5
  • Beginndatum Beginndatum
Irgendwie steht ja da, dass ein "saccharolytischer Keim" mit geringem Gehalt nachgewiesen wurde, hat der auch einen Namen?

Was mir fehlen würde wäre zB Tritrichomonas foetus.
Stimmt, da hat es mit das Dokument abgeschnitten beim aufmachen.

Was mir bei beiden Fotos auffällt ist, dass der Kot extrem "glänzt" und ich sehe da auch ein wenig Schleim dabei.
 
A

Werbung

Ich gehöre zu denen, die hier nicht schreiben, weil sie einfach keine Ahnung haben. Aber als ich vor drei Tagen bei uns Matschekot im KaKlo gesehen habe, habe ich sofort an euch gedacht. Daher lass ich ein paar liebe Grüße da und hoffe das es vorangeht! 🍀
 
Jo Schleim könnte leider tatsächlich sein, hatte ich oben ja auch angedeutet. (Wobei die Fotos von Naya sind und ich von Amara sprach.)

Zu dem Keim haben sie nichts weiteres gesagt am Telefon. Es war das erste Profil: die Ärztin hat ja danach noch einen weiteren Wert untersucht, muss ich sie ggf. Donnerstag fragen wie der hieß.

Hilft also auch nicht wirklich weiter oder?
 
die Ärztin hat ja danach noch einen weiteren Wert untersucht, muss ich sie ggf. Donnerstag fragen wie der hieß.

Ich weiß, Du willst das nicht hören, aber ich verstehe wirklich nicht, dass es Dich selbst offenbar nicht interessiert.
Du willst "ggf. nachfragen"...?
 
  • Like
Reaktionen: CocoLu, miss.erfolg und FindusLuna
Jo Schleim könnte leider tatsächlich sein, hatte ich oben ja auch angedeutet. (Wobei die Fotos von Naya sind und ich von Amara sprach.)

Zu dem Keim haben sie nichts weiteres gesagt am Telefon. Es war das erste Profil: die Ärztin hat ja danach noch einen weiteren Wert untersucht, muss ich sie ggf. Donnerstag fragen wie der hieß.

Hilft also auch nicht wirklich weiter oder?
Ich würde solche Dinge immer anfragen... Ich glaube, das sind so Momente, wo ich wirklich nicht durchsteige bei dir...

Ich rede von Nayas Kot und nochmals: Wurde die Bauchspeicheldrüse angeschaut? fPLI-Wert? Glänzender Stuhlgang wird teils mit Bauchspeicheldrüse assoziiert.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, CocoLu und miss.erfolg
Ich lese hier ja nur mit von Anfang an, kann es mir aber nicht verkneifen lieber Fritz:

Ein großer Teil der Zeit und Energie, die Du hier im Forum investierst, wären in einer vernünftigen(!) Kommunikation mit einer Tierklinik besser angelegt gewesen.

Gute Besserung für Deine Kleinen
 
  • Like
Reaktionen: tulipcat27, JuliJana, FindusLuna und 3 weitere
Werbung:
Wenn nix gefunden wurde ist es doch nicht so relevant. Wegen dem Kotprofil habt ihr auch ne Welle gemacht und es hat letzlich nix genützt.

Die Werte die in Ordnung sind interessieren mich tatsächlich wenig. Ich muss nicht wissen, was es alles gibt. Ich will nur wissen, was die Probleme sind.

Wenn man die beiden zuletzt gesehen hat, kann man sich kaum vorstellen, dass die irgendwas haben sollen.
Gestern war n Freund hier und die haben so super viel gespielt - heute morgen auch.
Danach lagen sie jeweils beide schnurrend bei mir im Arm.

Der Zustand bessert sich also immer mehr und durch Kommunikation mit noch anderen erfahrenen Haltern bin ich mehr und mehr der Meinung, ich sollte endlich auf Futter zu 100 Prozent Fleisch umsteigen.
Werde das die TÄ am Donnerstag nochmal fragen und auch nach der 2. Kotanalyse sowie dem fpli Wert. Aber wie gesagt: wenn da was Verdächtiges wäre, hätten sie es mir gesagt.
 
Mir tut einfach leid das du so einen Start mit den Katzen hast. Niemand hat gern ein krankes Tier, aber direkt zu Beginn ist das schon sehr zäh.

Mir fehlt leider das Verständnis in zwei Punkten:

1) Beim Tierarzt nachfragen und Befunde einsammeln.
Es haben schon so viele gesagt, dass..
..es wichtig ist.
..du das per Mail anfordern kannst und nicht zwingend persönlich abholen musst.
..das der Tierarzt auch eine Dienstleistung ist, die du bezahlst und wo du was fordern darfst (du würdest ja niemals ein Paar Schuhe kaufen und nur einen mitnehmen weil der andere noch Ausstellungsstück ist, oder?😉)

2) der fehlende rote Faden!
Einmal vertraust und arbeitest du mit den Tierärzten und meinst das Forum (schön allgemein) hat kein Vet Studium, dann verschreibt der nächste Tierarzt (Nummer 3? 4?) ein AB und du fragst im Forum, beschließt es nicht zu füttern .. sorry, aber was denn nun? Dass man überfragt mit Entscheidungen ist und mal wechselt, gar kein Ding. Du springst aber völlig hin und her. Wie ging es denn mit dem Spezialisten weiter zu dem du überwiesen wurdest? Was sagt der denn zur weiteren Entwicklung?

Ich hatte einen Kater, der schlimme Epilepsie hatte. Das erste Mal hier um Rat gefragt hab ich als er in der Klinik saß. Er wäre da beinahe schon eingeschläfert worden.
Mit viel Recherche bin ich durch Glück auf eine Tierärztin gestoßen die 1-2x die Woche „hier“ eine Praxis hat und als Katzenexpertin (über die Grenzen hinaus!) gilt und hab zusätzlich eine zweite (mit besseren Öffnungszeiten) ins Boot geholt.. und im Forum gefragt😉 Ich hab sehr liebe Tipps bekommen, die ich zum Teil extrem hilfreich fand und zum Teil abgelehnt hab (ohne das mir jemand böse war, weil ich es immer begründet hab). Die Behandlung blieb zu 100% in Händen der Tierärztinnen, weil mir die Expertin auch sagte: „man kann mittlerweile so viel behandeln und machen. Ja, man kann einen Hirntumor operieren, wenn Sie das machen wollen stelle ich für Sie die Verbindungen her. Wäre es meine Katze, käme es für mich nicht in Frage weil die Risiken sind ..“
Die andere Ärztin hat eine sehr ähnliche Einstellung. Beide sind immer offen für Vorschläge und recherchieren auch selbstständig wenn man ihnen noch etwas vorschlägt (Medikamente, Behandlungen, Experte..). wenn sie mir begründet etwas dieser Vorschläge (tlw. aus dem Forum) ablehnen, dann frage ich nicht nochmal hier nach sondern vertraue auf meine Tierärzte. Das meine ich mit dem roten Faden. Ich sag nicht heute Forum, morgen Tierarzt sondern ich sage: Tierarzt mit allen Konsequenzen. Mein Rat ist: stecke einmal richtig Energie in die Suche nach einem guten Tierarzt!! Mich hat es Stunden und Tage gekostet, aber ich zweifle sehr, sehr selten an Entscheidungen die ich mit meinen Tierärzten getroffen habe. Einfach weil ich alle für Idioten (mich! ich bin kein Arzt!) erklärt bekomme. Und wenn ich zweifle, frage ich nochmal nach.
 
  • Like
Reaktionen: CocoLu
Wenn nix gefunden wurde ist es doch nicht so relevant. Wegen dem Kotprofil habt ihr auch ne Welle gemacht und es hat letzlich nix genützt.
Um zu wissen, was abgeklärt wurde, sind auch irrelevante Werte wichtig.
 
  • Like
Reaktionen: CocoLu, Schlumpfis und JuliJana
Ich versuche mir möglichst viele Meinungen zu holen. Am Ende muss ich mich dann für eine entscheiden.

Dass hier auch Tierärzte unterwegs sind, weiß ich: falls ich das in der Emotionalität eines Beitrages zu verallgemeinert formuliert haben sollte, entschuldige ich mich dafür: es ging mir in dem Moment eher darum mich ein wenig gegen die harschen Anschuldigungen zu erwehren.

Befunde habe ich dann ja auch ab morgen alle.

Morgen ist ja auch der Punktionstermin bei den "Spezialisten", mit denen die Chefin, die mir übrigens das ganze Ausschlussprinzip als "roten Faden" (sie sagte sie versteht, wenn mir der gerade fehlt!) nochmal erklärt hat und auch mit der Spezialistin nochmal Rücksprache halten wollte. (Das war gestern.)

Im Anhang nochmal zwei positive Signale.

Die Wurst wird von Amara sein und die Pötte waren gestern vorm Schlafen gehen noch gut gefüllt. (Waren nicht immer leer morgens).
 

Anhänge

  • 20241204_094345.jpg
    20241204_094345.jpg
    532 KB · Aufrufe: 73
  • 20241204_093813.jpg
    20241204_093813.jpg
    963,6 KB · Aufrufe: 74
  • Like
Reaktionen: ciari und Kyano
@Fritz Wurde der fPLI Wert angeschaut oder nicht?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
Habe eben in dem längeren Beitrag geschrieben, dass ich das morgen nachfragen möchte, wenn ich sowieso da bin.
 
Aber der Wert ist ein Blutwert, nicht im Kot. Wurde denn nochmals Blut abgenommen? Oder welcher Wert wurde nachbestimmt? Einer im Blut oder einer im Kot?
 
Achso. Ja Blut hat die neue TA aber auch nochmal abgenommen. Ihr fehlte bei beidem was. Werde sie fragen morgen.
 
Wollte kurz berichten, dass ich mich gegen den Termin morgen entschieden habe, weil sich die Lage hier von Tag zu Tag verbessert (Gewicht, Fress-/spielverhalten, Kotkonsistenz).

Ich glaube nicht daran, dass diese Punktionsgeschichte irgendwelche hilfreichen Anhaltspunkte geliefert hätte.

Berichte habe ich zudem angefordert, dauert aber wohl ein bisschen, da die Kollegin nicht mehr im Haus ist diese Woche.

Spezialisten in Teilzeit ist halt auch irgendwie schwierig, wenns um akute Dinge geht...

Ich werd jetzt bei dem Gastrofutter bleiben und das Tier erstmal in Ruhe lassen, es sei denn, es gibt erneut ein Anzeichen einer Situationsverschlechterung.

Keine Ahnung, ob das richtig ist oder nicht, aber ein paar andere aus meinem Umfeld sehen das auch so und ich denke wenn die Wahrscheinlichkeit eher gering ist, dass sie da was finden, dann erspar ich ihr gerade im Aufwärtstrend befindend erstmal diesen erneuten heftigen Stress.
 
Wie kannst du das Kotfoto als Fortschritt sehen? Oder ist das schon älter?
 
  • Like
Reaktionen: tulipcat27 und JuliJana
Werbung:
weil sich die Lage hier von Tag zu Tag verbessert (Gewicht, Fress-/spielverhalten, Kotkonsistenz).

ich wünsche euch, dass es weiter bergauf geht... der kot ist jetzt geformt, ja
entschuldige, ich lese nur eher oberflächlich mit *hüstel* gibst du etwas für einen darmaufbau?

Ich werd jetzt bei dem Gastrofutter bleiben

das halte ich für eine gute idee. kein großes hin und her, dann wird magen und darm auch nicht so durcheinandergebracht.
 
@FindusLuna du hast ja nicht gesehen, wie es vor ein paar Wochen aussah, insofern ist die Frage hinfällig...

Für den Darmaufbau gabs nur ca n Monat Canikur, aber da hab ich vor 2 Wochen oder so mit aufgehört.
 
Berichte habe ich zudem angefordert, dauert aber wohl ein bisschen, da die Kollegin nicht mehr im Haus ist diese Woche.
Ich verstehe nicht so ganz, warum die konkrete Ärztin im Haus sein muss dafür. Die Daten müssen doch in der Akte hinterlegt sein und versenden kann das doch jeder? Klar, dann sind es nur die Werte und nicht noch irgendeine Erklärung dazu von der Tierärztin, aber um zu wissen was getestet wurde und was rauskam, reicht das doch 🤔

Ach zum Darmaufbau - wir hatten hier auch so 2 Wochen komplett flüssigen Durchfall (allerdings ne normale Kotfrequenz) und bekamen erst Ibedex, das half nicht, dann Sivomixx für 7 Tage und damit hat sich der Kot komplett normalisiert. Kann also durchaus sein, dass ein Mittel besser hilft als ein anderes, je nach Situation. Wobei ich in diesem Fall nicht denke, dass es nur eine entgleiste Darmflora ist - aber zum Aufbau wenn man endlich raus hat was es ist, kann man das ja mal im Hinterkopf behalten.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis und JuliJana
@FindusLuna du hast ja nicht gesehen, wie es vor ein paar Wochen aussah, insofern ist die Frage hinfällig...

Für den Darmaufbau gabs nur ca n Monat Canikur, aber da hab ich vor 2 Wochen oder so mit aufgehört.
Das was du da siehst ist nicht normaler Kot und ich muss sagen, ich bin hier jetzt auch raus. Ich finde es fahrlässig, dass du den Termin morgen absagst, ohne zu wissen, was jetzt mit der Leber ist, die bei einem Ultraschall vergrössert war. Wenn du keine Punktion willst, dann könntest du immerhin noch prüfen, ob sich da was geändert hat oder sonst was, selbst wenn das vielleicht nicht einmal mit dem Durchfall zu tun hat, ein Ultraschallbefund von einem Organ, was nicht gesund aussieht, sollte ernst genommen werden. Deinen Katzen wünsche ich alles Gute und viel Glück.
 
  • Like
Reaktionen: tulipcat27, miss.erfolg und JuliJana

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
3K
Mel:-)
Mel:-)
M
2
Antworten
23
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
W
Antworten
30
Aufrufe
3K
Quilla
Q
S
Antworten
27
Aufrufe
6K
Siaan
S
L
Antworten
85
Aufrufe
6K
Liluna
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben